Nach einer kurzen Erholungspause zum Jahresende sind die Herzdamen Anfang Januar wieder ins Training gestartet. Zuerst in diesem Jahr geht es für Trainer René Marschners Truppe zum Schlusslicht der Regionalliga nach Potsdam. Nachdem der SC Potsdam II in der letzten Saison am Ende an der Spitze triumphierte, findet sich das Team von Sebastian Reinhardt nun mit nur einem Sieg und neun Niederlagen auf dem letzten Platz der Regionalliga Nordost wieder.
Ähnlich geht es den Herzdamen in dieser Saison. Wenn auch meist knapp, verloren die Herzbergerinnen dennoch bereits acht der zehn Spiele. Durch den Sieg gegen Oranienburg sammelten die Liganeulinge dank Potsdam zwei weitere Punkte. Die erste Begegnung gegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt wurde kurzfristig abgesagt und das Spiel 3:0 für den 1. VC Herzberg gewertet.
Nun begegnen sich beide Teams am Samstag um 15.00Uhr in der Sporthalle des Humboldt Gymnasiums Potsdam. Die erste Mannschaft des SC Potsdam spielt in der ersten Bundesliga. Entsprechend wichtig scheint es für den Verein die zweite Delegation in der Regionalliga zu halten.
Während die Herzbergerinnen bisher deutlich mehr Sätze für sich entschieden, können die Potsdamerinnen auf den Heimvorteil bauen. Der Ausgang dieser Partie ist also offen. Beide Teams spielen bereits jetzt um den Verbleib in der Liga und gehen somit entsprechend motiviert auf´s Feld. Ob das Jahr 2013 für die Herzdamen ein Glücksjahr wird, wird sich zeigen…
Foto: VC Herzberg
Nach einer kurzen Erholungspause zum Jahresende sind die Herzdamen Anfang Januar wieder ins Training gestartet. Zuerst in diesem Jahr geht es für Trainer René Marschners Truppe zum Schlusslicht der Regionalliga nach Potsdam. Nachdem der SC Potsdam II in der letzten Saison am Ende an der Spitze triumphierte, findet sich das Team von Sebastian Reinhardt nun mit nur einem Sieg und neun Niederlagen auf dem letzten Platz der Regionalliga Nordost wieder.
Ähnlich geht es den Herzdamen in dieser Saison. Wenn auch meist knapp, verloren die Herzbergerinnen dennoch bereits acht der zehn Spiele. Durch den Sieg gegen Oranienburg sammelten die Liganeulinge dank Potsdam zwei weitere Punkte. Die erste Begegnung gegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt wurde kurzfristig abgesagt und das Spiel 3:0 für den 1. VC Herzberg gewertet.
Nun begegnen sich beide Teams am Samstag um 15.00Uhr in der Sporthalle des Humboldt Gymnasiums Potsdam. Die erste Mannschaft des SC Potsdam spielt in der ersten Bundesliga. Entsprechend wichtig scheint es für den Verein die zweite Delegation in der Regionalliga zu halten.
Während die Herzbergerinnen bisher deutlich mehr Sätze für sich entschieden, können die Potsdamerinnen auf den Heimvorteil bauen. Der Ausgang dieser Partie ist also offen. Beide Teams spielen bereits jetzt um den Verbleib in der Liga und gehen somit entsprechend motiviert auf´s Feld. Ob das Jahr 2013 für die Herzdamen ein Glücksjahr wird, wird sich zeigen…
Foto: VC Herzberg
Nach einer kurzen Erholungspause zum Jahresende sind die Herzdamen Anfang Januar wieder ins Training gestartet. Zuerst in diesem Jahr geht es für Trainer René Marschners Truppe zum Schlusslicht der Regionalliga nach Potsdam. Nachdem der SC Potsdam II in der letzten Saison am Ende an der Spitze triumphierte, findet sich das Team von Sebastian Reinhardt nun mit nur einem Sieg und neun Niederlagen auf dem letzten Platz der Regionalliga Nordost wieder.
Ähnlich geht es den Herzdamen in dieser Saison. Wenn auch meist knapp, verloren die Herzbergerinnen dennoch bereits acht der zehn Spiele. Durch den Sieg gegen Oranienburg sammelten die Liganeulinge dank Potsdam zwei weitere Punkte. Die erste Begegnung gegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt wurde kurzfristig abgesagt und das Spiel 3:0 für den 1. VC Herzberg gewertet.
Nun begegnen sich beide Teams am Samstag um 15.00Uhr in der Sporthalle des Humboldt Gymnasiums Potsdam. Die erste Mannschaft des SC Potsdam spielt in der ersten Bundesliga. Entsprechend wichtig scheint es für den Verein die zweite Delegation in der Regionalliga zu halten.
Während die Herzbergerinnen bisher deutlich mehr Sätze für sich entschieden, können die Potsdamerinnen auf den Heimvorteil bauen. Der Ausgang dieser Partie ist also offen. Beide Teams spielen bereits jetzt um den Verbleib in der Liga und gehen somit entsprechend motiviert auf´s Feld. Ob das Jahr 2013 für die Herzdamen ein Glücksjahr wird, wird sich zeigen…
Foto: VC Herzberg
Nach einer kurzen Erholungspause zum Jahresende sind die Herzdamen Anfang Januar wieder ins Training gestartet. Zuerst in diesem Jahr geht es für Trainer René Marschners Truppe zum Schlusslicht der Regionalliga nach Potsdam. Nachdem der SC Potsdam II in der letzten Saison am Ende an der Spitze triumphierte, findet sich das Team von Sebastian Reinhardt nun mit nur einem Sieg und neun Niederlagen auf dem letzten Platz der Regionalliga Nordost wieder.
Ähnlich geht es den Herzdamen in dieser Saison. Wenn auch meist knapp, verloren die Herzbergerinnen dennoch bereits acht der zehn Spiele. Durch den Sieg gegen Oranienburg sammelten die Liganeulinge dank Potsdam zwei weitere Punkte. Die erste Begegnung gegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt wurde kurzfristig abgesagt und das Spiel 3:0 für den 1. VC Herzberg gewertet.
Nun begegnen sich beide Teams am Samstag um 15.00Uhr in der Sporthalle des Humboldt Gymnasiums Potsdam. Die erste Mannschaft des SC Potsdam spielt in der ersten Bundesliga. Entsprechend wichtig scheint es für den Verein die zweite Delegation in der Regionalliga zu halten.
Während die Herzbergerinnen bisher deutlich mehr Sätze für sich entschieden, können die Potsdamerinnen auf den Heimvorteil bauen. Der Ausgang dieser Partie ist also offen. Beide Teams spielen bereits jetzt um den Verbleib in der Liga und gehen somit entsprechend motiviert auf´s Feld. Ob das Jahr 2013 für die Herzdamen ein Glücksjahr wird, wird sich zeigen…
Foto: VC Herzberg
Nach einer kurzen Erholungspause zum Jahresende sind die Herzdamen Anfang Januar wieder ins Training gestartet. Zuerst in diesem Jahr geht es für Trainer René Marschners Truppe zum Schlusslicht der Regionalliga nach Potsdam. Nachdem der SC Potsdam II in der letzten Saison am Ende an der Spitze triumphierte, findet sich das Team von Sebastian Reinhardt nun mit nur einem Sieg und neun Niederlagen auf dem letzten Platz der Regionalliga Nordost wieder.
Ähnlich geht es den Herzdamen in dieser Saison. Wenn auch meist knapp, verloren die Herzbergerinnen dennoch bereits acht der zehn Spiele. Durch den Sieg gegen Oranienburg sammelten die Liganeulinge dank Potsdam zwei weitere Punkte. Die erste Begegnung gegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt wurde kurzfristig abgesagt und das Spiel 3:0 für den 1. VC Herzberg gewertet.
Nun begegnen sich beide Teams am Samstag um 15.00Uhr in der Sporthalle des Humboldt Gymnasiums Potsdam. Die erste Mannschaft des SC Potsdam spielt in der ersten Bundesliga. Entsprechend wichtig scheint es für den Verein die zweite Delegation in der Regionalliga zu halten.
Während die Herzbergerinnen bisher deutlich mehr Sätze für sich entschieden, können die Potsdamerinnen auf den Heimvorteil bauen. Der Ausgang dieser Partie ist also offen. Beide Teams spielen bereits jetzt um den Verbleib in der Liga und gehen somit entsprechend motiviert auf´s Feld. Ob das Jahr 2013 für die Herzdamen ein Glücksjahr wird, wird sich zeigen…
Foto: VC Herzberg
Nach einer kurzen Erholungspause zum Jahresende sind die Herzdamen Anfang Januar wieder ins Training gestartet. Zuerst in diesem Jahr geht es für Trainer René Marschners Truppe zum Schlusslicht der Regionalliga nach Potsdam. Nachdem der SC Potsdam II in der letzten Saison am Ende an der Spitze triumphierte, findet sich das Team von Sebastian Reinhardt nun mit nur einem Sieg und neun Niederlagen auf dem letzten Platz der Regionalliga Nordost wieder.
Ähnlich geht es den Herzdamen in dieser Saison. Wenn auch meist knapp, verloren die Herzbergerinnen dennoch bereits acht der zehn Spiele. Durch den Sieg gegen Oranienburg sammelten die Liganeulinge dank Potsdam zwei weitere Punkte. Die erste Begegnung gegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt wurde kurzfristig abgesagt und das Spiel 3:0 für den 1. VC Herzberg gewertet.
Nun begegnen sich beide Teams am Samstag um 15.00Uhr in der Sporthalle des Humboldt Gymnasiums Potsdam. Die erste Mannschaft des SC Potsdam spielt in der ersten Bundesliga. Entsprechend wichtig scheint es für den Verein die zweite Delegation in der Regionalliga zu halten.
Während die Herzbergerinnen bisher deutlich mehr Sätze für sich entschieden, können die Potsdamerinnen auf den Heimvorteil bauen. Der Ausgang dieser Partie ist also offen. Beide Teams spielen bereits jetzt um den Verbleib in der Liga und gehen somit entsprechend motiviert auf´s Feld. Ob das Jahr 2013 für die Herzdamen ein Glücksjahr wird, wird sich zeigen…
Foto: VC Herzberg
Nach einer kurzen Erholungspause zum Jahresende sind die Herzdamen Anfang Januar wieder ins Training gestartet. Zuerst in diesem Jahr geht es für Trainer René Marschners Truppe zum Schlusslicht der Regionalliga nach Potsdam. Nachdem der SC Potsdam II in der letzten Saison am Ende an der Spitze triumphierte, findet sich das Team von Sebastian Reinhardt nun mit nur einem Sieg und neun Niederlagen auf dem letzten Platz der Regionalliga Nordost wieder.
Ähnlich geht es den Herzdamen in dieser Saison. Wenn auch meist knapp, verloren die Herzbergerinnen dennoch bereits acht der zehn Spiele. Durch den Sieg gegen Oranienburg sammelten die Liganeulinge dank Potsdam zwei weitere Punkte. Die erste Begegnung gegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt wurde kurzfristig abgesagt und das Spiel 3:0 für den 1. VC Herzberg gewertet.
Nun begegnen sich beide Teams am Samstag um 15.00Uhr in der Sporthalle des Humboldt Gymnasiums Potsdam. Die erste Mannschaft des SC Potsdam spielt in der ersten Bundesliga. Entsprechend wichtig scheint es für den Verein die zweite Delegation in der Regionalliga zu halten.
Während die Herzbergerinnen bisher deutlich mehr Sätze für sich entschieden, können die Potsdamerinnen auf den Heimvorteil bauen. Der Ausgang dieser Partie ist also offen. Beide Teams spielen bereits jetzt um den Verbleib in der Liga und gehen somit entsprechend motiviert auf´s Feld. Ob das Jahr 2013 für die Herzdamen ein Glücksjahr wird, wird sich zeigen…
Foto: VC Herzberg
Nach einer kurzen Erholungspause zum Jahresende sind die Herzdamen Anfang Januar wieder ins Training gestartet. Zuerst in diesem Jahr geht es für Trainer René Marschners Truppe zum Schlusslicht der Regionalliga nach Potsdam. Nachdem der SC Potsdam II in der letzten Saison am Ende an der Spitze triumphierte, findet sich das Team von Sebastian Reinhardt nun mit nur einem Sieg und neun Niederlagen auf dem letzten Platz der Regionalliga Nordost wieder.
Ähnlich geht es den Herzdamen in dieser Saison. Wenn auch meist knapp, verloren die Herzbergerinnen dennoch bereits acht der zehn Spiele. Durch den Sieg gegen Oranienburg sammelten die Liganeulinge dank Potsdam zwei weitere Punkte. Die erste Begegnung gegen die Volleyballerinnen aus der Landeshauptstadt wurde kurzfristig abgesagt und das Spiel 3:0 für den 1. VC Herzberg gewertet.
Nun begegnen sich beide Teams am Samstag um 15.00Uhr in der Sporthalle des Humboldt Gymnasiums Potsdam. Die erste Mannschaft des SC Potsdam spielt in der ersten Bundesliga. Entsprechend wichtig scheint es für den Verein die zweite Delegation in der Regionalliga zu halten.
Während die Herzbergerinnen bisher deutlich mehr Sätze für sich entschieden, können die Potsdamerinnen auf den Heimvorteil bauen. Der Ausgang dieser Partie ist also offen. Beide Teams spielen bereits jetzt um den Verbleib in der Liga und gehen somit entsprechend motiviert auf´s Feld. Ob das Jahr 2013 für die Herzdamen ein Glücksjahr wird, wird sich zeigen…
Foto: VC Herzberg