In genau einem Monat ist es so weit. Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich der Spreeauenpark Cottbus wieder in ein buntes Fantasie-Universum. Jetzt hat der offizielle Verkauf der Tagestickets begonnen. Wer sich gezielt einen Festivaltag aussuchen möchte, kann sich ab sofort sein persönliches Highlight-Erlebnis sichern. Musikfans, Cosplayer, Gamer und Serienjunkies kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Musik für jedes Fanherz
Auf der Hauptbühne treten große Namen auf. Mit dabei sind Bosse, Versengold, 100 Kilo Herz, Kontrollverlust, Kupfergold, Katerfahrt, The Livelines, Mardi, Gate X, #Zweiraumsilke, Nerds at Raves und viele mehr. Ein besonderes Highlight verspricht das Elbenwald in Concert zu werden. Es bringt emotionale Filmmusik und epische Soundtracks aus Fantasy, Gaming und Kino live auf die Bühne.
Stars, Panels und Autogramme
Auch die Convention-Bühne ist prominent besetzt. Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf Franciska Friede, Peter Flechtner, Babsi Schwarz, Karolyn Ciseau, Boris Koch, Alexandra Flint, MahLuna, Carina Schnell, DarkViktory, Kostas Kind und Paul Burghardt freuen. Talks, Signierstunden und Meet & Greets sorgen für persönliche Begegnungen mit der Nerd- und Popkultur-Szene.
Cosplay, Workshops und Mitmachaktionen
Der große Elbenwald Cosplay Contest gehört ebenso zum Programm wie die Cosplay Catwalk Show, der Stranger Things Cosplay Contest, historische Tänze, Bogenschießen und die Rollenspiel-Area Roleplay Village. Wer selbst kreativ werden will, kann basteln, sticken, nähen oder eigene Accessoires gestalten. Auch Gaming-Fans kommen auf ihre Kosten, zum Beispiel im Gamesroom by Nerdistan, beim Tabletop von Warhammer oder beim Fantasy-Kartenspiel MTG. Ein besonderes Highlight aus der Region ist Ompahs Kunstreiter-Show. Die bekannte Truppe aus dem Raum Cottbus begeistert mit atemberaubender Pferdeakrobatik, fantasievollen Kostümen und ganz viel Showgefühl. Für viele ist sie ein fester Bestandteil des Elbenwald-Flairs.
Nerdkultur trifft Festivalflair
Das Elbenwald Festival vereint Open-Air-Musik, Convention und Fantreffen in einem einzigartigen Format. Dabei spielt der Ort eine ganz besondere Rolle. Der Spreeauenpark Cottbus mit seinen weitläufigen Wiesen, kleinen Fließläufen und verspielten Brücken schafft eine Atmosphäre, wie sie zu Elbenwald nicht besser passen könnte. Überall gibt es gemütliche Plätze zum Verweilen, fantasievoll gestaltete Rückzugsorte und eine beeindruckende Pflanzenvielfalt, die das Gelände fast wie eine Filmkulisse wirken lässt.
Rund um das Gelände warten außerdem ein Mittelalterdorf, der große Elbenwald XXL-Store, eine Carlsen Manga Lounge, ein Kreativzelt mit Workshops, ein Mitmachzirkus, ein Karaokezelt und viele weitere Aktionsflächen. Ob Quizshows, Ukulele-Workshop oder Bingo mit Quizlabor – hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Tickets ab sofort erhältlich
Wer sich den Sommertraum in Cottbus nicht entgehen lassen will, kann ab sofort Tagestickets und Wochenendtickets über die Website des Festivals kaufen. Die Nachfrage ist erfahrungsgemäß hoch. Tickets und weitere Informationen gibt es auf www.elbenwaldfestival.de
Das war das Elbenwald Festival 2024
Freitag
Samstag
Sonntag
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation