Der ostbrandenburgische Arbeitsmarkt ist drei Jahre nach Inkrafttreten der völligen Arbeitnehmerfreizügigkeit am 1. Mai 2011 spürbar europäischer geworden. Von rund...
Read more„Mein Büro ist da, wo ich bin“, bringt Yvonne Hennig, IT-Referentin bei der IHK, das diesjährige Schwerpunktthema auf den Punkt....
Read moreDie Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. - WiL - hat einen neuen Vorsitzenden. Auf der Mitgliederversammlung der WiL am Montagabend in Bautzen...
Read moreDie Preisträger des dritten Lausitzer WissenschaftsTransferpreis LWTP stehen fest. Die Beteiligten der drei ausgezeichneten Kooperationsprojekte aus der Lausitz haben am...
Read moreDie Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus weist nachdrücklich darauf hin, dass die für Dezember 2014 geplante Einstellung des EC-Wawel das...
Read moreEin erstes Etappenziel ist erreicht: 100 Lehrverträge sind im südbrandenburgischen Handwerk für das neue Ausbildungsjahr 2014/15 unterschrieben. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum...
Read moreEs nicht mehr so wie es einmal war mit der Pressefreiheit. Da hat nicht damit zu tun, dass Journalisten nicht...
Read moreThomas Jurk, Berichterstatter der SPD im Haushaltsausschuss erklärt: „Der Zuschuss des Bundes an die "Stiftung für das Sorbische Volk" wird...
Read moreEin Schuljahr im Ausland ist nicht nur unter deutschen Teenagern begehrt. Aus weltweit 50 Ländern kommen rund 500 Jugendliche auch...
Read moreBetroffene von Bergschäden durch den Braunkohletagebau gründeten gestern in Cottbus eine gemeinsame politische Vertretung. Nach dem Vorbild der erfolgreichen Vereinigung...
Read more

