Ehrung für 50 und 60 Jahre Engagement im Feuerwehrdienst
Mit einer Feierstunde im Refektorium Doberlug hat der Landkreis Elbe-Elster am 17. Oktober 2025 über 40 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Sie erhielten Medaillen und Urkunden für 50 und 60 Jahre treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr.
Unter den Geehrten waren Ehrenamtliche aus der Verbandsgemeinde Liebenwerda, der Stadt Doberlug-Kirchhain, den Ämtern Elsterland, Plessa und Schlieben sowie den Städten Finsterwalde, Schönewalde und Sonnewalde. Sie standen an diesem Abend im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Landrat Jaschinski würdigt jahrzehntelanges Ehrenamt
An der Feierstunde nahmen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens teil. Landrat Christian Jaschinski, die Beigeordnete und Dezernentin für Ordnung und kreisliche Entwicklung Susann Kirst, Kreisbrandmeister Steffen Ludewig sowie der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Elbe-Elster, Frank Romey, überreichten gemeinsam mit den anwesenden Bürgermeistern Claudia Sieber (Verbandsgemeinde Liebenwerda), Enrico Reiche (Doberlug-Kirchhain) und Felix Freitag (Sonnewalde) die Auszeichnungen.
In seiner Ansprache betonte Landrat Jaschinski: „Sie haben Brände gelöscht, technische Hilfe geleistet und in Katastrophenlagen beherzt eingegriffen. Vor allem aber haben Sie Generationen geprägt, Nachwuchs gewonnen und die Wehren stabilisiert. Jede und jeder von Ihnen ist ein Vorbild für Pflichtbewusstsein, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft.“
Medaillen für treue Dienste und musikalischer Rahmen
Im Mittelpunkt der Feierstunde stand die Verleihung der Medaille für treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr des Landes Brandenburg. Diese Auszeichnung wurde am 15. Februar 1994 vom Landtag gestiftet und wird in fünf Stufen für langjähriges ehrenamtliches Engagement verliehen.
Für den musikalischen Rahmen sorgte das Trompetenensemble der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun unter der Leitung von Thomas Brünnich. Die Musiker begleiteten die Veranstaltung mit feierlichen Klängen im voll besetzten Saal. Im Anschluss nutzten viele der Geehrten die Gelegenheit, beim geselligen Teil Erinnerungen aus ihrem Feuerwehrleben auszutauschen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation




