Im Rahmen der Prüfungs- und Projektwoche der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird am 21. Mai 2013 in der Kindertagesstätte „Flax und Krümel“ Herzberg ein märchenhafter Klangtraumzauberbaum realisiert. Wie der Leiter der Kreismusikschule Thomas Prager informiert, werden Flaschen als Klangkörper dienen, die von allen Kindern zusammen mit dem Musikpädagogen Daniel Pospischil durch verschiedene Wasserfüllstände zum Klingen gebracht werden. Die somit unterschiedlich erzeugten Töne lassen eine Klangorgel entstehen, mit der die Kinder auf eine märchenhafte Reise durch viele Lieder und Geschichten gehen.
Danach findet im Bürgerzentrum Herzberg bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung „Kleine Leute, Große Töne“ der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ statt, die um 16.30 Uhr beginnt. Stolz beweisen dabei schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung ihr Talent und zeigen hier in Auszügen, was sie in ihrem Unterricht gelernt haben. Den krönenden Abschluss soll dann ein großes Orff-Orchester im Zusammenspiel aller rund 80 Kinder bilden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Im Rahmen der Prüfungs- und Projektwoche der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird am 21. Mai 2013 in der Kindertagesstätte „Flax und Krümel“ Herzberg ein märchenhafter Klangtraumzauberbaum realisiert. Wie der Leiter der Kreismusikschule Thomas Prager informiert, werden Flaschen als Klangkörper dienen, die von allen Kindern zusammen mit dem Musikpädagogen Daniel Pospischil durch verschiedene Wasserfüllstände zum Klingen gebracht werden. Die somit unterschiedlich erzeugten Töne lassen eine Klangorgel entstehen, mit der die Kinder auf eine märchenhafte Reise durch viele Lieder und Geschichten gehen.
Danach findet im Bürgerzentrum Herzberg bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung „Kleine Leute, Große Töne“ der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ statt, die um 16.30 Uhr beginnt. Stolz beweisen dabei schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung ihr Talent und zeigen hier in Auszügen, was sie in ihrem Unterricht gelernt haben. Den krönenden Abschluss soll dann ein großes Orff-Orchester im Zusammenspiel aller rund 80 Kinder bilden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Im Rahmen der Prüfungs- und Projektwoche der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird am 21. Mai 2013 in der Kindertagesstätte „Flax und Krümel“ Herzberg ein märchenhafter Klangtraumzauberbaum realisiert. Wie der Leiter der Kreismusikschule Thomas Prager informiert, werden Flaschen als Klangkörper dienen, die von allen Kindern zusammen mit dem Musikpädagogen Daniel Pospischil durch verschiedene Wasserfüllstände zum Klingen gebracht werden. Die somit unterschiedlich erzeugten Töne lassen eine Klangorgel entstehen, mit der die Kinder auf eine märchenhafte Reise durch viele Lieder und Geschichten gehen.
Danach findet im Bürgerzentrum Herzberg bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung „Kleine Leute, Große Töne“ der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ statt, die um 16.30 Uhr beginnt. Stolz beweisen dabei schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung ihr Talent und zeigen hier in Auszügen, was sie in ihrem Unterricht gelernt haben. Den krönenden Abschluss soll dann ein großes Orff-Orchester im Zusammenspiel aller rund 80 Kinder bilden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Im Rahmen der Prüfungs- und Projektwoche der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird am 21. Mai 2013 in der Kindertagesstätte „Flax und Krümel“ Herzberg ein märchenhafter Klangtraumzauberbaum realisiert. Wie der Leiter der Kreismusikschule Thomas Prager informiert, werden Flaschen als Klangkörper dienen, die von allen Kindern zusammen mit dem Musikpädagogen Daniel Pospischil durch verschiedene Wasserfüllstände zum Klingen gebracht werden. Die somit unterschiedlich erzeugten Töne lassen eine Klangorgel entstehen, mit der die Kinder auf eine märchenhafte Reise durch viele Lieder und Geschichten gehen.
Danach findet im Bürgerzentrum Herzberg bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung „Kleine Leute, Große Töne“ der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ statt, die um 16.30 Uhr beginnt. Stolz beweisen dabei schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung ihr Talent und zeigen hier in Auszügen, was sie in ihrem Unterricht gelernt haben. Den krönenden Abschluss soll dann ein großes Orff-Orchester im Zusammenspiel aller rund 80 Kinder bilden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Im Rahmen der Prüfungs- und Projektwoche der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird am 21. Mai 2013 in der Kindertagesstätte „Flax und Krümel“ Herzberg ein märchenhafter Klangtraumzauberbaum realisiert. Wie der Leiter der Kreismusikschule Thomas Prager informiert, werden Flaschen als Klangkörper dienen, die von allen Kindern zusammen mit dem Musikpädagogen Daniel Pospischil durch verschiedene Wasserfüllstände zum Klingen gebracht werden. Die somit unterschiedlich erzeugten Töne lassen eine Klangorgel entstehen, mit der die Kinder auf eine märchenhafte Reise durch viele Lieder und Geschichten gehen.
Danach findet im Bürgerzentrum Herzberg bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung „Kleine Leute, Große Töne“ der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ statt, die um 16.30 Uhr beginnt. Stolz beweisen dabei schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung ihr Talent und zeigen hier in Auszügen, was sie in ihrem Unterricht gelernt haben. Den krönenden Abschluss soll dann ein großes Orff-Orchester im Zusammenspiel aller rund 80 Kinder bilden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Im Rahmen der Prüfungs- und Projektwoche der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird am 21. Mai 2013 in der Kindertagesstätte „Flax und Krümel“ Herzberg ein märchenhafter Klangtraumzauberbaum realisiert. Wie der Leiter der Kreismusikschule Thomas Prager informiert, werden Flaschen als Klangkörper dienen, die von allen Kindern zusammen mit dem Musikpädagogen Daniel Pospischil durch verschiedene Wasserfüllstände zum Klingen gebracht werden. Die somit unterschiedlich erzeugten Töne lassen eine Klangorgel entstehen, mit der die Kinder auf eine märchenhafte Reise durch viele Lieder und Geschichten gehen.
Danach findet im Bürgerzentrum Herzberg bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung „Kleine Leute, Große Töne“ der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ statt, die um 16.30 Uhr beginnt. Stolz beweisen dabei schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung ihr Talent und zeigen hier in Auszügen, was sie in ihrem Unterricht gelernt haben. Den krönenden Abschluss soll dann ein großes Orff-Orchester im Zusammenspiel aller rund 80 Kinder bilden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Im Rahmen der Prüfungs- und Projektwoche der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird am 21. Mai 2013 in der Kindertagesstätte „Flax und Krümel“ Herzberg ein märchenhafter Klangtraumzauberbaum realisiert. Wie der Leiter der Kreismusikschule Thomas Prager informiert, werden Flaschen als Klangkörper dienen, die von allen Kindern zusammen mit dem Musikpädagogen Daniel Pospischil durch verschiedene Wasserfüllstände zum Klingen gebracht werden. Die somit unterschiedlich erzeugten Töne lassen eine Klangorgel entstehen, mit der die Kinder auf eine märchenhafte Reise durch viele Lieder und Geschichten gehen.
Danach findet im Bürgerzentrum Herzberg bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung „Kleine Leute, Große Töne“ der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ statt, die um 16.30 Uhr beginnt. Stolz beweisen dabei schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung ihr Talent und zeigen hier in Auszügen, was sie in ihrem Unterricht gelernt haben. Den krönenden Abschluss soll dann ein großes Orff-Orchester im Zusammenspiel aller rund 80 Kinder bilden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
Im Rahmen der Prüfungs- und Projektwoche der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ wird am 21. Mai 2013 in der Kindertagesstätte „Flax und Krümel“ Herzberg ein märchenhafter Klangtraumzauberbaum realisiert. Wie der Leiter der Kreismusikschule Thomas Prager informiert, werden Flaschen als Klangkörper dienen, die von allen Kindern zusammen mit dem Musikpädagogen Daniel Pospischil durch verschiedene Wasserfüllstände zum Klingen gebracht werden. Die somit unterschiedlich erzeugten Töne lassen eine Klangorgel entstehen, mit der die Kinder auf eine märchenhafte Reise durch viele Lieder und Geschichten gehen.
Danach findet im Bürgerzentrum Herzberg bereits zum zweiten Mal die Veranstaltung „Kleine Leute, Große Töne“ der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ statt, die um 16.30 Uhr beginnt. Stolz beweisen dabei schon die Kleinsten der musikalischen Früherziehung ihr Talent und zeigen hier in Auszügen, was sie in ihrem Unterricht gelernt haben. Den krönenden Abschluss soll dann ein großes Orff-Orchester im Zusammenspiel aller rund 80 Kinder bilden.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei!
Quelle: Landkreis Elbe-Elster