Elsterwerda:
Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag durch die Polizei in Elsterwerda kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels eines Atemalkoholtest überprüft. Dieser ergab einen Wert von 2,18 Promille, so dass durch die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde. Mithin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Die Feuerwehr und die Polizei mussten am Sonntagabend nach Zeischa ausrücken. Unbekannte Täter legten an einem Unterstand für Kühe und Holz ein Feuer, welches einen derzeitig durch die Polizei noch nicht zu beziffernden Schaden anrichtete. Das Feuer griff auf die Rückwand der Stallung und auf mehrere Rollen Holz über, konnte jedoch vor Ort durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Herzberg:
In Herzberg versuchten unbekannte Täter in ein Firmengelände einzudringen. Sie durchtrennten den dort befindlichen Zaun und versuchten durch ein Fenster einzusteigen. Aufgrund der guten Sicherung im Gebäude, konnten die Täter vor Ort nichts entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 400 Euro. Die Polizei ermittelt.
Herzberg:
Ebenfalls eingebrochen wurde in eine weitere Herzberger Firma. Im Laufe des Wochenendes brachen unbekannte Täter einen Firmencontainer auf und entwendeten das Geld aus einem Getränkeautomaten. Insgesamt wird der Schaden, der durch den Einbruch verursacht wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert.
B87 Naundorf:
Ein Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen auf der B87 bei Naundorf, als der Fahrer eines VW Transporters wegen eines Rehs bremsen wollte, dadurch von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Fahrzeugführer klagte über Schmerzen im Arm, lehnte jedoch eine Behandlung durch die Retter ab. Nachdem der Transporter durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen wurde, konnte der Fahrzeugführer seine Fahrt wieder fortsetzten.
Plessa:
Mitarbeiter der Kahlaer Agrargenossenschaft riefen am Montagmorgen die Polizei, da am vergangenen Wochenende Diebe erhebliche Schäden verursacht hatten. Nach ersten Ermittlungen waren Landmaschinen aufgebrochen worden, um Dieselkraftstoff zu stehlen. Die Tankstelle der Genossenschaft war zerstört und das Sozialgebäude aufgebrochen worden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mindestens 5.000,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Elsterwerda:
Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag durch die Polizei in Elsterwerda kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels eines Atemalkoholtest überprüft. Dieser ergab einen Wert von 2,18 Promille, so dass durch die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde. Mithin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Die Feuerwehr und die Polizei mussten am Sonntagabend nach Zeischa ausrücken. Unbekannte Täter legten an einem Unterstand für Kühe und Holz ein Feuer, welches einen derzeitig durch die Polizei noch nicht zu beziffernden Schaden anrichtete. Das Feuer griff auf die Rückwand der Stallung und auf mehrere Rollen Holz über, konnte jedoch vor Ort durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Herzberg:
In Herzberg versuchten unbekannte Täter in ein Firmengelände einzudringen. Sie durchtrennten den dort befindlichen Zaun und versuchten durch ein Fenster einzusteigen. Aufgrund der guten Sicherung im Gebäude, konnten die Täter vor Ort nichts entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 400 Euro. Die Polizei ermittelt.
Herzberg:
Ebenfalls eingebrochen wurde in eine weitere Herzberger Firma. Im Laufe des Wochenendes brachen unbekannte Täter einen Firmencontainer auf und entwendeten das Geld aus einem Getränkeautomaten. Insgesamt wird der Schaden, der durch den Einbruch verursacht wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert.
B87 Naundorf:
Ein Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen auf der B87 bei Naundorf, als der Fahrer eines VW Transporters wegen eines Rehs bremsen wollte, dadurch von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Fahrzeugführer klagte über Schmerzen im Arm, lehnte jedoch eine Behandlung durch die Retter ab. Nachdem der Transporter durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen wurde, konnte der Fahrzeugführer seine Fahrt wieder fortsetzten.
Plessa:
Mitarbeiter der Kahlaer Agrargenossenschaft riefen am Montagmorgen die Polizei, da am vergangenen Wochenende Diebe erhebliche Schäden verursacht hatten. Nach ersten Ermittlungen waren Landmaschinen aufgebrochen worden, um Dieselkraftstoff zu stehlen. Die Tankstelle der Genossenschaft war zerstört und das Sozialgebäude aufgebrochen worden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mindestens 5.000,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Elsterwerda:
Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag durch die Polizei in Elsterwerda kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels eines Atemalkoholtest überprüft. Dieser ergab einen Wert von 2,18 Promille, so dass durch die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde. Mithin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Die Feuerwehr und die Polizei mussten am Sonntagabend nach Zeischa ausrücken. Unbekannte Täter legten an einem Unterstand für Kühe und Holz ein Feuer, welches einen derzeitig durch die Polizei noch nicht zu beziffernden Schaden anrichtete. Das Feuer griff auf die Rückwand der Stallung und auf mehrere Rollen Holz über, konnte jedoch vor Ort durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Herzberg:
In Herzberg versuchten unbekannte Täter in ein Firmengelände einzudringen. Sie durchtrennten den dort befindlichen Zaun und versuchten durch ein Fenster einzusteigen. Aufgrund der guten Sicherung im Gebäude, konnten die Täter vor Ort nichts entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 400 Euro. Die Polizei ermittelt.
Herzberg:
Ebenfalls eingebrochen wurde in eine weitere Herzberger Firma. Im Laufe des Wochenendes brachen unbekannte Täter einen Firmencontainer auf und entwendeten das Geld aus einem Getränkeautomaten. Insgesamt wird der Schaden, der durch den Einbruch verursacht wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert.
B87 Naundorf:
Ein Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen auf der B87 bei Naundorf, als der Fahrer eines VW Transporters wegen eines Rehs bremsen wollte, dadurch von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Fahrzeugführer klagte über Schmerzen im Arm, lehnte jedoch eine Behandlung durch die Retter ab. Nachdem der Transporter durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen wurde, konnte der Fahrzeugführer seine Fahrt wieder fortsetzten.
Plessa:
Mitarbeiter der Kahlaer Agrargenossenschaft riefen am Montagmorgen die Polizei, da am vergangenen Wochenende Diebe erhebliche Schäden verursacht hatten. Nach ersten Ermittlungen waren Landmaschinen aufgebrochen worden, um Dieselkraftstoff zu stehlen. Die Tankstelle der Genossenschaft war zerstört und das Sozialgebäude aufgebrochen worden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mindestens 5.000,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Elsterwerda:
Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag durch die Polizei in Elsterwerda kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels eines Atemalkoholtest überprüft. Dieser ergab einen Wert von 2,18 Promille, so dass durch die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde. Mithin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Die Feuerwehr und die Polizei mussten am Sonntagabend nach Zeischa ausrücken. Unbekannte Täter legten an einem Unterstand für Kühe und Holz ein Feuer, welches einen derzeitig durch die Polizei noch nicht zu beziffernden Schaden anrichtete. Das Feuer griff auf die Rückwand der Stallung und auf mehrere Rollen Holz über, konnte jedoch vor Ort durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Herzberg:
In Herzberg versuchten unbekannte Täter in ein Firmengelände einzudringen. Sie durchtrennten den dort befindlichen Zaun und versuchten durch ein Fenster einzusteigen. Aufgrund der guten Sicherung im Gebäude, konnten die Täter vor Ort nichts entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 400 Euro. Die Polizei ermittelt.
Herzberg:
Ebenfalls eingebrochen wurde in eine weitere Herzberger Firma. Im Laufe des Wochenendes brachen unbekannte Täter einen Firmencontainer auf und entwendeten das Geld aus einem Getränkeautomaten. Insgesamt wird der Schaden, der durch den Einbruch verursacht wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert.
B87 Naundorf:
Ein Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen auf der B87 bei Naundorf, als der Fahrer eines VW Transporters wegen eines Rehs bremsen wollte, dadurch von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Fahrzeugführer klagte über Schmerzen im Arm, lehnte jedoch eine Behandlung durch die Retter ab. Nachdem der Transporter durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen wurde, konnte der Fahrzeugführer seine Fahrt wieder fortsetzten.
Plessa:
Mitarbeiter der Kahlaer Agrargenossenschaft riefen am Montagmorgen die Polizei, da am vergangenen Wochenende Diebe erhebliche Schäden verursacht hatten. Nach ersten Ermittlungen waren Landmaschinen aufgebrochen worden, um Dieselkraftstoff zu stehlen. Die Tankstelle der Genossenschaft war zerstört und das Sozialgebäude aufgebrochen worden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mindestens 5.000,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Elsterwerda:
Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag durch die Polizei in Elsterwerda kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels eines Atemalkoholtest überprüft. Dieser ergab einen Wert von 2,18 Promille, so dass durch die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde. Mithin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Die Feuerwehr und die Polizei mussten am Sonntagabend nach Zeischa ausrücken. Unbekannte Täter legten an einem Unterstand für Kühe und Holz ein Feuer, welches einen derzeitig durch die Polizei noch nicht zu beziffernden Schaden anrichtete. Das Feuer griff auf die Rückwand der Stallung und auf mehrere Rollen Holz über, konnte jedoch vor Ort durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Herzberg:
In Herzberg versuchten unbekannte Täter in ein Firmengelände einzudringen. Sie durchtrennten den dort befindlichen Zaun und versuchten durch ein Fenster einzusteigen. Aufgrund der guten Sicherung im Gebäude, konnten die Täter vor Ort nichts entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 400 Euro. Die Polizei ermittelt.
Herzberg:
Ebenfalls eingebrochen wurde in eine weitere Herzberger Firma. Im Laufe des Wochenendes brachen unbekannte Täter einen Firmencontainer auf und entwendeten das Geld aus einem Getränkeautomaten. Insgesamt wird der Schaden, der durch den Einbruch verursacht wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert.
B87 Naundorf:
Ein Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen auf der B87 bei Naundorf, als der Fahrer eines VW Transporters wegen eines Rehs bremsen wollte, dadurch von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Fahrzeugführer klagte über Schmerzen im Arm, lehnte jedoch eine Behandlung durch die Retter ab. Nachdem der Transporter durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen wurde, konnte der Fahrzeugführer seine Fahrt wieder fortsetzten.
Plessa:
Mitarbeiter der Kahlaer Agrargenossenschaft riefen am Montagmorgen die Polizei, da am vergangenen Wochenende Diebe erhebliche Schäden verursacht hatten. Nach ersten Ermittlungen waren Landmaschinen aufgebrochen worden, um Dieselkraftstoff zu stehlen. Die Tankstelle der Genossenschaft war zerstört und das Sozialgebäude aufgebrochen worden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mindestens 5.000,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Elsterwerda:
Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag durch die Polizei in Elsterwerda kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels eines Atemalkoholtest überprüft. Dieser ergab einen Wert von 2,18 Promille, so dass durch die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde. Mithin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Die Feuerwehr und die Polizei mussten am Sonntagabend nach Zeischa ausrücken. Unbekannte Täter legten an einem Unterstand für Kühe und Holz ein Feuer, welches einen derzeitig durch die Polizei noch nicht zu beziffernden Schaden anrichtete. Das Feuer griff auf die Rückwand der Stallung und auf mehrere Rollen Holz über, konnte jedoch vor Ort durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Herzberg:
In Herzberg versuchten unbekannte Täter in ein Firmengelände einzudringen. Sie durchtrennten den dort befindlichen Zaun und versuchten durch ein Fenster einzusteigen. Aufgrund der guten Sicherung im Gebäude, konnten die Täter vor Ort nichts entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 400 Euro. Die Polizei ermittelt.
Herzberg:
Ebenfalls eingebrochen wurde in eine weitere Herzberger Firma. Im Laufe des Wochenendes brachen unbekannte Täter einen Firmencontainer auf und entwendeten das Geld aus einem Getränkeautomaten. Insgesamt wird der Schaden, der durch den Einbruch verursacht wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert.
B87 Naundorf:
Ein Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen auf der B87 bei Naundorf, als der Fahrer eines VW Transporters wegen eines Rehs bremsen wollte, dadurch von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Fahrzeugführer klagte über Schmerzen im Arm, lehnte jedoch eine Behandlung durch die Retter ab. Nachdem der Transporter durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen wurde, konnte der Fahrzeugführer seine Fahrt wieder fortsetzten.
Plessa:
Mitarbeiter der Kahlaer Agrargenossenschaft riefen am Montagmorgen die Polizei, da am vergangenen Wochenende Diebe erhebliche Schäden verursacht hatten. Nach ersten Ermittlungen waren Landmaschinen aufgebrochen worden, um Dieselkraftstoff zu stehlen. Die Tankstelle der Genossenschaft war zerstört und das Sozialgebäude aufgebrochen worden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mindestens 5.000,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Elsterwerda:
Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag durch die Polizei in Elsterwerda kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels eines Atemalkoholtest überprüft. Dieser ergab einen Wert von 2,18 Promille, so dass durch die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde. Mithin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Die Feuerwehr und die Polizei mussten am Sonntagabend nach Zeischa ausrücken. Unbekannte Täter legten an einem Unterstand für Kühe und Holz ein Feuer, welches einen derzeitig durch die Polizei noch nicht zu beziffernden Schaden anrichtete. Das Feuer griff auf die Rückwand der Stallung und auf mehrere Rollen Holz über, konnte jedoch vor Ort durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Herzberg:
In Herzberg versuchten unbekannte Täter in ein Firmengelände einzudringen. Sie durchtrennten den dort befindlichen Zaun und versuchten durch ein Fenster einzusteigen. Aufgrund der guten Sicherung im Gebäude, konnten die Täter vor Ort nichts entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 400 Euro. Die Polizei ermittelt.
Herzberg:
Ebenfalls eingebrochen wurde in eine weitere Herzberger Firma. Im Laufe des Wochenendes brachen unbekannte Täter einen Firmencontainer auf und entwendeten das Geld aus einem Getränkeautomaten. Insgesamt wird der Schaden, der durch den Einbruch verursacht wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert.
B87 Naundorf:
Ein Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen auf der B87 bei Naundorf, als der Fahrer eines VW Transporters wegen eines Rehs bremsen wollte, dadurch von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Fahrzeugführer klagte über Schmerzen im Arm, lehnte jedoch eine Behandlung durch die Retter ab. Nachdem der Transporter durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen wurde, konnte der Fahrzeugführer seine Fahrt wieder fortsetzten.
Plessa:
Mitarbeiter der Kahlaer Agrargenossenschaft riefen am Montagmorgen die Polizei, da am vergangenen Wochenende Diebe erhebliche Schäden verursacht hatten. Nach ersten Ermittlungen waren Landmaschinen aufgebrochen worden, um Dieselkraftstoff zu stehlen. Die Tankstelle der Genossenschaft war zerstört und das Sozialgebäude aufgebrochen worden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mindestens 5.000,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Elsterwerda:
Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag durch die Polizei in Elsterwerda kontrolliert. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde seine Fahrtüchtigkeit mittels eines Atemalkoholtest überprüft. Dieser ergab einen Wert von 2,18 Promille, so dass durch die Beamten eine Blutentnahme im Krankenhaus veranlasst wurde. Mithin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet.
Bad Liebenwerda:
Die Feuerwehr und die Polizei mussten am Sonntagabend nach Zeischa ausrücken. Unbekannte Täter legten an einem Unterstand für Kühe und Holz ein Feuer, welches einen derzeitig durch die Polizei noch nicht zu beziffernden Schaden anrichtete. Das Feuer griff auf die Rückwand der Stallung und auf mehrere Rollen Holz über, konnte jedoch vor Ort durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Herzberg:
In Herzberg versuchten unbekannte Täter in ein Firmengelände einzudringen. Sie durchtrennten den dort befindlichen Zaun und versuchten durch ein Fenster einzusteigen. Aufgrund der guten Sicherung im Gebäude, konnten die Täter vor Ort nichts entwenden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 400 Euro. Die Polizei ermittelt.
Herzberg:
Ebenfalls eingebrochen wurde in eine weitere Herzberger Firma. Im Laufe des Wochenendes brachen unbekannte Täter einen Firmencontainer auf und entwendeten das Geld aus einem Getränkeautomaten. Insgesamt wird der Schaden, der durch den Einbruch verursacht wurde auf ca. 1.000 Euro beziffert.
B87 Naundorf:
Ein Unfall mit einer leicht verletzten Person ereignete sich am Montagmorgen auf der B87 bei Naundorf, als der Fahrer eines VW Transporters wegen eines Rehs bremsen wollte, dadurch von der Fahrbahn abkam und in den Straßengraben rutschte. Der Fahrzeugführer klagte über Schmerzen im Arm, lehnte jedoch eine Behandlung durch die Retter ab. Nachdem der Transporter durch ein Abschleppunternehmen aus dem Graben gezogen wurde, konnte der Fahrzeugführer seine Fahrt wieder fortsetzten.
Plessa:
Mitarbeiter der Kahlaer Agrargenossenschaft riefen am Montagmorgen die Polizei, da am vergangenen Wochenende Diebe erhebliche Schäden verursacht hatten. Nach ersten Ermittlungen waren Landmaschinen aufgebrochen worden, um Dieselkraftstoff zu stehlen. Die Tankstelle der Genossenschaft war zerstört und das Sozialgebäude aufgebrochen worden. Eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei mindestens 5.000,- Euro.
Quelle: Polizeidirektion Süd