• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 14. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Landrat Christian Heinrich-Jaschinski: Rückblick und Vorschau zum Kulturjahr im Landkreis

16:00 Uhr | 23. Februar 2016
Foto: Pressestelle Kreisverwaltung Landkreis Elbe-Elster
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

„Ohne Idealismus, Begeisterung und Engagement stünde diese Menge an Kultur nicht zur Verfügung“

 

Als am 19. Februar zum mittlerweile 18. Mal die Kulturpreise des Landkreises Elbe-Elster vergeben wurden, zog Landrat Christian Heinrich-Jaschinski auch eine Bilanz der wichtigsten Kulturereignisse 2015 und gab mit der Aushändigung der Bewilligungsbescheide an kulturelle Akteure Ausblicke auf das begonnene Kulturjahr 2016. Für ihn war 2015 erneut ein Jahr vieler Höhepunkte und großer Herausforderungen. Er sagte: „Wir haben 25 Jahre Deutsche Einheit und das 25-jährige Bestehen unseres Bundeslandes gefeiert. Unser Landkreis Elbe-Elster repräsentierte zum Beispiel das Land Brandenburg am Tag der Deutschen Einheit auf der Ländermeile in Frankfurt am Main.“ Er war selbst vor Ort und habe wie viele andere gedacht: Es ist immer noch ein großes Glück, dass wir Deutschen heute ganz selbstverständlich in einem Land leben. Elbe-Elster ist da mittendrin. Die Gäste aus der ganzen Bundesrepublik bekamen in Frankfurt einen Eindruck, wie gut sich die Region im Südwesten Brandenburgs zu Fuß, per Rad und auf dem Wasser erkunden lässt, und was der Landstrich zwischen Elbe und Schwarzer Elster zum Arbeiten und Leben alles zu bieten hat. Selbstverständlich gehört dazu auch die kulturelle Vielfalt. Im zurückliegenden Jahr konnte der Landkreis bei einem Festakt zusammen mit der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, und dem Brandenburgischen Ministerpräsidenten, Dietmar Woidke, sowie dem spanischen Botschafter das neugestaltete Museum rund um die historische Schlacht von Mühlberg im Jahr 1547 in der frisch sanierten Klosterpropstei eröffnen.

Damit ergeben sich auch künftig Chancen, bundesweit und europaweit stärker wahrgenommen zu werden. Eine enge Zusammenarbeit mit Wittenberg und Torgau soll zum Beispiel bei den Vorbereitungen auf das Reformationsjubiläum 2017 beitragen. Das neue Museum „Mühlberg 1547“ wurde von den Besuchern bereits gut angenommen. Das Interesse an lebendiger Geschichte ist ungebrochen. Das neue Museum trägt somit als weiterer Mosaikstein zur Vervollständigung der reichen Kulturlandschaft bei und knüpft an die erfolgreiche Landesausstellung in Doberlug-Kirchhain 2014 an.

Das 2015 nach dem Ausnahmejahr davor, dem Jahr der ersten Brandenburgischen Landesausstellung, war ebenfalls sehr erfolgreich. Da war der Aktenordner mit den vielen positiven Berichten in den Zeitungen über die niveauvollen Veranstaltungen des Kulturamtes und seiner Partner im Landkreis bereits voll. Das bedeutet: Über die Kultur und deren Akteure in Elbe-Elster wird viel und ausführlich nicht nur hier im Landkreis gesprochen. So hat u. a. der Museumsverbund des Landkreises Elbe-Elster sein erstes Arbeitsjahr erfolgreich gemeistert. 2015 bedeutete die Neuorientierung für die zwei etablierten Häuser in Finsterwalde und Bad Liebenwerda eine Neuaufstellung für das Mühlberger Museum und den Neustart für das Museum in Schloss Doberlug. Begleitet wurde der Prozess von neu verteilten Personalstrukturen und der Einarbeitung der Serviceteams.

Dabei wurde zu einer guten gemeinsamen Arbeit gefunden, die sich auch nach außen zum Beispiel in vereinheitlichten Öffnungszeiten, aber auch in gemeinsamen Aktionen oder dem Kombiticket für die vier Museen zeigt. Mit etwa 26.000 Besuchern sind die Museumsangebote 2015 regional, aber auch überregional auf gute Resonanz gestoßen. Dank gebührt dabei neben den Verantwortlichen und Mitarbeitern den Trägerkommunen Mühlberg und Doberlug-Kirchhain, deren Engagement dieses vielbeachtete Brandenburger Pilotprojekt überhaupt erst möglich gemacht hat. Für dieses Jahr lässt sich schon jetzt sagen: Auch 2016 wird für den Verbund ein Jahr voller Herausforderungen. Neben dem Aufbau eines ersten Teils einer Dauerausstellung für Schloss Doberlug, dem Erwerb einer bedeutenden Sammlung für das Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda und der intensiven Vorbereitung des Reformationsjubiläums in Finsterwalde, Doberlug und Mühlberg wird es darum gehen, die Museumsangebote besser für den Nachwuchs zu erschließen und die Depotsituationen der Häuser zu verbessern.

Eine neue Rekordmarke verzeichnete das 17. Internationalen Puppentheaterfestival im Elbe-Elster-Land. 5.500 Zuschauer erlebten das Festival, das 2015 ganz im Zeichen des Marionettentheaters stand. Bereits 1765 wurde der erste Komödiant, ein gewisser Wolf, in dieser Region erwähnt, der sich seinen Lebensunterhalt mit Marionettenspiel verdiente. An diese lange Tradition von immerhin 250 Jahren zu erinnern, das lag den Organisatoren im vergangenen Jahr besonders am Herzen.

Von Erfolg zu Erfolg eilt die Kreismusikschule mit ihrem Leiter Thomas Prager an der Spitze und seinem engagierten Lehrerteam von 85 Musikpädagogen. Die musisch-kulturelle Bildungseinrichtung darf sich weiterhin „Anerkannte Musikschule im Land Brandenburg“ nennen. 2015 nahm Musikschulleiter Thomas Prager eine entsprechende Urkunde in Empfang. Die aktuelle Anerkennung gilt bis Ende 2019. Das Land Brandenburg würdigt damit unter anderem die hohen Qualitätsstandards im Unterricht und die engagierte Talentförderung. Aber auch die Qualifikation der Schulleitung und der Lehrkräfte wird damit ausdrücklich hervorgehoben. Die Anerkennung unterstreicht, dass wir sehr gut für unsere zukünftige Arbeit aufgestellt sind. Belege dafür sind u. a. die vielen vorderen Plätze bei den unterschiedlichen Runden beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, das erfolgreiche Opernprojekt „Orpheus an der Elster“, das im vergangenen Jahr zwei Zugaben nach der Premiere zur Landesausstellung an der F60 und beim 11. Festival der Musik- und Kunstschulen „Sound City 2015“ am Elbufer in Wittenberge feierte. Last, not least engagiert sich die Kreismusikschule bei „Musikschulen öffnen Kirchen“ für den Erhalt der Gotteshäuser und unterstützt mit dem Projekt „Belcantare Brandenburg“ zusammen mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkassenstiftung bei uns im Landkreis das qualitätsvolle Singen im Grundschulunterricht durch Weiterbildung des Lehrerpersonals.

Für Landrat Christian Heinrich-Jaschinski bedeutet es: „Kultur fördert Kreativität, geistige Beweglichkeit und Offenheit. Unsere Gesellschaft ist nur innovativ und zukunftsfähig, wenn Menschen bereit sind, sich auf Neues einzulassen, quer zu denken und auch mal andere Wege auszuprobieren.“ Vieles ist auf den Gebieten Kunst und Kultur in den vergangenen Jahren im Landkreis erfolgreich angeschoben und auf die Beine gestellt worden. Ohne enorme private Initiative, eine Menge Idealismus, Begeisterung und Engagement wäre das nicht möglich gewesen. Der Landrat ergänzte: „Kultur bei uns ist wie ein großer Garten. Es gibt eine Menge zu entdecken.“ Um die Orientierung dabei zu erleichtern, gibt es die Datenbank „Kulturreise Landkreis Elbe-Elster“, die unter www.kulturreise-ee.de unter dem bewährten Motto der Landesausstellung „Wo Preußen Sachsen küsst“ alle Kulturveranstaltungen und Ausstellungen in diesem Jahr auflistet. Mit dem Portal stellt das Kulturamt des Landkreises Elbe-Elster in Zusammenarbeit mit der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land” ein Medium zur Verfügung, das in konzentrierter Form einen Überblick über das besondere Konzert- und Veranstaltungsangebot der Region liefert. Und gerade die Sparkassenstiftung gehört zu den wichtigsten Partnern. Die Situation der öffentlichen Haushalte, Landkreis und Kommunen macht es erforderlich, Kräfte zu bündeln, Schwerpunkte zu setzen und eng zusammenzuarbeiten. Viele gelungene Projekte konnten und können gemeinsam mit der Sparkassenstiftung gestaltet werden. Beispiele sind der Gebrüder-Graun-Preis, das alljährliche Puppentheaterfestival und der Jazz-Pop-Wettbewerb. Solche Vorhaben könnte der Kreis allein nicht annähernd in der gewohnten hohen Qualität realisieren.

 

Aushändigung der Bewilligungsbescheide Kulturjahr 2016 2 F Pressestelle LK EE
Quelle & Fotos: Landkreis Elbe-Elster

 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

17. Massen Dirt Track wieder mit internationalem Starterfeld

17. Massen Dirt Track wieder mit internationalem Starterfeld

14. September 2025

Wenn Steffen Niemann seinen „Spielplatz für Erwachsene“ in der Südstraße von Lichterfeld-Schacksdorf öffnet, dann kommen sie nicht nur aus allen...

SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn als Landratskandidaten

SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn als Landratskandidaten

12. September 2025

Die SPD Spree-Neiße hat Heiko Jahn am 5. September einstimmig als Kandidaten für die Landratswahl am 8. März 2026 nominiert....

CDU-Kandidat Martin Heusler will Landrat von Spree-Neiße werden

CDU-Kandidat Martin Heusler will Landrat von Spree-Neiße werden

12. September 2025

Die CDU Spree-Neiße hat am Donnerstagabend Martin Heusler offiziell als Kandidaten für die Wahl des Landrates im Landkreis Spree-Neiße vorgestellt....

Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH

Tariferhöhung beim Rettungsdienst Niederlausitz festgelegt

12. September 2025

Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH passt die Vergütung ihrer Beschäftigten an. Wie es heißt, steigen die Gehälter demnach rückwirkend zum 1....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

17. Massen Dirt Track wieder mit internationalem Starterfeld

11:50 Uhr | 14. September 2025 | 35 Leser

Spitzenspiel im Sportpark: Krieschow trifft auf Plauen

12:58 Uhr | 13. September 2025 | 213 Leser

Erweiterungsbau der Grundschule Krieschow feierlich eröffnet

16:40 Uhr | 12. September 2025 | 86 Leser

Oberliga-Kracher: Krieschow fordert Regionalliga-Absteiger Plauen

16:06 Uhr | 12. September 2025 | 58 Leser

SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn als Landratskandidaten

15:42 Uhr | 12. September 2025 | 161 Leser

Video! Energie Cottbus startet auswärts gegen Mannheim in harte Woche

15:23 Uhr | 12. September 2025 | 523 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.9k Leser

Verfolgungsjagd auf A13 endet mit Unfall & Festnahme bei Lübbenau

10.September 2025 | 6k Leser

Grundschule „Am Brunschwigpark“ in Cottbus-Ströbitz offiziell eröffnet

08.September 2025 | 2.8k Leser

Arbeitsunfall auf A13 bei Schwarzheide: 21-Jähriger von Gerüst gestürzt

09.September 2025 | 2.8k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.5k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall auf L 75 bei Kleinziethen

10.September 2025 | 2.4k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Live! 5. Spieltag Oberliga Süd: VfB Krieschow - VfC Plauen
Now Playing
Die Heimspiele des VfB Krieschow in der Saison 2025/26 der Oberliga Süd live bei Niederlausitz aktuell. Das Heimspiel gegen den VfC Plauen startet am 14.09.2025 um 14 Uhr. (Live ab ...ca 13:45 Uhr)

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Kolkwitz | Neubau der Grundschule Krieschow eingeweiht, Bürgermeister über Millionenprojekt
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | "Richtiges Brett" gegen Mannheim: Pele Wollitz im Talk zum Auswärtsspiel
Now Playing
Am Sonntagnachmittag ist der FC Energie Cottbus im Drittligaspiel bei Waldhof Mannheim gefordert. Im Kurztalk spricht Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz über die Personalsituation und den kommenden Gegner.

Mehr News, Videos, Eventtipps, ...
NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation