Lebensfreude und Disziplin als Schlüssel zum langen Leben
Am Montag, dem 10. November 2025, feierte Ilse Wessely aus der Rosenstraße in Senftenberg ihren 100. Geburtstag. Sie zählt zu insgesamt sechs Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die dieses hohe Alter erreicht haben. Ihr Rezept für ein erfülltes Leben fasst sie schlicht zusammen: „Nicht jammern und aus jeder Lebenssituation das Beste machen.“
Humor und Disziplin begleiten sie seit Jahrzehnten. Selbst ein Oberschenkelbruch im Alter von 99 Jahren hielt sie nicht lange auf. Heute ist sie wieder gut zu Fuß und nimmt die drei Treppen bis zu ihrer Wohnung im dritten Stock mit einem Lächeln – „das ist meine Fitnessübung“, sagt sie.
Aktiv und interessiert – auch mit 100 Jahren
Ilse Wessely lebt ohne Pflegedienst, nutzt eine Brille nur zum Lesen und bleibt geistig rege. Sie liest regelmäßig Zeitung, schaut Arztserien im Fernsehen und löst Kreuzworträtsel. Bis vor einem Jahr fuhr sie täglich zwei Mal für eine Viertelstunde auf ihrem Hometrainer. Auch Spaziergänge und kleine Einkäufe im Schlossparkcenter gehören weiterhin zu ihrem Alltag – inzwischen unterstützt durch einen Rollator.
Viele Jahre traf sie sich regelmäßig mit Freundinnen zum Kaffeekränzchen im Café Kreuztor. „Wir sind leider immer weniger geworden“, erzählt sie ruhig. Die Runde hat sich aufgelöst, geblieben ist ihre Freude an kleinen Dingen und der tägliche Blick nach vorn.
Ein Jahrhundert voller Erinnerungen
Geboren in einer Zeit des Wandels, blickt die gelernte Buchhalterin auf ein Leben mit Krieg, Entbehrung und Vertreibung zurück. Seit über 40 Jahren lebt sie in Senftenberg. Ihr Lieblingsgericht ist bis heute ein selbstgekochter Gemüseeintopf – ganz nach ihrem Motto: „Einfach vernünftig leben.“
Auch ihre täglichen Rituale pflegt sie mit Sorgfalt: zum Frühstück zwei Knusperbrote Filinchen – eines mit Frischkäse, eines mit selbst eingekochter Marmelade ihrer Tochter – dazu zwei Tassen frisch gebrühter Kaffee. Dankbar blickt sie auf 54 Ehejahre mit ihrem verstorbenen Ehemann Karl und ihre Familie mit Tochter Gabriele, Schwiegersohn, Enkel und Urenkelin Valeria. Gemeinsam wollen sie am Wochenende beim Italiener am Jüttendorfer Anger anstoßen.
Ein Wunsch bleibt
Gefragt nach ihrem Wunsch zum 100. Geburtstag antwortet Ilse Wessely schlicht: „Dass ich gesund bleibe.“ Eine Frau, die mit Lebensfreude, Gelassenheit und Tatkraft beeindruckt – und deren Lebensmotto viele Senftenbergerinnen und Senftenberger inspiriert: „Nicht jammern. Weitermachen.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







