Am Samstagmittag hat Kulturstaatssekretär Martin Gorholt an der Übergabe des Neubaus für des Kleist-Museum in Frankfurt an der Oder teilgenommen.
In seiner Rede sagte Gorholt: „Heute ist ein besonderer Tag für den Bund, das Land, die Stadt Frankfurt an der Oder und natürlich für alle Kleist-Freunde und -Liebhaber. Das Kleist-Museum erhält sein neues erweitertes Zuhause, Kleist hat eine herausragende internationale und nationale Bedeutung und das Kleistmuseum wird sich nun auch in einem angemessenen Zuhause der Öffentlichkeit präsentieren.“
Und weiter sagte Gorholt: „Die Aufsehen erregende Verbindung der im 18. Jahrhundert gebauten Garnisonschule, die im Jahr 2000 als eines der schönsten Literaturmuseen in Europa bezeichnet wurde, mit dem Neubau ist gelungen. Dieser Bau und sein Inhalt werden ein weithin sichtbares Markenzeichen für Frankfurt (Oder) sein und das unverwechselbare Image der Stadt und des Landes als Heimat bedeutender Dichter stärken.“
Durch den neuen Anbau entsteht Platz für eine neue Dauerausstellung und Räume für Veranstaltungen und kulturpädagogische Angebote sowie für einen Museumsshop für die Kleist-Gedenk und Forschungsstätte. Der Neubau kostet insgesamt rund 5,6 Millionen Euro und wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie mit Geldern von Bund, Land und Stadt finanziert. Das Land bezahlt knapp 760.000 Euro.
Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Piccolo Theater Cottbus startet Jubiläumsspielzeit. Mako 75 als Auftakt
Mit der Premiere von „Mako 75“ eröffnet das Piccolo Theater Cottbus am 13. und 14. September seine neue Spielzeit und...