Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am gestrigen Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 179 bei Groß Köris ereignet. Gegen 16:30 Uhr missachtete die Fahrerin eines Pkw nach Polizeiangaben am Abzweig nach Klein Köris die Vorfahrt einer 21-jährigen Motorradfahrerin. Das Honda-Bike prallte gegen den Wagen, die junge Frau stürzte und wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Wegen der Sicherung der Unfallstelle kam es bis in den frühen Abend zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Zu einem Verkehrsunfall wurden Rettungswagen und Polizei am Sonntag kurz nach 16:30 Uhr auf die Bundesstraße 179 gerufen. Beim Abbiegen hatte die Fahrerin eines PKW DACIA am Abzweig nach Klein Köris die Vorfahrt eines HONDA-Motorrades nicht beachtet, so dass es zur Kollision und nachfolgendem Sturz kam. Die 21-jährige Kradfahrerin hatte dabei schwere Verletzungen davongetragen, die eine stationäre Einweisung ins Krankenhaus erforderten. Mit Sachschäden von insgesamt mindestens 4.000 Euro wurde das Krad von einem Abschleppdienst geborgen. Bis nach 18:30 Uhr sorgten die zeitweiligen Sperrungen der Bundesstraße zur Absicherung der Unfallstelle für Verkehrsbehinderungen.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Märkisch Buchholz: Die Feuerwehr und die Polizei wurden am Sonntag kurz vor 13:00 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Friedrichstraße gerufen. Im Keller eines Wohnhauses war das Feuer ausgebrochen, das durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte, so dass die Brandschäden auf den Kellerbereich begrenzt blieben. Personen kamen nicht zu Schaden, aber die Sachschäden summierten sich auf einige tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen, aber nach bisherigem Wissensstand war ein technischer Defekt als Brandursache wahrscheinlich.
BAB 13 bei Ragow: Über einen Verkehrsunfall zwischen Ragow und Mittenwalde in Fahrtrichtung Dresden wurde die Polizei am Sonntag kurz vor 15:30 Uhr informiert. Aus noch nicht abschließend geklärter Ursache war ein PKW KIA von der Fahrbahn abgekommen und gegen die rechte Schutzplanke gestoßen, von der drei Felder zerstört wurden. Die 15-jährige Beifahrerin hatte dabei Verletzungen davongetragen, die im Krankenhaus medizinisch zu versorgen waren. Mit Sachschäden von mehreren tausend Euro war das Auto nicht mehr fahrbereit.
Selchow: Am Sonntagnachmittag wurden Rettungswagen und Polizei kurz vor 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die LPG-Straße gerufen. Die Fahrerin eines PKW MERCEDES war in Richtung Tollkrug unterwegs, als sie eine Haltebucht benutzte, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Beim Fortsetzen ihrer Tour löste ein entgegenkommendes Fahrzeug bei ihrer A-Klasse den Abstandswarner und eine Gefahrenbremsung aus, so dass ein Fahrradfahrer ihrem Auto auffuhr. Der 44-Jährige erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen, die ambulant im Rettungswagen versorgt werden konnten. Einer ersten Schätzung zufolge liegen die Sachschäden im vierstelligen Eurobereich.
Lübben: Gegen 16:30 Uhr wurden am Sonntag Rettungskräfte und Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich in der Feldstraße im Ortsteil Steinkirchen ereignet hatte. Ein TOYOTA-Kleinwagen war mit einem MITSUBISHI-SUV kollidiert, was mehrere tausend Euro Sachschaden zur Folge hatte. Die 44-jährige Fahrerin des gerammten Autos und ihr 13-jähriger Beifahrer hatten dabei leichte Verletzungen erlitten, die der medizinischen Versorgung im Krankenhaus bedurften. Ihr „Outlander“ war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bis 17:00 Uhr sorgte die halbseitige Sperrung der Straße zur Absicherung des Rettungseinsatzes für Verkehrsbehinderungen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation