Um gleich zu Beginn jeglichen Spannungsaufbau zu torpedieren: Tonbandgerät sind die Gewinner der „New Music Awards 2012“. In seltener Einigkeit haben sich Jury und Publikum für die vier Newcomer aus Hamburg entschieden. Kurz danach, im April 2013, erschien ihr Debütalbum „Heute ist für immer“, mit dem sie derzeit landauf landab on tour sind.
Tonbandgerät leben und musizieren in Hamburg, was gleichzeitig alles und nichts bedeutet: Die Stadt ist nicht gerade arm an Musikern, die ihren eigenen Stil so lange verfolgt haben, bis ihnen auch der Rest der Republik folgen wollte. Man erinnere sich an die Erfindung von „Diskurs Pop“, die viel zitierte „Hamburger Schule“ und intelligenten Rap a la Delay. Tonbandgerät indes scheinen aus der Zeit gefallen. Dabei hätten sie es sich mit diesem Angebot an erfolgversprechenden Fußstapfen im Background weitaus einfacher machen können. Aber: „Ich spule alles zurück, spule alles auf Anfang, es ist alles wieder da, nur irgendwie anders.” Diese Zeilen aus „Irgendwie anders” treffen es genau. Und vermutlich ist dem gemischten Doppel noch nicht mal bewusst, wie großartig das ist, was dabei heraus kommt.
In der aktuellen Besetzung spielen Tonbandgerät seit drei Jahren zusammen, die meiste Zeit in einem kleinen Bunker-Übungsraum auf der „falschen“ Seite ihrer Heimatstadt. Dort, wo man nicht wohnen möchte, abseits der kreativen Hot Spots. Auch das ist bezeichnend, denn Tonbandgerät fehlt die Arroganz der selbsternannten „Szene-Checker“.
Das Resultat: Eine besonders freundliche, kontaktfreudige und nicht zuletzt ehrliche Form von Popmusik. Pop als hohe Kunst der Reduktion, als gelebte Botschaft von Unabhängigkeit und Freiheit. Frei zu sein bedeutet eigenen Fehler machen zu dürfen oder auch mal nicht zu wissen, wo und wie der Hase läuft. „Record“ und „Play“ drücken die vier „Tonbandgeräte“ für Cottbuser Sympathisanten am 23. November ab 21 Uhr im Bebel.
Tickets erhältlich bei City Ticket im Hugendubel (ehemals HERON), Mauerstraße 8 in 03046 Cottbus, unter www.cityticket.info und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0355-355 49 94.
Club Bebel, Nordstraße 4, 03044 Cottbus, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Foto: Undercover GmbH, Schwülper
+++ Freikartenverlosung +++
Niederlausitz aktuell verlost 2×2 Tickets für das Konzert. Dafür einfach bis 21.11.2013, 20 Uhr eine Mail an [email protected] schicken, angeben warum ihr gewinnen solltet und woher ihr kommt. Mit etwas Glück gewinnt ihr die Tickets, wir geben euch per Mail bescheid.
Um gleich zu Beginn jeglichen Spannungsaufbau zu torpedieren: Tonbandgerät sind die Gewinner der „New Music Awards 2012“. In seltener Einigkeit haben sich Jury und Publikum für die vier Newcomer aus Hamburg entschieden. Kurz danach, im April 2013, erschien ihr Debütalbum „Heute ist für immer“, mit dem sie derzeit landauf landab on tour sind.
Tonbandgerät leben und musizieren in Hamburg, was gleichzeitig alles und nichts bedeutet: Die Stadt ist nicht gerade arm an Musikern, die ihren eigenen Stil so lange verfolgt haben, bis ihnen auch der Rest der Republik folgen wollte. Man erinnere sich an die Erfindung von „Diskurs Pop“, die viel zitierte „Hamburger Schule“ und intelligenten Rap a la Delay. Tonbandgerät indes scheinen aus der Zeit gefallen. Dabei hätten sie es sich mit diesem Angebot an erfolgversprechenden Fußstapfen im Background weitaus einfacher machen können. Aber: „Ich spule alles zurück, spule alles auf Anfang, es ist alles wieder da, nur irgendwie anders.” Diese Zeilen aus „Irgendwie anders” treffen es genau. Und vermutlich ist dem gemischten Doppel noch nicht mal bewusst, wie großartig das ist, was dabei heraus kommt.
In der aktuellen Besetzung spielen Tonbandgerät seit drei Jahren zusammen, die meiste Zeit in einem kleinen Bunker-Übungsraum auf der „falschen“ Seite ihrer Heimatstadt. Dort, wo man nicht wohnen möchte, abseits der kreativen Hot Spots. Auch das ist bezeichnend, denn Tonbandgerät fehlt die Arroganz der selbsternannten „Szene-Checker“.
Das Resultat: Eine besonders freundliche, kontaktfreudige und nicht zuletzt ehrliche Form von Popmusik. Pop als hohe Kunst der Reduktion, als gelebte Botschaft von Unabhängigkeit und Freiheit. Frei zu sein bedeutet eigenen Fehler machen zu dürfen oder auch mal nicht zu wissen, wo und wie der Hase läuft. „Record“ und „Play“ drücken die vier „Tonbandgeräte“ für Cottbuser Sympathisanten am 23. November ab 21 Uhr im Bebel.
Tickets erhältlich bei City Ticket im Hugendubel (ehemals HERON), Mauerstraße 8 in 03046 Cottbus, unter www.cityticket.info und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0355-355 49 94.
Club Bebel, Nordstraße 4, 03044 Cottbus, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Foto: Undercover GmbH, Schwülper
+++ Freikartenverlosung +++
Niederlausitz aktuell verlost 2×2 Tickets für das Konzert. Dafür einfach bis 21.11.2013, 20 Uhr eine Mail an [email protected] schicken, angeben warum ihr gewinnen solltet und woher ihr kommt. Mit etwas Glück gewinnt ihr die Tickets, wir geben euch per Mail bescheid.
Um gleich zu Beginn jeglichen Spannungsaufbau zu torpedieren: Tonbandgerät sind die Gewinner der „New Music Awards 2012“. In seltener Einigkeit haben sich Jury und Publikum für die vier Newcomer aus Hamburg entschieden. Kurz danach, im April 2013, erschien ihr Debütalbum „Heute ist für immer“, mit dem sie derzeit landauf landab on tour sind.
Tonbandgerät leben und musizieren in Hamburg, was gleichzeitig alles und nichts bedeutet: Die Stadt ist nicht gerade arm an Musikern, die ihren eigenen Stil so lange verfolgt haben, bis ihnen auch der Rest der Republik folgen wollte. Man erinnere sich an die Erfindung von „Diskurs Pop“, die viel zitierte „Hamburger Schule“ und intelligenten Rap a la Delay. Tonbandgerät indes scheinen aus der Zeit gefallen. Dabei hätten sie es sich mit diesem Angebot an erfolgversprechenden Fußstapfen im Background weitaus einfacher machen können. Aber: „Ich spule alles zurück, spule alles auf Anfang, es ist alles wieder da, nur irgendwie anders.” Diese Zeilen aus „Irgendwie anders” treffen es genau. Und vermutlich ist dem gemischten Doppel noch nicht mal bewusst, wie großartig das ist, was dabei heraus kommt.
In der aktuellen Besetzung spielen Tonbandgerät seit drei Jahren zusammen, die meiste Zeit in einem kleinen Bunker-Übungsraum auf der „falschen“ Seite ihrer Heimatstadt. Dort, wo man nicht wohnen möchte, abseits der kreativen Hot Spots. Auch das ist bezeichnend, denn Tonbandgerät fehlt die Arroganz der selbsternannten „Szene-Checker“.
Das Resultat: Eine besonders freundliche, kontaktfreudige und nicht zuletzt ehrliche Form von Popmusik. Pop als hohe Kunst der Reduktion, als gelebte Botschaft von Unabhängigkeit und Freiheit. Frei zu sein bedeutet eigenen Fehler machen zu dürfen oder auch mal nicht zu wissen, wo und wie der Hase läuft. „Record“ und „Play“ drücken die vier „Tonbandgeräte“ für Cottbuser Sympathisanten am 23. November ab 21 Uhr im Bebel.
Tickets erhältlich bei City Ticket im Hugendubel (ehemals HERON), Mauerstraße 8 in 03046 Cottbus, unter www.cityticket.info und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0355-355 49 94.
Club Bebel, Nordstraße 4, 03044 Cottbus, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Foto: Undercover GmbH, Schwülper
+++ Freikartenverlosung +++
Niederlausitz aktuell verlost 2×2 Tickets für das Konzert. Dafür einfach bis 21.11.2013, 20 Uhr eine Mail an [email protected] schicken, angeben warum ihr gewinnen solltet und woher ihr kommt. Mit etwas Glück gewinnt ihr die Tickets, wir geben euch per Mail bescheid.
Um gleich zu Beginn jeglichen Spannungsaufbau zu torpedieren: Tonbandgerät sind die Gewinner der „New Music Awards 2012“. In seltener Einigkeit haben sich Jury und Publikum für die vier Newcomer aus Hamburg entschieden. Kurz danach, im April 2013, erschien ihr Debütalbum „Heute ist für immer“, mit dem sie derzeit landauf landab on tour sind.
Tonbandgerät leben und musizieren in Hamburg, was gleichzeitig alles und nichts bedeutet: Die Stadt ist nicht gerade arm an Musikern, die ihren eigenen Stil so lange verfolgt haben, bis ihnen auch der Rest der Republik folgen wollte. Man erinnere sich an die Erfindung von „Diskurs Pop“, die viel zitierte „Hamburger Schule“ und intelligenten Rap a la Delay. Tonbandgerät indes scheinen aus der Zeit gefallen. Dabei hätten sie es sich mit diesem Angebot an erfolgversprechenden Fußstapfen im Background weitaus einfacher machen können. Aber: „Ich spule alles zurück, spule alles auf Anfang, es ist alles wieder da, nur irgendwie anders.” Diese Zeilen aus „Irgendwie anders” treffen es genau. Und vermutlich ist dem gemischten Doppel noch nicht mal bewusst, wie großartig das ist, was dabei heraus kommt.
In der aktuellen Besetzung spielen Tonbandgerät seit drei Jahren zusammen, die meiste Zeit in einem kleinen Bunker-Übungsraum auf der „falschen“ Seite ihrer Heimatstadt. Dort, wo man nicht wohnen möchte, abseits der kreativen Hot Spots. Auch das ist bezeichnend, denn Tonbandgerät fehlt die Arroganz der selbsternannten „Szene-Checker“.
Das Resultat: Eine besonders freundliche, kontaktfreudige und nicht zuletzt ehrliche Form von Popmusik. Pop als hohe Kunst der Reduktion, als gelebte Botschaft von Unabhängigkeit und Freiheit. Frei zu sein bedeutet eigenen Fehler machen zu dürfen oder auch mal nicht zu wissen, wo und wie der Hase läuft. „Record“ und „Play“ drücken die vier „Tonbandgeräte“ für Cottbuser Sympathisanten am 23. November ab 21 Uhr im Bebel.
Tickets erhältlich bei City Ticket im Hugendubel (ehemals HERON), Mauerstraße 8 in 03046 Cottbus, unter www.cityticket.info und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0355-355 49 94.
Club Bebel, Nordstraße 4, 03044 Cottbus, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Foto: Undercover GmbH, Schwülper
+++ Freikartenverlosung +++
Niederlausitz aktuell verlost 2×2 Tickets für das Konzert. Dafür einfach bis 21.11.2013, 20 Uhr eine Mail an [email protected] schicken, angeben warum ihr gewinnen solltet und woher ihr kommt. Mit etwas Glück gewinnt ihr die Tickets, wir geben euch per Mail bescheid.
Um gleich zu Beginn jeglichen Spannungsaufbau zu torpedieren: Tonbandgerät sind die Gewinner der „New Music Awards 2012“. In seltener Einigkeit haben sich Jury und Publikum für die vier Newcomer aus Hamburg entschieden. Kurz danach, im April 2013, erschien ihr Debütalbum „Heute ist für immer“, mit dem sie derzeit landauf landab on tour sind.
Tonbandgerät leben und musizieren in Hamburg, was gleichzeitig alles und nichts bedeutet: Die Stadt ist nicht gerade arm an Musikern, die ihren eigenen Stil so lange verfolgt haben, bis ihnen auch der Rest der Republik folgen wollte. Man erinnere sich an die Erfindung von „Diskurs Pop“, die viel zitierte „Hamburger Schule“ und intelligenten Rap a la Delay. Tonbandgerät indes scheinen aus der Zeit gefallen. Dabei hätten sie es sich mit diesem Angebot an erfolgversprechenden Fußstapfen im Background weitaus einfacher machen können. Aber: „Ich spule alles zurück, spule alles auf Anfang, es ist alles wieder da, nur irgendwie anders.” Diese Zeilen aus „Irgendwie anders” treffen es genau. Und vermutlich ist dem gemischten Doppel noch nicht mal bewusst, wie großartig das ist, was dabei heraus kommt.
In der aktuellen Besetzung spielen Tonbandgerät seit drei Jahren zusammen, die meiste Zeit in einem kleinen Bunker-Übungsraum auf der „falschen“ Seite ihrer Heimatstadt. Dort, wo man nicht wohnen möchte, abseits der kreativen Hot Spots. Auch das ist bezeichnend, denn Tonbandgerät fehlt die Arroganz der selbsternannten „Szene-Checker“.
Das Resultat: Eine besonders freundliche, kontaktfreudige und nicht zuletzt ehrliche Form von Popmusik. Pop als hohe Kunst der Reduktion, als gelebte Botschaft von Unabhängigkeit und Freiheit. Frei zu sein bedeutet eigenen Fehler machen zu dürfen oder auch mal nicht zu wissen, wo und wie der Hase läuft. „Record“ und „Play“ drücken die vier „Tonbandgeräte“ für Cottbuser Sympathisanten am 23. November ab 21 Uhr im Bebel.
Tickets erhältlich bei City Ticket im Hugendubel (ehemals HERON), Mauerstraße 8 in 03046 Cottbus, unter www.cityticket.info und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0355-355 49 94.
Club Bebel, Nordstraße 4, 03044 Cottbus, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Foto: Undercover GmbH, Schwülper
+++ Freikartenverlosung +++
Niederlausitz aktuell verlost 2×2 Tickets für das Konzert. Dafür einfach bis 21.11.2013, 20 Uhr eine Mail an [email protected] schicken, angeben warum ihr gewinnen solltet und woher ihr kommt. Mit etwas Glück gewinnt ihr die Tickets, wir geben euch per Mail bescheid.
Um gleich zu Beginn jeglichen Spannungsaufbau zu torpedieren: Tonbandgerät sind die Gewinner der „New Music Awards 2012“. In seltener Einigkeit haben sich Jury und Publikum für die vier Newcomer aus Hamburg entschieden. Kurz danach, im April 2013, erschien ihr Debütalbum „Heute ist für immer“, mit dem sie derzeit landauf landab on tour sind.
Tonbandgerät leben und musizieren in Hamburg, was gleichzeitig alles und nichts bedeutet: Die Stadt ist nicht gerade arm an Musikern, die ihren eigenen Stil so lange verfolgt haben, bis ihnen auch der Rest der Republik folgen wollte. Man erinnere sich an die Erfindung von „Diskurs Pop“, die viel zitierte „Hamburger Schule“ und intelligenten Rap a la Delay. Tonbandgerät indes scheinen aus der Zeit gefallen. Dabei hätten sie es sich mit diesem Angebot an erfolgversprechenden Fußstapfen im Background weitaus einfacher machen können. Aber: „Ich spule alles zurück, spule alles auf Anfang, es ist alles wieder da, nur irgendwie anders.” Diese Zeilen aus „Irgendwie anders” treffen es genau. Und vermutlich ist dem gemischten Doppel noch nicht mal bewusst, wie großartig das ist, was dabei heraus kommt.
In der aktuellen Besetzung spielen Tonbandgerät seit drei Jahren zusammen, die meiste Zeit in einem kleinen Bunker-Übungsraum auf der „falschen“ Seite ihrer Heimatstadt. Dort, wo man nicht wohnen möchte, abseits der kreativen Hot Spots. Auch das ist bezeichnend, denn Tonbandgerät fehlt die Arroganz der selbsternannten „Szene-Checker“.
Das Resultat: Eine besonders freundliche, kontaktfreudige und nicht zuletzt ehrliche Form von Popmusik. Pop als hohe Kunst der Reduktion, als gelebte Botschaft von Unabhängigkeit und Freiheit. Frei zu sein bedeutet eigenen Fehler machen zu dürfen oder auch mal nicht zu wissen, wo und wie der Hase läuft. „Record“ und „Play“ drücken die vier „Tonbandgeräte“ für Cottbuser Sympathisanten am 23. November ab 21 Uhr im Bebel.
Tickets erhältlich bei City Ticket im Hugendubel (ehemals HERON), Mauerstraße 8 in 03046 Cottbus, unter www.cityticket.info und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0355-355 49 94.
Club Bebel, Nordstraße 4, 03044 Cottbus, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Foto: Undercover GmbH, Schwülper
+++ Freikartenverlosung +++
Niederlausitz aktuell verlost 2×2 Tickets für das Konzert. Dafür einfach bis 21.11.2013, 20 Uhr eine Mail an [email protected] schicken, angeben warum ihr gewinnen solltet und woher ihr kommt. Mit etwas Glück gewinnt ihr die Tickets, wir geben euch per Mail bescheid.
Um gleich zu Beginn jeglichen Spannungsaufbau zu torpedieren: Tonbandgerät sind die Gewinner der „New Music Awards 2012“. In seltener Einigkeit haben sich Jury und Publikum für die vier Newcomer aus Hamburg entschieden. Kurz danach, im April 2013, erschien ihr Debütalbum „Heute ist für immer“, mit dem sie derzeit landauf landab on tour sind.
Tonbandgerät leben und musizieren in Hamburg, was gleichzeitig alles und nichts bedeutet: Die Stadt ist nicht gerade arm an Musikern, die ihren eigenen Stil so lange verfolgt haben, bis ihnen auch der Rest der Republik folgen wollte. Man erinnere sich an die Erfindung von „Diskurs Pop“, die viel zitierte „Hamburger Schule“ und intelligenten Rap a la Delay. Tonbandgerät indes scheinen aus der Zeit gefallen. Dabei hätten sie es sich mit diesem Angebot an erfolgversprechenden Fußstapfen im Background weitaus einfacher machen können. Aber: „Ich spule alles zurück, spule alles auf Anfang, es ist alles wieder da, nur irgendwie anders.” Diese Zeilen aus „Irgendwie anders” treffen es genau. Und vermutlich ist dem gemischten Doppel noch nicht mal bewusst, wie großartig das ist, was dabei heraus kommt.
In der aktuellen Besetzung spielen Tonbandgerät seit drei Jahren zusammen, die meiste Zeit in einem kleinen Bunker-Übungsraum auf der „falschen“ Seite ihrer Heimatstadt. Dort, wo man nicht wohnen möchte, abseits der kreativen Hot Spots. Auch das ist bezeichnend, denn Tonbandgerät fehlt die Arroganz der selbsternannten „Szene-Checker“.
Das Resultat: Eine besonders freundliche, kontaktfreudige und nicht zuletzt ehrliche Form von Popmusik. Pop als hohe Kunst der Reduktion, als gelebte Botschaft von Unabhängigkeit und Freiheit. Frei zu sein bedeutet eigenen Fehler machen zu dürfen oder auch mal nicht zu wissen, wo und wie der Hase läuft. „Record“ und „Play“ drücken die vier „Tonbandgeräte“ für Cottbuser Sympathisanten am 23. November ab 21 Uhr im Bebel.
Tickets erhältlich bei City Ticket im Hugendubel (ehemals HERON), Mauerstraße 8 in 03046 Cottbus, unter www.cityticket.info und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0355-355 49 94.
Club Bebel, Nordstraße 4, 03044 Cottbus, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Foto: Undercover GmbH, Schwülper
+++ Freikartenverlosung +++
Niederlausitz aktuell verlost 2×2 Tickets für das Konzert. Dafür einfach bis 21.11.2013, 20 Uhr eine Mail an [email protected] schicken, angeben warum ihr gewinnen solltet und woher ihr kommt. Mit etwas Glück gewinnt ihr die Tickets, wir geben euch per Mail bescheid.
Um gleich zu Beginn jeglichen Spannungsaufbau zu torpedieren: Tonbandgerät sind die Gewinner der „New Music Awards 2012“. In seltener Einigkeit haben sich Jury und Publikum für die vier Newcomer aus Hamburg entschieden. Kurz danach, im April 2013, erschien ihr Debütalbum „Heute ist für immer“, mit dem sie derzeit landauf landab on tour sind.
Tonbandgerät leben und musizieren in Hamburg, was gleichzeitig alles und nichts bedeutet: Die Stadt ist nicht gerade arm an Musikern, die ihren eigenen Stil so lange verfolgt haben, bis ihnen auch der Rest der Republik folgen wollte. Man erinnere sich an die Erfindung von „Diskurs Pop“, die viel zitierte „Hamburger Schule“ und intelligenten Rap a la Delay. Tonbandgerät indes scheinen aus der Zeit gefallen. Dabei hätten sie es sich mit diesem Angebot an erfolgversprechenden Fußstapfen im Background weitaus einfacher machen können. Aber: „Ich spule alles zurück, spule alles auf Anfang, es ist alles wieder da, nur irgendwie anders.” Diese Zeilen aus „Irgendwie anders” treffen es genau. Und vermutlich ist dem gemischten Doppel noch nicht mal bewusst, wie großartig das ist, was dabei heraus kommt.
In der aktuellen Besetzung spielen Tonbandgerät seit drei Jahren zusammen, die meiste Zeit in einem kleinen Bunker-Übungsraum auf der „falschen“ Seite ihrer Heimatstadt. Dort, wo man nicht wohnen möchte, abseits der kreativen Hot Spots. Auch das ist bezeichnend, denn Tonbandgerät fehlt die Arroganz der selbsternannten „Szene-Checker“.
Das Resultat: Eine besonders freundliche, kontaktfreudige und nicht zuletzt ehrliche Form von Popmusik. Pop als hohe Kunst der Reduktion, als gelebte Botschaft von Unabhängigkeit und Freiheit. Frei zu sein bedeutet eigenen Fehler machen zu dürfen oder auch mal nicht zu wissen, wo und wie der Hase läuft. „Record“ und „Play“ drücken die vier „Tonbandgeräte“ für Cottbuser Sympathisanten am 23. November ab 21 Uhr im Bebel.
Tickets erhältlich bei City Ticket im Hugendubel (ehemals HERON), Mauerstraße 8 in 03046 Cottbus, unter www.cityticket.info und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline: 0355-355 49 94.
Club Bebel, Nordstraße 4, 03044 Cottbus, Einlass: 20 Uhr / Beginn: 21 Uhr
Foto: Undercover GmbH, Schwülper
+++ Freikartenverlosung +++
Niederlausitz aktuell verlost 2×2 Tickets für das Konzert. Dafür einfach bis 21.11.2013, 20 Uhr eine Mail an [email protected] schicken, angeben warum ihr gewinnen solltet und woher ihr kommt. Mit etwas Glück gewinnt ihr die Tickets, wir geben euch per Mail bescheid.