In Herzberg kam es in der Nacht zu Freitag zu mehreren mutmaßlichen Sachbeschädigungen. Zunächst fischten Polizeibeamte am Wilhelm-Pieck-Ring ein Schild einer Elektroladesäule aus dem Wasser, das laut Zeugen von Jugendlichen hineingeworfen wurde. Wenig später wurden sie in die Friedrich-Engels-Straße gerufen, wo Unbekannte mehrere Hausnummernschilder von den Wänden rissen. Ob die Taten miteinander in Verbindung stehen, ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Polizei wurde am frühen Freitagmorgen kurz nach 00:45 Uhr in die Friedrich-Engels-Straße gerufen. Hier hatten Unbekannte mehrere Hausnummernschilder von den Wänden gerissen. Kurz zuvor hatten die Beamten am Wilhelm-Pieck-Ring bereits ein Schild einer Elektroladesäule aus dem Fluss gefischt. Anwohner hatten Jugendliche dabei beobachtet, wie sie es ins Wasser geworfen hatte. Ob ein Zusammenhang besteht und zu möglichen Tatverdächtigen ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Bad Liebenwerda: In einer Kurve am Markt haben sich am Donnerstagmittag ein Linienbus und ein PKW MERCEDES gestreift. Dabei wurde niemand verletzt und beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Bus entfernte sich allerdings vom Unfallort, so dass die Polizei nun wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Krauschütz: Eine Moped-Fahrerin stürzte am Freitagmorgen in der Dresdener Straße. Sie wusste zu berichten, dass ein Auto ihr an der Kreuzung die Vorfahrt genommen hatte. Vom Unfallgegner war allerdings keine Spur, aber ermittelt die Polizei nun wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht. Die 17-Jährige wird bei Bedarf einen Arzt aufsuchen. Die Jugendliche und ihr Moped wurden an die Eltern übergeben.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation