Schon der Zeitpunkt zum Schneiden der Ruten muss richtig gewählt werden. Damit sie bei der Verarbeitung fest aber dennoch biegsam sind, müssen sie entsprechend gelagert und vorbereitet werden. Seit beinah 60 Jahren hat sich der Döbbricker Richard Matusch dem Korbflechten verschrieben. Angefangen vom Rutenschneiden bis zur Fertigstellung eines Korbes wird er die einzelnen Etappen des Korbflechtens erklären.
Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur führt am Sonnabend, dem 25.04.09, von 09:00–14:30 Uhr eine Werkstatt durch.
Teilnahme nur nach Voranmeldung. Tel. 0355 – 79 28 29.
Das ist ein abgestimmter Veranstaltungstipp der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur in Cottbus verbunden mit einer herzlichen Einladung deren Leiterin, Frau Maria Elikowska-Winkler.
Gerd Laeser
Lübbenau
20 Jahre Kia Fischer in Cottbus: Neuer Anbau, Jubiläumsaktion & der EV4
KIA Fischer in Cottbus hat am 11. November 2025 sein 20. Jubiläum gefeiert und den Anlass genutzt, um über aktuelle...






