• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Mittwoch, 29. November 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Vom Jahr des Schweins ins Jahr der Ratte

13:38 Uhr | 28. Januar 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Chunjie – Chinesisches Frühlingsfest am 30. Januar an der BTU Cottbus
Jedes Jahr zwischen Ende Januar und Mitte Februar feiert man in China das Frühlingsfest. Das Datum des Festes wird nach dem alten chinesischen Kalender bestimmt und läutet das neue Jahr ein. Diese Tradition pflegen auch die chinesischen Studierenden, die an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus eingeschrieben sind: Am 30. Januar 2008 (Mittwoch) laden sie ihre Kommilitonen und alle interessierten Cottbuser zum chinesischen Frühlingsfest ein. Diesmal wird mit „Chunjie“, wie das Fest in der Landessprache heißt, der Übergang vom Jahr des Schweins ins Jahr der Ratte gefeiert.
Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Mensa (Einlass ab 19.00 Uhr). Erwartet werden rund 500 Besucher. Zu den Gästen gehören u.a. auch Vertreter der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland. Das bunte Programm, das die Studierenden jedes Jahr in eigener Verantwortung gestalten und selbst aufführen, umfasst u. a. Musik- und Tanzdarbietungen mit traditionellen chinesischen Instrumenten. Darüber hinaus werden die in diesem Jahr in Peking stattfindenden
Olympischen Spiele ein Thema des Abends sein.
Von den rund 1 000 ausländischen Studierenden der BTU kommt ca. ein Drittel aus China. Die chinesischen Studierenden bilden damit die zahlenmäßig größte Gruppe. Die meisten von ihnen sind in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik und Elektrotechnik eingeschrieben. Zunehmend interessieren sich junge Chinesen auch für die Studiengänge e-Business und Informations- und Medientechnik an der BTU.

Chunjie – Chinesisches Frühlingsfest am 30. Januar an der BTU Cottbus
Jedes Jahr zwischen Ende Januar und Mitte Februar feiert man in China das Frühlingsfest. Das Datum des Festes wird nach dem alten chinesischen Kalender bestimmt und läutet das neue Jahr ein. Diese Tradition pflegen auch die chinesischen Studierenden, die an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus eingeschrieben sind: Am 30. Januar 2008 (Mittwoch) laden sie ihre Kommilitonen und alle interessierten Cottbuser zum chinesischen Frühlingsfest ein. Diesmal wird mit „Chunjie“, wie das Fest in der Landessprache heißt, der Übergang vom Jahr des Schweins ins Jahr der Ratte gefeiert.
Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Mensa (Einlass ab 19.00 Uhr). Erwartet werden rund 500 Besucher. Zu den Gästen gehören u.a. auch Vertreter der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland. Das bunte Programm, das die Studierenden jedes Jahr in eigener Verantwortung gestalten und selbst aufführen, umfasst u. a. Musik- und Tanzdarbietungen mit traditionellen chinesischen Instrumenten. Darüber hinaus werden die in diesem Jahr in Peking stattfindenden
Olympischen Spiele ein Thema des Abends sein.
Von den rund 1 000 ausländischen Studierenden der BTU kommt ca. ein Drittel aus China. Die chinesischen Studierenden bilden damit die zahlenmäßig größte Gruppe. Die meisten von ihnen sind in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik und Elektrotechnik eingeschrieben. Zunehmend interessieren sich junge Chinesen auch für die Studiengänge e-Business und Informations- und Medientechnik an der BTU.

Chunjie – Chinesisches Frühlingsfest am 30. Januar an der BTU Cottbus
Jedes Jahr zwischen Ende Januar und Mitte Februar feiert man in China das Frühlingsfest. Das Datum des Festes wird nach dem alten chinesischen Kalender bestimmt und läutet das neue Jahr ein. Diese Tradition pflegen auch die chinesischen Studierenden, die an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus eingeschrieben sind: Am 30. Januar 2008 (Mittwoch) laden sie ihre Kommilitonen und alle interessierten Cottbuser zum chinesischen Frühlingsfest ein. Diesmal wird mit „Chunjie“, wie das Fest in der Landessprache heißt, der Übergang vom Jahr des Schweins ins Jahr der Ratte gefeiert.
Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Mensa (Einlass ab 19.00 Uhr). Erwartet werden rund 500 Besucher. Zu den Gästen gehören u.a. auch Vertreter der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland. Das bunte Programm, das die Studierenden jedes Jahr in eigener Verantwortung gestalten und selbst aufführen, umfasst u. a. Musik- und Tanzdarbietungen mit traditionellen chinesischen Instrumenten. Darüber hinaus werden die in diesem Jahr in Peking stattfindenden
Olympischen Spiele ein Thema des Abends sein.
Von den rund 1 000 ausländischen Studierenden der BTU kommt ca. ein Drittel aus China. Die chinesischen Studierenden bilden damit die zahlenmäßig größte Gruppe. Die meisten von ihnen sind in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik und Elektrotechnik eingeschrieben. Zunehmend interessieren sich junge Chinesen auch für die Studiengänge e-Business und Informations- und Medientechnik an der BTU.

Chunjie – Chinesisches Frühlingsfest am 30. Januar an der BTU Cottbus
Jedes Jahr zwischen Ende Januar und Mitte Februar feiert man in China das Frühlingsfest. Das Datum des Festes wird nach dem alten chinesischen Kalender bestimmt und läutet das neue Jahr ein. Diese Tradition pflegen auch die chinesischen Studierenden, die an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus eingeschrieben sind: Am 30. Januar 2008 (Mittwoch) laden sie ihre Kommilitonen und alle interessierten Cottbuser zum chinesischen Frühlingsfest ein. Diesmal wird mit „Chunjie“, wie das Fest in der Landessprache heißt, der Übergang vom Jahr des Schweins ins Jahr der Ratte gefeiert.
Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Mensa (Einlass ab 19.00 Uhr). Erwartet werden rund 500 Besucher. Zu den Gästen gehören u.a. auch Vertreter der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland. Das bunte Programm, das die Studierenden jedes Jahr in eigener Verantwortung gestalten und selbst aufführen, umfasst u. a. Musik- und Tanzdarbietungen mit traditionellen chinesischen Instrumenten. Darüber hinaus werden die in diesem Jahr in Peking stattfindenden
Olympischen Spiele ein Thema des Abends sein.
Von den rund 1 000 ausländischen Studierenden der BTU kommt ca. ein Drittel aus China. Die chinesischen Studierenden bilden damit die zahlenmäßig größte Gruppe. Die meisten von ihnen sind in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik und Elektrotechnik eingeschrieben. Zunehmend interessieren sich junge Chinesen auch für die Studiengänge e-Business und Informations- und Medientechnik an der BTU.

Ähnliche Artikel

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

28. November 2023

"Es tut sich was auf der Cottbuser Brache": Oberbürgermeister Tobias Schick hat am heutigen Dienstag den ersten mobilen Spielplatz in...

Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

28. November 2023

Einer Cottbuserin wurde am gestrigen Nachmittag (27.11.2023) ihr Portemonnaie mit persönlichen Dokumenten und Bargeld in der Innenstadt gestohlen. Die Geldbörse...

Stadt Cottbus

Ortsteilrundgang Ströbitz: Das wünschen sich die Einwohner

28. November 2023

Am vergangenen Wochenende fand im Cottbuser Ortsteil Ströbitz der nächste Ortsteilrundgang mit Oberbürgermeister Tobias Schick statt. Gemeinsam mit Einwohnerinnen und...

Amt Burg

Weihnachtszeit in Burg: Adventsfest, Eisbahn & Advent auf den Höfen

28. November 2023

Mit vielen verschiedenen Winteraktivitäten startet Burg pünktlich mit Beginn in den letzten Monat des Jahres in die Advents- und Weihnachtszeit....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

16:51 Uhr | 28. November 2023 | 2.1k Leser

Mindestlohn nicht gewährt: Unternehmer aus Eisenhüttenstadt verurteilt

16:24 Uhr | 28. November 2023 | 66 Leser

Verpuffung in Prestewitz: Haus unbewohnbar. 72-Jähriger im Krankenhaus

15:49 Uhr | 28. November 2023 | 57 Leser

Richtfest für neues Feuerwehrgerätehaus in Sorno

15:23 Uhr | 28. November 2023 | 193 Leser

5 Jahre Blaudruck als Kulturerbe der Menschheit

15:09 Uhr | 28. November 2023 | 17 Leser

Tankstellenüberfall in Luckau. Mitarbeiterin bedroht

13:45 Uhr | 28. November 2023 | 614 Leser

Meistgelesen

Feuerwehreinsatz in Cottbus: Bagger auf Bahnhofsberg in Flammen

23.November 2023 | 9.8k Leser

Cottbuser Weihnachtsmarkt 2023. Neuheiten und Programm bis 27.12.

24.November 2023 | 12.4k Leser

Schneefall führte zu Unfall auf A13: 26-Jähriger mit Auto überschlagen

24.November 2023 | 3k Leser

Geld gestohlen, Geldbörse zurück: Diebstahl in Cottbuser Innenstadt

28.November 2023 | 3k Leser

Schwere Verbrennungen: 15-jähriger Cottbuser verletzt sich mit Spiritus

23.November 2023 | 2.2k Leser

Neuer Spielplatz auf Cottbuser “Brache”. Flaniermeile wird freigegeben

28.November 2023 | 2.1k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Hafenbüro spendet Freifahrten im Riesenrad für mobilitätseingeschränkte Menschen
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne offiziell eröffnet, Ausblick auf Angebote und Highlights
active
Heute ist der Startschuss für den ersten und größten Weihnachtsmarkt der Region gefallen. Mit dem Stollenanschnitt um 15 Uhr eröffnete der Cottbuser Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne. Vom Platz am Stadtbrunnen ...über die Sprem bis zum Altmarkt gibt es die gesamte Vorweihnachtszeit über zahlreiche Stände, Karussells und weihnachtliches Programm. Neu in diesem Jahr ist das große Riesenrad auf dem Altmarkt, das erstmals eine barrierefreie Gondel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bereithält.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org