Ein musikalischer Abend mit viel Witz und Humor wurden für die Zuschauer am 24.10. in der Cottbuser Stadthalle zum unvergesslichen Erlebnis. Vor so gut wie ausverkauftem Haus konnten die electra-Liebhaber die Hitklassiker wie “Nie zuvor”, “Einmal ich, einmal Du”, “Wenn die Blätter fallen” und “Frau im Spiegelglas” in einem anderen Gewand geniessen. Das besondere Highlight der Veranstaltung war die Wiederaufführung der Rocksuite “Die sixtinische Madonna” gemeinsam mit dem Startenor Jens-Uwe Mürner und mit den unverwechselbaren Stimmen von Stephan Trepte sowie Gisbert Koreng der legendären Ostband electra.
Begeitet durch die Solisten der Elbland Philharmonie und dem großen Chor Hoyerswerda erschien die emotional bewegte Aufführung in einem zuaberhaften Glanz.
Fotos: Marko Ziesemer
Ein musikalischer Abend mit viel Witz und Humor wurden für die Zuschauer am 24.10. in der Cottbuser Stadthalle zum unvergesslichen Erlebnis. Vor so gut wie ausverkauftem Haus konnten die electra-Liebhaber die Hitklassiker wie “Nie zuvor”, “Einmal ich, einmal Du”, “Wenn die Blätter fallen” und “Frau im Spiegelglas” in einem anderen Gewand geniessen. Das besondere Highlight der Veranstaltung war die Wiederaufführung der Rocksuite “Die sixtinische Madonna” gemeinsam mit dem Startenor Jens-Uwe Mürner und mit den unverwechselbaren Stimmen von Stephan Trepte sowie Gisbert Koreng der legendären Ostband electra.
Begeitet durch die Solisten der Elbland Philharmonie und dem großen Chor Hoyerswerda erschien die emotional bewegte Aufführung in einem zuaberhaften Glanz.
Fotos: Marko Ziesemer
Ein musikalischer Abend mit viel Witz und Humor wurden für die Zuschauer am 24.10. in der Cottbuser Stadthalle zum unvergesslichen Erlebnis. Vor so gut wie ausverkauftem Haus konnten die electra-Liebhaber die Hitklassiker wie “Nie zuvor”, “Einmal ich, einmal Du”, “Wenn die Blätter fallen” und “Frau im Spiegelglas” in einem anderen Gewand geniessen. Das besondere Highlight der Veranstaltung war die Wiederaufführung der Rocksuite “Die sixtinische Madonna” gemeinsam mit dem Startenor Jens-Uwe Mürner und mit den unverwechselbaren Stimmen von Stephan Trepte sowie Gisbert Koreng der legendären Ostband electra.
Begeitet durch die Solisten der Elbland Philharmonie und dem großen Chor Hoyerswerda erschien die emotional bewegte Aufführung in einem zuaberhaften Glanz.
Fotos: Marko Ziesemer
Ein musikalischer Abend mit viel Witz und Humor wurden für die Zuschauer am 24.10. in der Cottbuser Stadthalle zum unvergesslichen Erlebnis. Vor so gut wie ausverkauftem Haus konnten die electra-Liebhaber die Hitklassiker wie “Nie zuvor”, “Einmal ich, einmal Du”, “Wenn die Blätter fallen” und “Frau im Spiegelglas” in einem anderen Gewand geniessen. Das besondere Highlight der Veranstaltung war die Wiederaufführung der Rocksuite “Die sixtinische Madonna” gemeinsam mit dem Startenor Jens-Uwe Mürner und mit den unverwechselbaren Stimmen von Stephan Trepte sowie Gisbert Koreng der legendären Ostband electra.
Begeitet durch die Solisten der Elbland Philharmonie und dem großen Chor Hoyerswerda erschien die emotional bewegte Aufführung in einem zuaberhaften Glanz.
Fotos: Marko Ziesemer
Ein musikalischer Abend mit viel Witz und Humor wurden für die Zuschauer am 24.10. in der Cottbuser Stadthalle zum unvergesslichen Erlebnis. Vor so gut wie ausverkauftem Haus konnten die electra-Liebhaber die Hitklassiker wie “Nie zuvor”, “Einmal ich, einmal Du”, “Wenn die Blätter fallen” und “Frau im Spiegelglas” in einem anderen Gewand geniessen. Das besondere Highlight der Veranstaltung war die Wiederaufführung der Rocksuite “Die sixtinische Madonna” gemeinsam mit dem Startenor Jens-Uwe Mürner und mit den unverwechselbaren Stimmen von Stephan Trepte sowie Gisbert Koreng der legendären Ostband electra.
Begeitet durch die Solisten der Elbland Philharmonie und dem großen Chor Hoyerswerda erschien die emotional bewegte Aufführung in einem zuaberhaften Glanz.
Fotos: Marko Ziesemer
Ein musikalischer Abend mit viel Witz und Humor wurden für die Zuschauer am 24.10. in der Cottbuser Stadthalle zum unvergesslichen Erlebnis. Vor so gut wie ausverkauftem Haus konnten die electra-Liebhaber die Hitklassiker wie “Nie zuvor”, “Einmal ich, einmal Du”, “Wenn die Blätter fallen” und “Frau im Spiegelglas” in einem anderen Gewand geniessen. Das besondere Highlight der Veranstaltung war die Wiederaufführung der Rocksuite “Die sixtinische Madonna” gemeinsam mit dem Startenor Jens-Uwe Mürner und mit den unverwechselbaren Stimmen von Stephan Trepte sowie Gisbert Koreng der legendären Ostband electra.
Begeitet durch die Solisten der Elbland Philharmonie und dem großen Chor Hoyerswerda erschien die emotional bewegte Aufführung in einem zuaberhaften Glanz.
Fotos: Marko Ziesemer
Ein musikalischer Abend mit viel Witz und Humor wurden für die Zuschauer am 24.10. in der Cottbuser Stadthalle zum unvergesslichen Erlebnis. Vor so gut wie ausverkauftem Haus konnten die electra-Liebhaber die Hitklassiker wie “Nie zuvor”, “Einmal ich, einmal Du”, “Wenn die Blätter fallen” und “Frau im Spiegelglas” in einem anderen Gewand geniessen. Das besondere Highlight der Veranstaltung war die Wiederaufführung der Rocksuite “Die sixtinische Madonna” gemeinsam mit dem Startenor Jens-Uwe Mürner und mit den unverwechselbaren Stimmen von Stephan Trepte sowie Gisbert Koreng der legendären Ostband electra.
Begeitet durch die Solisten der Elbland Philharmonie und dem großen Chor Hoyerswerda erschien die emotional bewegte Aufführung in einem zuaberhaften Glanz.
Fotos: Marko Ziesemer
Ein musikalischer Abend mit viel Witz und Humor wurden für die Zuschauer am 24.10. in der Cottbuser Stadthalle zum unvergesslichen Erlebnis. Vor so gut wie ausverkauftem Haus konnten die electra-Liebhaber die Hitklassiker wie “Nie zuvor”, “Einmal ich, einmal Du”, “Wenn die Blätter fallen” und “Frau im Spiegelglas” in einem anderen Gewand geniessen. Das besondere Highlight der Veranstaltung war die Wiederaufführung der Rocksuite “Die sixtinische Madonna” gemeinsam mit dem Startenor Jens-Uwe Mürner und mit den unverwechselbaren Stimmen von Stephan Trepte sowie Gisbert Koreng der legendären Ostband electra.
Begeitet durch die Solisten der Elbland Philharmonie und dem großen Chor Hoyerswerda erschien die emotional bewegte Aufführung in einem zuaberhaften Glanz.
Fotos: Marko Ziesemer