Das heutige Spiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Bietigheim Steelers fing schon in den ersten fünf Minuten gewaltsam an. Der Schiedsrichter sah trotz vieler Fouls von einer Strafe ab. In der 10. Minute folgten die ersten zwei Strafen gegen beide Spielparteien, zwei Minuten für Lanny Gare der Lausitzer Füchse sowie auch gegen Marcel Rodman der Bietigheimer Steelers.
In der 13. Minute gab es ein weiteres Foul der Lausitzer Füchse, wieder für Lanny Gare der ein Bein stellte. In der 15. Minute folgte das heiß ersehnte Tor für die Hausherren, geschossen von Matt McKnight mit welchem das erste Drittel endete. Das zweite Drittel begann mit vielen Torchancen welche die Lausitzer Füchse auch nutzten und Matt McKnight wiederholt in der 24. Minute das zweite Tor zum 2:0 machte. Die Spielzüge der Lausitzer Füchse ließen nach und sie kassierten dadurch in der 32. Minute das 2:1, geschossen von Doug Andress der Bietigheimer Steelers. Terry Galiardi kassierte in der 35. Minute des zweiten Drittels eine Zweiminutenstrafe wegen Hakens. Das zweite Drittel endete mit 2:1 und vielen Torchancen, welche jedoch stark verhauen wurden.
Gleich am Anfang des dritten Drittels nutzen die Lausitzer Füchse jede Chance und machten in der 43. Minute durch den Torschützen Richard Muellerdas 3:1, doch keine zehn Sekunden später machten die Bietigheimer Steelers das 3:2 geschossen durch Rene Schoofs. In der 59. Minute im dritten Drittel kassierten die Lausitzer Füchse ein weiteres Tor der Bietigheimer Steelers so stand es nun 3:3, kurz darauf eine Strafe für Steven Tarasuk der Lausitzer Füchse wegen Bandencheck. In den fünf Minuten Nachspielzeit erzielten beide Mannschaften kein Torerfolg womit es dann zum Penalty schießen kam welches von den Lausitzer Füchsen gewonnen wurde, 4:3 lautete der Endstand für die Lausitzer Füchse.
Die Stimmung im Stadion der 1712 Fans war groß da die Fans jede Menge gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters einzuwenden hatten.
Strafen
LF – Lanny Gare | 10. M – 1/3 | 2 Minuten wegen: —
BB – Marcel Rodman | 10. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: —
LF – Lanny Gare | 13. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: Beinstellen
BB – Terry Galiardi |35. M – 2/3 |2 Minutenwegen: Hakens
LF – Jörg Wertenberg| 49. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Behinderung
LF – Sebastian Klenner | 50. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Hakens
BB – Mark Heatley | 51. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Stockschlagen
LF – Steven Tarasuk | 60. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Bandencheck
Tore
LF – 15. (1/3) – Matt McKnight(19) z. 1:0
LF – 24. (2/3) – Matt McKnight (19) z. 2:0
BB – 32. (2/3) – Doug Andress (4) z. 2:1
LF – 43. (3/3) – Richard Mueller (61) z. 3:1
BB – 43. (3/3) – Rene Schoofs (5) z. 3:2
BB – 59. (3/3) – Marcus Sommerfeld (13) z. 3:3
Schiedsrichter
HSR – Göran Noeller
LR – Daniel-Roger Knauss
LR – Unbekannt
Zuschauer: 1712
Das heutige Spiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Bietigheim Steelers fing schon in den ersten fünf Minuten gewaltsam an. Der Schiedsrichter sah trotz vieler Fouls von einer Strafe ab. In der 10. Minute folgten die ersten zwei Strafen gegen beide Spielparteien, zwei Minuten für Lanny Gare der Lausitzer Füchse sowie auch gegen Marcel Rodman der Bietigheimer Steelers.
In der 13. Minute gab es ein weiteres Foul der Lausitzer Füchse, wieder für Lanny Gare der ein Bein stellte. In der 15. Minute folgte das heiß ersehnte Tor für die Hausherren, geschossen von Matt McKnight mit welchem das erste Drittel endete. Das zweite Drittel begann mit vielen Torchancen welche die Lausitzer Füchse auch nutzten und Matt McKnight wiederholt in der 24. Minute das zweite Tor zum 2:0 machte. Die Spielzüge der Lausitzer Füchse ließen nach und sie kassierten dadurch in der 32. Minute das 2:1, geschossen von Doug Andress der Bietigheimer Steelers. Terry Galiardi kassierte in der 35. Minute des zweiten Drittels eine Zweiminutenstrafe wegen Hakens. Das zweite Drittel endete mit 2:1 und vielen Torchancen, welche jedoch stark verhauen wurden.
Gleich am Anfang des dritten Drittels nutzen die Lausitzer Füchse jede Chance und machten in der 43. Minute durch den Torschützen Richard Muellerdas 3:1, doch keine zehn Sekunden später machten die Bietigheimer Steelers das 3:2 geschossen durch Rene Schoofs. In der 59. Minute im dritten Drittel kassierten die Lausitzer Füchse ein weiteres Tor der Bietigheimer Steelers so stand es nun 3:3, kurz darauf eine Strafe für Steven Tarasuk der Lausitzer Füchse wegen Bandencheck. In den fünf Minuten Nachspielzeit erzielten beide Mannschaften kein Torerfolg womit es dann zum Penalty schießen kam welches von den Lausitzer Füchsen gewonnen wurde, 4:3 lautete der Endstand für die Lausitzer Füchse.
Die Stimmung im Stadion der 1712 Fans war groß da die Fans jede Menge gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters einzuwenden hatten.
Strafen
LF – Lanny Gare | 10. M – 1/3 | 2 Minuten wegen: —
BB – Marcel Rodman | 10. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: —
LF – Lanny Gare | 13. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: Beinstellen
BB – Terry Galiardi |35. M – 2/3 |2 Minutenwegen: Hakens
LF – Jörg Wertenberg| 49. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Behinderung
LF – Sebastian Klenner | 50. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Hakens
BB – Mark Heatley | 51. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Stockschlagen
LF – Steven Tarasuk | 60. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Bandencheck
Tore
LF – 15. (1/3) – Matt McKnight(19) z. 1:0
LF – 24. (2/3) – Matt McKnight (19) z. 2:0
BB – 32. (2/3) – Doug Andress (4) z. 2:1
LF – 43. (3/3) – Richard Mueller (61) z. 3:1
BB – 43. (3/3) – Rene Schoofs (5) z. 3:2
BB – 59. (3/3) – Marcus Sommerfeld (13) z. 3:3
Schiedsrichter
HSR – Göran Noeller
LR – Daniel-Roger Knauss
LR – Unbekannt
Zuschauer: 1712
Das heutige Spiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Bietigheim Steelers fing schon in den ersten fünf Minuten gewaltsam an. Der Schiedsrichter sah trotz vieler Fouls von einer Strafe ab. In der 10. Minute folgten die ersten zwei Strafen gegen beide Spielparteien, zwei Minuten für Lanny Gare der Lausitzer Füchse sowie auch gegen Marcel Rodman der Bietigheimer Steelers.
In der 13. Minute gab es ein weiteres Foul der Lausitzer Füchse, wieder für Lanny Gare der ein Bein stellte. In der 15. Minute folgte das heiß ersehnte Tor für die Hausherren, geschossen von Matt McKnight mit welchem das erste Drittel endete. Das zweite Drittel begann mit vielen Torchancen welche die Lausitzer Füchse auch nutzten und Matt McKnight wiederholt in der 24. Minute das zweite Tor zum 2:0 machte. Die Spielzüge der Lausitzer Füchse ließen nach und sie kassierten dadurch in der 32. Minute das 2:1, geschossen von Doug Andress der Bietigheimer Steelers. Terry Galiardi kassierte in der 35. Minute des zweiten Drittels eine Zweiminutenstrafe wegen Hakens. Das zweite Drittel endete mit 2:1 und vielen Torchancen, welche jedoch stark verhauen wurden.
