• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 27. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum gastiert vom 07. bis 09. Juni 2013 wieder in Dresden

14:11 Uhr | 6. Mai 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum schlägt seine Zelte vom 07. bis 09. Juni auf den Festivalwiesen der Messe in Dresden auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters.
Über 30 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte in der Residenzstadt Dresden aufschlagen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum begeistert nun seit 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.
Die 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 präsentiert sich in Dresden mit einem bunten und spannenden Programm für jung und alt. Die Besucher dürfen sich auf ein riesiges Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei sind Topbands wie Saltatio Mortis, Faun, Omnia, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Versengold, Metusa, Das Niveau, Vroudenspiel und Wildwuchs. Mit von der Party ist auch der Dresdner Künstler und das RTL Supertalent “Kelvin Kalvus”.
Über 35 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival, gibt es im Internet unter www.spectaculum.de.
Am Freitag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 15:00 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 01:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Freitag und Samstag sind jeweils die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Sonntag besticht als abwechslungsreicher Aktionstag, an dem die Besucher mit preiswerten oder teilweise kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für alle Gäste die an einem Veranstaltungswochenende Geburtstag haben, bedacht werden.
Täglich präsentiert das MPS den Besuchern über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte. Viele namhafte Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre verzaubern mit ihrer Kunst & Musik.
Die pulsierenden Abend- und Nachtkonzerte sind der krönende Abschluss eines jeden Spectaculum Tages. Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Fackeln gezündet werden, versammeln sich Musikfans vor den Bühnen um hautnah die grandiosen Live-Auftritte unserer Top Bands mit zu erleben. In einem einzigartigen Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von der Musik mitreißen.
Das krönende Showhighlight des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist das grandiose Feuerspektakel in den Abendstunden. Eine faszinierende Feuershow mit kunstvollen Flammenbildern und heißen Feuerstücken die die Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt. Hier wird den Besucher richtig eingeheizt.
Ebenfalls wird in diesem Jahr das Show- und Stuntteam Ars Equitandi mit neu inszeniertem Ritterturnier zu Pferde die Lanzen brechen. Die Besucher erleben atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. Selbstverständlich bestreiten Ars Equitandi (außer Sonntag) gegen 01:00 Uhr auch ihre spektakuläre Nachtfeuershow zu Pferd.
Die spektakulären Fußkämpfe der besten Ritter Tschechiens, die wilde Fußkampfgruppe FICTUM liefern sich mehrfach pro Veranstaltungstag wüste Schlachten. Mit Schwertern, Äxten, Morgensternen und Kampfstöcken bewaffnet, verteidigen die Ritter ihre Ehre auf dem „Schlachtfeld“. Scheppernd und krachend, aber auch mit viel Witz und Humor bieten die tschechischen Fechtmeister ihrem Publikum in der Arena ein spannendes Programm.
Die Gaukler, Zauberer und Vaganten präsentieren sich und ihre Künste in der Tradition der mittelalterlichen Spielleute auf dem gesamten Festivalgelände. An allen möglichen und unmöglich erscheinenden Plätzen erscheinen sie mit ihren Kunststücken und Sensationen.
Ein großes Ereignis des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist die Gewandungs-Prämierung. Hier werden die bestgewandeten Besucher vom Marktvogt höchstpersönlich eingeladen, auf der Kampfplatzbühne an der Prämierung teilzunehmen. Als Belohnung werden die drei bestgewandeten Besucher vom Marktvogt mit GOLD TALERN überschüttet.
Das spektakuläre Bruchenball-Turnier der Heerlager, Marktleute und Künstler gehört zu den traditionellen Ereignissen auf dem Spectaculum. Wilde Gesellen und wüste Kämpfer, nur mit einem Bruchentuch bekleidet, ringen um eine 80 kg schwere, mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte, Kuhhaut – der sog. Bruchenball. Schwierigkeit hierbei ist es den besagten „Ball“ über die gegnerische Torlinie zu rollen. Die Besonderheit dieses Turniers besteht darin dass es keine Regeln gibt. Die Spieler dürfen mit jeder Taktik und Strategie arbeiten um die generische Mannschaft zu stoppen. Ein Tageshöhepunkt und eine Herausforderung an die Lachmuskeln der Besucher.
Für die kleinen Besucher gibt es viele Kinderaktionen in den Markt- und Heerlagerbereichen. Hier haben die kleinen Gäste die Möglichkeit beim Kinderritterturnier, Schmieden und Töpfern zu zeigen was in ihnen steckt. Ebenso bringen die Zauberer und Puppenspieler die Kinderaugen zum glänzen.
Mit über 80 Ständen und Bauten präsentiert sich der Mittelalterliche Markt im Zentrum des Festivalgeländes. Händler- und Handwerker, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele weitere Handwerkskünstler bieten dort ihre Dienste und Produkte feil.
Die schwelenden Feuerstellen und köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen anderen Essensständen kitzeln den Gaumen beim Rundgang. Über den Markt verteilt sorgen verschiedenste Tavernen dafür dass die Kehlen der Besucher keinen Durst erleiden müssen.
Die Lager der freien Ritter, der Heere und wilden Horden bieten den Gästen das Mittelalter zum anfassen. Zahlreiche Vorführ- und Mitmachaktionen wie Waffenübungen und Ritterschlag warten hier. Das Lager- und Sippenleben, vom Kochen bis zum Handwerk, Phantasie und Brauchtum zum Anschauen und Anfassen für Jung und Alt. Auch im Jahr 2013 kann das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum wieder einen neuen Heerlagerrekord aufstellen, über 15 Heerlager haben sich bereits für das MPS-Festival in Dresden angemeldet.
Hier lesen Sie den Bericht über die Veranstaltung im vergangenen Jahr
Öffnungszeiten:
Freitag 07.06.13 15:00 Uhr – 01:00 Uhr
Samstag 08.06.13 13.00 Uhr – 01.00 Uhr
Sonntag 09.06.13 11:00 Uhr – 19:30 Uhr
Quelle und Fotos: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

 

1 of 3
- +
28982_1
28982_2
28982_3

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum schlägt seine Zelte vom 07. bis 09. Juni auf den Festivalwiesen der Messe in Dresden auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters.
Über 30 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte in der Residenzstadt Dresden aufschlagen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum begeistert nun seit 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.
Die 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 präsentiert sich in Dresden mit einem bunten und spannenden Programm für jung und alt. Die Besucher dürfen sich auf ein riesiges Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei sind Topbands wie Saltatio Mortis, Faun, Omnia, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Versengold, Metusa, Das Niveau, Vroudenspiel und Wildwuchs. Mit von der Party ist auch der Dresdner Künstler und das RTL Supertalent “Kelvin Kalvus”.
Über 35 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival, gibt es im Internet unter www.spectaculum.de.
Am Freitag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 15:00 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 01:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Freitag und Samstag sind jeweils die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Sonntag besticht als abwechslungsreicher Aktionstag, an dem die Besucher mit preiswerten oder teilweise kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für alle Gäste die an einem Veranstaltungswochenende Geburtstag haben, bedacht werden.
Täglich präsentiert das MPS den Besuchern über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte. Viele namhafte Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre verzaubern mit ihrer Kunst & Musik.
Die pulsierenden Abend- und Nachtkonzerte sind der krönende Abschluss eines jeden Spectaculum Tages. Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Fackeln gezündet werden, versammeln sich Musikfans vor den Bühnen um hautnah die grandiosen Live-Auftritte unserer Top Bands mit zu erleben. In einem einzigartigen Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von der Musik mitreißen.
Das krönende Showhighlight des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist das grandiose Feuerspektakel in den Abendstunden. Eine faszinierende Feuershow mit kunstvollen Flammenbildern und heißen Feuerstücken die die Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt. Hier wird den Besucher richtig eingeheizt.
Ebenfalls wird in diesem Jahr das Show- und Stuntteam Ars Equitandi mit neu inszeniertem Ritterturnier zu Pferde die Lanzen brechen. Die Besucher erleben atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. Selbstverständlich bestreiten Ars Equitandi (außer Sonntag) gegen 01:00 Uhr auch ihre spektakuläre Nachtfeuershow zu Pferd.
Die spektakulären Fußkämpfe der besten Ritter Tschechiens, die wilde Fußkampfgruppe FICTUM liefern sich mehrfach pro Veranstaltungstag wüste Schlachten. Mit Schwertern, Äxten, Morgensternen und Kampfstöcken bewaffnet, verteidigen die Ritter ihre Ehre auf dem „Schlachtfeld“. Scheppernd und krachend, aber auch mit viel Witz und Humor bieten die tschechischen Fechtmeister ihrem Publikum in der Arena ein spannendes Programm.
Die Gaukler, Zauberer und Vaganten präsentieren sich und ihre Künste in der Tradition der mittelalterlichen Spielleute auf dem gesamten Festivalgelände. An allen möglichen und unmöglich erscheinenden Plätzen erscheinen sie mit ihren Kunststücken und Sensationen.
Ein großes Ereignis des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist die Gewandungs-Prämierung. Hier werden die bestgewandeten Besucher vom Marktvogt höchstpersönlich eingeladen, auf der Kampfplatzbühne an der Prämierung teilzunehmen. Als Belohnung werden die drei bestgewandeten Besucher vom Marktvogt mit GOLD TALERN überschüttet.
Das spektakuläre Bruchenball-Turnier der Heerlager, Marktleute und Künstler gehört zu den traditionellen Ereignissen auf dem Spectaculum. Wilde Gesellen und wüste Kämpfer, nur mit einem Bruchentuch bekleidet, ringen um eine 80 kg schwere, mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte, Kuhhaut – der sog. Bruchenball. Schwierigkeit hierbei ist es den besagten „Ball“ über die gegnerische Torlinie zu rollen. Die Besonderheit dieses Turniers besteht darin dass es keine Regeln gibt. Die Spieler dürfen mit jeder Taktik und Strategie arbeiten um die generische Mannschaft zu stoppen. Ein Tageshöhepunkt und eine Herausforderung an die Lachmuskeln der Besucher.
Für die kleinen Besucher gibt es viele Kinderaktionen in den Markt- und Heerlagerbereichen. Hier haben die kleinen Gäste die Möglichkeit beim Kinderritterturnier, Schmieden und Töpfern zu zeigen was in ihnen steckt. Ebenso bringen die Zauberer und Puppenspieler die Kinderaugen zum glänzen.
Mit über 80 Ständen und Bauten präsentiert sich der Mittelalterliche Markt im Zentrum des Festivalgeländes. Händler- und Handwerker, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele weitere Handwerkskünstler bieten dort ihre Dienste und Produkte feil.
Die schwelenden Feuerstellen und köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen anderen Essensständen kitzeln den Gaumen beim Rundgang. Über den Markt verteilt sorgen verschiedenste Tavernen dafür dass die Kehlen der Besucher keinen Durst erleiden müssen.
Die Lager der freien Ritter, der Heere und wilden Horden bieten den Gästen das Mittelalter zum anfassen. Zahlreiche Vorführ- und Mitmachaktionen wie Waffenübungen und Ritterschlag warten hier. Das Lager- und Sippenleben, vom Kochen bis zum Handwerk, Phantasie und Brauchtum zum Anschauen und Anfassen für Jung und Alt. Auch im Jahr 2013 kann das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum wieder einen neuen Heerlagerrekord aufstellen, über 15 Heerlager haben sich bereits für das MPS-Festival in Dresden angemeldet.
Hier lesen Sie den Bericht über die Veranstaltung im vergangenen Jahr
Öffnungszeiten:
Freitag 07.06.13 15:00 Uhr – 01:00 Uhr
Samstag 08.06.13 13.00 Uhr – 01.00 Uhr
Sonntag 09.06.13 11:00 Uhr – 19:30 Uhr
Quelle und Fotos: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

 

1 of 3
- +
28982_1
28982_2
28982_3

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum schlägt seine Zelte vom 07. bis 09. Juni auf den Festivalwiesen der Messe in Dresden auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters.
Über 30 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte in der Residenzstadt Dresden aufschlagen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum begeistert nun seit 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.
Die 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 präsentiert sich in Dresden mit einem bunten und spannenden Programm für jung und alt. Die Besucher dürfen sich auf ein riesiges Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei sind Topbands wie Saltatio Mortis, Faun, Omnia, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Versengold, Metusa, Das Niveau, Vroudenspiel und Wildwuchs. Mit von der Party ist auch der Dresdner Künstler und das RTL Supertalent “Kelvin Kalvus”.
Über 35 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival, gibt es im Internet unter www.spectaculum.de.
Am Freitag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 15:00 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 01:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Freitag und Samstag sind jeweils die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Sonntag besticht als abwechslungsreicher Aktionstag, an dem die Besucher mit preiswerten oder teilweise kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für alle Gäste die an einem Veranstaltungswochenende Geburtstag haben, bedacht werden.
Täglich präsentiert das MPS den Besuchern über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte. Viele namhafte Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre verzaubern mit ihrer Kunst & Musik.
Die pulsierenden Abend- und Nachtkonzerte sind der krönende Abschluss eines jeden Spectaculum Tages. Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Fackeln gezündet werden, versammeln sich Musikfans vor den Bühnen um hautnah die grandiosen Live-Auftritte unserer Top Bands mit zu erleben. In einem einzigartigen Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von der Musik mitreißen.
Das krönende Showhighlight des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist das grandiose Feuerspektakel in den Abendstunden. Eine faszinierende Feuershow mit kunstvollen Flammenbildern und heißen Feuerstücken die die Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt. Hier wird den Besucher richtig eingeheizt.
Ebenfalls wird in diesem Jahr das Show- und Stuntteam Ars Equitandi mit neu inszeniertem Ritterturnier zu Pferde die Lanzen brechen. Die Besucher erleben atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. Selbstverständlich bestreiten Ars Equitandi (außer Sonntag) gegen 01:00 Uhr auch ihre spektakuläre Nachtfeuershow zu Pferd.
Die spektakulären Fußkämpfe der besten Ritter Tschechiens, die wilde Fußkampfgruppe FICTUM liefern sich mehrfach pro Veranstaltungstag wüste Schlachten. Mit Schwertern, Äxten, Morgensternen und Kampfstöcken bewaffnet, verteidigen die Ritter ihre Ehre auf dem „Schlachtfeld“. Scheppernd und krachend, aber auch mit viel Witz und Humor bieten die tschechischen Fechtmeister ihrem Publikum in der Arena ein spannendes Programm.
Die Gaukler, Zauberer und Vaganten präsentieren sich und ihre Künste in der Tradition der mittelalterlichen Spielleute auf dem gesamten Festivalgelände. An allen möglichen und unmöglich erscheinenden Plätzen erscheinen sie mit ihren Kunststücken und Sensationen.
Ein großes Ereignis des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist die Gewandungs-Prämierung. Hier werden die bestgewandeten Besucher vom Marktvogt höchstpersönlich eingeladen, auf der Kampfplatzbühne an der Prämierung teilzunehmen. Als Belohnung werden die drei bestgewandeten Besucher vom Marktvogt mit GOLD TALERN überschüttet.
Das spektakuläre Bruchenball-Turnier der Heerlager, Marktleute und Künstler gehört zu den traditionellen Ereignissen auf dem Spectaculum. Wilde Gesellen und wüste Kämpfer, nur mit einem Bruchentuch bekleidet, ringen um eine 80 kg schwere, mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte, Kuhhaut – der sog. Bruchenball. Schwierigkeit hierbei ist es den besagten „Ball“ über die gegnerische Torlinie zu rollen. Die Besonderheit dieses Turniers besteht darin dass es keine Regeln gibt. Die Spieler dürfen mit jeder Taktik und Strategie arbeiten um die generische Mannschaft zu stoppen. Ein Tageshöhepunkt und eine Herausforderung an die Lachmuskeln der Besucher.
Für die kleinen Besucher gibt es viele Kinderaktionen in den Markt- und Heerlagerbereichen. Hier haben die kleinen Gäste die Möglichkeit beim Kinderritterturnier, Schmieden und Töpfern zu zeigen was in ihnen steckt. Ebenso bringen die Zauberer und Puppenspieler die Kinderaugen zum glänzen.
Mit über 80 Ständen und Bauten präsentiert sich der Mittelalterliche Markt im Zentrum des Festivalgeländes. Händler- und Handwerker, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele weitere Handwerkskünstler bieten dort ihre Dienste und Produkte feil.
Die schwelenden Feuerstellen und köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen anderen Essensständen kitzeln den Gaumen beim Rundgang. Über den Markt verteilt sorgen verschiedenste Tavernen dafür dass die Kehlen der Besucher keinen Durst erleiden müssen.
Die Lager der freien Ritter, der Heere und wilden Horden bieten den Gästen das Mittelalter zum anfassen. Zahlreiche Vorführ- und Mitmachaktionen wie Waffenübungen und Ritterschlag warten hier. Das Lager- und Sippenleben, vom Kochen bis zum Handwerk, Phantasie und Brauchtum zum Anschauen und Anfassen für Jung und Alt. Auch im Jahr 2013 kann das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum wieder einen neuen Heerlagerrekord aufstellen, über 15 Heerlager haben sich bereits für das MPS-Festival in Dresden angemeldet.
Hier lesen Sie den Bericht über die Veranstaltung im vergangenen Jahr
Öffnungszeiten:
Freitag 07.06.13 15:00 Uhr – 01:00 Uhr
Samstag 08.06.13 13.00 Uhr – 01.00 Uhr
Sonntag 09.06.13 11:00 Uhr – 19:30 Uhr
Quelle und Fotos: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

 

1 of 3
- +
28982_1
28982_2
28982_3

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum schlägt seine Zelte vom 07. bis 09. Juni auf den Festivalwiesen der Messe in Dresden auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters.
Über 30 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte in der Residenzstadt Dresden aufschlagen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum begeistert nun seit 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.
Die 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 präsentiert sich in Dresden mit einem bunten und spannenden Programm für jung und alt. Die Besucher dürfen sich auf ein riesiges Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei sind Topbands wie Saltatio Mortis, Faun, Omnia, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Versengold, Metusa, Das Niveau, Vroudenspiel und Wildwuchs. Mit von der Party ist auch der Dresdner Künstler und das RTL Supertalent “Kelvin Kalvus”.
Über 35 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival, gibt es im Internet unter www.spectaculum.de.
Am Freitag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 15:00 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 01:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Freitag und Samstag sind jeweils die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Sonntag besticht als abwechslungsreicher Aktionstag, an dem die Besucher mit preiswerten oder teilweise kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für alle Gäste die an einem Veranstaltungswochenende Geburtstag haben, bedacht werden.
Täglich präsentiert das MPS den Besuchern über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte. Viele namhafte Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre verzaubern mit ihrer Kunst & Musik.
Die pulsierenden Abend- und Nachtkonzerte sind der krönende Abschluss eines jeden Spectaculum Tages. Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Fackeln gezündet werden, versammeln sich Musikfans vor den Bühnen um hautnah die grandiosen Live-Auftritte unserer Top Bands mit zu erleben. In einem einzigartigen Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von der Musik mitreißen.
Das krönende Showhighlight des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist das grandiose Feuerspektakel in den Abendstunden. Eine faszinierende Feuershow mit kunstvollen Flammenbildern und heißen Feuerstücken die die Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt. Hier wird den Besucher richtig eingeheizt.
Ebenfalls wird in diesem Jahr das Show- und Stuntteam Ars Equitandi mit neu inszeniertem Ritterturnier zu Pferde die Lanzen brechen. Die Besucher erleben atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. Selbstverständlich bestreiten Ars Equitandi (außer Sonntag) gegen 01:00 Uhr auch ihre spektakuläre Nachtfeuershow zu Pferd.
Die spektakulären Fußkämpfe der besten Ritter Tschechiens, die wilde Fußkampfgruppe FICTUM liefern sich mehrfach pro Veranstaltungstag wüste Schlachten. Mit Schwertern, Äxten, Morgensternen und Kampfstöcken bewaffnet, verteidigen die Ritter ihre Ehre auf dem „Schlachtfeld“. Scheppernd und krachend, aber auch mit viel Witz und Humor bieten die tschechischen Fechtmeister ihrem Publikum in der Arena ein spannendes Programm.
Die Gaukler, Zauberer und Vaganten präsentieren sich und ihre Künste in der Tradition der mittelalterlichen Spielleute auf dem gesamten Festivalgelände. An allen möglichen und unmöglich erscheinenden Plätzen erscheinen sie mit ihren Kunststücken und Sensationen.
Ein großes Ereignis des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist die Gewandungs-Prämierung. Hier werden die bestgewandeten Besucher vom Marktvogt höchstpersönlich eingeladen, auf der Kampfplatzbühne an der Prämierung teilzunehmen. Als Belohnung werden die drei bestgewandeten Besucher vom Marktvogt mit GOLD TALERN überschüttet.
Das spektakuläre Bruchenball-Turnier der Heerlager, Marktleute und Künstler gehört zu den traditionellen Ereignissen auf dem Spectaculum. Wilde Gesellen und wüste Kämpfer, nur mit einem Bruchentuch bekleidet, ringen um eine 80 kg schwere, mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte, Kuhhaut – der sog. Bruchenball. Schwierigkeit hierbei ist es den besagten „Ball“ über die gegnerische Torlinie zu rollen. Die Besonderheit dieses Turniers besteht darin dass es keine Regeln gibt. Die Spieler dürfen mit jeder Taktik und Strategie arbeiten um die generische Mannschaft zu stoppen. Ein Tageshöhepunkt und eine Herausforderung an die Lachmuskeln der Besucher.
Für die kleinen Besucher gibt es viele Kinderaktionen in den Markt- und Heerlagerbereichen. Hier haben die kleinen Gäste die Möglichkeit beim Kinderritterturnier, Schmieden und Töpfern zu zeigen was in ihnen steckt. Ebenso bringen die Zauberer und Puppenspieler die Kinderaugen zum glänzen.
Mit über 80 Ständen und Bauten präsentiert sich der Mittelalterliche Markt im Zentrum des Festivalgeländes. Händler- und Handwerker, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele weitere Handwerkskünstler bieten dort ihre Dienste und Produkte feil.
Die schwelenden Feuerstellen und köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen anderen Essensständen kitzeln den Gaumen beim Rundgang. Über den Markt verteilt sorgen verschiedenste Tavernen dafür dass die Kehlen der Besucher keinen Durst erleiden müssen.
Die Lager der freien Ritter, der Heere und wilden Horden bieten den Gästen das Mittelalter zum anfassen. Zahlreiche Vorführ- und Mitmachaktionen wie Waffenübungen und Ritterschlag warten hier. Das Lager- und Sippenleben, vom Kochen bis zum Handwerk, Phantasie und Brauchtum zum Anschauen und Anfassen für Jung und Alt. Auch im Jahr 2013 kann das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum wieder einen neuen Heerlagerrekord aufstellen, über 15 Heerlager haben sich bereits für das MPS-Festival in Dresden angemeldet.
Hier lesen Sie den Bericht über die Veranstaltung im vergangenen Jahr
Öffnungszeiten:
Freitag 07.06.13 15:00 Uhr – 01:00 Uhr
Samstag 08.06.13 13.00 Uhr – 01.00 Uhr
Sonntag 09.06.13 11:00 Uhr – 19:30 Uhr
Quelle und Fotos: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

 

1 of 3
- +
28982_1
28982_2
28982_3

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum schlägt seine Zelte vom 07. bis 09. Juni auf den Festivalwiesen der Messe in Dresden auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters.
Über 30 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte in der Residenzstadt Dresden aufschlagen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum begeistert nun seit 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.
Die 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 präsentiert sich in Dresden mit einem bunten und spannenden Programm für jung und alt. Die Besucher dürfen sich auf ein riesiges Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei sind Topbands wie Saltatio Mortis, Faun, Omnia, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Versengold, Metusa, Das Niveau, Vroudenspiel und Wildwuchs. Mit von der Party ist auch der Dresdner Künstler und das RTL Supertalent “Kelvin Kalvus”.
Über 35 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival, gibt es im Internet unter www.spectaculum.de.
Am Freitag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 15:00 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 01:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Freitag und Samstag sind jeweils die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Sonntag besticht als abwechslungsreicher Aktionstag, an dem die Besucher mit preiswerten oder teilweise kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für alle Gäste die an einem Veranstaltungswochenende Geburtstag haben, bedacht werden.
Täglich präsentiert das MPS den Besuchern über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte. Viele namhafte Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre verzaubern mit ihrer Kunst & Musik.
Die pulsierenden Abend- und Nachtkonzerte sind der krönende Abschluss eines jeden Spectaculum Tages. Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Fackeln gezündet werden, versammeln sich Musikfans vor den Bühnen um hautnah die grandiosen Live-Auftritte unserer Top Bands mit zu erleben. In einem einzigartigen Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von der Musik mitreißen.
Das krönende Showhighlight des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist das grandiose Feuerspektakel in den Abendstunden. Eine faszinierende Feuershow mit kunstvollen Flammenbildern und heißen Feuerstücken die die Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt. Hier wird den Besucher richtig eingeheizt.
Ebenfalls wird in diesem Jahr das Show- und Stuntteam Ars Equitandi mit neu inszeniertem Ritterturnier zu Pferde die Lanzen brechen. Die Besucher erleben atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. Selbstverständlich bestreiten Ars Equitandi (außer Sonntag) gegen 01:00 Uhr auch ihre spektakuläre Nachtfeuershow zu Pferd.
Die spektakulären Fußkämpfe der besten Ritter Tschechiens, die wilde Fußkampfgruppe FICTUM liefern sich mehrfach pro Veranstaltungstag wüste Schlachten. Mit Schwertern, Äxten, Morgensternen und Kampfstöcken bewaffnet, verteidigen die Ritter ihre Ehre auf dem „Schlachtfeld“. Scheppernd und krachend, aber auch mit viel Witz und Humor bieten die tschechischen Fechtmeister ihrem Publikum in der Arena ein spannendes Programm.
Die Gaukler, Zauberer und Vaganten präsentieren sich und ihre Künste in der Tradition der mittelalterlichen Spielleute auf dem gesamten Festivalgelände. An allen möglichen und unmöglich erscheinenden Plätzen erscheinen sie mit ihren Kunststücken und Sensationen.
Ein großes Ereignis des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist die Gewandungs-Prämierung. Hier werden die bestgewandeten Besucher vom Marktvogt höchstpersönlich eingeladen, auf der Kampfplatzbühne an der Prämierung teilzunehmen. Als Belohnung werden die drei bestgewandeten Besucher vom Marktvogt mit GOLD TALERN überschüttet.
Das spektakuläre Bruchenball-Turnier der Heerlager, Marktleute und Künstler gehört zu den traditionellen Ereignissen auf dem Spectaculum. Wilde Gesellen und wüste Kämpfer, nur mit einem Bruchentuch bekleidet, ringen um eine 80 kg schwere, mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte, Kuhhaut – der sog. Bruchenball. Schwierigkeit hierbei ist es den besagten „Ball“ über die gegnerische Torlinie zu rollen. Die Besonderheit dieses Turniers besteht darin dass es keine Regeln gibt. Die Spieler dürfen mit jeder Taktik und Strategie arbeiten um die generische Mannschaft zu stoppen. Ein Tageshöhepunkt und eine Herausforderung an die Lachmuskeln der Besucher.
Für die kleinen Besucher gibt es viele Kinderaktionen in den Markt- und Heerlagerbereichen. Hier haben die kleinen Gäste die Möglichkeit beim Kinderritterturnier, Schmieden und Töpfern zu zeigen was in ihnen steckt. Ebenso bringen die Zauberer und Puppenspieler die Kinderaugen zum glänzen.
Mit über 80 Ständen und Bauten präsentiert sich der Mittelalterliche Markt im Zentrum des Festivalgeländes. Händler- und Handwerker, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele weitere Handwerkskünstler bieten dort ihre Dienste und Produkte feil.
Die schwelenden Feuerstellen und köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen anderen Essensständen kitzeln den Gaumen beim Rundgang. Über den Markt verteilt sorgen verschiedenste Tavernen dafür dass die Kehlen der Besucher keinen Durst erleiden müssen.
Die Lager der freien Ritter, der Heere und wilden Horden bieten den Gästen das Mittelalter zum anfassen. Zahlreiche Vorführ- und Mitmachaktionen wie Waffenübungen und Ritterschlag warten hier. Das Lager- und Sippenleben, vom Kochen bis zum Handwerk, Phantasie und Brauchtum zum Anschauen und Anfassen für Jung und Alt. Auch im Jahr 2013 kann das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum wieder einen neuen Heerlagerrekord aufstellen, über 15 Heerlager haben sich bereits für das MPS-Festival in Dresden angemeldet.
Hier lesen Sie den Bericht über die Veranstaltung im vergangenen Jahr
Öffnungszeiten:
Freitag 07.06.13 15:00 Uhr – 01:00 Uhr
Samstag 08.06.13 13.00 Uhr – 01.00 Uhr
Sonntag 09.06.13 11:00 Uhr – 19:30 Uhr
Quelle und Fotos: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

 

1 of 3
- +
28982_1
28982_2
28982_3

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum schlägt seine Zelte vom 07. bis 09. Juni auf den Festivalwiesen der Messe in Dresden auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters.
Über 30 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte in der Residenzstadt Dresden aufschlagen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum begeistert nun seit 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.
Die 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 präsentiert sich in Dresden mit einem bunten und spannenden Programm für jung und alt. Die Besucher dürfen sich auf ein riesiges Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei sind Topbands wie Saltatio Mortis, Faun, Omnia, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Versengold, Metusa, Das Niveau, Vroudenspiel und Wildwuchs. Mit von der Party ist auch der Dresdner Künstler und das RTL Supertalent “Kelvin Kalvus”.
Über 35 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival, gibt es im Internet unter www.spectaculum.de.
Am Freitag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 15:00 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 01:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Freitag und Samstag sind jeweils die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Sonntag besticht als abwechslungsreicher Aktionstag, an dem die Besucher mit preiswerten oder teilweise kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für alle Gäste die an einem Veranstaltungswochenende Geburtstag haben, bedacht werden.
Täglich präsentiert das MPS den Besuchern über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte. Viele namhafte Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre verzaubern mit ihrer Kunst & Musik.
Die pulsierenden Abend- und Nachtkonzerte sind der krönende Abschluss eines jeden Spectaculum Tages. Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Fackeln gezündet werden, versammeln sich Musikfans vor den Bühnen um hautnah die grandiosen Live-Auftritte unserer Top Bands mit zu erleben. In einem einzigartigen Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von der Musik mitreißen.
Das krönende Showhighlight des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist das grandiose Feuerspektakel in den Abendstunden. Eine faszinierende Feuershow mit kunstvollen Flammenbildern und heißen Feuerstücken die die Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt. Hier wird den Besucher richtig eingeheizt.
Ebenfalls wird in diesem Jahr das Show- und Stuntteam Ars Equitandi mit neu inszeniertem Ritterturnier zu Pferde die Lanzen brechen. Die Besucher erleben atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. Selbstverständlich bestreiten Ars Equitandi (außer Sonntag) gegen 01:00 Uhr auch ihre spektakuläre Nachtfeuershow zu Pferd.
Die spektakulären Fußkämpfe der besten Ritter Tschechiens, die wilde Fußkampfgruppe FICTUM liefern sich mehrfach pro Veranstaltungstag wüste Schlachten. Mit Schwertern, Äxten, Morgensternen und Kampfstöcken bewaffnet, verteidigen die Ritter ihre Ehre auf dem „Schlachtfeld“. Scheppernd und krachend, aber auch mit viel Witz und Humor bieten die tschechischen Fechtmeister ihrem Publikum in der Arena ein spannendes Programm.
Die Gaukler, Zauberer und Vaganten präsentieren sich und ihre Künste in der Tradition der mittelalterlichen Spielleute auf dem gesamten Festivalgelände. An allen möglichen und unmöglich erscheinenden Plätzen erscheinen sie mit ihren Kunststücken und Sensationen.
Ein großes Ereignis des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist die Gewandungs-Prämierung. Hier werden die bestgewandeten Besucher vom Marktvogt höchstpersönlich eingeladen, auf der Kampfplatzbühne an der Prämierung teilzunehmen. Als Belohnung werden die drei bestgewandeten Besucher vom Marktvogt mit GOLD TALERN überschüttet.
Das spektakuläre Bruchenball-Turnier der Heerlager, Marktleute und Künstler gehört zu den traditionellen Ereignissen auf dem Spectaculum. Wilde Gesellen und wüste Kämpfer, nur mit einem Bruchentuch bekleidet, ringen um eine 80 kg schwere, mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte, Kuhhaut – der sog. Bruchenball. Schwierigkeit hierbei ist es den besagten „Ball“ über die gegnerische Torlinie zu rollen. Die Besonderheit dieses Turniers besteht darin dass es keine Regeln gibt. Die Spieler dürfen mit jeder Taktik und Strategie arbeiten um die generische Mannschaft zu stoppen. Ein Tageshöhepunkt und eine Herausforderung an die Lachmuskeln der Besucher.
Für die kleinen Besucher gibt es viele Kinderaktionen in den Markt- und Heerlagerbereichen. Hier haben die kleinen Gäste die Möglichkeit beim Kinderritterturnier, Schmieden und Töpfern zu zeigen was in ihnen steckt. Ebenso bringen die Zauberer und Puppenspieler die Kinderaugen zum glänzen.
Mit über 80 Ständen und Bauten präsentiert sich der Mittelalterliche Markt im Zentrum des Festivalgeländes. Händler- und Handwerker, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele weitere Handwerkskünstler bieten dort ihre Dienste und Produkte feil.
Die schwelenden Feuerstellen und köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen anderen Essensständen kitzeln den Gaumen beim Rundgang. Über den Markt verteilt sorgen verschiedenste Tavernen dafür dass die Kehlen der Besucher keinen Durst erleiden müssen.
Die Lager der freien Ritter, der Heere und wilden Horden bieten den Gästen das Mittelalter zum anfassen. Zahlreiche Vorführ- und Mitmachaktionen wie Waffenübungen und Ritterschlag warten hier. Das Lager- und Sippenleben, vom Kochen bis zum Handwerk, Phantasie und Brauchtum zum Anschauen und Anfassen für Jung und Alt. Auch im Jahr 2013 kann das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum wieder einen neuen Heerlagerrekord aufstellen, über 15 Heerlager haben sich bereits für das MPS-Festival in Dresden angemeldet.
Hier lesen Sie den Bericht über die Veranstaltung im vergangenen Jahr
Öffnungszeiten:
Freitag 07.06.13 15:00 Uhr – 01:00 Uhr
Samstag 08.06.13 13.00 Uhr – 01.00 Uhr
Sonntag 09.06.13 11:00 Uhr – 19:30 Uhr
Quelle und Fotos: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

 

1 of 3
- +
28982_1
28982_2
28982_3

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum schlägt seine Zelte vom 07. bis 09. Juni auf den Festivalwiesen der Messe in Dresden auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters.
Über 30 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte in der Residenzstadt Dresden aufschlagen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum begeistert nun seit 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.
Die 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 präsentiert sich in Dresden mit einem bunten und spannenden Programm für jung und alt. Die Besucher dürfen sich auf ein riesiges Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei sind Topbands wie Saltatio Mortis, Faun, Omnia, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Versengold, Metusa, Das Niveau, Vroudenspiel und Wildwuchs. Mit von der Party ist auch der Dresdner Künstler und das RTL Supertalent “Kelvin Kalvus”.
Über 35 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival, gibt es im Internet unter www.spectaculum.de.
Am Freitag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 15:00 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 01:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Freitag und Samstag sind jeweils die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Sonntag besticht als abwechslungsreicher Aktionstag, an dem die Besucher mit preiswerten oder teilweise kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für alle Gäste die an einem Veranstaltungswochenende Geburtstag haben, bedacht werden.
Täglich präsentiert das MPS den Besuchern über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte. Viele namhafte Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre verzaubern mit ihrer Kunst & Musik.
Die pulsierenden Abend- und Nachtkonzerte sind der krönende Abschluss eines jeden Spectaculum Tages. Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Fackeln gezündet werden, versammeln sich Musikfans vor den Bühnen um hautnah die grandiosen Live-Auftritte unserer Top Bands mit zu erleben. In einem einzigartigen Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von der Musik mitreißen.
Das krönende Showhighlight des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist das grandiose Feuerspektakel in den Abendstunden. Eine faszinierende Feuershow mit kunstvollen Flammenbildern und heißen Feuerstücken die die Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt. Hier wird den Besucher richtig eingeheizt.
Ebenfalls wird in diesem Jahr das Show- und Stuntteam Ars Equitandi mit neu inszeniertem Ritterturnier zu Pferde die Lanzen brechen. Die Besucher erleben atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. Selbstverständlich bestreiten Ars Equitandi (außer Sonntag) gegen 01:00 Uhr auch ihre spektakuläre Nachtfeuershow zu Pferd.
Die spektakulären Fußkämpfe der besten Ritter Tschechiens, die wilde Fußkampfgruppe FICTUM liefern sich mehrfach pro Veranstaltungstag wüste Schlachten. Mit Schwertern, Äxten, Morgensternen und Kampfstöcken bewaffnet, verteidigen die Ritter ihre Ehre auf dem „Schlachtfeld“. Scheppernd und krachend, aber auch mit viel Witz und Humor bieten die tschechischen Fechtmeister ihrem Publikum in der Arena ein spannendes Programm.
Die Gaukler, Zauberer und Vaganten präsentieren sich und ihre Künste in der Tradition der mittelalterlichen Spielleute auf dem gesamten Festivalgelände. An allen möglichen und unmöglich erscheinenden Plätzen erscheinen sie mit ihren Kunststücken und Sensationen.
Ein großes Ereignis des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist die Gewandungs-Prämierung. Hier werden die bestgewandeten Besucher vom Marktvogt höchstpersönlich eingeladen, auf der Kampfplatzbühne an der Prämierung teilzunehmen. Als Belohnung werden die drei bestgewandeten Besucher vom Marktvogt mit GOLD TALERN überschüttet.
Das spektakuläre Bruchenball-Turnier der Heerlager, Marktleute und Künstler gehört zu den traditionellen Ereignissen auf dem Spectaculum. Wilde Gesellen und wüste Kämpfer, nur mit einem Bruchentuch bekleidet, ringen um eine 80 kg schwere, mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte, Kuhhaut – der sog. Bruchenball. Schwierigkeit hierbei ist es den besagten „Ball“ über die gegnerische Torlinie zu rollen. Die Besonderheit dieses Turniers besteht darin dass es keine Regeln gibt. Die Spieler dürfen mit jeder Taktik und Strategie arbeiten um die generische Mannschaft zu stoppen. Ein Tageshöhepunkt und eine Herausforderung an die Lachmuskeln der Besucher.
Für die kleinen Besucher gibt es viele Kinderaktionen in den Markt- und Heerlagerbereichen. Hier haben die kleinen Gäste die Möglichkeit beim Kinderritterturnier, Schmieden und Töpfern zu zeigen was in ihnen steckt. Ebenso bringen die Zauberer und Puppenspieler die Kinderaugen zum glänzen.
Mit über 80 Ständen und Bauten präsentiert sich der Mittelalterliche Markt im Zentrum des Festivalgeländes. Händler- und Handwerker, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele weitere Handwerkskünstler bieten dort ihre Dienste und Produkte feil.
Die schwelenden Feuerstellen und köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen anderen Essensständen kitzeln den Gaumen beim Rundgang. Über den Markt verteilt sorgen verschiedenste Tavernen dafür dass die Kehlen der Besucher keinen Durst erleiden müssen.
Die Lager der freien Ritter, der Heere und wilden Horden bieten den Gästen das Mittelalter zum anfassen. Zahlreiche Vorführ- und Mitmachaktionen wie Waffenübungen und Ritterschlag warten hier. Das Lager- und Sippenleben, vom Kochen bis zum Handwerk, Phantasie und Brauchtum zum Anschauen und Anfassen für Jung und Alt. Auch im Jahr 2013 kann das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum wieder einen neuen Heerlagerrekord aufstellen, über 15 Heerlager haben sich bereits für das MPS-Festival in Dresden angemeldet.
Hier lesen Sie den Bericht über die Veranstaltung im vergangenen Jahr
Öffnungszeiten:
Freitag 07.06.13 15:00 Uhr – 01:00 Uhr
Samstag 08.06.13 13.00 Uhr – 01.00 Uhr
Sonntag 09.06.13 11:00 Uhr – 19:30 Uhr
Quelle und Fotos: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

 

1 of 3
- +
28982_1
28982_2
28982_3

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum schlägt seine Zelte vom 07. bis 09. Juni auf den Festivalwiesen der Messe in Dresden auf. Eine bunte Welt aus Gauklern, Rittern und vielen Künstlern entführt die Besucher in die phantastische Welt des Mittelalters.
Über 30 Künstler- und Musikgruppen präsentieren sich mit einer atemberaubenden Show.
Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr wird das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt, seine Zelte in der Residenzstadt Dresden aufschlagen. Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum begeistert nun seit 20 Jahren Besucher aus ganz Deutschland, Holland und der Schweiz. Mit seinem einzigartigen Konzept ist es gelungen dass mittelalterliche Unterhaltung ein fester Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft wurde.
Die 20 Jahre MPS – Jubiläumstour 2013 präsentiert sich in Dresden mit einem bunten und spannenden Programm für jung und alt. Die Besucher dürfen sich auf ein riesiges Musikprogramm freuen, das alle musikalischen Stilrichtungen der Mittelalterszene beinhaltet. Mit dabei sind Topbands wie Saltatio Mortis, Faun, Omnia, Rapalje, Saor Patrol, Feuerschwanz, Versengold, Metusa, Das Niveau, Vroudenspiel und Wildwuchs. Mit von der Party ist auch der Dresdner Künstler und das RTL Supertalent “Kelvin Kalvus”.
Über 35 Künstler- und Musikgruppen treten hier auf. Die genauen Tagesbesetzungen der Bands und Spielzeiten, sowie viele weitere Informationen rund um das Festival, gibt es im Internet unter www.spectaculum.de.
Am Freitag öffnet das MPS Mittelalter Kultur Festival um 15:00 Uhr seine Pforten und schließt sie erst um 01:00 Uhr, am Samstag von 13:00 Uhr bis 01:00 Uhr und am Sonntag dauert die Zeitreise von 11:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Der Freitag und Samstag sind jeweils die ultimativen Festivaltage mit einem großen spektakulärem Künstlerprogramm und phantastischen Feuershow- und Pyroshowprogrammen beim Grandiosen Feuerspektakel, sowie den pulsierenden Nachtkonzerten und dem unglaublichen Ambiente abertausender Kerzen und Fackeln in der Dunkelheit.
Der Sonntag besticht als abwechslungsreicher Aktionstag, an dem die Besucher mit preiswerten oder teilweise kostenlosen Eintrittskarten für Familien, Senioren, Rentner und für alle Gäste die an einem Veranstaltungswochenende Geburtstag haben, bedacht werden.
Täglich präsentiert das MPS den Besuchern über zehn Stunden erlebte und gelebte Geschichte, sowie atemberaubende Shows und phantastische Konzerte. Viele namhafte Musiker und Künstler in einzigartiger und phantastischer mittelalterlicher Atmosphäre verzaubern mit ihrer Kunst & Musik.
Die pulsierenden Abend- und Nachtkonzerte sind der krönende Abschluss eines jeden Spectaculum Tages. Wenn die Nacht hereinbricht und die ersten Fackeln gezündet werden, versammeln sich Musikfans vor den Bühnen um hautnah die grandiosen Live-Auftritte unserer Top Bands mit zu erleben. In einem einzigartigen Open Air Feeling lauschen, tanzen und singen die Besucher und lassen sich von der Musik mitreißen.
Das krönende Showhighlight des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist das grandiose Feuerspektakel in den Abendstunden. Eine faszinierende Feuershow mit kunstvollen Flammenbildern und heißen Feuerstücken die die Bühne scheinbar in Flammen stehen lässt. Hier wird den Besucher richtig eingeheizt.
Ebenfalls wird in diesem Jahr das Show- und Stuntteam Ars Equitandi mit neu inszeniertem Ritterturnier zu Pferde die Lanzen brechen. Die Besucher erleben atemberaubende Reiterei, Gefechte und Stunts. Selbstverständlich bestreiten Ars Equitandi (außer Sonntag) gegen 01:00 Uhr auch ihre spektakuläre Nachtfeuershow zu Pferd.
Die spektakulären Fußkämpfe der besten Ritter Tschechiens, die wilde Fußkampfgruppe FICTUM liefern sich mehrfach pro Veranstaltungstag wüste Schlachten. Mit Schwertern, Äxten, Morgensternen und Kampfstöcken bewaffnet, verteidigen die Ritter ihre Ehre auf dem „Schlachtfeld“. Scheppernd und krachend, aber auch mit viel Witz und Humor bieten die tschechischen Fechtmeister ihrem Publikum in der Arena ein spannendes Programm.
Die Gaukler, Zauberer und Vaganten präsentieren sich und ihre Künste in der Tradition der mittelalterlichen Spielleute auf dem gesamten Festivalgelände. An allen möglichen und unmöglich erscheinenden Plätzen erscheinen sie mit ihren Kunststücken und Sensationen.
Ein großes Ereignis des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum ist die Gewandungs-Prämierung. Hier werden die bestgewandeten Besucher vom Marktvogt höchstpersönlich eingeladen, auf der Kampfplatzbühne an der Prämierung teilzunehmen. Als Belohnung werden die drei bestgewandeten Besucher vom Marktvogt mit GOLD TALERN überschüttet.
Das spektakuläre Bruchenball-Turnier der Heerlager, Marktleute und Künstler gehört zu den traditionellen Ereignissen auf dem Spectaculum. Wilde Gesellen und wüste Kämpfer, nur mit einem Bruchentuch bekleidet, ringen um eine 80 kg schwere, mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte, Kuhhaut – der sog. Bruchenball. Schwierigkeit hierbei ist es den besagten „Ball“ über die gegnerische Torlinie zu rollen. Die Besonderheit dieses Turniers besteht darin dass es keine Regeln gibt. Die Spieler dürfen mit jeder Taktik und Strategie arbeiten um die generische Mannschaft zu stoppen. Ein Tageshöhepunkt und eine Herausforderung an die Lachmuskeln der Besucher.
Für die kleinen Besucher gibt es viele Kinderaktionen in den Markt- und Heerlagerbereichen. Hier haben die kleinen Gäste die Möglichkeit beim Kinderritterturnier, Schmieden und Töpfern zu zeigen was in ihnen steckt. Ebenso bringen die Zauberer und Puppenspieler die Kinderaugen zum glänzen.
Mit über 80 Ständen und Bauten präsentiert sich der Mittelalterliche Markt im Zentrum des Festivalgeländes. Händler- und Handwerker, Spielzeugmacher, Schmiedemeister, Wollspinner, Ziselierer, Glasbläser, Drechsler, Waffenschmiede, Schmuckmacher und viele weitere Handwerkskünstler bieten dort ihre Dienste und Produkte feil.
Die schwelenden Feuerstellen und köstlichen Düfte der Garbrätereien, der Suppenküchen, Räuchereien, Bäckereien und vielen anderen Essensständen kitzeln den Gaumen beim Rundgang. Über den Markt verteilt sorgen verschiedenste Tavernen dafür dass die Kehlen der Besucher keinen Durst erleiden müssen.
Die Lager der freien Ritter, der Heere und wilden Horden bieten den Gästen das Mittelalter zum anfassen. Zahlreiche Vorführ- und Mitmachaktionen wie Waffenübungen und Ritterschlag warten hier. Das Lager- und Sippenleben, vom Kochen bis zum Handwerk, Phantasie und Brauchtum zum Anschauen und Anfassen für Jung und Alt. Auch im Jahr 2013 kann das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum wieder einen neuen Heerlagerrekord aufstellen, über 15 Heerlager haben sich bereits für das MPS-Festival in Dresden angemeldet.
Hier lesen Sie den Bericht über die Veranstaltung im vergangenen Jahr
Öffnungszeiten:
Freitag 07.06.13 15:00 Uhr – 01:00 Uhr
Samstag 08.06.13 13.00 Uhr – 01.00 Uhr
Sonntag 09.06.13 11:00 Uhr – 19:30 Uhr
Quelle und Fotos: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

 

1 of 3
- +
28982_1
28982_2
28982_3

Ähnliche Artikel

Tierpark Görlitz 

Tierpark in Görlitz lädt zum Kindertag am 1. Juni ein

27. Mai 2025

Am 1. Juni veranstaltet der Tierpark in Görlitz einen Aktionstag zum Kindertag. Auf dem Programm stehen unter anderem Kinderschminken, Tierspiele,...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

26. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Senzig: Ex-Paar bedroht sich mit Besenstiel und Messer. Eine Verletzte

Laußnitz: 21-Jährige getötet? Zeugen & Hinweise zu Techno-Party gesucht

23. Mai 2025

Nach dem gewaltsamen Tod einer 21-jährigen Frau in einem Waldgebiet bei Laußnitz am Morgen des 18. Mai (wie berichtet) hat...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

22. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Weltkriegsbombe auf Bahnwerksgelände in Cottbus gefunden

17:23 Uhr | 27. Mai 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival bringt rund 30 Highlights nach Brandenburg und Sachsen

16:56 Uhr | 27. Mai 2025 | 48 Leser

Auto gegen Baum geprallt: Unfall bei Neuendorf fordert fünf Verletzte

16:00 Uhr | 27. Mai 2025 | 308 Leser

Dorfstraße in Döbern mehrere Wochen gesperrt – Buslinien betroffen

15:34 Uhr | 27. Mai 2025 | 43 Leser

Transfercoup beim LHC: Zweitligaspieler wechselt nach Cottbus!

14:52 Uhr | 27. Mai 2025 | 64 Leser

DTM Lausitzring 2025: Auer und Aitken glänzen in Brandenburg

14:31 Uhr | 27. Mai 2025 | 40 Leser

Meistgelesen

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 12.8k Leser

Leblose Person bei Dachstuhlbrand in Dissen-Striesow gefunden

26.Mai 2025 | 10.7k Leser

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 14.2k Leser

Cottbus & Umgebung: Verstöße bei Kontrollen in Barbershops festgestellt

27.Mai 2025 | 5.6k Leser

Falsche Ankäufer unterwegs: Stadt Senftenberg warnt vor Betrugsmasche

23.Mai 2025 | 4k Leser

Unfall in Großkoschen: Kreuzung nach Crash voll gesperrt

22.Mai 2025 | 3.7k Leser

VideoNews

Cottbus | Mission Paralympics im Sportzentrum ging in neue Runde, Knapp 800 aus 10 Schulen sporteln
Now Playing
Im Cottbuser Sportzentrum fand heute wieder traditionell die GWC Mission Paralympics statt. Das Sportfest vom Stadtsportbund Cottbus e.V. richtet sich an Kinder mit und ohne Handicap und stellt vor allem ...den Inklusionsgedanken in den Vordergrund. An verschiedenen Stationen tobten sich knapp 800 Kinder aus 10 Schulen aus. Neben dem Rollstuhl-Slalom gab es in diesem Jahr auch den Parcours der Sinne sowie den Blindenparcours. Die Mission Paralympics findet seit 2012 im Rahmen der paralympischen Spiele statt und wird jährlich mit einer großen Siegerehrung abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Jänschwalde | 31-MW-Solarpark auf der Deponie am Netz - LEAG zum Großprojekt & Energiepark Bohrau
Now Playing
Die Lausitz soll sich sichtbar zur klimafreundlichen Energieregion entwickeln: Im Tagebau Jänschwalde nimmt dafür die GigawattFactory der LEAG mit Windkraft, Solarenergie und Batteriespeichern weiter Fahrt auf. Der Windpark Forst Briesnig ...II wächst mit 17 Anlagen bis 2026 zum Großprojekt heran, parallel wurde nun der Solarpark auf der Jänschwalder Deponie fertiggestellt und der Bau des Energieparks Bohrau gestartet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Jänschwalde | Rekultivierung, Seen & GigawattFactory - Wie ist der Stand im ehemaligen Tagebau?
Now Playing
Die Lausitz soll sich sichtbar zur klimafreundlichen Energieregion entwickeln: Im Tagebau Jänschwalde nimmt dafür die GigawattFactory der LEAG mit Windkraft, Solarenergie und Batteriespeichern weiter Fahrt auf. Der Windpark Forst Briesnig ...II wächst mit 17 Anlagen bis 2026 zum Großprojekt heran, parallel wurde nun der Solarpark auf der Jänschwalder Deponie fertiggestellt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin