• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 6. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 08.05. – 14.05.2020

21:26 Uhr | 14. Mai 2020
Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 08.05. - 14.05.2020

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 08.05. - 14.05.2020

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am 15. April hatten sich Bund und Länder darauf geeinigt, die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirusausbreitung schrittweise zu lockern. Die Kontaktbeschränkungen bleiben vorerst bis zum 5.Juni 2020 bestehen. (Übersicht zur aktuellen Brandenburger Verordnung -> hier entlang). In Brandenburg wurden bisher 3.173 Infektionen (kumulativ)  nachgewiesen und 162 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet. In diesem Artikel informieren wir seit dem 13.03.20 über aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen aus der Lausitzer und speziell Südbrandenburger Region.

Allgemeine Verhaltenstipps, Kontaktstellen und Hinweise gibt es in der Meldung des Gesundheitsministeriums -> hier entlang.

Nachrichtenübersicht per E-Mail

Die tägliche Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter [email protected] anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.

Weitere Artikel zum Thema Coronavirus in der Lausitz

Die aktuelle Woche

Die Woche vom 08.05. – 14.05.2020

Die Woche vom 01.05. – 07.05.2020

Die Woche vom 24.04. – 30.04.2020

Die Woche vom 17.04. – 23.04.2020

Die Woche vom 10.04. – 16.04.2020

Die Woche vom 03.04. – 09.04.2020

Die Woche vom 27.03. – 02.04.2020

Die Woche vom 20.03. – 26.03.2020

Die Woche vom 13.03. – 19.03.2020

 

Wochenüberblick 08.05. – 14.05.2020

 

17:55 Uhr, 14.05.2020 | Aktuell keine stationären Covid-19-Patienten in Dahme-Spreewald

Der Krisenstab Dahme-Spreewald ist am heutigen Donnerstag zur weiteren Abstimmung in der gegenwärtigen Corona-Lage zusammengetreten. Dabei informierte das Gesundheitsamt zur tagesaktuellen Ausbreitung der Lungenkrankheit Covid-19: Im Dahme-Spreewald-Kreis befindet sich derzeit kein Corona-Patient mehr in stationärer Behandlung. Vom Labor bestätigt wurden 240 positive Fälle der Infektion – damit gibt es den dritten Tag in Folge keinen neuen Erkrankungsfall. Landrat Stephan Loge: „Dieser Positivtrend im regionalen Corona-Geschehen ist uns Hoffnung und Aufforderung zugleich. Einerseits richtet sich mein innigster Dank für das nun Erreichte an die zahlreichen freiwillig und beruflich Engagierten – von der Krankenschwester über den Einkaufshelfer bis hin zum Verwaltungsmitarbeiter – sowie an alle Bürgerinnen und Bürger, die die vorgegebenen Corona-Regeln mustergültig umgesetzt haben. Anderseits sollte uns die aktuelle Situation nicht zu Leichtsinn verleiten, sondern gerade vor dem Hintergrund des langen Himmelfahrts- und Pfingstwochenendes zum weiterhin verantwortungsvollen Umgang miteinander ermutigen.“

Im Landkreis sind mittlerweile 168 nachgewiesene Corona-Erkrankte genesen. Folgendes Bild der Erkrankten (Genesenen) ergibt sich in den Kommunen: Königs Wusterhausen 78 (58), Schönefeld 44 (12), Zeuthen 20 (19), Lübben 18 (18), Wildau 12 (10), Amt Schenkenländchen 12 (6), Mittenwalde 12 (10), Gemeinde Heidesee 9 (6), Gemeinde Bestensee 6 (5), Amt Unterspreewald 5 (5), Gemeinde Schulzendorf 5 (5), Stadt Luckau 5 (4), Gemeinde Märkische Heide 5 (3), Amt Lieberose/Oberspreewald 5 (4), Eichwalde 3 (2) und Gemeinde Heideblick 1 (1). Nach wie vor sind insgesamt acht Todesfälle zu beklagen. Tatsächlich sind derzeit 64 Personen erkrankt, 178 befinden sich noch in Quarantäne.

Landkreis hebt Allgemeinverfügungen auf

Die Bürgermeister und Amtsdirektoren der Dahme-Spreewald-Kommunen sind am heutigen Vormittag im Lübbener Landratsamt in einer wöchentlichen Corona-Beratung über das aktuelle Geschehen unterrichtet worden. Dabei informierte die Kreisverwaltungsspitze die Hauptverwaltungsbeamten darüber, dass mit Wirkung zum morgigen Freitag zwei vom Landkreis erlassene Allgemeinverfügungen wieder aufgehoben werden. Zum einen tritt die Allgemeinverfügung zum Umgang mit größeren Veranstaltungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus (12. März 2020) außer Kraft, da dieser Bereich mittlerweile durch die Großveranstaltungsverbotsverordnung des Landes geregelt wird. Zum anderen wird die Allgemeinverfügung des Kreises für die Nutzung von öffentlichen und privaten Sportanlagen (29. April 2020) widerrufen, weil für den Sportbetrieb im Gegenzug ab morgen Reglungen der jüngsten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung greifen. Das Sachgebiet für Sportförderung des Landkreises weist aus aktuellem Anlass alle Vereine und Sportgruppen darauf hin, sich im Vorfeld der aktiven Nutzung von Sportanlagen zunächst mit dem Eigentümer abzustimmen.

Taiwan spendet Mundschutzmasken an Dahme-Spreewald

Erfreuliche Nachrichten konnte der Corona-Krisenstab am heutigen Nachmittag auch hinsichtlich des eingerichteten Beschaffungsmanagements zu Kenntnis nehmen. Die organisierten Mengen an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) in Form von Pflegekitteln, Atemschutzmasken und Desinfektionsmitteln sind derzeit ausreichend und auch die Lieferketten haben sich wieder stabilisiert, bestätigten anwesende Vertreter der kreiszugehörigen Kliniken. Die Kreisverwaltung hat diesbezüglich unterdessen eine weitgereiste Spende erreicht: rund 500 Gesichtsmasken und 100 Schutzoveralls aus Taiwan. Dieses kleine Hilfspaket von großer Geste hatte der Botschafter Jhy-Wey Shieh dem Landratsamt zu weiteren Verwendung in der Krisenzeit zukommen lassen. Der Landrat dankte dem Repräsentanten von Taiwan herzlich und lud ihn bei einer sich wieder normalisierten Lage zu einem Besuch in den Spreewald ein.

 

15:56 Uhr, 14.05.2020 | Aktuelle Corona-Infektionen im Landkreis Elbe-Elster

Die Zahl der Corona-Infektionen ist gegenüber gestern (13. Mai) leicht gestiegen. Die Zahl der Genesenen blieb unverändert. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 14. Mai 2020 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis: 

Positiv Getestete: 76

Genesene: 68

Verstorben: drei Personen

Die Angaben entsprechen dem aktuellen Stand am 14. Mai, 14.30 Uhr.

 

13:22 Uhr, 14.05.2020 | Burger Vorschulkinder schnuppern Hort-Luft. Coronabedingter Umzug in das Kinder- und Lernhaus „Lipa“

Ab dem 18. Mai werden die Vorschulkinder der Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“ im Kinder- und Lernhaus „Lipa“ betreut. Aufgrund der Hygiene- und Abstandregeln in der Corona-Pandemie müssen die Gruppenstärken reduziert werden. Das führt dazu, dass die Platzkapazitäten am Kita-Standort selbst nicht mehr ausreichen. Im Kinder- und Lernhaus „Lipa“, dem Hortgebäude für die Burger Schulkinder, wurden die Voraussetzungen für die altersgerechte Betreuung geschaffen. Betreut werden die Vorschulkinder von ihren vertrauten Erziehrinnen. Die Früh- und Spätbetreuung übernehmen ihre zukünftigen Horterzieher. Das Mittagessen erhalten die Kinder aus der Gesundheitskita.

 

12:46 Uhr, 14.05.2020 | Keine neuen bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus. 2.197 Kinder in der Notbetreuung

In der Stadt Cottbus/Chóśebuz gibt es aktuell keine neuen labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen (Stand: 14.05.2020, 12:00 Uhr). Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid 19-Infektionen in Cottbus ist unverändert – kumuliert sind 39 Fälle registriert. Damit gibt es bei der Zahl der bestätigten Fälle seit dem 12.04.2020 keine Zuwächse. Als genesen eingestuft sind 39 Personen. Insgesamt stehen derzeit 14 Personen unter häuslicher Quarantäne. Im Carl-Thiem-Klinikum wird derzeit kein Patient wegen der Corona-Infektion stationär betreut (alle Angaben: Stand 14.05.2020, 12:00 Uhr).

Per 14.05.2020 sind insgesamt 2197 Kinder in der Notbetreuung, davon 2127 im Bereich Kita/Hort. Insgesamt gibt es in Cottbus 7.055 Plätze. Das entspricht einer Betreuungsquote von 30,15 Prozent. Im Bereich Kindertagespflege (insgesamt 206 Betreuungsverträge) werden per 14.05.2020 insgesamt 70 Kinder in der Notbetreuung versorgt. Das entspricht einer Quote von 33,98 Prozent. Von 48 Kindertagespflegestellen sind 35 geöffnet.

 

11:20 Uhr, 14.05.2020 | Stadtbibliothek Senftenberg nun wieder mit Internetarbeitsplätzen

Nachdem die Stadtbibliothek in der Senftenberger Krankenhausstraße 4 bereits am 23. April ihre Pforten wieder für Besucher geöffnet hat, stehen jetzt auch wieder die Internetarbeitsplätze zur Verfügung. Ab Montag, 18. Mai, ist die Stadtbibliothek somit wieder in vollem Umfang nutzbar. Die regulären Öffnungszeiten sind Montag, 9 bis 18 Uhr, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils 11 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr. Mittwochs ist die Stadtbibliothek geschlossen.

Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die besonderen Sicherheitsvorkehrungen wie Mindestabstand und Mund-/Nase-Bedeckung zu beachten.

 

11:14 Uhr, 14.05.2020 | Traumjob trotz Pandemiezeit: HWK-Webinar zu Lehrstellen

“Finde ich trotz der aktuellen Einschränkungen einen Ausbildungsplatz? Wann startet das neue Ausbildungsjahr und wer hilft mir bei der Suche nach der richtigen Lehrstelle?” Mit solchen Fragen beschäftigen sich Schüler, die gerade Präsenzphasen, eingeschränkten Unterricht und Prüfungsvorbereitungen in den Schulen absolvieren. Die Handwerkskammer Cottbus bietet zwei Webinare an, um Antworten zu geben. Vorgestellt werden Ausbildungsplätze in Wohnortnähe, Berufe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und Betriebe mit familiärem Klima.

Termine: – Montag, 18. Mai, 14 bis 15 Uhr – Mittwoch, 27. Mai, 10 bis 11 Uhr

Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei. Interessierte Jugendliche oder Eltern melden sich über den folgenden Link an: www.hwk-cottbus.de/lehrstellenberatung

Anders, als viele vielleicht denken, ist genau jetzt die passende Zeit, um sich eine Ausbildung mit Zukunft im Handwerk zu sichern! Die Handwerksbetriebe in der Region Südbrandenburg haben rund 400 freie Lehrstellen gemeldet und möchten Nachwuchshandwerker einstellen. Mit den Webinaren unterstützt die Handwerkskammer Cottbus die Jugendlichen bei der Wahl der passenden Lehrstelle. Die Lehrstellenberater Stefan Zupp und Alexander Stahlberg stellen verschiedene Handwerksberufe und Karrieremöglichkeiten vor. Außerdem geben sie Tipps für die Bewerbung.

 

10:53 Uhr, 14.05.2020 | Corona-Rettungsschirm: Weitere 17,5 Millionen Euro an Brandenburger Krankenhäuser ausgezahlt

Die Brandenburger Krankenhäuser haben jetzt zum fünften Mal Geld aus dem Corona-Rettungsschirm des Bundes ausgezahlt bekommen. Das Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV), das für die Auszahlung in Brandenburg administrativ zuständig ist, hat nach einer Bedarfsabfrage eine Summe von 17,5 Millionen Euro an 50 Krankenhäuser ausgezahlt. Damit wurden für den Zeitraum 16. März bis 26. April 2020 insgesamt 115 Millionen Euro ausgezahlt.

Krankenhäuser erhalten einen finanziellen Ausgleich für verschobene planbare Operationen und Behandlungen, um Kapazitäten für die Behandlung von Patienten mit einer Coranavirus-Infektion frei zu halten. Aufgrund solcher COVID-19 bedingter Sonderbelastungen stellt der Bund Ausgleichszahlungen aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds zur Verfügung.

Für jedes Bett, das dadurch im Zeitraum vom 16. März bis zum 30. September 2020 nicht belegt wird, erhalten die Krankenhäuser eine Pauschale in Höhe von 560 Euro pro Tag. Außerdem gibt es einen Bonus von 50.000 Euro für jedes Intensivbett, das sie zusätzlich schaffen.

Die Ausgleichzahlungen werden von den Landesbehörden an die Krankenhäuser ausgezahlt. Grundlage dafür ist § 21 Krankenhausfinanzierungsgesetz. Die Krankenhäuser übermitteln die hierfür erforderlichen Daten und Informationen nach einem abgestimmten Verfahren. Die Bedarfsanmeldungen der Krankenhäuser sowie die Auszahlungen an diese erfolgen wöchentlich bis zum Monat September 2020.

 

10:23 Uhr, 14.05.2020 | Insgesamt 3.173 bestätigte COVID-19-Fälle in Brandenburg statistisch erfasst

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle an COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 11 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 3.173 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 14.05.2020, 08:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen circa 2.670 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+30 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktiv Erkrankten bei circa 340.

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. Kalenderwoche

Stand: 14.05., 08:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Inzidenz

Bestätigte Fälle je 100.000 Einwohner

kumuliert

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert

Barnim

0

402

4,9

220,0

29

Brandenburg a. d. H.

0

60

1,4

83,2

0

Cottbus

0

39

0,0

38,9

0

Dahme-Spreewald

0

240

1,2

142,0

8

Elbe-Elster

+1

76

1,9

74,0

3

Frankfurt (Oder)

0

29

1,7

50,1

0

Havelland

0

166

2,5

102,5

6

Märkisch-Oderland

+1

200

1,0

102,9

4

Oberhavel

+2

309

11,8

146,3

7

Oberspreewald-Lausitz

+3

49

5,4

44,4

2

Oder-Spree

0

129

0,6

72,2

2

Ostprignitz-Ruppin

0

77

5,0

77,7

1

Potsdam

0

627

7,9

352,1

48

Potsdam-Mittelmark

+3

500

5,6

232,9

40

Prignitz

+1

25

1,3

32,7

0

Spree-Neiße

0

63

0,0

55,1

0

Teltow-Fläming

0

146

5,9

86,8

11

Uckermark

0

36

0,0

30,1

1

Brandenburg gesamt

+11

3.173

3,8

126,3

162

Der Interministerielle Koordinierungsstab „Corona“ hat ein sogenanntes Dashboard für das Land Brandenburg online geschalten, auf dem täglich aktualisiert die relevanten Corona-Daten übersichtlich mit Diagrammen und Grafiken dargestellt werden. Das Corona-Dashboard ist mit diesem Link direkt erreichbar: https://experience.arcgis.com/experience/331f51a39f3046208f355412190cb57b.

Page 1 of 7
12...7Next
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

5. September 2025

Mit einem 4:1-Sieg gegen Brandenburgligist Germania Schöneiche hat der FC Energie Cottbus am Freitagabend das Ticket für das Landespokal-Achtelfinale gelöst....

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

5. September 2025

In Cottbus-Sandow wurde am heutigen Freitag den Grundstein für ein neues Azubi-Wohnheim gelegt. Auf einer früheren Brachfläche wächst ein viergeschossiges...

Parkeisenbahn Lauchhammer freut sich über Spende zum 70. Geburtstag

Parkeisenbahn Lauchhammer freut sich über Spende zum 70. Geburtstag

5. September 2025

Mit einem bunten Fest am Bergmannstag hat die Parkeisenbahn im Schlosspark Lauchhammer-West ihren 70. Geburtstag gefeiert. Die kleine Bahn, die...

Ein Klanguniversum in der Dorfkirche Cunewalde

Ein Klanguniversum in der Dorfkirche Cunewalde

5. September 2025

Manchmal scheint es, als ob die Welt für einen Augenblick innehält, um einem einzigen Ereignis Raum zu schenken. So war...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

21:20 Uhr | 5. September 2025 | 2.1k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

18:31 Uhr | 5. September 2025 | 123 Leser

Totale Mondfinsternis und Blutmond über der Lausitz am Sonntagabend

16:32 Uhr | 5. September 2025 | 248 Leser

Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt

15:53 Uhr | 5. September 2025 | 424 Leser

Radweg zwischen Belten und Koßwig ab 12. September voll gesperrt

15:29 Uhr | 5. September 2025 | 31 Leser

KI soll Rettungsleitstelle Lausitz noch ab diesem Jahr beschleunigen

14:07 Uhr | 5. September 2025 | 101 Leser

Meistgelesen

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.7k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 4.7k Leser

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 4.1k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 3.3k Leser

Gas & Bremse verwechselt: Sechs Autos bei Crash in Spremberg beschädigt

04.September 2025 | 2.1k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 2.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz zum Landespokal gegen Schöneiche & dem großen Fanfest am Samstag
Now Playing
Der FC Energie Cottbus steht vor einem doppelt spannenden Wochenende: Auf das Landespokal-Spiel gegen Germania Schöneiche am Freitag folgt nur einen Tag später das große Fanfest mit Legendenspiel. Was Claus-Dieter ...Wollitz zu dem langen Wochenende sagt, erfahrt ihr im Kurztalk.

Kleiner Hinweis: Das Video wurde bereits am zurückliegenden Wochenende aufgezeichnet - noch vor Transferschluss und der Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Lehrling des Monats | Ausbildung als Maurer in Doberlug-Kirchhain
Now Playing
Collin Lehmann ist der Lehrling des Monats August 2025 im Kammerbezirk der Handwerkskammer Cottbus. Der 18-jährige Maurer aus Crinitz wurde von der Handwerkskammer Cottbus und deren Versorgungswerk e.V. für sein ...Engagement und seine Begeisterung während der Ausbildung bei der Frank Eichstädt GmbH in Doberlug-Kirchhain ausgezeichnet.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Filmnächte Cottbus | So liefen Open-Air-Kinotage, Rückblick auf beliebte Filme & Besucherzahlen
Now Playing
Im Cottbuser Spreeauenpark heißt es noch zweimal Kino unter freiem Himmel: Heute Abend um 19:45 Uhr läuft „Drachenzähmen leicht gemacht“, morgen folgt dann mit „Das Kanu des Manitu“ eines der ...großen Highlights. Schon jetzt verzeichnen die Filmnächte rund 7.000 Gäste und damit 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Familienfeste, Kultfilme wie „Dirty Dancing“ und starke Abende sorgten für volle Ränge. Für morgen Abend wird sogar ein Rekord erwartet: „‚Das Kanu des Manitu‘ wird den Rekord hier sprengen“, so Unger. Nach fünf Jahren gilt das Format als fester Teil des Cottbuser Kulturlebens und auch 2026 stehen die Chancen auf eine Fortsetzung gut. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin