Vom 6. bis zum 8. September 2013 findet das 18. Stadtfest in Hoyerswerda statt.
Außer Live-Musik, Gastronomieständen und Fahrgeschäften kann man auch neu Geschaffenes und gut Erhaltenes in der Neustadt entdecken.
Das Festgebiet erstreckt sich vom Lausitzer Platz mit dem markanten zentralen Springbrunnen, entlang der Lausitzhalle und über die begrünte
Mehrzweckfläche neben dem Lausitz-Center mit Blick auf den neu gestalteten Zentralpark.
Im Rahmen des Stadtfestes werden besondere Führungen angeboten:
Samstag
13.30 Uhr Neustadtführung
Stadtführerin Martina Kunde zeigt architektonische Besonderheiten und erzählt Anekdoten und Geschichten zum Auf- und Umbau der zentralen Neustadt.
Samstag & Sonntag
14.30 Uhr & 16.30 Uhr Kleine Brigitte-Reimann-Führung des Kunstvereins Hoyerswerda
Die Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) schrieb in Hoyerswerda ihre wichtigsten Bücher u.a. auch den Roman Franziska Linkerhand, die heute authentische Zeugnisse jener Aufbruchsjahre sind. Hoyerswerda ist die „Stadt der Franziska Linkerhand“, jener Architektin, die eine schöne Stadt schaffen will und an geistiger Enge und Mangel an Mut und Material scheitert. Der Kunstverein wandert bei seinen Spaziergängen durch die Stadt, trägt an ausgewählten Orten Texte Brigitte Reimanns vor.
Samstag & Sonntag
15.30 Uhr 18.30 Uhr Lausitzhallenführung
Schauen Sie mit dem technischen Leiter Bernd Zobel, einem der dienstältesten Mitarbeiter, hinter die Kulissen der Lausitzhalle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Bereiche des Traditionshauses,
die unseren Besuchern normalerweise verschlossen bleiben.
Treffpunkt für alle Führungen ist im Foyer der Lausitzhalle am Stand der Touristinformation. Eine Voranmeldung ist unter touristinfo [at] lausitzhalle-hoyerswerda.de oder Tel: 03571 / 904 100 möglich.
Fotos: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Vom 6. bis zum 8. September 2013 findet das 18. Stadtfest in Hoyerswerda statt.
Außer Live-Musik, Gastronomieständen und Fahrgeschäften kann man auch neu Geschaffenes und gut Erhaltenes in der Neustadt entdecken.
Das Festgebiet erstreckt sich vom Lausitzer Platz mit dem markanten zentralen Springbrunnen, entlang der Lausitzhalle und über die begrünte
Mehrzweckfläche neben dem Lausitz-Center mit Blick auf den neu gestalteten Zentralpark.
Im Rahmen des Stadtfestes werden besondere Führungen angeboten:
Samstag
13.30 Uhr Neustadtführung
Stadtführerin Martina Kunde zeigt architektonische Besonderheiten und erzählt Anekdoten und Geschichten zum Auf- und Umbau der zentralen Neustadt.
Samstag & Sonntag
14.30 Uhr & 16.30 Uhr Kleine Brigitte-Reimann-Führung des Kunstvereins Hoyerswerda
Die Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) schrieb in Hoyerswerda ihre wichtigsten Bücher u.a. auch den Roman Franziska Linkerhand, die heute authentische Zeugnisse jener Aufbruchsjahre sind. Hoyerswerda ist die „Stadt der Franziska Linkerhand“, jener Architektin, die eine schöne Stadt schaffen will und an geistiger Enge und Mangel an Mut und Material scheitert. Der Kunstverein wandert bei seinen Spaziergängen durch die Stadt, trägt an ausgewählten Orten Texte Brigitte Reimanns vor.
Samstag & Sonntag
15.30 Uhr 18.30 Uhr Lausitzhallenführung
Schauen Sie mit dem technischen Leiter Bernd Zobel, einem der dienstältesten Mitarbeiter, hinter die Kulissen der Lausitzhalle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Bereiche des Traditionshauses,
die unseren Besuchern normalerweise verschlossen bleiben.
Treffpunkt für alle Führungen ist im Foyer der Lausitzhalle am Stand der Touristinformation. Eine Voranmeldung ist unter touristinfo [at] lausitzhalle-hoyerswerda.de oder Tel: 03571 / 904 100 möglich.
Fotos: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Vom 6. bis zum 8. September 2013 findet das 18. Stadtfest in Hoyerswerda statt.
Außer Live-Musik, Gastronomieständen und Fahrgeschäften kann man auch neu Geschaffenes und gut Erhaltenes in der Neustadt entdecken.
Das Festgebiet erstreckt sich vom Lausitzer Platz mit dem markanten zentralen Springbrunnen, entlang der Lausitzhalle und über die begrünte
Mehrzweckfläche neben dem Lausitz-Center mit Blick auf den neu gestalteten Zentralpark.
Im Rahmen des Stadtfestes werden besondere Führungen angeboten:
Samstag
13.30 Uhr Neustadtführung
Stadtführerin Martina Kunde zeigt architektonische Besonderheiten und erzählt Anekdoten und Geschichten zum Auf- und Umbau der zentralen Neustadt.
Samstag & Sonntag
14.30 Uhr & 16.30 Uhr Kleine Brigitte-Reimann-Führung des Kunstvereins Hoyerswerda
Die Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) schrieb in Hoyerswerda ihre wichtigsten Bücher u.a. auch den Roman Franziska Linkerhand, die heute authentische Zeugnisse jener Aufbruchsjahre sind. Hoyerswerda ist die „Stadt der Franziska Linkerhand“, jener Architektin, die eine schöne Stadt schaffen will und an geistiger Enge und Mangel an Mut und Material scheitert. Der Kunstverein wandert bei seinen Spaziergängen durch die Stadt, trägt an ausgewählten Orten Texte Brigitte Reimanns vor.
Samstag & Sonntag
15.30 Uhr 18.30 Uhr Lausitzhallenführung
Schauen Sie mit dem technischen Leiter Bernd Zobel, einem der dienstältesten Mitarbeiter, hinter die Kulissen der Lausitzhalle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Bereiche des Traditionshauses,
die unseren Besuchern normalerweise verschlossen bleiben.
Treffpunkt für alle Führungen ist im Foyer der Lausitzhalle am Stand der Touristinformation. Eine Voranmeldung ist unter touristinfo [at] lausitzhalle-hoyerswerda.de oder Tel: 03571 / 904 100 möglich.
Fotos: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Vom 6. bis zum 8. September 2013 findet das 18. Stadtfest in Hoyerswerda statt.
Außer Live-Musik, Gastronomieständen und Fahrgeschäften kann man auch neu Geschaffenes und gut Erhaltenes in der Neustadt entdecken.
Das Festgebiet erstreckt sich vom Lausitzer Platz mit dem markanten zentralen Springbrunnen, entlang der Lausitzhalle und über die begrünte
Mehrzweckfläche neben dem Lausitz-Center mit Blick auf den neu gestalteten Zentralpark.
Im Rahmen des Stadtfestes werden besondere Führungen angeboten:
Samstag
13.30 Uhr Neustadtführung
Stadtführerin Martina Kunde zeigt architektonische Besonderheiten und erzählt Anekdoten und Geschichten zum Auf- und Umbau der zentralen Neustadt.
Samstag & Sonntag
14.30 Uhr & 16.30 Uhr Kleine Brigitte-Reimann-Führung des Kunstvereins Hoyerswerda
Die Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) schrieb in Hoyerswerda ihre wichtigsten Bücher u.a. auch den Roman Franziska Linkerhand, die heute authentische Zeugnisse jener Aufbruchsjahre sind. Hoyerswerda ist die „Stadt der Franziska Linkerhand“, jener Architektin, die eine schöne Stadt schaffen will und an geistiger Enge und Mangel an Mut und Material scheitert. Der Kunstverein wandert bei seinen Spaziergängen durch die Stadt, trägt an ausgewählten Orten Texte Brigitte Reimanns vor.
Samstag & Sonntag
15.30 Uhr 18.30 Uhr Lausitzhallenführung
Schauen Sie mit dem technischen Leiter Bernd Zobel, einem der dienstältesten Mitarbeiter, hinter die Kulissen der Lausitzhalle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Bereiche des Traditionshauses,
die unseren Besuchern normalerweise verschlossen bleiben.
Treffpunkt für alle Führungen ist im Foyer der Lausitzhalle am Stand der Touristinformation. Eine Voranmeldung ist unter touristinfo [at] lausitzhalle-hoyerswerda.de oder Tel: 03571 / 904 100 möglich.
Fotos: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Vom 6. bis zum 8. September 2013 findet das 18. Stadtfest in Hoyerswerda statt.
Außer Live-Musik, Gastronomieständen und Fahrgeschäften kann man auch neu Geschaffenes und gut Erhaltenes in der Neustadt entdecken.
Das Festgebiet erstreckt sich vom Lausitzer Platz mit dem markanten zentralen Springbrunnen, entlang der Lausitzhalle und über die begrünte
Mehrzweckfläche neben dem Lausitz-Center mit Blick auf den neu gestalteten Zentralpark.
Im Rahmen des Stadtfestes werden besondere Führungen angeboten:
Samstag
13.30 Uhr Neustadtführung
Stadtführerin Martina Kunde zeigt architektonische Besonderheiten und erzählt Anekdoten und Geschichten zum Auf- und Umbau der zentralen Neustadt.
Samstag & Sonntag
14.30 Uhr & 16.30 Uhr Kleine Brigitte-Reimann-Führung des Kunstvereins Hoyerswerda
Die Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) schrieb in Hoyerswerda ihre wichtigsten Bücher u.a. auch den Roman Franziska Linkerhand, die heute authentische Zeugnisse jener Aufbruchsjahre sind. Hoyerswerda ist die „Stadt der Franziska Linkerhand“, jener Architektin, die eine schöne Stadt schaffen will und an geistiger Enge und Mangel an Mut und Material scheitert. Der Kunstverein wandert bei seinen Spaziergängen durch die Stadt, trägt an ausgewählten Orten Texte Brigitte Reimanns vor.
Samstag & Sonntag
15.30 Uhr 18.30 Uhr Lausitzhallenführung
Schauen Sie mit dem technischen Leiter Bernd Zobel, einem der dienstältesten Mitarbeiter, hinter die Kulissen der Lausitzhalle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Bereiche des Traditionshauses,
die unseren Besuchern normalerweise verschlossen bleiben.
Treffpunkt für alle Führungen ist im Foyer der Lausitzhalle am Stand der Touristinformation. Eine Voranmeldung ist unter touristinfo [at] lausitzhalle-hoyerswerda.de oder Tel: 03571 / 904 100 möglich.
Fotos: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Vom 6. bis zum 8. September 2013 findet das 18. Stadtfest in Hoyerswerda statt.
Außer Live-Musik, Gastronomieständen und Fahrgeschäften kann man auch neu Geschaffenes und gut Erhaltenes in der Neustadt entdecken.
Das Festgebiet erstreckt sich vom Lausitzer Platz mit dem markanten zentralen Springbrunnen, entlang der Lausitzhalle und über die begrünte
Mehrzweckfläche neben dem Lausitz-Center mit Blick auf den neu gestalteten Zentralpark.
Im Rahmen des Stadtfestes werden besondere Führungen angeboten:
Samstag
13.30 Uhr Neustadtführung
Stadtführerin Martina Kunde zeigt architektonische Besonderheiten und erzählt Anekdoten und Geschichten zum Auf- und Umbau der zentralen Neustadt.
Samstag & Sonntag
14.30 Uhr & 16.30 Uhr Kleine Brigitte-Reimann-Führung des Kunstvereins Hoyerswerda
Die Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) schrieb in Hoyerswerda ihre wichtigsten Bücher u.a. auch den Roman Franziska Linkerhand, die heute authentische Zeugnisse jener Aufbruchsjahre sind. Hoyerswerda ist die „Stadt der Franziska Linkerhand“, jener Architektin, die eine schöne Stadt schaffen will und an geistiger Enge und Mangel an Mut und Material scheitert. Der Kunstverein wandert bei seinen Spaziergängen durch die Stadt, trägt an ausgewählten Orten Texte Brigitte Reimanns vor.
Samstag & Sonntag
15.30 Uhr 18.30 Uhr Lausitzhallenführung
Schauen Sie mit dem technischen Leiter Bernd Zobel, einem der dienstältesten Mitarbeiter, hinter die Kulissen der Lausitzhalle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Bereiche des Traditionshauses,
die unseren Besuchern normalerweise verschlossen bleiben.
Treffpunkt für alle Führungen ist im Foyer der Lausitzhalle am Stand der Touristinformation. Eine Voranmeldung ist unter touristinfo [at] lausitzhalle-hoyerswerda.de oder Tel: 03571 / 904 100 möglich.
Fotos: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Vom 6. bis zum 8. September 2013 findet das 18. Stadtfest in Hoyerswerda statt.
Außer Live-Musik, Gastronomieständen und Fahrgeschäften kann man auch neu Geschaffenes und gut Erhaltenes in der Neustadt entdecken.
Das Festgebiet erstreckt sich vom Lausitzer Platz mit dem markanten zentralen Springbrunnen, entlang der Lausitzhalle und über die begrünte
Mehrzweckfläche neben dem Lausitz-Center mit Blick auf den neu gestalteten Zentralpark.
Im Rahmen des Stadtfestes werden besondere Führungen angeboten:
Samstag
13.30 Uhr Neustadtführung
Stadtführerin Martina Kunde zeigt architektonische Besonderheiten und erzählt Anekdoten und Geschichten zum Auf- und Umbau der zentralen Neustadt.
Samstag & Sonntag
14.30 Uhr & 16.30 Uhr Kleine Brigitte-Reimann-Führung des Kunstvereins Hoyerswerda
Die Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) schrieb in Hoyerswerda ihre wichtigsten Bücher u.a. auch den Roman Franziska Linkerhand, die heute authentische Zeugnisse jener Aufbruchsjahre sind. Hoyerswerda ist die „Stadt der Franziska Linkerhand“, jener Architektin, die eine schöne Stadt schaffen will und an geistiger Enge und Mangel an Mut und Material scheitert. Der Kunstverein wandert bei seinen Spaziergängen durch die Stadt, trägt an ausgewählten Orten Texte Brigitte Reimanns vor.
Samstag & Sonntag
15.30 Uhr 18.30 Uhr Lausitzhallenführung
Schauen Sie mit dem technischen Leiter Bernd Zobel, einem der dienstältesten Mitarbeiter, hinter die Kulissen der Lausitzhalle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Bereiche des Traditionshauses,
die unseren Besuchern normalerweise verschlossen bleiben.
Treffpunkt für alle Führungen ist im Foyer der Lausitzhalle am Stand der Touristinformation. Eine Voranmeldung ist unter touristinfo [at] lausitzhalle-hoyerswerda.de oder Tel: 03571 / 904 100 möglich.
Fotos: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH
Vom 6. bis zum 8. September 2013 findet das 18. Stadtfest in Hoyerswerda statt.
Außer Live-Musik, Gastronomieständen und Fahrgeschäften kann man auch neu Geschaffenes und gut Erhaltenes in der Neustadt entdecken.
Das Festgebiet erstreckt sich vom Lausitzer Platz mit dem markanten zentralen Springbrunnen, entlang der Lausitzhalle und über die begrünte
Mehrzweckfläche neben dem Lausitz-Center mit Blick auf den neu gestalteten Zentralpark.
Im Rahmen des Stadtfestes werden besondere Führungen angeboten:
Samstag
13.30 Uhr Neustadtführung
Stadtführerin Martina Kunde zeigt architektonische Besonderheiten und erzählt Anekdoten und Geschichten zum Auf- und Umbau der zentralen Neustadt.
Samstag & Sonntag
14.30 Uhr & 16.30 Uhr Kleine Brigitte-Reimann-Führung des Kunstvereins Hoyerswerda
Die Schriftstellerin Brigitte Reimann (1933-1973) schrieb in Hoyerswerda ihre wichtigsten Bücher u.a. auch den Roman Franziska Linkerhand, die heute authentische Zeugnisse jener Aufbruchsjahre sind. Hoyerswerda ist die „Stadt der Franziska Linkerhand“, jener Architektin, die eine schöne Stadt schaffen will und an geistiger Enge und Mangel an Mut und Material scheitert. Der Kunstverein wandert bei seinen Spaziergängen durch die Stadt, trägt an ausgewählten Orten Texte Brigitte Reimanns vor.
Samstag & Sonntag
15.30 Uhr 18.30 Uhr Lausitzhallenführung
Schauen Sie mit dem technischen Leiter Bernd Zobel, einem der dienstältesten Mitarbeiter, hinter die Kulissen der Lausitzhalle. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Bereiche des Traditionshauses,
die unseren Besuchern normalerweise verschlossen bleiben.
Treffpunkt für alle Führungen ist im Foyer der Lausitzhalle am Stand der Touristinformation. Eine Voranmeldung ist unter touristinfo [at] lausitzhalle-hoyerswerda.de oder Tel: 03571 / 904 100 möglich.
Fotos: Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH