Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus stellt den Städten, Betreibern und Händlern zur Vermarktung der rund 30 Wochenmärkte in Südbrandenburg eine neu entwickelte Wortbildmarke kostenfrei zur Verfügung. Das Wochenmarkt-Logo kann durch einen Schriftzug um den jeweiligen Standort erweitert und für verschiedene Werbemittel eingesetzt werden, z. B. im Briefkopf, auf Flyern und Broschüren, auf Einschlagpapier oder Werbebannern, in Online-Medien oder auch auf Wochenmarkttüten.
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Krüger: „Eine Untersuchung der IHK hat gezeigt, dass beim Image der Wochenmärkte erhebliches Verbesserungspotenzial besteht. Das Logo macht die Wochenmärkte in der Öffentlichkeit sichtbarer und kann als festes Markenzeichen deutlich zur Professionalisierung der Märkte und Stärkung in der Region beitragen.“
Nutzer des Logos gehen mit der IHK Cottbus einen entsprechenden Lizenzvertrag ein und bekommen die Grafik-Dateien anschließend kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Das Marketingpaket wird den Händlern, Marktmeistern und Städten in diesen Tagen vorgestellt. Die IHK hat dafür bereits 3000 Muster-Wochenmarkttüten mit der allgemeinen Wortbildmarke gedruckt. Die ersten wurden bereits im heutigen Workshop „Erfolgreicher Wochenmarkt – Ideen und Tipps“ in Cottbus überreicht.
„Das neue Wochenmarktlogo ist eine hervorragende Idee, um den Wiedererkennungseffekt bei den Marktkunden zu fördern. In der Stadt Calau überlegen wir zur Zeit, wie der Wochenmarkt zu verbessern und zu beleben ist. Da kommt uns das neue Logo gerade recht“, erklärt Werner Suchner, Bürgermeister von Calau.
Quelle und Fotos: IHK Cottbus
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...