Ein besiedeltes Gebiet größer als die Dresdner Altstadt soll dem Braunkohlebergbau weichen – in Sachsens Landeshauptstadt undenkbar, in der Lausitz bittere Realität. Das Bündnis “Strukturwandel jetzt – Kein Nochten II” trägt den Protest gegen den vom Vattenfall-Konzern geplanten Braunkohlentagebau Nochten II aus der Lausitz nach Dresden. Gemeinsam mit BürgerInnen, die gegen Tagebaue südlich von Leipzig kämpfen, lädt das Bündnis am Samstag, 14.09. zur Demonstration für Klimaschutz und Energiewende, den Erhalt von Dörfern und Natur und gegen den Braunkohlebergbau. Pünktlich zur Kundgebung wird am Theaterplatz ab 13:00 schon einmal der Abriss der Semperoper vorbereitet.
14.09.: Demonstration “EIN LOCH GRÖSSER ALS DIE ALTSTADT – ENERGIEWENDE – KLIMA – LAUSITZ”
Demonstration und Kundgebung am 14.09. in Dresden für die Energiewende, den Schutz des Klimas und den Erhalt von Natur und Dörfern mit Norbert Rost und der Semperoper
Termin: 14.09.
Start: 11.00 Uhr Bahnhof Dresden Neustadt bis zum Theaterplatz
Kundgebung: 13.00 Uhr auf dem Theaterplatz.
Veranstalter: Aktionsbündnis ‘Strukturwandel jetzt- Kein Nochten II’ in Kooperation mit dem BUND Dresden, der GRÜNEN LIGA, der Klima-Allianz Deutschland, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, der Klinger Runde, PRENAC, dem Elbland-Forum e.V. und den Elektrizitätswerken Schönau.
Quelle: GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus