Kasel-Golzig: Der Polizei war am Dienstag kurz vor 13:00 Uhr gemeldet worden, dass auf der Bundesstraße 96 zwischen Jetsch und Rüdingsdorf ein verletzter Fahrradfahrer festgestellt worden war. Beim Eintreffen der Rettungs- und Polizeikräfte war ein 53-jähriger Mann aufgefunden worden, der durch einen Sturz auf dem dortigen Gehweg erhebliche Kopfverletzungen davongetragen hatte. Da von dem Mann starker Alkoholgeruch ausging, wurde zunächst ein Atemalkoholtest versucht, der jedoch fehlschlug, so dass eine Blutprobe richterlich angeordnet wurde. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde der Verletzte stationär ins Krankenhaus aufgenommen. Nach bisherigem Kenntnisstand war der Fahrradfahrer ohne Fremdeinwirkung zu Fall gekommen. Um jedoch den genauen Unfallhergang aufzuklären, hat die Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen übernommen.
Lübben: Auf dem Besucherparkplatz der Spreewaldklinik an der Schillerstraße ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, der der Polizei um 15:30 Uhr angezeigt wurde. Ein bislang unbekanntes Auto hatte einen PKW VW Golf gerammt, so dass ein Sachschaden von rund 1.000 Euro zu beklagen war. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Unfallflucht, verbunden mit Fahndungsmaßnahmen nach dem Verursacher, eingeleitet.
Heideblick: Rettungswagen und Polizei waren am Dienstag kurz vor 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen worden, der sich auf der Bundesstraße 96 zwischen Riedebeck und Drauschemühle ereignet hatte. Ein VW-Transporter war aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Straße abgekommen und so heftig gegen einen Baum geprallt, dass der 53-jährige Fahrer schwere Verletzungen erlitt. Er wurde zur stationären medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht. Die Bergung des nicht mehr fahrbereiten Transporters gestaltete sich indes schwierig, da das Fahrzeug zwischen zwei Bäumen
regelrecht eingeklemmt war. Nach einer ersten Schätzung ist von mindestens 5.000 Euro Sachschaden auszugehen.
Märkische Heide: Auf der Landstraße 442 zwischen dem Abzweig Leibchel und Ressen war am Dienstag gegen 16:00 Uhr ein PKW PORSCHE mit einem Reh zusammengestoßen. Während der Fahrer unverletzt geblieben war, hatte das Tier keine Überlebenschance. Trotz eines Sachschadens von rund 3.000 Euro blieb das Auto fahrbereit.
Märkische Heide: Kurz nach 17:00 Uhr wurde der Polizei am Dienstag ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 320 gemeldet. Zwischen Groß Leine und Siegadel war ein FORD-Transporter mit einem Reh zusammengestoßen, das den Aufprall nicht überlebte. Der Autofahrer blieb unverletzt, musste aber sein Fahrzeug mit einem Sachschaden von rund 5.000 Euro abschleppen lassen.
Großziethen: Unbekannte brachen in der Nacht zum Mittwoch das Tor einer Tiefgarage Am Lindengarten auf und griffen ein darin befindlichen PKW MERCEDES an. Gegen 08:15 Uhr wurde die Polizei über den Diebstahl der beiden Außenspiegel des Fahrzeuges informiert. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls und wegen Sachbeschädigung auf.
Quelle: Polizeidirektion Süd