Nach umfangreichen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft wurde gestern die Wohnung eines 29-Jährigen in Herzberg durchsucht, der für zahlreiche Brandstiftungen im Stadtgebiet verantwortlich sein soll. Wie die Polizei mitteilte, zeigte sich der Verdächtige in seiner polizeilichen Vernehmung weitgehend geständig. Heute ordnete ein Haftrichter am Amtsgericht Bad Liebenwerda Untersuchungshaft an. Die Polizei hatte in den letzten Jahren über 100 Brandstiftungen in Herzberg registriert.
Die Polizei teilte dazu mit:
Herzberg: Intensive Ermittlungsarbeit von Polizei und Staatsanwaltschaft führten zu einer Wohnungsdurchsuchung am Donnerstag und einem Haftantrag gegen einen 29-Jährigen. Er steht im Verdacht, für zahlreiche Brandstiftungen im Stadtgebiet verantwortlich zu sein. Der Mann zeigte sich in seiner polizeilichen Vernehmung weitgehend geständig. Am Freitagvormittag wurde er am Amtsgericht Bad Liebenwerda einem Haftrichter vorgeführt, der dem Antrag der Staatsanwaltschaft stattgab. Der Mann wurde zur Untersuchungshaft in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die Polizei hatte in den letzten Jahren über hundert Fälle von Brandstiftung im Stadtgebiet aufgenommen.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Doberlug-Kirchhain: Ein Kleintransporter und ein Müllfahrzeug sind am Donnerstagmittag Am Kleinhof zusammengestoßen. Dabei wurde niemand verletzt und die Fahrzeuge blieben bei einem Gesamtschaden von geschätzten 4.000 Euro fahrbereit.
Doberlug-Kirchhain: Als eine Frau am Donnerstagmittag vom Einkaufen in einem Discounter in der Bahnhofstraße zu ihrem Auto zurückkehrte, erlebte sie eine böse Überraschung: Die Scheiben ihres VW waren zur Hälfte heruntergelassen und aus dem Inneren fehlte ihre Handtasche. Und damit verschwanden auch ihr Handy und Dokumente. Nach ersten Erkenntnissen hatte sie versehentlich einen Knopf des Fahrzeugschlüssels gedrückt und daraufhin hatten sich die Scheiben gesenkt.
Massen: In der Finsterwalder Straße sind am Donnerstag gegen 14:30 Uhr ein PKW PEUGEOT und ein SKODA zusammengestoßen. Dabei wurde niemand verletzt und der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 5.000 Euro. Beide Autos blieben fahrbereit.
Neuburxdorf: Die Polizei wurde am Donnerstag wegen eines Einbruchs An der Hauptstraße gerufen. Unbekannte hatten hier das Vorhängeschloss eines Schuppens entfernt und im Inneren alles durchwühlt. Daher konnte der Eigentümer den Beamten auch nicht sagen, was genau gestohlen wurde und wird das nachreichen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo