Mit großen Erwartungen fuhren am 13. April der Sängerstadtmarketing e.V., die Stadt Doberlug – Kirchhain und das Besucherbergwerk F 60 zum Berliner Reisemarkt im Ostbahnhof. Das Ziel bestand für alle Beteiligten darin, die Werbetrommel für unsere Region zu rühren und auch jetzt schon die Besucher für die Landesausstellung im nächsten Jahr zu interessieren. Unser Stand entwickelte sich im Laufe des Tages zu einem richtigen Besuchermagnet. Fast alle mitgebrachten Informationsbroschüren konnten wir an diesem Tage verteilen. Die Besucher interessierten sich insbesondere für alle Angebote entlang der verschiedenen Radwege. Als einziges Manko stellte sich wieder einmal die relativ schlechte Erreichbarkeit der Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Doberlug – Kirchhain und Finsterwalde sind ja noch angeschlossen. Aber die Erreichbarkeit einzelner touristischen Sehenswürdigkeiten wie die F 60 oder die Brikettfabrik Louise ist gerade an den Wochenenden nur schlecht abgesichert.
Als ein Highlight bewehrte sich das märchenhafte Finsterwalder Stadtfest am 11. Mai. Viele Besucher hatten dazu vielfältige Fragen und man kam sehr gut ins Gespräch.
Alles in allem kann man von einem sehr erfolgreichen Messeauftritt ausgehen. Das Interesse für unsere Region wurde wieder einmal geweckt.
Mit großen Erwartungen fuhren am 13. April der Sängerstadtmarketing e.V., die Stadt Doberlug – Kirchhain und das Besucherbergwerk F 60 zum Berliner Reisemarkt im Ostbahnhof. Das Ziel bestand für alle Beteiligten darin, die Werbetrommel für unsere Region zu rühren und auch jetzt schon die Besucher für die Landesausstellung im nächsten Jahr zu interessieren. Unser Stand entwickelte sich im Laufe des Tages zu einem richtigen Besuchermagnet. Fast alle mitgebrachten Informationsbroschüren konnten wir an diesem Tage verteilen. Die Besucher interessierten sich insbesondere für alle Angebote entlang der verschiedenen Radwege. Als einziges Manko stellte sich wieder einmal die relativ schlechte Erreichbarkeit der Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Doberlug – Kirchhain und Finsterwalde sind ja noch angeschlossen. Aber die Erreichbarkeit einzelner touristischen Sehenswürdigkeiten wie die F 60 oder die Brikettfabrik Louise ist gerade an den Wochenenden nur schlecht abgesichert.
Als ein Highlight bewehrte sich das märchenhafte Finsterwalder Stadtfest am 11. Mai. Viele Besucher hatten dazu vielfältige Fragen und man kam sehr gut ins Gespräch.
Alles in allem kann man von einem sehr erfolgreichen Messeauftritt ausgehen. Das Interesse für unsere Region wurde wieder einmal geweckt.
Mit großen Erwartungen fuhren am 13. April der Sängerstadtmarketing e.V., die Stadt Doberlug – Kirchhain und das Besucherbergwerk F 60 zum Berliner Reisemarkt im Ostbahnhof. Das Ziel bestand für alle Beteiligten darin, die Werbetrommel für unsere Region zu rühren und auch jetzt schon die Besucher für die Landesausstellung im nächsten Jahr zu interessieren. Unser Stand entwickelte sich im Laufe des Tages zu einem richtigen Besuchermagnet. Fast alle mitgebrachten Informationsbroschüren konnten wir an diesem Tage verteilen. Die Besucher interessierten sich insbesondere für alle Angebote entlang der verschiedenen Radwege. Als einziges Manko stellte sich wieder einmal die relativ schlechte Erreichbarkeit der Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Doberlug – Kirchhain und Finsterwalde sind ja noch angeschlossen. Aber die Erreichbarkeit einzelner touristischen Sehenswürdigkeiten wie die F 60 oder die Brikettfabrik Louise ist gerade an den Wochenenden nur schlecht abgesichert.
Als ein Highlight bewehrte sich das märchenhafte Finsterwalder Stadtfest am 11. Mai. Viele Besucher hatten dazu vielfältige Fragen und man kam sehr gut ins Gespräch.
Alles in allem kann man von einem sehr erfolgreichen Messeauftritt ausgehen. Das Interesse für unsere Region wurde wieder einmal geweckt.
Mit großen Erwartungen fuhren am 13. April der Sängerstadtmarketing e.V., die Stadt Doberlug – Kirchhain und das Besucherbergwerk F 60 zum Berliner Reisemarkt im Ostbahnhof. Das Ziel bestand für alle Beteiligten darin, die Werbetrommel für unsere Region zu rühren und auch jetzt schon die Besucher für die Landesausstellung im nächsten Jahr zu interessieren. Unser Stand entwickelte sich im Laufe des Tages zu einem richtigen Besuchermagnet. Fast alle mitgebrachten Informationsbroschüren konnten wir an diesem Tage verteilen. Die Besucher interessierten sich insbesondere für alle Angebote entlang der verschiedenen Radwege. Als einziges Manko stellte sich wieder einmal die relativ schlechte Erreichbarkeit der Region mit öffentlichen Verkehrsmitteln dar. Doberlug – Kirchhain und Finsterwalde sind ja noch angeschlossen. Aber die Erreichbarkeit einzelner touristischen Sehenswürdigkeiten wie die F 60 oder die Brikettfabrik Louise ist gerade an den Wochenenden nur schlecht abgesichert.
Als ein Highlight bewehrte sich das märchenhafte Finsterwalder Stadtfest am 11. Mai. Viele Besucher hatten dazu vielfältige Fragen und man kam sehr gut ins Gespräch.
Alles in allem kann man von einem sehr erfolgreichen Messeauftritt ausgehen. Das Interesse für unsere Region wurde wieder einmal geweckt.