Im Staatstheater Cottbus haben am Montag, 10. Februar 2014, 18.30 Uhr, die Besucher der Offenen Probe zum neuen Schauspielspektakulum „Überlebenskünstler“ die Qual der Wahl. Der Eintritt zur Offenen Probe ist frei!
„Überlebenskünstler“ erzählt in fünf Inszenierungen von Menschen, die in schwierigen Situationen den Kopf nicht hängen lassen, sondern nach Lösungen suchen und bereit sind, nicht nur die Welt, sondern auch sich selbst zu verändern.
In vier der fünf Inszenierungen kann man zur Offenen Probe einen ersten Blick werfen: Im Großen Haus am Schillerplatz laufen die Probenarbeiten zu „Elling“ und „Im Abseits“; in der Kammerbühne (Wernerstr. 60) kann man die Proben zu „Nathans Kinder“ und „Falscher Hase“ verfolgen. Für den einstündigen Probenbesuch entscheidet sich der Zuschauer für eine dieser vier Produktionen und begibt sich direkt in das Große Haus oder in die Kammerbühne.
Premiere hat das Spektakulum „Überlebenskünstler“ am 28. Februar 2014.
Abbildung: Logo des Spektakulums „Überlebenskünstler“
Gestaltung: Andreas Klose
Schon wieder Spiegel-Diebstähle: Autohaus in Cottbus betroffen
In Cottbus setzt sich die Reihe von Spiegel-Diebstählen (->> wie berichtet) fort: Dieses Mal traf es ein Autohaus an der...







