Mit Kompass und Karte durch die Wälder streifen, lernen wie eine Jurte aufgebaut wird, über dem Lagerfeuer Essen kochen und unter freiem Himmel schlafen. Welches kleine oder große Kind träumt bisweilen nicht davon, eins zu sein mit der Natur. Bei den Pfadfindern, einem neuen Angebot der evangelischen Jugendarbeit, ist all das ab sofort möglich. Immer freitags laden Pfarrer Benjamin Liedtke und Jugendmitarbeiterin Johanna Eilzer Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse in das Krausnicker Gemeindehaus ein.
Nach den Vorstellungen der beiden soll dort eine christliche Pfadfinderschar heranwachsen. Knoten binden, Zelte bauen und Feuer machen gehören zu den nützlichen Grundfähigkeiten eines Pfadfinders und werden in den wöchentlichen Stunden gelehrt. Die Pfadfinder in Krausnick wollen in der Tradition der evangelischen Gemeindepfadfinder stehen. Die Stammesgründung ist in Vorbereitung. Das grüne Fahrtenhemd und das Halstuch sind äußeres Zeichen der Pfadfinder. Die Treffen finden ab sofort freitags zwischen 16 bis 17.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Krausnick, Hauptstraße 101, 15910 Krausnick-Groß Wasserburg statt. Informationen erteilt Johanna Eilzer, Telefon 0151 56977789.
pm/red