Nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren
Am Sonntag, 8. November 2015, kommt um 16.00 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus erstmals Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker „Pippi Langstrumpf“ auf die Bühne. Regie führt Schauspieldirektor Mario Holetzeck, die Bühne entwarf Juan León und für die Kostüme zeichnet Susanne Suhr verantwortlich. Die musikalische Leitung hat Hans Petith.
Neben Darstellern des Ensembles, die fast alle in mehreren Rollen zu sehen sind, schlüpft die junge Schauspielerin Lucie Thiede in die Rolle von Lindgrens unerschrockener Heldin, die sich die Welt gestaltet, wie sie ihr gefällt und nicht etwa den Erwachsenen. Ihren Affen und musikalischen Begleiter in allen Lebenslagen, Herrn Nilsson, verkörpert Matthias Manz, der bereits mehrfach am Staatstheater Cottbus zu Gast war und auch diesmal wieder mehrere Instrumente spielt.
Pippi sieht mit ihren roten Zöpfen und riesigen Schuhen nicht nur anders aus. Sie sprüht förmlich vor Lebensfreude, obwohl ihre Mutter ein Engel und ihr Vater als Seeräuber irgendwo auf den Meeren unterwegs ist. Pippi renoviert ihre „Villa Kunterbunt“ selbst, zieht dort mit ihrem treuen Begleiter „Herrn Nilsson“ und ihrem (echten!) Pferd „Kleiner Onkel“ ein und krempelt den Alltag der beschaulichen Kleinstadt um. Dabei stellt sie die Regeln der Erwachsenen immer wieder in Frage, behauptet sich problemlos als „stärkstes Mädchen der Welt“ und ist ihr eigener Chef. Gemeinsam mit den Nachbarskindern Tommy und Annika erkundet sie spielend die Welt. Wenn da nicht das strenge Fräulein Prysselius wäre, das Pippi partout in ein Kinderheim stecken will. Am Ende muss Pippi sich entscheiden: ein abenteuerliches Leben auf den Meeren oder die Freundschaft mit Tommy und Annika?
In der diesjährigen Weihnachtsproduktion zeigt Mario Holetzeck Astrid Lindgrens wohl berühmteste Mädchen-Figur als poetische Anarchistin, die vor allem eins ist: kreativ! Musikalisch sorgt neben Matthias Manz als „Herr Nilsson“ eine Live-Band auf der Bühne mit Dan Baron (Gitarre), Heiko Liebmann (Schlagzeug) und Lu Schulz (Saxofon) für viel Spaß, Spannung und Atmosphäre.
Mit: Dorothea Röger (Annika), Lucie Thiede (Pippi Langstrumpf), Susann Thiede (Frau Prysselius u.a.); Michael Becker (Feiner Herr u.a.), Rolf-Jürgen Gebert (Kapitän Langstrumpf u.a.), Gunnar Golkowski (Dieb / Polizist), Johannes Kienast (Tommy), Matthias Manz (Herr Nilsson); den Musikern Dan Baron, Heiko Liebmann, Lu Schulz; Statisterie und einem Pferd.
Bild: Lucie Thiede als Pippi Langstrumpf
Foto: Marlies Kross
Quelle: Brandenburgische Kulturstiftung CottbusSTAATSTHEATER COTTBUS