Am gestrigen Sonntagnachmittag rückten Feuerwehr und Polizei nach Doberlug-Kirchhain aus, als Rauch zwischen Hennersdorf und Münchhausen gemeldet wurde. Dank einer Drohne konnten die Einsatzkräfte schnell einen etwa 200 Quadratmeter großen Brand im Wald ausmachen. Der betroffene Waldboden stand aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen, doch die Feuerwehr brachte das Feuer schon nach rund 20 Minuten unter Kontrolle. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache und zu möglichen Schäden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Feuerwehr und die Polizei waren am Sonntagnachmittag aufgrund von Rauchentwicklung alarmiert worden. Unter Zuhilfenahme einer Drohne der Feuerwehr konnte ein etwa 200 Quadratmeter großer Brandort im Wald zwischen Hennersdorf und Münchhausen festgestellt werden. Aus noch unklarer Ursache geriet Waldboden in Brand, der durch die Feuerwehr nach etwa 20 Minuten gelöscht wurde. Die Polizei befasst sich im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen mit der Brandursache und den dadurch entstandenen Sachschäden.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Schönewalde: Am Sonntag waren ein Radfahrer und ein PKW VW auf der Kreisstraße zwischen Grassau und Wildenau zusammengestoßen, wie der Polizei kurz nach 16:00 Uhr mitgeteilt wurde. Der 55-jährige Radler hatte sich aufgrund des Zusammenstoßes verletzt und wurde unter Zuhilfenahme eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus geflogen. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Zeischa, Saathain: Auf der Landstraße bei Zeischa war am Sonntag gegen 20:00 Uhr ein BMW-Motorradfahrer mit einem Reh kollidiert. Während das Wildtier den Zusammenstoß nicht überlebte, erlitt der Fahrer Verletzungen, die er bei Bedarf selbstständig bei einem Arzt vorstellen und behandeln lassen will. Bei Schäden von etwa 1.000 Euro blieb das Motorrad fahrbereit. Etwa drei Stunden später musste der Fahrer eines PKW DACIA den Abschleppdienst rufen. Während der Fahrt auf der Kreisstraße zwischen Stolzenhain und Saathain war er mit seinem „Sandero“ ebenfalls mit einem Reh kollidiert, was Schäden von etwa 2.000 Euro verursachte. Der Fahrer blieb unverletzt, allerdings musste das Reh mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von seinen Qualen erlöst werden.
Falkenberg: Unbekannte waren in einen Elektrohandel an der Schillerstraße eingebrochen, wie der Polizei Montagmorgen mitgeteilt wurde. Der Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. Was im Detail gestohlen wurde, ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Finsterwalde: Nach einem fehlerhaften Überholmanöver war am Montagmorgen ein PKW OPEL mit einem Fahrradfahrer auf der Schackdorfer Straße zusammengestoßen. Der 63-jähriger Radler verletzte sich und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Bei Schäden von etwa 1.000 Euro blieben beide Fahrzeuge fahrbereit.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo