Nach einem schweren Unfall auf der B115 bei Golßen Anfang Mai ist der 77-jähriger Autofahrer im Krankenhaus an seinen Verletzungen gestorben. Das teilte die Polizei heute mit. Der Mann war am 04. Mai 2025 auf der B115 bei Golßen mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt.
Autofahrer erliegt Verletzungen nach Unfall auf B115
Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde von der behandelnden Klinik bestätigt, dass der 77-jährige Autofahrer, der am 04. Mai 2025 bei einem schweren Verkehrsunfall bei Golßen verletzt wurde, an den Folgen des Geschehens verstorben ist. Der Unfall hatte sich gegen 12:30 Uhr auf der Bundesstraße 115 ereignet. Zwischen Waldow und Reichwalde kam der Mann mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Auto musste mit einem Kran geborgen werden. Die Bundesstraße war zur Absicherung der Unfallstelle rund zwei Stunden lang gesperrt. Warum er von der Straße abkam, ist unklar.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald
Luckau: Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag zur Mittagszeit alarmiert, da ein Brandausbruch in der Hauptstraße gemeldet worden war. In einem Mehrfamilienhaus hatte nach starker Rauchentwicklung die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Grund war angebranntes Essen auf einem angeschalteten Herd. Der 73-jährige Bewohner wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet und alle Räume in dem Gebäude blieben bewohnbar. Noch nicht einmal eine Stunde später wurde zu einem weiteren Brand gerufen, der unweit des Umspannwerkes zwischen Alteno und Duben ausgebrochen war. Etwa 600 Quadratmeter Waldboden waren zu löschen, was bis 14:00 Uhr abgemeldet werden konnte. Da der Verdacht einer Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden Ermittlungen der Kriminalpolizei eingeleitet.
Mittenwalde: Die Missachtung der Vorfahrt in der Straße An der Feuerwehr war am Dienstag um 13:00 Uhr die Ursache einer Kollision zwischen einem PKW PEUGEOT und einem VW-Kleinwagen. Eine 82-jährige Autofahrerin hatte dabei Verletzungen erlitten, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Bei einer geschätzten Sachschadens-Bilanz von etwa 15.000 Euro wurden für beide Autos Abschleppdienste bestellt.
Schulzendorf: Über einen Vorfahrtunfall in der Walther-Rathenau-Straße wurde die Polizei am Dienstag kurz vor 14:30 Uhr informiert. Ein PKW VW war dort mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen, der daraufhin stürzte. Der 38-Jährige trug dabei leichte Verletzungen davon, die ambulant im Krankenhaus zu versorgen waren. Einer ersten Schätzung zufolge lagen die verursachten Sachschäden bei rund 2.000 Euro.
Wildau: Am Dienstagabend wurde der Polizei der Diebstahl eines PKW TOYOTA gemeldet, der tagsüber auf dem Hochschul-Parkplatz in der Schwarzkopff-Straße geparkt war. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurde die internationale Fahndung nach dem weißen Hybridmodell Highlander eingeleitet.
BAB 13 bei Freiwalde: Kurz nach 19:00 Uhr wurden am Dienstag Polizeibeamte zur Unfallaufnahme auf die BAB 13 in Richtung Berlin gerufen. Zwischen Freiwalde und Staakow waren nach einer Unaufmerksamkeit beim Überholen zwei PKW VW aneinandergeraten. Personen kamen nicht zu Schaden und trotz einer vorläufigen Sachschadens-Bilanz von etwa 20.000 Euro blieben beide Autos weiter fahrbereit. Die zeitweilige Sperrung zur Absicherung der Unfallstelle sorgte bis 21:00 Uhr für Verkehrsbehinderungen und einen Stau.
Königs Wusterhausen: Ein Fahrzeugbrand an der Ecke der Fichte- zur Cottbuser Straße wurde der Polizei am Dienstag um 21:00 Uhr gemeldet. Ein PORSCHE-Oldtimer stand in Flammen und musste gelöscht werden. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz abgemeldet werden, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein während der Fahrt aufgetretener technischer Defekt die Brandursache war.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Polizeinews