Riesen-Ferkelei im Naturschutz-Tierpark Görlitz: Gleich mehrere Schweine sorgten in den vergangenen Tagen für regen Nachwuchs. Besucherinnen und Besucher können die munteren Ferkel nun aus nächster Nähe erleben.
Elf Ferkel bei Husumer Protestschweinen
Im Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec gibt es besonderen Grund zur Freude: Sau Alva, eine Husumer Protestsau und selbst noch kein Jahr alt, brachte elf Ferkel zur Welt. Laut Tierpark hat die junge Mutter ihre Rolle souverän gemeistert und kümmert sich fürsorglich um ihren Nachwuchs. Schon bald wird es weiteren Zuwachs geben, denn ihre Schwester Hedda erwartet ebenfalls ihren ersten Wurf.
Die Husumer Protestschweine, ursprünglich bekannt als Rotbunte Husumer Schweine, haben eine bemerkenswerte Geschichte. Zooinspektorin Steffi Späthe erläuterte: „Anfang des 20. Jahrhunderts nutzten die in Nordfriesland lebenden Dänen die auffällige Färbung dieser Schweine als Symbol, um heimlich ihre rot-weiße Flagge zu zeigen – daher der Name Protestschwein.“ Nachdem die Rasse in den 1960er Jahren beinahe ausgestorben war, konnte sie in den 1980er Jahren wiederentdeckt werden. Seitdem setzt sich die Interessengemeinschaft Rotbuntes Husumer Schwein für die Reinzucht und den Erhalt dieser seltenen Haustierrasse ein.
Weitere Ferkel im Tibetdorf
Nicht nur bei den Husumer Schweinen gibt es Nachwuchs. Im Tibetdorf des Tierparks brachte Tibetsau Hildegard acht kerngesunde Ferkel zur Welt. Damit wuselt es derzeit gleich an mehreren Stellen im Park. Besucherinnen und Besucher haben im sogenannten „Schweineterrarium“ die Möglichkeit, das lebendige Treiben aus nächster Nähe zu beobachten.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation