Mit einer symbolischen Übergabe eines Zollstocks übergibt Christian-Matthias Rosenow die Bauangelegenheiten des Kirchenkreises Niederlausitz an Bernd Heinke aus Doberlug-Kirchhain. Seit dem 1. Januar ist der 58-Jährige der neue Baubeauftragte im Kirchenkreis-Niederlausitz.
Verantwortung für über 200 Gebäude
Mehr als 200 Kirchen und Gemeindehäuser sind im Eigentum der Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederlausitz. Viele davon sind Kirchen, die unter Denkmalschutz stehen, und etliche haben Sanierungsbedarf. Wenn eine Kirchengemeinde eine Baumaßnahme plant, kommt in der Regel ein Baubeauftragter ins Spiel. Seine Aufgabe ist es, die Gemeinde zu beraten und die Baumaßnahme zu begleiten, denn die Ehrenamtlichen in den Gemeinden und die Pfarrpersonen stoßen angesichts stets wachsender Auflagen und Bestimmungen an ihre Grenzen. Da sind Fördermittelprogramme zu recherchieren, Vergaberichtlinien, Klimaschutzgesetze und nicht zuletzt Denkmalschutzauflagen zu berücksichtigen. Bernd Heinke aus Doberlug-Kirchhain freut sich auf die Herausforderung. Er weiß, dass er ein gut bestelltes Feld von Christian-Matthias Rosenow übernimmt. Seit 2017 war der in Bausachen für den Kirchenkreis unterwegs. Für sein fundiertes Wissen und seine kompetente Beratung war er von den Gemeinden sehr geschätzt. Der freiberufliche Bauingenieur aus Frankena beginnt damit seinen Ruhestand in Teilzeit. Bei einer ersten Rundreise durch den Kirchenkreis konnte Christian-Matthias Rosenow den Staffelstab an seinen Nachfolger übergeben. Mit dem neuen Klimaschutzgesetz der Landeskirche in Berlin und Brandenburg wartet auf den Bernd Heinke eine spezielle Herausforderung. Eine Weiterbildung zum Gebäudeenergieberater hat er bereits abgeschlossen. Sie wird helfen, anspruchsvollen Klimaschutzziele der Kirche umzusetzen. Seinen Schreibtisch hat Bernd Heinke in seinem heimischen Büro, von wo aus er sich in die Gemeinden und zu den Baustellen im Kirchenkreis aufmacht. Der Ingenieur kann auf Erfahrungen in Bausachen zurückblicken. Lange Zeit leitete er das Bauamt in Doberlug-Kirchhain. Zuletzt war er technischer Leiter in einem mittelständischen Unternehmen in der Region. Als langjähriger Vorsitzender des Gemeindekirchenrates in der Kirchengemeinde Kirchhain kennt er die kirchlichen Strukturen. Eine ganz Reihe Baumaßnahmen konnte er an der heimischen Kirche begleiten und betreuen.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Foto, G. Rosenow: Christian-Matthias Rosenow (links) übergibt die Bauaufgaben im Kirchenkreis Niederlausitz an Bernd Heinke
pm/red







