Die Lausitzer Füchse verlieren an diesen Abend im Pokal Spiel mit 4:6 gegen Bietigheim.
Am Anfang schien es noch ein guter Start für die Lausitzer Füchse zu sein, mit dem Tor in der 5. Minute von Richard Mueller und der Vorlage von Lanny Gare und Robert Bartlick erzielten sie den Sieg im Ersten Drittel mit einen (1:0), doch schon im zweiten Drittel ließen sich die Lausitzer Füchse extrem fallen und kassierten in der 23. Minute durch Terry Galiardi das 1:1 und keine zwei Minuten später durch Achim Moosberger das 1:2, womit sie nun im Rückstand lagen. Diesen konnten sie in der 27. Minute durch das Tor von Christoffer Kjærgaard ausgleichen.
Der weitere Spielverlauf war geprägt durch viele Strafen aber auch Chancen welche den Lausitzer Füchsen aber nicht zum Sieg verholfen haben.
Das Spiel endete mit 4:6 für Bietigheim
Tore Lausitzer Füchse:
1:0 (05.) Richard Mueller (Robert Bartlick, Lanny Gare) 5-4
2:2 (27.) Ch. Kjaergaard (Matt McKnight)
3:5 (48.) Matt McKnight (Ch. Kjaergaard, Roberto Geiseler)
4:5 (55.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
Tore Bietigheim Steelers
1:1 (23.) T.J. Galiardi 4-5
1:2 (25.) Achim Moosberger (Bastian Steingroß, Philipp Quinlan)
2:3 (41.) T.J. Galiardi (P.J. Fenton, Robin Just)
2:4 (46.) Markus Sommerfeld (Thomas Gulda, T.J. Galiardi)
2:5 (47.) P.J. Fenton (Robin Just, Markus Gleich)
4:6 (56.) Markus Sommerfeld (T.J. Galiardi)
Zuschauer: 650
Strafen: Weißwasser 10, Bietigheim 10
Schiedsrichter: van Gameren, Reik
Die Lausitzer Füchse verlieren an diesen Abend im Pokal Spiel mit 4:6 gegen Bietigheim.
Am Anfang schien es noch ein guter Start für die Lausitzer Füchse zu sein, mit dem Tor in der 5. Minute von Richard Mueller und der Vorlage von Lanny Gare und Robert Bartlick erzielten sie den Sieg im Ersten Drittel mit einen (1:0), doch schon im zweiten Drittel ließen sich die Lausitzer Füchse extrem fallen und kassierten in der 23. Minute durch Terry Galiardi das 1:1 und keine zwei Minuten später durch Achim Moosberger das 1:2, womit sie nun im Rückstand lagen. Diesen konnten sie in der 27. Minute durch das Tor von Christoffer Kjærgaard ausgleichen.
Der weitere Spielverlauf war geprägt durch viele Strafen aber auch Chancen welche den Lausitzer Füchsen aber nicht zum Sieg verholfen haben.
Das Spiel endete mit 4:6 für Bietigheim
Tore Lausitzer Füchse:
1:0 (05.) Richard Mueller (Robert Bartlick, Lanny Gare) 5-4
2:2 (27.) Ch. Kjaergaard (Matt McKnight)
3:5 (48.) Matt McKnight (Ch. Kjaergaard, Roberto Geiseler)
4:5 (55.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
Tore Bietigheim Steelers
1:1 (23.) T.J. Galiardi 4-5
1:2 (25.) Achim Moosberger (Bastian Steingroß, Philipp Quinlan)
2:3 (41.) T.J. Galiardi (P.J. Fenton, Robin Just)
2:4 (46.) Markus Sommerfeld (Thomas Gulda, T.J. Galiardi)
2:5 (47.) P.J. Fenton (Robin Just, Markus Gleich)
4:6 (56.) Markus Sommerfeld (T.J. Galiardi)
Zuschauer: 650
Strafen: Weißwasser 10, Bietigheim 10
Schiedsrichter: van Gameren, Reik
Die Lausitzer Füchse verlieren an diesen Abend im Pokal Spiel mit 4:6 gegen Bietigheim.
Am Anfang schien es noch ein guter Start für die Lausitzer Füchse zu sein, mit dem Tor in der 5. Minute von Richard Mueller und der Vorlage von Lanny Gare und Robert Bartlick erzielten sie den Sieg im Ersten Drittel mit einen (1:0), doch schon im zweiten Drittel ließen sich die Lausitzer Füchse extrem fallen und kassierten in der 23. Minute durch Terry Galiardi das 1:1 und keine zwei Minuten später durch Achim Moosberger das 1:2, womit sie nun im Rückstand lagen. Diesen konnten sie in der 27. Minute durch das Tor von Christoffer Kjærgaard ausgleichen.
Der weitere Spielverlauf war geprägt durch viele Strafen aber auch Chancen welche den Lausitzer Füchsen aber nicht zum Sieg verholfen haben.
Das Spiel endete mit 4:6 für Bietigheim
Tore Lausitzer Füchse:
1:0 (05.) Richard Mueller (Robert Bartlick, Lanny Gare) 5-4
2:2 (27.) Ch. Kjaergaard (Matt McKnight)
3:5 (48.) Matt McKnight (Ch. Kjaergaard, Roberto Geiseler)
4:5 (55.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
Tore Bietigheim Steelers
1:1 (23.) T.J. Galiardi 4-5
1:2 (25.) Achim Moosberger (Bastian Steingroß, Philipp Quinlan)
2:3 (41.) T.J. Galiardi (P.J. Fenton, Robin Just)
2:4 (46.) Markus Sommerfeld (Thomas Gulda, T.J. Galiardi)
2:5 (47.) P.J. Fenton (Robin Just, Markus Gleich)
4:6 (56.) Markus Sommerfeld (T.J. Galiardi)
Zuschauer: 650
Strafen: Weißwasser 10, Bietigheim 10
Schiedsrichter: van Gameren, Reik
Die Lausitzer Füchse verlieren an diesen Abend im Pokal Spiel mit 4:6 gegen Bietigheim.
Am Anfang schien es noch ein guter Start für die Lausitzer Füchse zu sein, mit dem Tor in der 5. Minute von Richard Mueller und der Vorlage von Lanny Gare und Robert Bartlick erzielten sie den Sieg im Ersten Drittel mit einen (1:0), doch schon im zweiten Drittel ließen sich die Lausitzer Füchse extrem fallen und kassierten in der 23. Minute durch Terry Galiardi das 1:1 und keine zwei Minuten später durch Achim Moosberger das 1:2, womit sie nun im Rückstand lagen. Diesen konnten sie in der 27. Minute durch das Tor von Christoffer Kjærgaard ausgleichen.
Der weitere Spielverlauf war geprägt durch viele Strafen aber auch Chancen welche den Lausitzer Füchsen aber nicht zum Sieg verholfen haben.
Das Spiel endete mit 4:6 für Bietigheim
Tore Lausitzer Füchse:
1:0 (05.) Richard Mueller (Robert Bartlick, Lanny Gare) 5-4
2:2 (27.) Ch. Kjaergaard (Matt McKnight)
3:5 (48.) Matt McKnight (Ch. Kjaergaard, Roberto Geiseler)
4:5 (55.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
Tore Bietigheim Steelers
1:1 (23.) T.J. Galiardi 4-5
1:2 (25.) Achim Moosberger (Bastian Steingroß, Philipp Quinlan)
2:3 (41.) T.J. Galiardi (P.J. Fenton, Robin Just)
2:4 (46.) Markus Sommerfeld (Thomas Gulda, T.J. Galiardi)
2:5 (47.) P.J. Fenton (Robin Just, Markus Gleich)
4:6 (56.) Markus Sommerfeld (T.J. Galiardi)
Zuschauer: 650
Strafen: Weißwasser 10, Bietigheim 10
Schiedsrichter: van Gameren, Reik
Die Lausitzer Füchse verlieren an diesen Abend im Pokal Spiel mit 4:6 gegen Bietigheim.
Am Anfang schien es noch ein guter Start für die Lausitzer Füchse zu sein, mit dem Tor in der 5. Minute von Richard Mueller und der Vorlage von Lanny Gare und Robert Bartlick erzielten sie den Sieg im Ersten Drittel mit einen (1:0), doch schon im zweiten Drittel ließen sich die Lausitzer Füchse extrem fallen und kassierten in der 23. Minute durch Terry Galiardi das 1:1 und keine zwei Minuten später durch Achim Moosberger das 1:2, womit sie nun im Rückstand lagen. Diesen konnten sie in der 27. Minute durch das Tor von Christoffer Kjærgaard ausgleichen.
Der weitere Spielverlauf war geprägt durch viele Strafen aber auch Chancen welche den Lausitzer Füchsen aber nicht zum Sieg verholfen haben.
Das Spiel endete mit 4:6 für Bietigheim
Tore Lausitzer Füchse:
1:0 (05.) Richard Mueller (Robert Bartlick, Lanny Gare) 5-4
2:2 (27.) Ch. Kjaergaard (Matt McKnight)
3:5 (48.) Matt McKnight (Ch. Kjaergaard, Roberto Geiseler)
4:5 (55.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
Tore Bietigheim Steelers
1:1 (23.) T.J. Galiardi 4-5
1:2 (25.) Achim Moosberger (Bastian Steingroß, Philipp Quinlan)
2:3 (41.) T.J. Galiardi (P.J. Fenton, Robin Just)
2:4 (46.) Markus Sommerfeld (Thomas Gulda, T.J. Galiardi)
2:5 (47.) P.J. Fenton (Robin Just, Markus Gleich)
4:6 (56.) Markus Sommerfeld (T.J. Galiardi)
Zuschauer: 650
Strafen: Weißwasser 10, Bietigheim 10
Schiedsrichter: van Gameren, Reik
Die Lausitzer Füchse verlieren an diesen Abend im Pokal Spiel mit 4:6 gegen Bietigheim.
Am Anfang schien es noch ein guter Start für die Lausitzer Füchse zu sein, mit dem Tor in der 5. Minute von Richard Mueller und der Vorlage von Lanny Gare und Robert Bartlick erzielten sie den Sieg im Ersten Drittel mit einen (1:0), doch schon im zweiten Drittel ließen sich die Lausitzer Füchse extrem fallen und kassierten in der 23. Minute durch Terry Galiardi das 1:1 und keine zwei Minuten später durch Achim Moosberger das 1:2, womit sie nun im Rückstand lagen. Diesen konnten sie in der 27. Minute durch das Tor von Christoffer Kjærgaard ausgleichen.
Der weitere Spielverlauf war geprägt durch viele Strafen aber auch Chancen welche den Lausitzer Füchsen aber nicht zum Sieg verholfen haben.
Das Spiel endete mit 4:6 für Bietigheim
Tore Lausitzer Füchse:
1:0 (05.) Richard Mueller (Robert Bartlick, Lanny Gare) 5-4
2:2 (27.) Ch. Kjaergaard (Matt McKnight)
3:5 (48.) Matt McKnight (Ch. Kjaergaard, Roberto Geiseler)
4:5 (55.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
Tore Bietigheim Steelers
1:1 (23.) T.J. Galiardi 4-5
1:2 (25.) Achim Moosberger (Bastian Steingroß, Philipp Quinlan)
2:3 (41.) T.J. Galiardi (P.J. Fenton, Robin Just)
2:4 (46.) Markus Sommerfeld (Thomas Gulda, T.J. Galiardi)
2:5 (47.) P.J. Fenton (Robin Just, Markus Gleich)
4:6 (56.) Markus Sommerfeld (T.J. Galiardi)
Zuschauer: 650
Strafen: Weißwasser 10, Bietigheim 10
Schiedsrichter: van Gameren, Reik
Die Lausitzer Füchse verlieren an diesen Abend im Pokal Spiel mit 4:6 gegen Bietigheim.
Am Anfang schien es noch ein guter Start für die Lausitzer Füchse zu sein, mit dem Tor in der 5. Minute von Richard Mueller und der Vorlage von Lanny Gare und Robert Bartlick erzielten sie den Sieg im Ersten Drittel mit einen (1:0), doch schon im zweiten Drittel ließen sich die Lausitzer Füchse extrem fallen und kassierten in der 23. Minute durch Terry Galiardi das 1:1 und keine zwei Minuten später durch Achim Moosberger das 1:2, womit sie nun im Rückstand lagen. Diesen konnten sie in der 27. Minute durch das Tor von Christoffer Kjærgaard ausgleichen.
Der weitere Spielverlauf war geprägt durch viele Strafen aber auch Chancen welche den Lausitzer Füchsen aber nicht zum Sieg verholfen haben.
Das Spiel endete mit 4:6 für Bietigheim
Tore Lausitzer Füchse:
1:0 (05.) Richard Mueller (Robert Bartlick, Lanny Gare) 5-4
2:2 (27.) Ch. Kjaergaard (Matt McKnight)
3:5 (48.) Matt McKnight (Ch. Kjaergaard, Roberto Geiseler)
4:5 (55.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
Tore Bietigheim Steelers
1:1 (23.) T.J. Galiardi 4-5
1:2 (25.) Achim Moosberger (Bastian Steingroß, Philipp Quinlan)
2:3 (41.) T.J. Galiardi (P.J. Fenton, Robin Just)
2:4 (46.) Markus Sommerfeld (Thomas Gulda, T.J. Galiardi)
2:5 (47.) P.J. Fenton (Robin Just, Markus Gleich)
4:6 (56.) Markus Sommerfeld (T.J. Galiardi)
Zuschauer: 650
Strafen: Weißwasser 10, Bietigheim 10
Schiedsrichter: van Gameren, Reik
Die Lausitzer Füchse verlieren an diesen Abend im Pokal Spiel mit 4:6 gegen Bietigheim.
Am Anfang schien es noch ein guter Start für die Lausitzer Füchse zu sein, mit dem Tor in der 5. Minute von Richard Mueller und der Vorlage von Lanny Gare und Robert Bartlick erzielten sie den Sieg im Ersten Drittel mit einen (1:0), doch schon im zweiten Drittel ließen sich die Lausitzer Füchse extrem fallen und kassierten in der 23. Minute durch Terry Galiardi das 1:1 und keine zwei Minuten später durch Achim Moosberger das 1:2, womit sie nun im Rückstand lagen. Diesen konnten sie in der 27. Minute durch das Tor von Christoffer Kjærgaard ausgleichen.
Der weitere Spielverlauf war geprägt durch viele Strafen aber auch Chancen welche den Lausitzer Füchsen aber nicht zum Sieg verholfen haben.
Das Spiel endete mit 4:6 für Bietigheim
Tore Lausitzer Füchse:
1:0 (05.) Richard Mueller (Robert Bartlick, Lanny Gare) 5-4
2:2 (27.) Ch. Kjaergaard (Matt McKnight)
3:5 (48.) Matt McKnight (Ch. Kjaergaard, Roberto Geiseler)
4:5 (55.) Kevin Lavallee (Richard Mueller, Lanny Gare)
Tore Bietigheim Steelers
1:1 (23.) T.J. Galiardi 4-5
1:2 (25.) Achim Moosberger (Bastian Steingroß, Philipp Quinlan)
2:3 (41.) T.J. Galiardi (P.J. Fenton, Robin Just)
2:4 (46.) Markus Sommerfeld (Thomas Gulda, T.J. Galiardi)
2:5 (47.) P.J. Fenton (Robin Just, Markus Gleich)
4:6 (56.) Markus Sommerfeld (T.J. Galiardi)
Zuschauer: 650
Strafen: Weißwasser 10, Bietigheim 10
Schiedsrichter: van Gameren, Reik