Starkes Bündnis für die Pflege in der Lausitz
In Senftenberg haben die Sana Kliniken Niederlausitz und der DRK-Kreisverband Lausitz eine wegweisende Kooperation geschlossen. Ziel der neuen Zusammenarbeit ist es, die generalistische Pflegeausbildung weiterzuentwickeln und sowohl die theoretischen als auch die praktischen Ausbildungsanteile zu stärken. Durch integrierte Ausbildungskonzepte sollen angehende Pflegefachkräfte künftig noch gezielter auf ihre Arbeit in der Patientenversorgung vorbereitet werden.
Mit dem Zusammenschluss bündeln zwei erfahrene Partner ihre Kompetenzen: Die Sana Kliniken bieten als größtes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Süden Brandenburgs an den Standorten Senftenberg und Lauchhammer eine umfassende Basis für die stationäre Ausbildung. Das DRK Lausitz bringt ein breites Spektrum an Ausbildungsangeboten und Praxiseinsätzen, etwa in stationären Wohnstätten, in die Kooperation ein.
„Ein positives Signal für die Zukunft der Pflege“
„Diese Kooperation war schon lange unser gemeinsames Ziel“, erklärte Bianka Sebischka-Klaus, Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Lausitz. „Nun setzen wir ein positives Signal für die qualitative und quantitative Zukunft der Pflege.“
Auch Marc Bernstädt, Geschäftsführer der Sana Kliniken Niederlausitz, sieht in der Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt: „Der Bedarf an gut ausgebildeten Pflegekräften steigt kontinuierlich. Mit dieser Kooperation verbessern zwei wichtige Träger nicht nur die Qualität in der praktischen Ausbildung, sondern eröffnen zugleich neue berufliche Perspektiven in der Region.“
Bernstädt betonte, dass die künftigen Pflegefachkräfte von einem integrierten Ausbildungskonzept profitieren, das Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt und so den Einstieg in den regionalen Arbeitsmarkt erleichtert.
Mehr Ausbildungsplätze und enge Zusammenarbeit in Theorie und Praxis
Mit der Vereinbarung knüpfen beide Partner an eine frühere Kooperation an, die bereits auf die praktische Ausbildung ausgerichtet war. Nun soll die Zusammenarbeit auch die theoretische Ausbildung umfassen und langfristig die Fachkräftesicherung in der Pflege unterstützen.
Aktuell lernen an der Pflegeschule des DRK-Kreisverbands Lausitz in Senftenberg rund 105 Auszubildende, während an der Sana Campusschule Niederlausitz in Klettwitz insgesamt 198 Schülerinnen und Schüler in der Pflegeausbildung stehen. Erst vor wenigen Tagen starteten beide Schulen mit einer Rekordzahl an neuen Auszubildenden in das neue Lehrjahr.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation




