Die Weichenstellung für die Zukunft ist in der heißen Phase. Kurz vor den Ferien suchen Schulabgänger nach der passenden Lehrstelle und Unternehmer nach dem passenden Fachkräftenachwuchs.
Gestern fand in Eberswalde, nach Frankfurt (Oder), die letzte Last-Minute-Lehrstellenbörse in diesem Jahr statt. Etwa 300 Bewerber informierten sich bei Unternehmen und Institutionen über ihre beruflichen Möglichkeiten.
“Noch nie war die Chance besser, in Ostbrandenburg eine Lehrstelle für seinen Traumberuf zu bekommen”, sagt Michael Völker, Leiter Aus- und Weiterbildung bei der IHK Ostbrandenburg. “Wer die vielfältigen Angebote in unserer Region wahrnimmt, dem steht ein Start ins Arbeitsleben mit einer soliden Berufsausbildung nichts entgegen.” Ostbrandenburger Unternehmern empfiehlt er, auch in der Hauptstadt um Auszubildende zu werben.
Mehr als 500 Plätze gibt es noch in der Lehrstellenbörse der IHK Ostbrandenburg. Jeweils mehr als 100 freie Ausbildungsplätze gibt es im Handel sowie in der Hotellerie und im Gastgewerbe. Aber auch in den Branchen IT und Kommunikation (27), Elektrotechnik (36), Metallverarbeitung (37), Verkehrsgewerbe (65) und Tourismus/ Freizeit (12) sind Ausbildungsplätze frei.
Grundstein für modernes Azubi-Wohnheim in Cottbus gelegt
In Cottbus-Sandow wurde am heutigen Freitag den Grundstein für ein neues Azubi-Wohnheim gelegt. Auf einer früheren Brachfläche wächst ein viergeschossiges...