Deutschlands älteste Kirchenbibliothek, die 1552 gegründete Marienbibliothek in Halle (Saale), bietet auch in diesem Jahr wieder eine kleine Ausstellung an. Zu sehen sind diesmal unter dem Motto “So klingt es schön in meinem Liede” Gesangbücher und Musikdrucke aus 500 Jahren. Eröffnet wird die Schau am Freitag, 27. April 2012, um 15.00 Uhr.
Mit ca. 7.000 Gesangbüchern aus mehreren Jahrhunderten beherbergt die Marienbibliothek eine der größten kirchlichen Gesangbuchsammlungen Deutschlands. Anlässlich des Themenjahres “Reformation und Musik” im Rahmen der Luther-Dekade werden diese Kostbarkeiten in Zusammenarbeit mit den Franckeschen Stiftungen und der Hochschule für Kirchenmusik Halle im Magazin der Marienbibliothek ausgestellt und in 3 Sonderveranstaltungen aus den Vitrinen geholt, vorgestellt und zum Klingen gebracht.
Quelle und mehr: halleforum.de
Deutschlands älteste Kirchenbibliothek, die 1552 gegründete Marienbibliothek in Halle (Saale), bietet auch in diesem Jahr wieder eine kleine Ausstellung an. Zu sehen sind diesmal unter dem Motto “So klingt es schön in meinem Liede” Gesangbücher und Musikdrucke aus 500 Jahren. Eröffnet wird die Schau am Freitag, 27. April 2012, um 15.00 Uhr.
Mit ca. 7.000 Gesangbüchern aus mehreren Jahrhunderten beherbergt die Marienbibliothek eine der größten kirchlichen Gesangbuchsammlungen Deutschlands. Anlässlich des Themenjahres “Reformation und Musik” im Rahmen der Luther-Dekade werden diese Kostbarkeiten in Zusammenarbeit mit den Franckeschen Stiftungen und der Hochschule für Kirchenmusik Halle im Magazin der Marienbibliothek ausgestellt und in 3 Sonderveranstaltungen aus den Vitrinen geholt, vorgestellt und zum Klingen gebracht.
Quelle und mehr: halleforum.de