Gleich am Anfang des dritten Drittels nutzen die Lausitzer Füchse jede Chance und machten in der 43. Minute durch den Torschützen Richard Muellerdas 3:1, doch keine zehn Sekunden später machten die Bietigheimer Steelers das 3:2 geschossen durch Rene Schoofs. In der 59. Minute im dritten Drittel kassierten die Lausitzer Füchse ein weiteres Tor der Bietigheimer Steelers so stand es nun 3:3, kurz darauf eine Strafe für Steven Tarasuk der Lausitzer Füchse wegen Bandencheck. In den fünf Minuten Nachspielzeit erzielten beide Mannschaften kein Torerfolg womit es dann zum Penalty schießen kam welches von den Lausitzer Füchsen gewonnen wurde, 4:3 lautete der Endstand für die Lausitzer Füchse.
Die Stimmung im Stadion der 1712 Fans war groß da die Fans jede Menge gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters einzuwenden hatten.
Strafen
LF – Lanny Gare | 10. M – 1/3 | 2 Minuten wegen: —
BB – Marcel Rodman | 10. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: —
LF – Lanny Gare | 13. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: Beinstellen
BB – Terry Galiardi |35. M – 2/3 |2 Minutenwegen: Hakens
LF – Jörg Wertenberg| 49. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Behinderung
LF – Sebastian Klenner | 50. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Hakens
BB – Mark Heatley | 51. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Stockschlagen
LF – Steven Tarasuk | 60. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Bandencheck
Tore
LF – 15. (1/3) – Matt McKnight(19) z. 1:0
LF – 24. (2/3) – Matt McKnight (19) z. 2:0
BB – 32. (2/3) – Doug Andress (4) z. 2:1
LF – 43. (3/3) – Richard Mueller (61) z. 3:1
BB – 43. (3/3) – Rene Schoofs (5) z. 3:2
BB – 59. (3/3) – Marcus Sommerfeld (13) z. 3:3
Schiedsrichter
HSR – Göran Noeller
LR – Daniel-Roger Knauss
LR – Unbekannt
Zuschauer: 1712
Das heutige Spiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Bietigheim Steelers fing schon in den ersten fünf Minuten gewaltsam an. Der Schiedsrichter sah trotz vieler Fouls von einer Strafe ab. In der 10. Minute folgten die ersten zwei Strafen gegen beide Spielparteien, zwei Minuten für Lanny Gare der Lausitzer Füchse sowie auch gegen Marcel Rodman der Bietigheimer Steelers.
In der 13. Minute gab es ein weiteres Foul der Lausitzer Füchse, wieder für Lanny Gare der ein Bein stellte. In der 15. Minute folgte das heiß ersehnte Tor für die Hausherren, geschossen von Matt McKnight mit welchem das erste Drittel endete. Das zweite Drittel begann mit vielen Torchancen welche die Lausitzer Füchse auch nutzten und Matt McKnight wiederholt in der 24. Minute das zweite Tor zum 2:0 machte. Die Spielzüge der Lausitzer Füchse ließen nach und sie kassierten dadurch in der 32. Minute das 2:1, geschossen von Doug Andress der Bietigheimer Steelers. Terry Galiardi kassierte in der 35. Minute des zweiten Drittels eine Zweiminutenstrafe wegen Hakens. Das zweite Drittel endete mit 2:1 und vielen Torchancen, welche jedoch stark verhauen wurden.
Gleich am Anfang des dritten Drittels nutzen die Lausitzer Füchse jede Chance und machten in der 43. Minute durch den Torschützen Richard Muellerdas 3:1, doch keine zehn Sekunden später machten die Bietigheimer Steelers das 3:2 geschossen durch Rene Schoofs. In der 59. Minute im dritten Drittel kassierten die Lausitzer Füchse ein weiteres Tor der Bietigheimer Steelers so stand es nun 3:3, kurz darauf eine Strafe für Steven Tarasuk der Lausitzer Füchse wegen Bandencheck. In den fünf Minuten Nachspielzeit erzielten beide Mannschaften kein Torerfolg womit es dann zum Penalty schießen kam welches von den Lausitzer Füchsen gewonnen wurde, 4:3 lautete der Endstand für die Lausitzer Füchse.
Die Stimmung im Stadion der 1712 Fans war groß da die Fans jede Menge gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters einzuwenden hatten.
Strafen
LF – Lanny Gare | 10. M – 1/3 | 2 Minuten wegen: —
BB – Marcel Rodman | 10. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: —
LF – Lanny Gare | 13. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: Beinstellen
BB – Terry Galiardi |35. M – 2/3 |2 Minutenwegen: Hakens
LF – Jörg Wertenberg| 49. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Behinderung
LF – Sebastian Klenner | 50. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Hakens
BB – Mark Heatley | 51. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Stockschlagen
LF – Steven Tarasuk | 60. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Bandencheck
Tore
LF – 15. (1/3) – Matt McKnight(19) z. 1:0
LF – 24. (2/3) – Matt McKnight (19) z. 2:0
BB – 32. (2/3) – Doug Andress (4) z. 2:1
LF – 43. (3/3) – Richard Mueller (61) z. 3:1
BB – 43. (3/3) – Rene Schoofs (5) z. 3:2
BB – 59. (3/3) – Marcus Sommerfeld (13) z. 3:3
Schiedsrichter
HSR – Göran Noeller
LR – Daniel-Roger Knauss
LR – Unbekannt
Zuschauer: 1712
Das heutige Spiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Bietigheim Steelers fing schon in den ersten fünf Minuten gewaltsam an. Der Schiedsrichter sah trotz vieler Fouls von einer Strafe ab. In der 10. Minute folgten die ersten zwei Strafen gegen beide Spielparteien, zwei Minuten für Lanny Gare der Lausitzer Füchse sowie auch gegen Marcel Rodman der Bietigheimer Steelers.
In der 13. Minute gab es ein weiteres Foul der Lausitzer Füchse, wieder für Lanny Gare der ein Bein stellte. In der 15. Minute folgte das heiß ersehnte Tor für die Hausherren, geschossen von Matt McKnight mit welchem das erste Drittel endete. Das zweite Drittel begann mit vielen Torchancen welche die Lausitzer Füchse auch nutzten und Matt McKnight wiederholt in der 24. Minute das zweite Tor zum 2:0 machte. Die Spielzüge der Lausitzer Füchse ließen nach und sie kassierten dadurch in der 32. Minute das 2:1, geschossen von Doug Andress der Bietigheimer Steelers. Terry Galiardi kassierte in der 35. Minute des zweiten Drittels eine Zweiminutenstrafe wegen Hakens. Das zweite Drittel endete mit 2:1 und vielen Torchancen, welche jedoch stark verhauen wurden.
Gleich am Anfang des dritten Drittels nutzen die Lausitzer Füchse jede Chance und machten in der 43. Minute durch den Torschützen Richard Muellerdas 3:1, doch keine zehn Sekunden später machten die Bietigheimer Steelers das 3:2 geschossen durch Rene Schoofs. In der 59. Minute im dritten Drittel kassierten die Lausitzer Füchse ein weiteres Tor der Bietigheimer Steelers so stand es nun 3:3, kurz darauf eine Strafe für Steven Tarasuk der Lausitzer Füchse wegen Bandencheck. In den fünf Minuten Nachspielzeit erzielten beide Mannschaften kein Torerfolg womit es dann zum Penalty schießen kam welches von den Lausitzer Füchsen gewonnen wurde, 4:3 lautete der Endstand für die Lausitzer Füchse.
