Schutz(B)engel in Cottbus unterwegs
Im Rahmen der diesjährigen Herbst-Discotour sind die Schutz(B)engel der Brandenburger Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.” im Glad-House in Cottbus präsent, um die jungen Besucher über das Thema Verkehrssicherheit zu informieren.
Nasse und rutschige Fahrbahnen, eingeschränkte Sicht bei früh einbrechender Dunkelheit und Nebel: Der Herbst birgt viele Risiken und Gefahren, die Zahl der Verkehrsunfälle häuft sich. Die Schutz(B)engel sind am 24. Oktober im Glad-House in Cottbus zu Gast, um alle Verkehrsteilnehmenden über die gefährlicher werdenden Straßen- und Wetter-verhältnisse sowie das richtige Verhalten im Straßenverkehr aufzuklären..
Die auffälligen Kampagnenbotschafter, die am morgigen Freitag von Verkehrsministerin Kathrin Schneider mit einem neuen Outfit ausgestattet werden, sind seit nunmehr 15 Jahren die Gesichter der Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben.” des Landes Brandenburg. Sie begegnen den Besuchern auf Augenhöhe und ohne den erhobenen Zeigefinger. Ihr Anliegen ist es, mit allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern über deren eigene Erfahrungen zu sprechen und sie so für das Thema Verkehrssicherheit zu sensibilisieren. Sie zeigen beispielsweise mit Hilfe von Rauschbrillen und Promilletestern, wie stark bereits eine Alkoholkonzentration von 0,8 bis 1,3 Promille im Blut die visuelle Wahrnehmung und damit die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann.
Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Kampagne zu beteiligen, indem sie sich für die Kampagnen-Webseite www.liebersicher.de fotografieren lassen und ein Statement zur Verkehrssicherheit in Brandenburg abgeben.
Termin:
Samstag, 24.10.2015 von 23.30 bis 03.30 Uhr
Glad-House, Str. der Jugend 16, 03046 Cottbus
Foto: David Vogt
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung