• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 19. Juni 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Lausitzer Corona Festival bringt Künstler zurück auf die Bühne

19:00 Uhr | 5. Juni 2021
Lausitzer Coronafestival bringt Künstler zurück auf die Bühne

Lausitzer Coronafestival bringt Künstler zurück auf die Bühne

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Während aufgrund des Rückgangs der Infektionszahlen langsam wieder Leben auf die Lausitzer Straßen zurückkehrt, ist für die Kulturszene noch kein Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Das Lausitzer Coronafestival möchte sie zurück auf die Bühne und somit in den Fokus der Zuschauer im Kino sowie digital an allen Endgeräten bringen mit dem was sie am besten können: singen, tanzen, mit Wortwitz oder akrobatisch beeindrucken. Es geht von Pop über Jazz und Chormusik bis hin zu Akrobatik, Musicals, Seemannsmusik und StandUp-Comedy ist alles dabei. Dafür treten am 05.06.2021 im Cottbuser Weltspiegel zehn verschiedene Gruppen und Solokünstler auf. Das Eintagesfestival wird live gestreamt, die Einnahmen des Festivals kommen komplett den Künstlern zugute. Wir erklären, wie genau es funktioniert.

Stream online und im Kino erlebbar

Das Lausitzer Coronafestival wird über einen Videolink, den Gäste nach einer Spende für die Künstler erhalten, online gestreamt. Zusätzlich bietet das Spreekino in Spremberg eine Videoübertragung in ihren Saal an. Der Eintritt dort ist ebenfalls kostenfrei, um eine “Hutspende” vor Ort wird gebeten, die dann in den Gesamttopf mit einfließt. Als Besucher für das Festival kann man sich auf www.lausitzer-corona-festival.de registrieren lassen, die Höhe der Künstlerspende kann man selbst frei wählen – den Link gibts nach erfolgter Spender per Paypal.

“Wir wollen in diesen schweren Zeiten für die Kultur einen kleinen Beitrag leisten, um die Kulturszene in der Lausitz zu erhalten. Dafür haben sich verschiedene Unternehmen gefunden, die uns unterstützen.” sagen Holger und Miriam Bergmann, die Organisatoren des Lausitzer Corona-Festivals. Unterstützt werden die vom Cottbuser Weltspiegel als Eventort, TeaserFilm für die technische Umsetzung des Livestreams, dem Stadtmarketing Cottbus als ideeller Träger für Vertragssachen und Niederlausitz aktuell als Medienpartner. Weitere Unternehmen der Region haben sich als Sponsoringpartner bereit erklärt, um technische und organisatorische Kosten zu tragen. Dazu gehören die Sparkasse Spree-Neiße, die LWG, die Stadtwerke Cottbus, die Bäckerei Wahn in Cottbus, Rays-Catering & Fleischerfachgeschäft Marchelski und der Rotary Club Bavaria International, dem der Cottbuser Holger Bergmann angehört.

Warum machen die beiden das Festival?

“Angelehnt an ein Zitat von John F. Kennedy „Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.“ haben wir uns überlegt, was wir in der aktuellen Situation tun können. Wir kommen selbst aus dem Kreativsektor, aber sind durch die Pandemie lang nicht so eingeschränkt wie Künstler, die auf die Bühne angewesen sind. Also „fragten wir nicht, was die Gesellschaft für uns tun kann, sondern wir fragten uns, was wir für die Gesellschaft tun können“. Und so entstand unsere Idee, Künstler auftreten zu lassen, das ganze online zu streamen und das an einer Location die besonders und einzigartig sein sollte, eben nicht eine „klassische Bühne“, sondern ein Ort, der im besten Fall selbst ein Kulturgut ist. Wir selbst wollten mit dem Projekt von Anfang an kein Geld verdienen, damit die Spenden auch wirklich den Künstlern zu Gute kommen. Gerade in diesen Tagen brauchen die Menschen Unterhaltung und Zerstreuung – Balsam für die Seele in kultureller Form. Wer in Quarantäne zuhause sitzt oder die Geduld mit der Regierung verliert, die immer wieder Restriktionen beschließen musste, braucht vor allem positive Energie und vielleicht können wir an dieser Stelle unseren Teil beitragen.”

Lausitzer Corona-Festival in Cottbus 2021

Lausitzer Coronafestival mit Künstlern der Region

Das Cottbuser Kino Weltspiegel bekommt für das Festival insgesamt drei Bühnen, im großen Saal, im Saal zwei und im Foyer des Hauses, wo abwechselnd die Künstler über insgesamt sechseinhalb Stunden am Samstag auftreten, los geht es um 15:00 Uhr. Moderiert wird das gesamte Festival von Luzie Juckenburg, die nicht nur durch den Tag begleitet. Die “The Voice”-Teilnehmerin von 2017 und “Jugend musiziert” Gewinnerin im Bereich Musicals von 2013 und 2015 wird auch einen der jeweils 30-Minuten-Auftritte als Sängerin absolvieren. 

Zugesagt haben Künstler und Gruppen:

Luzie Juckenburg: Das ehemalige Mitglied des Kinder- und Jugendensembles Pfiffikus und ehemalige Schülerin des Cottbuser Konservatoriums wird bekannte Musicalsongs singen.

Varieté Fantastique: Variete-mosaikartig zusammengesetzte artistisch, tänzerische, akrobatische Darbietung, die zu einer künstlerisch geschlossenen Einheit werden. Eine eigenartige Faszination berührt den Betrachter, wenn eine bunte Vielfalt gewagter Tricks ästhetisch dargeboten wird. Durchtrainierte Körper vollführen mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit außergewöhnliche Kraftleistungen, schwierige Balancen oder anmutige Bewegungen. Wer einmal der Leidenschaft der Bühne verfallen ist bemerkt sehr schnell, dass es mehr bedeutet als die vordergründig kraftprotzende Darstellung von Attraktionen.

Countertenor David Vogel: Er ist seit vielen Jahren als Countertenor auf vielen Bühnen unterwegs. Er gibt regelmäßig Liederabende und ist in vielen Konzerten ein gern gesehener und natürlich gehörter Sänger. Aber nicht nur seriös ist er unterwegs, er schafft auch den Spagat zwischen klangvollen Arien und modernen Songs. Seine Stimme besitzt eine hohe Brillanz und Klarheit. Gespickt mit einer ausgewogenen Aussprache und einer guten Technik, verleit er seinen Arien, Liedern und Songs einen außergewöhnlichen Klang.

Linda Helterhoff und Band: Die gebürtige Cottbusserin Linda Helterhoff wuchs in einer musikalischen Familie auf und sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen mit der Violine in der eigenen Familienband. 2018 absolvierte sie ihr Studium für Gesangspädagogik und ist seitdem als Singer/ Songwriterin und als Vocalcoach unterwegs. Ihre deutschen Songs erzählen über Geschichten aus dem Leben, verpackt in gefühlvollen Pop, sowie Elementen aus Soul und Jazz. Die 29-jährige verarbeitet besondere Erlebnisse indem sie sich ans Klavier setzt und innere Monologe und Melodien in bewegende Songs verpackt. Spätestens wenn ihre Katze „Melodie“ über die Tasten springt, sprudeln die Ideen nur so ;). Ob auf Stadtfesten, Messen, Hochzeiten oder eigenen Konzerten, Linda Helterhoff ist mittlerweile in ganz Deutschland unterwegs und berührt ihr Publikum mit ihrer warmen, charismatischen Stimme.

Los Testamentos: Mit warmer Stimme gesungen, umspielt von wohligen Bässen und groovigen Beats, laden die frei interpretierten Popsongs der Los Testamentos ein, sich einen Moment treiben zu lassen. Sie entführen mit Charme und Augenzwinkern in den Soundtrack des Lebens.

Lena Hauptmann + Dan Baron (Jazzduo LeDazzo): Das Duo vereint in seinen Songs Einflüsse aus Jazz, Pop und Chanson mit traditionellen Elementen der brasilianischen Musik und widmet sich ausgewählten Standards des Jazz und Bossa Nova à la Cole Porter, Vinicius de Moraes und Charles Trenet. Ein nahezu blindes musikalisches Verstehen der beiden Musiker untereinander, lässt eine feinspürig-filigrane und emotionale Interaktion auf der Bühne entstehen, der man sich nur schwer entziehen kann. Dabei wechseln südländische Rhythmen mit sinnlichen Chansons, Swing mit Blues, ausgepfeilte Popsongs mit virtuosen Sologitarrendarbietungen und latin-jazzige Grooves mit wunderschönen, eingängigen Melodien.

Christopher Brose + Johannes Schöne: Christopher Brose ist Sänger und wird von Johannes an der Gitarre begleitet.

Martin Halla: Stand-up Comedian aus Berlin, geboren und aufgewachsen in Cottbus, ist ein waschechter Lausitzer mit Leinöl im Blut. In frühen Jahren wurde ihm geraten seine Ausbildung als Zauberkünstler abzubrechen, weil sein Kopf zu groß für einen Zylinder war. So hatte er weiterhin als junger Bursche viel Zeit sich auszuprobieren: Virtuoser Geodreieck-Jongleur, freiberuflicher Klassenclown sowie gesellschaftskritischer Kinderzimmer-Rapper sind nur eine kleine Auswahl seiner künstlerischen Zwischenstationen. Ein tragisches Paddelbootsunglück spülte ihn schließlich die Spree hinauf bis nach Berlin. Martin Halla musste sich dort als Stand-up Comedian verdingen und hat nun mittlerweile genug Erspartes für einen Rückfahrschein in seine Heimat angesammelt. Nun hofft er auch noch darauf, dass das Lausitzer Corona Festival dazu beitragen kann, dass er endlich die längst überfällige Paddelbootsmiete begleichen kann.

Vitalienbrüder: Die vier Vitalienbrüder sind „Hoch im Norden“ „Hart am Wind“ zwischen „Walhalla“ und „Haithabu“ unterwegs. Als Santiano-Tribute-Show-Band bieten die „Vitalienbrüder“ Euch ein spannendes und kraftvolles Bühnenprogramm. Die Musik untermalen die „Vitalienbrüder“ mit angenehmer Bühnenpräsenz und themenbezogenen Videoanimationen auf der Bühnenleinwand. Im Küstennebel und „500 Meilen“ in den Beinen singen die „Vitalienbrüder“ für Euch die „Lieder der Freiheit“.

Spree-Neiße Ire: Irish Folk mit Wolfgang Dannat dem Spree Neiße Iren. Handgemachte Musik als große Leidenschaft. Live in Concert spielt irische Folklore bei schottischem Whisky and Beer Live on Stage. Zum Repertoire des SPN-Iren gehört auch das beliebte Kinderprogramm sowie Irish Folk, Oldies und Aktuelles.

Termin

Los geht es am 05.06.2021 um 15 Uhr, den Link erhält man nach der Registrierung als Besucher auf www.lausitzer-corona-festival.de und einer Hutspende in selbst gewählter Höhe!

Hintergrund

Ähnliche Artikel

Terra Mater Tierheim 

Lausitzer Tiere: Romeo aus Guben sucht liebevolles Zuhause

19. Juni 2025

Im Tierheim Terra Mater in Guben wartet der junge Kater Romeo auf ein neues Zuhause. Der etwa im Juli 2023...

LWG Cottbus 

LWG erneuert Wasserleitung im Cottbuser Osten

19. Juni 2025

Die LWG Cottbus modernisiert seit April eine Trinkwasserleitung in der Dissenchener Straße, um die Wasserversorgung am Cottbuser Ostsee, in den...

Waldbrand bei Peickwitz. Löscharbeiten seit Stunden im Gange

Waldbrand bei Peickwitz. Löscharbeiten seit Stunden im Gange

19. Juni 2025

Ein Waldbrand nahe Peickwitz hält seit Donnerstagmittag zahlreiche Feuerwehrkräfte in Atem. Zwischen dem Senftenberger Ortsteil und dem Nachbardorf Biehlen gerieten...

Feuerwehr Ortrand zieht um. Einweihung mit Kinderfest und Führungen

Großbrand in Schulzendorf: Feuerwehr stundenlang im Einsatz

19. Juni 2025

Ein nächtlicher Brand hat in Schulzendorf erheblichen Schaden angerichtet. Wie die Polizei mitteilte, gerieten kurz vor Mitternacht auf einem Wohngrundstück...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Lausitzer Tiere: Romeo aus Guben sucht liebevolles Zuhause

16:34 Uhr | 19. Juni 2025 | 99 Leser

LWG erneuert Wasserleitung im Cottbuser Osten

16:09 Uhr | 19. Juni 2025 | 35 Leser

Waldbrand bei Peickwitz. Löscharbeiten seit Stunden im Gange

15:49 Uhr | 19. Juni 2025 | 1.3k Leser

Großbrand in Schulzendorf: Feuerwehr stundenlang im Einsatz

15:34 Uhr | 19. Juni 2025 | 84 Leser

Mit Fahrradschloss geschlagen. Drei Verletzte bei Streit in Cottbus

15:09 Uhr | 19. Juni 2025 | 362 Leser

Nach Diebstahl am BER. Polizei fahndet mit Bildern nach Verdächtigem

14:54 Uhr | 19. Juni 2025 | 293 Leser

Meistgelesen

Fahrplanwechsel trifft auch Südbrandenburg. VBB kündigt Änderungen an

13.Juni 2025 | 7.3k Leser

Ermittlungen nach Wohnungsbrand in Cottbus

17.Juni 2025 | 6.2k Leser

Cottbus veröffentlicht neuen Bericht zur Verkehrsinfrastruktur

16.Juni 2025 | 2.7k Leser

Elbe-Elster Klinikum warnt vor Rückschritt bei Krankenhausplanung

12.Juni 2025 | 2.7k Leser

Neues Interims-Führungsduo für Notaufnahme in Cottbus

11.Juni 2025 | 7.9k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

16.Juni 2025 | 281.1k Leser

VideoNews

Cottbus | Vorfreude auf eG Wohnen Charity-Lauf am 5. Juli durch Spreeauen- und Tierpark
Now Playing
Am 5. Juli heißt es im Cottbuser Spreeauenpark wieder: Laufschuhe an und Gutes tun! Der eG Wohnen Charity-Lauf geht in seine 14. Runde. Von 10 bis 12 Uhr drehen hunderte ...Läuferinnen und Läufer ihre Runden durch den Park und den Tierpark. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer zu laufen, denn für jede Runde fließt ein Euro zusätzlich in die Spendenkasse. In diesem Jahr geht es für den Bau einer Voliere für Schwarzstörche in die Laufschuhe. Wer dabei sein will, kann sich vor Ort oder zuvor online unter http://www.eg-wohnen.de anmelden.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | 5. Ostsee-Sportspiele mit tausenden Teilnehmern
Now Playing
Ein Wochenende voller Sport, Emotionen und unvergesslicher Momente! Vom 13. bis 15. Juni 2025 wurde die Sportanlage in Cottbus-Willmersdorf zur Bühne für über 3.500 Sportlerinnen und mehr als 10.000 Besucherinnen ...der 5. Ostsee-Sportspiele.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz #OSTSEESportspiele #Cottbus2025 #Aftermovie #Willmersdorf #Sportevent #Triathlon #DanceCup #Familienfest #Breitensport #Sportbegeisterung
Show More
Cottbus | Baumkuchenmanufaktur Groch & Erben mit Blick auf Neuheiten, Werksverkauf und Inhaltsstoffe
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin