Im Staatstheater Cottbus haben am Montag, 10. Februar 2014, 18.30 Uhr, die Besucher der Offenen Probe zum neuen Schauspielspektakulum “Überlebenskünstler” die Qual der Wahl. Der Eintritt zur Offenen Probe ist frei!
“Überlebenskünstler” erzählt in fünf Inszenierungen von Menschen, die in schwierigen Situationen den Kopf nicht hängen lassen, sondern nach Lösungen suchen und bereit sind, nicht nur die Welt, sondern auch sich selbst zu verändern.
In vier der fünf Inszenierungen kann man zur Offenen Probe einen ersten Blick werfen: Im Großen Haus am Schillerplatz laufen die Probenarbeiten zu “Elling” und “Im Abseits”; in der Kammerbühne (Wernerstr. 60) kann man die Proben zu “Nathans Kinder” und “Falscher Hase” verfolgen. Für den einstündigen Probenbesuch entscheidet sich der Zuschauer für eine dieser vier Produktionen und begibt sich direkt in das Große Haus oder in die Kammerbühne.
Premiere hat das Spektakulum “Überlebenskünstler” am 28. Februar 2014.
Abbildung: Logo des Spektakulums “Überlebenskünstler”
Gestaltung: Andreas Klose
Video! LHC Cottbus startet Mission Wiederaufstieg mit Kracher in Werder
Die Handballer des LHC Cottbus eröffnen am morgigen Samstag um 19:30 Uhr ihre Regionalliga-Saison mit einem echten Spitzenspiel beim Vorjahresmeister...