Am heutigen Dienstag wurde die Johannes-Knoche-Straße in Finsterwalde nach umfassender Sanierung offiziell freigegeben. Die Arbeiten umfassten die Erneuerung der Fahrbahn, Gehwege, Straßenbeleuchtung sowie der Regenentwässerung im Abschnitt zwischen Forststraße und Friedensstraße. Zusätzlich wurden unterirdische Leitungen für Wasser, Strom, Gas, Abwasser und Glasfaser modernisiert. Die Gesamtkosten betrugen rund 850.000 Euro, wovon 140.000 Euro die Stadt trug. Im Zuge der Maßnahme wurden auch barrierefreie Übergänge und neue Grünflächen geschaffen.
Die Stadt Finsterwalde teilte dazu mit:
Am Dienstag, den 20. Mai 2025 wurde die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten an der Johannes-Knoche-Straße im Rahmen einer offiziellen Freigabe gewürdigt. Diese Baumaßnahme, die in enger Zusammenarbeit der Stadtwerke Finsterwalde GmbH, des Entwässerungsbetriebs und der Stadt Finsterwalde umgesetzt wurde, stellt einen weiteren wichtigen Beitrag zur Infrastrukturmodernisierung dar. Der erneuerte Abschnitt zwischen der Forststraße und der Friedensstraße umfasst eine sanierte Fahrbahn, neue Gehwege, moderne Straßenbeleuchtung sowie eine verbesserte Regenentwässerung. Die Gesamtkosten betrugen ca. 850.000€, der städtische Eigenanteil beträgt 140.000€, Bund und Land förderten die Baumaßnahme mit dem sogenannten Mehrbelastungsausgleich und dem Programm “Lebendige Zentren”. Die Bauarbeiten, die im Juli 2024 begannen, umfassten zunächst die Erneuerung der unterirdischen Leitungen, darunter Wasser-, Strom- und Gasanschlüsse sowie Abwasserrohre. Ergänzend wurde das Glasfasernetz integriert und Maßnahmen zur Versickerung des Regenwassers getroffen.
Die Straße wurde nicht nur technisch modernisiert, sondern auch optisch aufgewertet: Neue Grünflächen sorgen für ein ansprechendes Straßenbild. Zudem tragen fünf energiesparende LED-Straßenlaternen zur Ausleuchtung der Straßenfläche bei und erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr. Besonderer Wert wurde auf Barrierefreiheit gelegt: An der Kreuzung zur Forst- und Friedensstraße wurden Leiteinrichtungen für Menschen mit Einschränkungen umgesetzt. Zur Einweihung begrüßte Bürgermeister Jörg Gampe Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverordnetenversammlung, darunter den Vorsitzenden Thomas Freudenberg, sowie Vertreter der Baufirmen EUROVIA Verkehrsbau GmbH und des Ingenieurbüros Delta-Plan und die Anwohnerinnen und Anwohner der Johannes-Knoche-Straße. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch die vier Finsterwalder Sänger, die dem Anlass traditionell eine eigens getextete Strophe widmeten. Bürgermeister Jörg Gampe erklärte: „Mit der Johannes-Knoche-Straße ist ein weiterer Schritt zur Verbesserung unserer städtischen Infrastruktur abgeschlossen, der zur Attraktivität unserer Innenstadt beiträgt. Ich danke allen Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation