• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 3. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

17. internationales Puppentheaterfestival in den Startlöchern

14:00 Uhr | 13. September 2015
Foto: Hohenloher Figurentheater
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Bühnen aus Deutschland, Österreich, Italien sowie den USA dabei

In wenigen Tagen hebt sich der Vorhang für die 17. Auflage des Internationalen Puppentheaterfestivals im Elbe-Elster-Land. Die traditionelle Veranstaltung, die vom Kulturamt des Landkreises präsentiert wird, zieht jedes Jahr mehrere tausend Besucher in ihren Bann. Vom 18. bis 27. September steht das Festival in diesem Jahr ganz im Zeichen des Marionettentheaters. Für viele ist das Marionettenspiel die Krönung des Puppentheaters, denn hier agieren Figuren mit ihrem ganzen Körper. Sie können laufen, springen, sich verbeugen, sitzen, liegen, kurz: Sie können am menschenähnlichsten agieren.

Die Organisatoren vom Landkreis möchten bestes Marionettentheater vorstellen, denn immerhin gilt es voller Stolz einer nun 250jährigen Tradition im Elbe-Elster-Land zu gedenken. Bereits 1765 wurde der erste Komödiant, ein gewisser Wolf, in dieser Region erwähnt, der sich seinen Lebensunterhalt mit Marionettenspiel verdiente. Es siedelten sich später weitere Familien an: Die Richters, Billes, Hähnels, Gierholds und Winklers. Der Name „Richter“ wurde zum Synonym für das Marionettentheater im Elbe-Elster-Land. Bis in die 1980er Jahre spielten „Puppen-Richters“ in den hiesigen Orten und sind daher vielen Menschen ein Begriff und noch heute in guter Erinnerung.

Mit Puppentheatern aus sieben deutschen Bundesländern und Berlin, Österreich, Italien sowie den USA ist das Festival in diesem Jahr wieder international besetzt. Ihr Spiel wendet sich an die Jüngsten, aber auch an Jugendliche und Erwachsene. Für letztere Altersgruppe stehen „Der kleine Prinz“, gespielt von Manfred Künster (Mayen-Hausen), „Der Glöckner von Notre Dame“ vom Theater con Cuore, die Oper „Hänsel und Gretel“, gespielt und gesungen von Monika Parthier, und die Inszenierung „1944. Es war einmal ein Drache“ vom Theater Tandera aus Testorf. Die Kinder können sich beispielsweise an den Märchenklassikern  „Die Schneekönigin“ vom Eulenspiegel-Theater aus Iowa (USA), „Mascha und der Bär“ vom Figurentheater Tatyana Khodorenko (Göttingen), an der lustigen Handpuppen-Pantomime „Mäh“ von der Südtirolerin Eva Sotriffer oder an dem Stück „In Teufels Küche“ von Katharina Randel (Dresden) erfreuen. Alle Liebhaber der Kinderbücher von Wolf Erlbruch kommen bei dem Stück „Frau Meiers kleine Amsel“, gespielt von Steffi Lampe aus Leipzig, auf ihre Kosten.

Den Auftakt des Festivals geben bekannte Gesichter. Mit dem ersten Teil des Stückes „Die Berliner Stadtmusikanten“ konnten Daniel und Regina Wagner 2013 die Zuschauer bei der Langen Nacht des Puppenspiels im Bürgerhaus begeistern. Daniel Wagner wird am 18. September (19 Uhr) im Refektorium zu Gast sein, und nach der offiziellen Eröffnung des Festivals seine mit dem IKARUS 2010 ausgezeichnete Märchen-Comedy vom Rotkäppchen präsentieren. Mit Witz und Ironie verzaubert er die Zuschauer in die Welt des Rotkäppchens aus der Sicht des Jägers… Karten sind für zehn Euro und ermäßigt sieben Euro (Schüler/Studenten) erhältlich.

Neben den zahlreichen Veranstaltungen während der Festivalwoche (siehe gesonderte Programmübersicht im Anhang) bietet die Lange Nacht des Puppenspiels am 26. September ab 20 Uhr im Bürgerhaus Bad Liebenwerda einen weiteren Höhepunkt im Programm. Der erste Teil des Abends ist ein Programm ganz in Nostalgie mit Geschichte in Anekdoten, während im zweiten Teil das „Hohenloher Figurentheater“ unter Beweis stellt, das Marionettentheater heute als eine moderne Kunst lebt, die das Handwerk der Figurenführung beherrscht und sich auch in Sachen Dramaturgie weiterentwickelt hat. „Der Diener zweier Herren“ ist ein gutes Beispiel für ein zeitgenössisches Puppenspiel, das zugleich seinen volkstümlichen Charakter erhalten hat. Karten sind im Vorverkauf für zwölf Euro erhältlich.

Karten für die Eröffnung und die Lange Nacht des Puppenspiels gibt es im Kulturamt des Landkreises in Herzberg (03535 46 510403535 46 5104) oder in den Museen des Museumsverbundes Elbe-Elster: Museum Schloss Doberlug (035322 6888- 520035322 6888- 520), Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde (03531 50198903531 501989), Museum Mühlberg 1547 (035342 837000035342 837000) und im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda (035341 12455035341 12455).

Die Durchführung des Festivals in diesem Jahr wäre ohne die Unterstützung der langjährigen Sponsoren nicht möglich. Ein Dank gilt: dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“, der Bauer Fruchtsaft GmbH, dem Architektur- und Ingenieurbüro mbH von Jürgen Habermann, der Staudengärtnerei Manig, dem Rotary Club Finsterwalde, der Zobel & Co. Putz- und Estrichbau GmbH, der ZET-Bauträgergesellschaft mbH, dem Wonnemar Bad Liebenwerda, der Kurstadt Bad Liebenwerda, der Piktografen GmbH und dem Böttgerhaus Finsterwalde.

Weitere Informationen zu den Höhepunkten des Festivals und zum Gesamtprogramm sind unter www.puppentheaterfestival-ee.de aufgeführt oder unter 03535 46 510403535 46 5104 zu erfragen.

 

Das Programm 2015

Freitag, 18. September 2015

Familie Zipfelchen und der Wassermann

fundus-MARIONETTEN-dresden

10:00 Uhr, Bauer Fruchtsaft GmbH, Bad Liebenwerda
 

Eröffnungsveranstaltung des 17. Internationalen Puppentheaterfestivals
Refektorium Doberlug

18:00 Uhr Vorprogramm
Varieté am Faden

fundus–MARIONETTEN-dresden

19:00 Uhr Eröffnung des Festivals im Anschluss
Märchen-Comedy Rotkäppchen

Theater Zitadelle

 

 

Samstag, 19. September 2015

Hänsel und Gretel (Oper)

Puppentheater Parthier

15:30 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

Johannes doctor Faust

fundus-MARIONETTEN-dresden

19:00 Uhr, Museum Mühlberg 1547
 

Klassik für Jedermann

Das Felgentreu-Grünmeffert-Theater Babelsberg

19:00 Uhr, Gartenbau Winde, Schönborn

 

 

Sonntag, 20. September 2015

Die Schöne und das Tier

Figurentheater Marmelock

10:30 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

Hänsel und Gretel (Oper)

Puppentheater Parthier

15:00 Uhr, Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda

Die drei Schweinchen und der böse Wolf

Puppenbühne Regenbogen-mobil

15:30 Uhr, Museum Schloss Doberlug

 

 

Montag, 21. September 2015

Der kleine Prinz
FigurenTheaterKünster
9:00 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

Fiete Anders
Figurentheater Marmelock
9:00 Uhr, Kita Zwergenhaus, Doberlug-Kirchhain

 
Die kluge Bauertochter
Erfreuliches Theater Erfurt
10:00 Uhr, Grundschule Rückersdorf, Mehrgenerationenhaus

Hänsel und Gretel (Oper)
Puppentheater Parthier
19:00 Uhr, Museumsscheune Uebigau

 

 

Dienstag, 22. September 2015

In Teufels Küche
Theater Blaues Wunder
9:00 Uhr, Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda

Die kluge Bauerntochter
Erfreuliches Theater Erfurt
9:30 Uhr, Grund- und Oberschule „Ernst Legal“

Mascha und der Bär
Figurentheater Tatyana Khodorenko
9:30 Uhr, Kita „Villa Kunterbunt“, Schönborn

Die Schöne und das Tier
Figurentheater Marmelock
9:45 Uhr, Grundschule Mühlberg (im Rathaus der Stadt, Neustädter Markt 1
 
Herr Arnold Böswetter
Schöne Böswetterminuten
9:45 Uhr, Seniorenzentrum A. Schweitzer, Herzberg

 
Kasper sucht Farben
Puppenbühne Regenbogen-mobil
10:00 Uhr, Atelierhof Werenzhain

Die Schneekönigin
Eulenspiegel Puppets
10:00 Uhr, Kirche Wahrenbrück

Der kleine Prinz
FigurenTheaterKünster
19:00 Uhr, Stadtbibliothek Elsterwerda

Walküre
Das Felgentreu-Grünmeffert-Theater Babelsberg
19:00 Uhr, technische Ausstellung des Weißgerbermuseums Doberlug-Kirchhain

 

 

Mittwoch, 23. September 2015

Fiete Anders
Figurentheater Marmelock
9.00 Uhr, Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda

König Sofus und das Wunderhuhn
Hohenloher Figurentheater
9:00 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

MÄH!
Figurentheater evasotriffer
9:00 Uhr, Kita Lindenhäuschen, Elsterwerda

Der kleine Prinz
FigurenTheaterKünster
9:30 Uhr, Philipp-Melanchton-Gymnasium, Herzberg

Die kluge Bauerntochter
Erfreuliches Theater Erfurt
9:40 Uhr, Astrid Lindgren Grundschule Falkenberg

Die Schneekönigin
Eulenspiegel Puppets
10:00 Uhr, Grundschule Sonnewalde

Pinoccio
Marionettentheater LOCCI
10:00 Uhr, Berg-Grundschule, Doberlug-Kirchhain

Mascha und der Bär
Figurentheater Tatyana Khodorenko
10:15 Uhr, Evangelische Schraden-Grundschule, Großthiemig

 

 

Donnerstag, 24. September 2015

1944 – Es war einmal ein Drache
Tandera Theater mit Figuren
9:30 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

Die kluge Bauerntochter
Erfreuliches Theater Erfurt
9:30 Uhr, Grund- und Oberschule 1, Elsterwerda

Die Schöne und das Tier
Figurentheater Marmelock
9:30 Uhr, Grund- und Oberschule Johannes Clajus, Herzberg

König Sofus und das Wunderhuhn
Hohenloher Figurentheater
9:30 Uhr, Museumsscheune Uebigau

Familie Zipfelchen und der Wassermann
fundus-MARIONETTEN-dresden
9:40 Uhr, Goethe-Grundschule, Hohenleipisch

Pinoccio
Marionettentheater LOCCI
9:45 Uhr, Friedrich-Starke-Grundschule, Elsterwerda

In Teufels Küche
Theater Blaues Wunder
9:45 Uhr, Heinz-Sielmann-Grundschule, Crinitz

Die Schneekönigin
Eulenspiegel Puppets
10:00 Uhr, Evangelische Grundschule, Tröbitz

Lilo im Park
Figurentheater evasotriffer
10:00 Uhr, Grundschule Prösen, Prösen

1944- Es war einmal ein Drache
Tandera Theater mit Figuren
11:00 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

Mascha und der Bär
Figurentheater Tatyana Khodorenko
17:00 Uhr, Kirche Sallgast

Notre Dame
Theater con Cuore
19:00 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Veranstaltung für Rotarier Finsterwalde (ausverkauft)

 

 

Freitag, 25. September 2015

1944 – Es war einmal ein Drache
Tandera Theater mit Figuren
7:45 Uhr, Elsterschloss-Gymnasium, Elsterwerda

Die Schneekönigin
Eulenspiegel Puppets
9:00 Uhr, Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda

Lilo im Park
Figurentheater evasotriffer
9:30 Uhr, Grundschule „Otto Nagel“, Schönewalde

König Sofus und das Wunderhuhn
Hohenloher Figurentheater

9:30 Uhr, Grundschule Plessa, Plessa

Notre Dame
Theater con Cuore
9:35 Uhr, Berufliches Gymnasium, Falkenberg

Frau Meiers kleine Amsel
Figurenspiel Steffi Lampe
9:45 Uhr, Grundschule, Gröden
 

Der süße Brei
Bad Liebenwerdaer Museumsbühne Bettina Beyer
19:00 Uhr, Kulinarischer und unterhaltsamer Hirseabend im Oberen Gasthof, Hirschfeld

Notre Dame
Theater con Cuore
20:00 Uhr, Zobel & Co., Doberlug-Kirchhain

 

 

Samstag, 26. September 2015

Rattenscharfe Gesundheit!
Figurentheater Cornelia Fritzsche
14:00 Uhr (ausverkauft), 10. Brandenburger Gesundheitstag Fontana Klinik Bad Liebenwerda

Relativ verhext
MÖP Figurentheater
15:30 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

Frau Meiers kleine Amsel
Figurenspiel Steffi Lampe
16:00 Uhr, Förderverein Schloss Doberlug im Refektorium, Doberlug-Kirchhain

Peter und der Wolf
Theater con Cuore
16:00 Uhr, Kunst & Kultur Sommer Saxdorf e.V.

Lange Nacht des Puppenspiels
20:00 Uhr, Bürgerhaus Bad Liebenwerda

250 Jahre Marionettentheater im Elbe-Elster-Land

in Wort, Ton und Bild

fundus-MARIONETTEN-dresden

Puppenbühne Rudolf & Voland

Der Diener zweier Herren

Hohenloher Figurentheater

 

 

Sonntag, 27. September 2015

Peter und der Wolf
Theater con Cuore
10:30 Uhr, Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde

Kasper-Café mit Bastel-Mal-Stunde
14:30 Uhr, Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda

Relativ verhext

MÖP Figurentheater

Kasper und die Hexe Piekebiest

Puppenbühne Regenbogen-mobil

Schneewittchen
Figurentheater Cornelia Fritzsche
16:00 Uhr, Stadtmuseum Riesa

Änderungen im Programm vorbehalten.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Tagespresse.

 

Das „Hohenloher Figurentheater“ ist bei der Langen Nacht des Puppenspiels am 26. September ab 20 Uhr im Bürgerhaus Bad Liebenwerda mit dem Stück „Der Diener zweier Herren“ zu erleben.

 

Foto:    Hohenloher Figurentheater
Quelle: Landkreis Elbe-Elster

 

 

 

 

Call
Send SMS
Call from mobile
Add to Skype
You’ll need Skype CreditFree via Skype
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

1. August 2025

Peitz feiert: Mit dem traditionellen Seniorenkaffee im Festzelt ist das Treiben auf dem 69. Fischerfest gestartet. Damit beginnt ein vollgepacktes...

Geländeplan & ganzes Programm für Elbenwald Festival 2025 stehen

Geländeplan & ganzes Programm für Elbenwald Festival 2025 stehen

31. Juli 2025

Finale Vorbreitungswoche bis zum Elbenwald Festival 2025. Vom 8. bis 10. August wird der Spreeauenpark in Cottbus wieder zur Kulisse...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

31. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Amtswechsel für Teichnixe. Peitz startet am Freitag ins Fischerfest

Amtswechsel für Teichnixe. Peitz startet am Freitag ins Fischerfest

30. Juli 2025

Mit dem nahenden Wochenende steht in Peitz nicht nur das 69. Fischerfest vor der Tür, sondern auch ein ganz besonderer...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Last-Minute-Nackenschlag: FC Energie trennt sich 3:3 von Saarbrücken

16:02 Uhr | 2. August 2025 | 705 Leser

Vertrag verlängert! Andy Hebler weiter für VfB Krieschow auf Torejagd

17:15 Uhr | 1. August 2025 | 314 Leser

Peitz startet ins Fischerfestwochenende mit Musik, Markt & Tradition

15:36 Uhr | 1. August 2025 | 2.2k Leser

Grün-Weiß Annahütte holt sich Wanderpokal bei Gemeinde-Turnier in Meuro

14:46 Uhr | 1. August 2025 | 54 Leser

Cottbus: 39-Jähriger bei Graffiti, Einbruch & Diebstahlsversuch ertappt

13:44 Uhr | 1. August 2025 | 1k Leser

“Offizieller Klinikpartner”: Uniklinikum verstärkt Sponsoring beim FCE

13:21 Uhr | 1. August 2025 | 3.4k Leser

Meistgelesen

Nächtlicher Schock in Cottbus: Einbrecher in Einfamilienhaus gestellt

30.Juli 2025 | 6.5k Leser

Sanierung von Cottbuser Stadtring ab Turbokreisel startet im September

29.Juli 2025 | 5.1k Leser

Stadtring-Brücken in Cottbus: Sanierung startet im August

29.Juli 2025 | 3.4k Leser

Peitzer Fischerfest 2025 zwischen Tradition & Neuheiten im Programm

24.Juli 2025 | 4.1k Leser

“Offizieller Klinikpartner”: Uniklinikum verstärkt Sponsoring beim FCE

01.August 2025 | 3.4k Leser

Sachsendorfer Straße in Cottbus-Ströbitz ab Mittwoch dicht

01.August 2025 | 3.1k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Saarbrücken-Kicker Niko Bretschneider über Rückkehr ins Stadion & 3:3 gegen FCE
Now Playing
Ex-Cottbuser Niko Bretschneider über seine frühe Rückkehr ins FCE-Stadion und das 3:3 Remis.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf ...
dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Leon Guwara über 3:3 im Auftakt gegen FC Saarbrücken
Now Playing
FCE-Neuzugang Leon Guwara im NL-Kurztalk über das 3:3 Remis zum Auftakt gegen FC Saarbrücken.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Doppel-Torschütze Tolcay Cigercy über 3:3 Auftakt gegen Saarbrücken
Now Playing
FCE-Torschützer Tolcay Cigercy im NL-Kurztalk über das 3:3 Unentschieden zum Auftakt gegen Saarbrücken und einen ganz besonderen Torjubel.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
...
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin