Kein schönes Spiel aber zwei schöne Pospech-Tore verhalfen Energie Cottbus zum Sieg gegen den Aufsteiger. Effizient waren sie dazu, im ganzen Spiel hatten sich die Hausherren kaum mehr Möglichkeiten als die Tore erarbeitet.
Die Erwartungen waren groß, nicht nur wegen des Gegners aus Großaspach, sondern lokale Medien kannten teilweise nur noch einen Namen. Torsten Mattuschka erlebte heute gegen die Süddeutschen sein Heimdebüt im Energiedress. Krämer baute sein Team zum 0:0 in Mainz um und brachte Elsner und Michel im Mittelfeld sowie Kleindienst neben Pospech vorn, hinten ersetzte Berger den gesperrten Perdedaj.
Die Anfangsminuten gestalteten sich aber nicht nach Krämers Geschmack. Seine Elf wirkte abwesend und überließ den Gästen das Feld. Die agierten mutig nach vorn, konterten und prüften die Defensive ein ums andere Mal. Nach 20 Minuten konnte Müller einen Schuss gerade noch zur Ecke klären, die aber nichts einbrachte. Es blieb fahrig was der FCE auf dem Platz zeigte, einzig der mangelnden Konsequenz der Gäste war es zu verdanken, dass es hier noch 0:0 stand. Einen ersten Hoffnungsschimmer gab es nach einer halben Stunde, Zeitz brachte eine Flanke in den Strafraum und Michel nahm den Ball direkt volley, jedoch segelte der Schuss am Tor vorbei. Es war allerdings nur ein fünfminütiges Strohfeuer, Großaspach war gedankenschneller, während Energie den Stromanschluss suchte. Man roch schon den Halbzeittee da weckte Pospech das Stadion auf. Von links flankte Michel, Pospech setzt sich durch und machte das schmeichelhafte 1:0.
In der Pause gab es bis auf das Tor sicher eine Menge zu besprechen, die Wirkung war zumindest zweifelhaft. Die Gäste machten da weiter wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten und Cottbus ließ sie gewähren. Und wieder reichte ein Spielzug um die Welt auf den Kopf zu stellen. Mattuschka spielte auf Michel der die Übersicht behielt und gekonnt in den Strafraum passte. Dort rauschte Pospech heran und versenkte nach 51 Minuten zum 2:0. Nun wachte die Cottbuser Offensive auf. Michel scheiterte nur wenige Minuten später an Gästekeeper Kunz und die folgende Ecke köpfte Mimbala knapp drüber. Energie war nun präsenter, das Spiel aber weiter offen denn die Gäste gaben hier noch nicht auf. Hinten räumte Mimbala fast alles ab was ein Gästeangriff hätte werden können. Krämer brachte zwanzig Minuten vor Schluss Chato für Berger und Pawela für Doppeltorschütze Pospech. Die Hausherren mühten sich, den 7.419 Zuschauern etwas zu bieten, waren aber selbst zu unentschlossen im Abschluss. So blieb es beim 2:0, was heute eine Frage der guten Chancenverwertung war.
Bereits am Samstag trifft Energie Cottbus im Stadion der Freundschaft auf den Halleschen FC, Anstoß ist 14:30 Uhr.
Stimmen zum Spiel:
Sonnenhof Großaspach Trainer Rüdiger Rehm: „Schwierig heute Worte zu finden. Ich glaube wir haben ein sehr sehr gutes Spiel gemacht. Die ersten 30 Minuten gehörten uns. Mit Michels Volleyabnahme ist Cottbus ein wenig aufgewacht. Wir haben vergessen Tore zu schießen, Richtung Tor waren wir nicht kaltschnäuzig genug. Cottbus hat uns gezeigt wie das geht und dann kannst du auch spielen wie du willst, du wirst nicht als Sieger vom Platz gehen. Wir plagen uns mit einem Krankheitsvirus rum und daher muss ich meinen Jungs einen riesen Respekt zollen, was sie hier noch auf dem Platz gezeigt haben.“
Energie Cottbus Trainer Stefan Krämer: „Die Leistung der Gäste war in der ersten Halbzeit richtig gut. Wir waren da weit weg von unseren Möglichkeiten, sind schlecht ins Spiel gekommen und haben die Zweikämpfe im Zentrum verloren. Über einen Rückstand hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Zur Halbzeit sind wir glücklich in Führung gegangen. Das 2:0 ist ebenso zufällig passiert und danach haben wir uns etwas leichter getan und selbst schnell umgeschalten. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit der Leistung nur sehr bedingt. Das können und müssen wir gleich gegen Halle deutlich besser machen.“
Statistiken:
Zuschauer: 7.419
44. Minute: 1:0 Energie Cottbus, Pospech (Flanke Michel)
51. Minute: 2:0 Energie Cottbus, Pospech (Flanke Michel)
Auswechslungen:
58. Minute: SG Sonnenhof Großaspach: Sebastian Schiek für Sahr Senesie
71. Minute: FC Energie Cottbus: Paterson Nguendong Chato für Robert Berger
73. Minute: FC Energie Cottbus: Fabian Pawela für Zbynek Pospech
73. Minute: SG Sonnenhof Großaspach: Jan Niklas Schommer für Pascal Sohm
84. Minute: SG Sonnenhof Großaspach: David Kienast für Felice Vecchione
91. Minute: FC Energie Cottbus: Nils Gottschick für Sven Michel
Aufstellung:
FC Energie Cottbus: Kevin Müller – Robert Berger, Cédric Mimbala, Uwe Möhrle, Robin Szarka – Rok Elsner, Manuel Zeitz – Tim Kleindienst, Torsten Mattuschka, Sven Michel – Zbynek Pospech
SG Sonnenhof Großaspach: Kevin Kunz – Felice Vecchione, Kai Gehring, Julian Leist, Josip Landeka – Nicolas Jüllich, Simon Skarlatidis, Michele Rizzi, Shiprim Binakaj – Sahr Senesie, Pascal Sohm
Fotos: Christiane Weiland
[iframe width=”640″ height=”360″ src=”//www.youtube.com/embed/rfNkC7pcB9M” frameborder=”0″ allowfullscreen ]