Die Stimmung im Stadion der 1712 Fans war groß da die Fans jede Menge gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters einzuwenden hatten.
Strafen
LF – Lanny Gare | 10. M – 1/3 | 2 Minuten wegen: —
BB – Marcel Rodman | 10. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: —
LF – Lanny Gare | 13. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: Beinstellen
BB – Terry Galiardi |35. M – 2/3 |2 Minutenwegen: Hakens
LF – Jörg Wertenberg| 49. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Behinderung
LF – Sebastian Klenner | 50. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Hakens
BB – Mark Heatley | 51. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Stockschlagen
LF – Steven Tarasuk | 60. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Bandencheck
Tore
LF – 15. (1/3) – Matt McKnight(19) z. 1:0
LF – 24. (2/3) – Matt McKnight (19) z. 2:0
BB – 32. (2/3) – Doug Andress (4) z. 2:1
LF – 43. (3/3) – Richard Mueller (61) z. 3:1
BB – 43. (3/3) – Rene Schoofs (5) z. 3:2
BB – 59. (3/3) – Marcus Sommerfeld (13) z. 3:3
Schiedsrichter
HSR – Göran Noeller
LR – Daniel-Roger Knauss
LR – Unbekannt
Zuschauer: 1712
Das heutige Spiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Bietigheim Steelers fing schon in den ersten fünf Minuten gewaltsam an. Der Schiedsrichter sah trotz vieler Fouls von einer Strafe ab. In der 10. Minute folgten die ersten zwei Strafen gegen beide Spielparteien, zwei Minuten für Lanny Gare der Lausitzer Füchse sowie auch gegen Marcel Rodman der Bietigheimer Steelers.
In der 13. Minute gab es ein weiteres Foul der Lausitzer Füchse, wieder für Lanny Gare der ein Bein stellte. In der 15. Minute folgte das heiß ersehnte Tor für die Hausherren, geschossen von Matt McKnight mit welchem das erste Drittel endete. Das zweite Drittel begann mit vielen Torchancen welche die Lausitzer Füchse auch nutzten und Matt McKnight wiederholt in der 24. Minute das zweite Tor zum 2:0 machte. Die Spielzüge der Lausitzer Füchse ließen nach und sie kassierten dadurch in der 32. Minute das 2:1, geschossen von Doug Andress der Bietigheimer Steelers. Terry Galiardi kassierte in der 35. Minute des zweiten Drittels eine Zweiminutenstrafe wegen Hakens. Das zweite Drittel endete mit 2:1 und vielen Torchancen, welche jedoch stark verhauen wurden.
Gleich am Anfang des dritten Drittels nutzen die Lausitzer Füchse jede Chance und machten in der 43. Minute durch den Torschützen Richard Muellerdas 3:1, doch keine zehn Sekunden später machten die Bietigheimer Steelers das 3:2 geschossen durch Rene Schoofs. In der 59. Minute im dritten Drittel kassierten die Lausitzer Füchse ein weiteres Tor der Bietigheimer Steelers so stand es nun 3:3, kurz darauf eine Strafe für Steven Tarasuk der Lausitzer Füchse wegen Bandencheck. In den fünf Minuten Nachspielzeit erzielten beide Mannschaften kein Torerfolg womit es dann zum Penalty schießen kam welches von den Lausitzer Füchsen gewonnen wurde, 4:3 lautete der Endstand für die Lausitzer Füchse.
Die Stimmung im Stadion der 1712 Fans war groß da die Fans jede Menge gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters einzuwenden hatten.
Strafen
LF – Lanny Gare | 10. M – 1/3 | 2 Minuten wegen: —
BB – Marcel Rodman | 10. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: —
LF – Lanny Gare | 13. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: Beinstellen
BB – Terry Galiardi |35. M – 2/3 |2 Minutenwegen: Hakens
LF – Jörg Wertenberg| 49. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Behinderung
LF – Sebastian Klenner | 50. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Hakens
BB – Mark Heatley | 51. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Stockschlagen
LF – Steven Tarasuk | 60. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Bandencheck
Tore
LF – 15. (1/3) – Matt McKnight(19) z. 1:0
LF – 24. (2/3) – Matt McKnight (19) z. 2:0
BB – 32. (2/3) – Doug Andress (4) z. 2:1
LF – 43. (3/3) – Richard Mueller (61) z. 3:1
BB – 43. (3/3) – Rene Schoofs (5) z. 3:2
BB – 59. (3/3) – Marcus Sommerfeld (13) z. 3:3
Schiedsrichter
HSR – Göran Noeller
LR – Daniel-Roger Knauss
LR – Unbekannt
Zuschauer: 1712
Das heutige Spiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Bietigheim Steelers fing schon in den ersten fünf Minuten gewaltsam an. Der Schiedsrichter sah trotz vieler Fouls von einer Strafe ab. In der 10. Minute folgten die ersten zwei Strafen gegen beide Spielparteien, zwei Minuten für Lanny Gare der Lausitzer Füchse sowie auch gegen Marcel Rodman der Bietigheimer Steelers.
In der 13. Minute gab es ein weiteres Foul der Lausitzer Füchse, wieder für Lanny Gare der ein Bein stellte. In der 15. Minute folgte das heiß ersehnte Tor für die Hausherren, geschossen von Matt McKnight mit welchem das erste Drittel endete. Das zweite Drittel begann mit vielen Torchancen welche die Lausitzer Füchse auch nutzten und Matt McKnight wiederholt in der 24. Minute das zweite Tor zum 2:0 machte. Die Spielzüge der Lausitzer Füchse ließen nach und sie kassierten dadurch in der 32. Minute das 2:1, geschossen von Doug Andress der Bietigheimer Steelers. Terry Galiardi kassierte in der 35. Minute des zweiten Drittels eine Zweiminutenstrafe wegen Hakens. Das zweite Drittel endete mit 2:1 und vielen Torchancen, welche jedoch stark verhauen wurden.
Gleich am Anfang des dritten Drittels nutzen die Lausitzer Füchse jede Chance und machten in der 43. Minute durch den Torschützen Richard Muellerdas 3:1, doch keine zehn Sekunden später machten die Bietigheimer Steelers das 3:2 geschossen durch Rene Schoofs. In der 59. Minute im dritten Drittel kassierten die Lausitzer Füchse ein weiteres Tor der Bietigheimer Steelers so stand es nun 3:3, kurz darauf eine Strafe für Steven Tarasuk der Lausitzer Füchse wegen Bandencheck. In den fünf Minuten Nachspielzeit erzielten beide Mannschaften kein Torerfolg womit es dann zum Penalty schießen kam welches von den Lausitzer Füchsen gewonnen wurde, 4:3 lautete der Endstand für die Lausitzer Füchse.
Die Stimmung im Stadion der 1712 Fans war groß da die Fans jede Menge gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters einzuwenden hatten.
Strafen
LF – Lanny Gare | 10. M – 1/3 | 2 Minuten wegen: —
BB – Marcel Rodman | 10. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: —
LF – Lanny Gare | 13. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: Beinstellen
BB – Terry Galiardi |35. M – 2/3 |2 Minutenwegen: Hakens
LF – Jörg Wertenberg| 49. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Behinderung
LF – Sebastian Klenner | 50. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Hakens
BB – Mark Heatley | 51. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Stockschlagen
LF – Steven Tarasuk | 60. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Bandencheck
Tore
LF – 15. (1/3) – Matt McKnight(19) z. 1:0
LF – 24. (2/3) – Matt McKnight (19) z. 2:0
BB – 32. (2/3) – Doug Andress (4) z. 2:1
LF – 43. (3/3) – Richard Mueller (61) z. 3:1
BB – 43. (3/3) – Rene Schoofs (5) z. 3:2
BB – 59. (3/3) – Marcus Sommerfeld (13) z. 3:3
Schiedsrichter
HSR – Göran Noeller
LR – Daniel-Roger Knauss
LR – Unbekannt
Zuschauer: 1712
Das heutige Spiel zwischen den Lausitzer Füchsen und Bietigheim Steelers fing schon in den ersten fünf Minuten gewaltsam an. Der Schiedsrichter sah trotz vieler Fouls von einer Strafe ab. In der 10. Minute folgten die ersten zwei Strafen gegen beide Spielparteien, zwei Minuten für Lanny Gare der Lausitzer Füchse sowie auch gegen Marcel Rodman der Bietigheimer Steelers.
In der 13. Minute gab es ein weiteres Foul der Lausitzer Füchse, wieder für Lanny Gare der ein Bein stellte. In der 15. Minute folgte das heiß ersehnte Tor für die Hausherren, geschossen von Matt McKnight mit welchem das erste Drittel endete. Das zweite Drittel begann mit vielen Torchancen welche die Lausitzer Füchse auch nutzten und Matt McKnight wiederholt in der 24. Minute das zweite Tor zum 2:0 machte. Die Spielzüge der Lausitzer Füchse ließen nach und sie kassierten dadurch in der 32. Minute das 2:1, geschossen von Doug Andress der Bietigheimer Steelers. Terry Galiardi kassierte in der 35. Minute des zweiten Drittels eine Zweiminutenstrafe wegen Hakens. Das zweite Drittel endete mit 2:1 und vielen Torchancen, welche jedoch stark verhauen wurden.
Gleich am Anfang des dritten Drittels nutzen die Lausitzer Füchse jede Chance und machten in der 43. Minute durch den Torschützen Richard Muellerdas 3:1, doch keine zehn Sekunden später machten die Bietigheimer Steelers das 3:2 geschossen durch Rene Schoofs. In der 59. Minute im dritten Drittel kassierten die Lausitzer Füchse ein weiteres Tor der Bietigheimer Steelers so stand es nun 3:3, kurz darauf eine Strafe für Steven Tarasuk der Lausitzer Füchse wegen Bandencheck. In den fünf Minuten Nachspielzeit erzielten beide Mannschaften kein Torerfolg womit es dann zum Penalty schießen kam welches von den Lausitzer Füchsen gewonnen wurde, 4:3 lautete der Endstand für die Lausitzer Füchse.
Die Stimmung im Stadion der 1712 Fans war groß da die Fans jede Menge gegen die Entscheidungen des Schiedsrichters einzuwenden hatten.
Strafen
LF – Lanny Gare | 10. M – 1/3 | 2 Minuten wegen: —
BB – Marcel Rodman | 10. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: —
LF – Lanny Gare | 13. M – 1/3 | 2 Minutenwegen: Beinstellen
BB – Terry Galiardi |35. M – 2/3 |2 Minutenwegen: Hakens
LF – Jörg Wertenberg| 49. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Behinderung
LF – Sebastian Klenner | 50. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Hakens
BB – Mark Heatley | 51. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Stockschlagen
LF – Steven Tarasuk | 60. M – 3/3 | 2 Minuten wegen: Bandencheck
Tore
LF – 15. (1/3) – Matt McKnight(19) z. 1:0
LF – 24. (2/3) – Matt McKnight (19) z. 2:0
BB – 32. (2/3) – Doug Andress (4) z. 2:1
LF – 43. (3/3) – Richard Mueller (61) z. 3:1
BB – 43. (3/3) – Rene Schoofs (5) z. 3:2
BB – 59. (3/3) – Marcus Sommerfeld (13) z. 3:3
Schiedsrichter
HSR – Göran Noeller
LR – Daniel-Roger Knauss
LR – Unbekannt
Zuschauer: 1712