• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 13. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 15.05. – 02.06.2020

11:57 Uhr | 3. Juni 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 15.05.- 02.06.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 15.05.- 02.06.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

18:06 Uhr, 15.05.2020 | Aktuelle Lage im Landkreis Elbe-Elster

Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber dem Vortag unverändert geblieben. Die Zahl der Genesenen ebenso. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 15. Mai 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis: 

Positiv Getestete: 76

Genesene: 68

Verstorben: drei Personen

Die Angaben entsprechen dem aktuellen Stand am 15. Mai, 13.00 Uhr.

 

17:59 Uhr, 15.05.2020 | Insgesamt 3.197 bestätigte COVID-19-Fälle in Brandenburg statistisch erfasst

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 6 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 3.197 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 16.05.2020, 10:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen circa 2.740 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+20 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktiv Erkrankten bei circa 290.

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. Kalenderwoche

Stand: 16.05., 10:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Inzidenz

Bestätigte Fälle je 100.000 Einwohner

kumuliert

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert

Barnim

0

406

4,9

222,1

29

Brandenburg a. d. H.

0

60

0,0

83,2

0

Cottbus

0

39

0,0

38,9

0

Dahme-Spreewald

0

240

1,2

142,0

8

Elbe-Elster

0

76

1,0

74,0

3

Frankfurt (Oder)

0

29

0,0

50,1

0

Havelland

+2

168

1,9

103,8

6

Märkisch-Oderland

+1

201

1,0

103,4

4

Oberhavel

+1

312

5,2

147,2

7

Oberspreewald-Lausitz

0

49

3,6

44,4

2

Oder-Spree

+1

131

1,1

73,3

2

Ostprignitz-Ruppin

0

84

7,1

84,8

1

Potsdam

0

627

1,7

352,1

50

Potsdam-Mittelmark

+1

504

6,1

234,8

41

Prignitz

0

25

1,3

32,7

0

Spree-Neiße

0

63

0,0

55,1

0

Teltow-Fläming

0

147

1,2

87,3

11

Uckermark

0

36

0,0

30,1

2

Brandenburg gesamt

+6

3.197

2,4

127,3

166

Der Interministerielle Koordinierungsstab „Corona“ hat ein sogenanntes Dashboard für das Land Brandenburg online geschalten, auf dem täglich aktualisiert die relevanten Corona-Daten übersichtlich mit Diagrammen und Grafiken dargestellt werden. Das Corona-Dashboard ist mit diesem Link direkt erreichbar: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

 

17:57 Uhr, 15.05.2020 | Erfolgreich verlaufen: prognostische Tests für Übergang in Klasse 5 einer Leistungs- und Begabungsklasse

Unter strenger Einhaltung des Infektionsschutzes und besonderen Hygienemaßnahmen haben 1.291 Schülerinnen und Schüler aus 4. Klassen, die sich zum Schuljahr 2020/21 um Aufnahme in eine Leistungs- und Begabungsklasse bewerben, am 9. Mai ihren prognostischen Test absolviert. Dank sehr guter Vorbereitung der 35 beteiligten Schulen verlief alles – trotz der besonderen Bedingungen – reibungslos.

Zur Förderung besonderer Leistungen und Begabungen können Schülerinnen und Schüler in Brandenburg – unter Beibehaltung der sechsjährigen Grundschule – bereits nach vier Jahren Grundschulzeit an ausgewählten Gymnasien oder Gesamtschulen in eine Leistungs- und Begabungsklasse aufgenommen werden. Voraussetzung ist, dass auf dem Halbjahreszeugnis der Jahrgangsstufe 4 die Notensumme 5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache oder Deutsch, Mathematik und Sachunterricht nicht überschritten wird. Die Eignung wird durch die Schulleitung der aufnehmenden Schule auf Grundlage der Empfehlung der Grundschule, eines prognostischen Tests und eines Eignungsgespräches festgestellt.

Alle 35 Schulen mit Leistungs- und Begabungsklassen haben den diesjährigen Testungstag so vorbereitet, dass es an keinem Standort unvorhersehbare organisatorische Probleme gab. Das Eintreffen der Eltern und Schüler wurde – wenn nötig – in verschiedenen Zeitfenstern organisiert, die Lehrkräfteaufsicht wurde verstärkt, die Testung verlief in mehreren Gruppen mit wenigen Schülerinnen und Schülern.

 

14:46 Uhr, 15.05.2020 | Zirka 15 Millionen aus Sofortausstattungsprogramm für Brandenburg

Bund und Länder haben sich auf die Umsetzung des vom Koalitionsausschuss des Bundes beschlossenen Sofortprogramms in Höhe von 500 Millionen Euro zur Bereitstellung von digitalen Endgeräten verständigt. Das ist im Rahmen einer Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule geregelt. Aus diesem „Sofortausstattungsprogramm“ des Bundes bekommt Brandenburg zirka 15 Millionen Euro.

Bildungsministerin Britta Ernst: „Das ist eine sehr wichtige Initiative. Die Mittel sollen den Schulträgern zur Anschaffung von digitalen Endgeräten zur Verfügung gestellt werden. Das soll insbesondere Kindern und Jugendlichen aus Elternhäusern helfen, für die die Anschaffung eines digitalen Endgerätes eine finanzielle Hürde darstellt. In einer Zeit der schrittweisen Schulöffnung, bei der sich Präsenzunterricht und Homeschooling abwechseln, sorgt diese Unterstützung für eine größere Bildungsgerechtigkeit. Sobald die Mittel bereitstehen, werden wir das Programm in Brandenburg rasch umsetzen.“

 

12:20 Uhr, 15.05.2020 | Land stockt Pflegebonus für die Altenpflege auf – Forderung nach allgemeinverbindlichem Tarifvertrag

Das Land Brandenburg wird den geplanten Pflegebonus des Bundes für die Altenpflege mit einem Anteil von 50 Prozent aufstocken. Die Landesregierung wird dafür circa zehn Millionen Euro aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes bereitstellen. Damit können Beschäftigte in der ambulanten und stationären Pflege in Brandenburg – gestaffelt nach Einsatzbereich und Arbeitszeit – bis zu 1.500 Euro erhalten. Der Bundesrat hat heute dem Gesetz des Bundes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite zugestimmt, mit dem die steuerfreie Prämie auf den Weg gebracht wird. Gleichzeitig hat der Landtag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen am Freitag einen Entschließungsantrag zur Anerkennungsprämie für Pflegebeschäftigte beschlossen.

Sozialministerin Ursula Nonnemacher erklärte in Potsdam: „Alle Beschäftigte in der Altenpflege leisten tagtäglich rund um die Uhr einen wertvollen Dienst für die gesamte Gesellschaft. Sie verdienen mehr Anerkennung. Deshalb ist eine einmalige Prämie mehr als gerechtfertigt. Da die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege signalisiert haben, dass sie als Arbeitgeber für diese Prämie leider keinen Beitrag leisten können, wird das Land bis zu 500 Euro übernehmen.

Die Arbeitgeber stehen aber in der Verantwortung, gute Arbeitsbedingungen und bessere Verdienstmöglichkeiten für die Beschäftigten in der Pflege zu schaffen. Pflegekräfte müssen endlich von besserer Bezahlung profitieren. Und zwar dauerhaft. Höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen erreicht man nur über eine Tarifvereinbarung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Deshalb setzt sich die Landesregierung für einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Pflege ein. Das ist entscheidend, um die Situation der Beschäftigten in der Altenpflege zu verbessern. Außerdem werden wir mit unserem ‚Pakt für Pflege‘ die Pflege vor Ort stärken, Pflegebedürftige und ihre Angehörige noch stärker unterstützen und die Ausbildung sowie Fachkräftesicherung fördern. Denn auch in Zukunft sollen alle Brandenburgerinnen und Brandenburger im Alter gut versorgt sein.“

Das Gesetz des Bundes sieht eine Sonderzahlung von bis zu 1.500 Euro für Pflegekräfte vor. 1.000 Euro davon soll die Pflegeversicherung finanzieren.

 

11:28 Uhr, 15.05.2020 | Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus. 2.025 Kinder in der Notbetreuung

In der Stadt Cottbus gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 15.05.2020, 11:00 Uhr). Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist unverändert – kumuliert sind 39 Fälle registriert. Damit gibt es bei der Zahl der bestätigten Fälle seit dem 12.04.2020 keine Zuwächse. Als genesen eingestuft sind 39 Personen. Insgesamt stehen derzeit 14 Personen unter häuslicher Quarantäne. Im Carl-Thiem-Klinikum wird derzeit kein Patient wegen der Corona-Infektion stationär betreut (alle Angaben: Stand 15.05.2020, 11:00 Uhr).

Per 15.05.2020 sind insgesamt 2.025 Kinder in der Notbetreuung, davon 1960 im Bereich Kita/Hort. Insgesamt gibt es in Cottbus 7.055 Plätze. Das entspricht einer Betreuungsquote von 27,78 Prozent. Im Bereich Kindertagespflege (insgesamt 206 Betreuungsverträge) werden per 15.05.2020 insgesamt 65 Kinder in der Notbetreuung versorgt. Das entspricht einer Quote von 31,55 Prozent. Von 48 Kindertagespflegestellen sind 32 geöffnet.

 

10:03 Uhr, 15.05.2020 | Neue Besucherregelung an der Lausitz Klinik Forst

Die Einsatzleitung der Lausitz Klinik Forst hat in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, dass das Besuchsverbot dahingehend gelockert wird, dass Patienten, welche sich längere Zeit in der Lausitz Klinik Forst in stationärer Behandlung finden, unter Einhaltung strengster Hygiene- und Besuchsregeln eingeschränkt Besuch empfangen können.

Ab Montag, den 18.05.2020 ist es möglich Patientinnen und Patienten auf der Geriatrie und der Geburtsstation zu besuchen. Der Patient darf in einem extra eingerichteten Besuchsraums eine Person als Besuch empfangen. Der Besucher und der Patient müssen den Mindestabstand von 1,50 m einhalten. Körperkontakt ist nicht möglich. Der Besucher ist verpflichtet die Hygieneregeln einzuhalten und einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Die Besuchszeit darf 30 Minuten nicht überschreiten. Der Besuch muss vorher auf der Station telefonisch angemeldet werden. Ein Zutritt zum Krankenhaus ohne telefonische Anmeldung ist nicht gestattet.

Wir bitten die Besucher um Verständnis, dass es einige Tage dauern kann, bis der Besuch realisiert werden kann. Die Hygienemaßnahmen sind zum Schutz der stationären Patienten unumgänglich. Die Einsatzleitung der Lausitz Klinik Forst berät zweimal wöchentlich, ob und wie die Regeln an die Pandemielage angepasst werden können. Es ist möglich, dass die Lockerungen weiter ausgebaut werden, es ist aber auch möglich, dass die Lockerungen wieder zurück genommen werden müssen. Dies hängt von der allgemeinen Pandemielage ab.

 

09:52 Uhr, 15.05.2020 | Insgesamt 3.191 bestätigte COVID-19-Fälle in Brandenburg statistisch erfasst

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 18 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 3.191 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 15.05.2020, 08:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen circa 2.720 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+50 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktiv Erkrankten bei circa 300.

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. Kalenderwoche

Stand: 15.05., 08:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Inzidenz

Bestätigte Fälle je 100.000 Einwohner

kumuliert

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert

Barnim

+4

406

5,5

222,1

29

Brandenburg a. d. H.

0

60

0,0

83,2

0

Cottbus

0

39

0,0

38,9

0

Dahme-Spreewald

0

240

1,2

142,0

8

Elbe-Elster

0

76

1,0

74,0

3

Frankfurt (Oder)

0

29

0,0

50,1

0

Havelland

0

166

1,2

102,5

6

Märkisch-Oderland

0

200

0,5

102,9

4

Oberhavel

+2

311

10,9

147,2

7

Oberspreewald-Lausitz

0

49

3,6

44,4

2

Oder-Spree

+1

130

0,6

72,8

2

Ostprignitz-Ruppin

+7

84

12,1

84,8

1

Potsdam

0

627

4,5

352,1

49

Potsdam-Mittelmark

+3

503

6,5

234,3

41

Prignitz

0

25

1,3

32,7

0

Spree-Neiße

0

63

0,0

55,1

0

Teltow-Fläming

+1

147

3,6

87,3

11

Uckermark

0

36

0,0

30,1

1

Brandenburg gesamt

+18

3.191

3,4

127,0

164

Der Interministerielle Koordinierungsstab „Corona“ hat ein sogenanntes Dashboard für das Land Brandenburg online geschalten, auf dem täglich aktualisiert die relevanten Corona-Daten übersichtlich mit Diagrammen und Grafiken dargestellt werden. Das Corona-Dashboard ist mit diesem Link direkt erreichbar: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

 

Weitere Artikel zum Thema Coronavirus in der Lausitz

 

Die Wochen vom 15.05 – 02.06.2020

Die Woche vom 08.05. – 14.05.2020

Die Woche vom 01.05. – 07.05.2020

Die Woche vom 24.04. – 30.04.2020

Die Woche vom 17.04. – 23.04.2020

Die Woche vom 10.04. – 16.04.2020

Die Woche vom 03.04. – 09.04.2020

Die Woche vom 27.03. – 02.04.2020

Die Woche vom 20.03. – 26.03.2020

Die Woche vom 13.03. – 19.03.2020

 

Page 10 of 10
Prev1...910
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

13. November 2025

Hier bekommt ihr unsere Übersicht mit Eventtipps für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Die Angaben sind ohne...

Fahrradunfall in Senftenberg. 15-Jähriger auf Auto aufgefahren

Vollsperrung nach Unfall in Niederlehme. Drei Autos beschädigt

13. November 2025

Ein Zusammenstoß auf der Wernsdorfer Straße hat am Mittwochabend für eine Vollsperrung zwischen Niederlehme und Wernsdorf gesorgt. Gegen 17 Uhr...

Vermisster 23-Jähriger aus Schenkendöbern wieder da

Ermittlungen nach Einbruch in Gubener Kita

13. November 2025

Unbekannte sind in der vergangenen Nacht in die Werkstatt der Kindertagesstätte an der Ahornstraße in Guben eingedrungen und haben mehrere...

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Regenbogenflagge vor Cottbuser REWE gestohlen. Staatsschutz ermittelt

13. November 2025

Unbekannte haben die Regenbogenflagge vor dem REWE-Markt in der Lausitzer Straße in Cottbus gestohlen. Nach ersten Angaben der Polizei lösten...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15:55 Uhr | 13. November 2025 | 341.4k Leser

Erntezeit für Spreewälder Meerrettich in Klein Klessow gestartet

15:30 Uhr | 13. November 2025 | 10 Leser

Rosa-Luxemburg-Straße in Finsterwalde bis Mitte Dezember voll gesperrt

14:55 Uhr | 13. November 2025 | 17 Leser

Von Spremberg bis Burg: Starke Leistungen beim Spree-Marathon

14:47 Uhr | 13. November 2025 | 18 Leser

Adventszauber in Finsterwalde: Vereine gestalten Marktplatz-Angebot

14:31 Uhr | 13. November 2025 | 24 Leser

Kontrolle in Cottbus: Polizei & Ordnungsamt prüfen Fahrzeugbeleuchtung

13:58 Uhr | 13. November 2025 | 109 Leser

Meistgelesen

„Spreewald Kaffee Genusshaus“ feiert Neueröffnung in Burg

07.November 2025 | 5.9k Leser

Eislaufspaß kehrt zurück! Cottbuser Weihnachtsmarkt bekommt Naturbahn

11.November 2025 | 4.7k Leser

Cottbus feiert Rathaussturm & Start in die fünfte Jahreszeit!

11.November 2025 | 2.6k Leser

Vandalismus: Glockenwerk des Spremberger Turms in Cottbus beschädigt

10.November 2025 | 2.4k Leser

Polizei führte großangelegte Verkehrskontrolle bei Lindchen durch

10.November 2025 | 2.3k Leser

Erster REWE-Markt in Luckau feierlich eröffnet

07.November 2025 | 2.3k Leser

VideoNews

StarParade 2025 | Handwerk: Gregor Kern, Philipp Fumfahr und Kay Ackermann mit myWalley
Now Playing
Gregor Kern, Philipp Fumfahr und Kay Ackermann gewannen mit myWalley den Gründerpreis Starparade 2025 in Cottbus im Bereich Handwerk. Eine autonome 24/7-Versorgung über Fresh-Food-Vending-Maschinen. Der WalleyMaker liefert warme, vollwertige Snacks ...in 60 Sekunden an Elektroladestationen und in autonomen Hotels.

Online kann für das StartUp abgestimmt werden bis zum 20.11.2025, das Gewinnerunternehmen erhält nochmal 500 Euro, auch Abstimmende können tolle Preise gewinnen: https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/cottbus/305438/starparade-2025-onlinevoting-user-waehlen-besten-gruender.html

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
StarParade 2025 | Sozialunternehmer: Jadranka Halilovic & Josefine Pritschkoleit, Wurzelwerk Lausitz
Now Playing
Jadranka Halilovic & Josefine Martha Pritschkoleit gewannen mit Wurzelwerk Lausitz e.V. den Gründerpreis Starparade 2025 in Cottbus im Bereich Sozialunternehmertum. Wurzelwerk ist ein Zusammenschluss junger, idealistischer, kompetenter Menschen, die sich ...im Sommer 2019 gesucht und gefunden haben, um gemeinsam die Bildungslandschaft der Region Lausitz zu ergänzen. Das große Ziel: zeitgemäße Bildung und humanistische, bindungsorientierte Entwicklung durch die Gründung einer freien Schule in Drebkau.

Online kann für das StartUp abgestimmt werden bis zum 20.11.2025, das Gewinnerunternehmen erhält nochmal 500 Euro, auch Abstimmende können tolle Preise gewinnen: https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/cottbus/305438/starparade-2025-onlinevoting-user-waehlen-besten-gruender.html

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
StarParade 2025 | Technology & Digital (englisch): Wasif Syed mit BARQ
Now Playing
Wasif Syed gewann mit BARQ den Gründerpreis Starparade 2025 in Cottbus im Bereich Technology & Digital (englisch). Ein intelligentes Energiemanagementsystem für E-Fahrzeugflotten, das alle Energie-Assets – von PV über Speicher ...bis CHP - smart vernetzt und so Kosten spart.

Online kann für das StartUp abgestimmt werden bis zum 20.11.2025, das Gewinnerunternehmen erhält nochmal 500 Euro, auch Abstimmende können tolle Preise gewinnen: https://www.niederlausitz-aktuell.de/niederlausitz-aktuell/orte/cottbus/305438/starparade-2025-onlinevoting-user-waehlen-besten-gruender.html

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation