In der Halle 1 der Messe Dresden werden die Touristiker vom 31.01. – 02.02. das druckfrische Urlaubs- und Freizeitmagazin sowie das neue Gastgeberverzeichnis der Niederlausitz präsentieren.
Schwerpunktmäßig wird für das Radfahren in der Region geworben. Im Gepäck sind zahlreiche thematische Tourenvorschläge, eine Übersichtskarte regionaler Radwege sowie u.a. ein Angebotskatalog über den Oder-Neiße Radweg von der Quelle bis zur Mündung. Dieser beinhaltet allgemeine Informationen zum Radweg, gibt zahlreiche Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen an der Strecke, empfiehlt Übernachtungsmöglichkeiten und macht Lust auf aktiven Wassersport in Kombination mit dem Fahrrad. Im Urlaubskino läuft Freitag und Sonntag zusätzlich ein Film über den Oder-Neiße Radweg, in dem der Messebesucher weitere Einblicke über Traditionen, Brauchtum, Feste und Feiern sowie landschaftliche Naturschönheiten der Region erhält.
Informationen über den Geopark Muskauer Faltenbogen, geführte Radtouren, Wanderungen, Termine überregionaler Veranstaltungen oder Empfehlungen für Parkbesichtigungen sind ebenfalls am Stand der Niederlausitz zu erfahren.
Am Samstag werden die Forster Rosenkönigin und die Gubener Apfelkönigin mit ihrem Charme die Messebesucher erfreuen und in die Niederlausitz einladen.
Der Dresdner Reisemarkt ist eine der beliebtesten Touristikmesse im Osten Deutschlands. Die Besucherzahl der Messe lag im vergangenen Jahr bei über 25.500.
Musikalische Europareise beim 3. Kammerkonzert in Cottbus
Am 15. November lädt das Staatstheater Cottbus zum 3. Kammerkonzert in den Kammermusiksaal des Probenzentrums in der Lausitzer Straße 31...







