Landesliga Süd: SG Groß Gaglow – MSV Rüdersorf 2:1 (1:0).
Am 5. Landesliga-Spieltag gelang dem Aufsteiger bei herrlichem Fußballwetter auf eigenem Platz, sich endlich den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Trainer Detlef Irrgang und sein Co. Jörg Scherbe hatten das junge Team nach dem Abgang von mehreren Stammspielern und der 1:6-Schlappe vor 14 Tagen in Burg/Spreewald gegen die Gäste aus der Spitzengruppe ausgezeichnet eingestellt. So wie der offensiven Mittelfeld-Akteur Tobias Heumann (Bild links) war allen Groß-Gaglowern anzumerken, dass sie diese Auseinandersetzung von Beginn an mit Elan und Willenskraft bestreiten wollten. Nachdem die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen verlaufen war, gelang Tobias Frisch nach Vorarbeit von Heiko Leinweber die umjubelte 1:0-Führung (29. Minute) – sein Flachschuss von halblinks schlug für Rüdersdorfs Keeper Dennis Ganschow unhaltbar ins lange Eck ein. Wie in dieser Abwehrsituation wirkten die Gäste sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff statisch bis bewegungsarm, liefen sich viel zu selten frei und waren somit für den Mitspieler auch fast kaum anspielbar. Rüdersdorfs Trainer Rene Zampich konstatierte nach Spielende enttäuscht: “Wir hatten insgesamt zu viele einfache Ballverluste, und zunehmend verstärkte sich bei mir der Eindruck: meine Leute wollten hier gar nicht gewinnen”. Dennoch kam seine Mannschaft nach etwa einer Stunde eher zufällig zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Guggenberger (61. Minute). Ein durchaus vermeidbares Tor, weil der Groß-Gaglower Außenverteidiger Maximilian Schulze in zentraler Position vor dem eigenen Kasten so “gekonnt” über den den Ball säbelte, dass er die gesamte Abwehr einschließlich des ansonsten sehr sicheren Torwarts Toni Philipp irritierte. Davon keineswegs entmutigt behielt die Irrgang-Truppe ihre schwungvolle Linie bei. Ein schneller Konter über Kilian Wirth, Heiko Leinweber und Clemens Becker, der aus halbrechter Position einschoss, sorgte schließlich für das verdiente 2:1 (76. Minute) und damit gleichzeitig für den ersten Saisonsieg. Trainer Detlef Irrgang freute sich: “Für uns ist jeder Punkt wichtig, erst recht ein Dreier, der heute unser Ziel war. Nach dem spielerischen Aderlass gegenüber dem Vorjahr ist doch klar, dass wir nun in der Landesliga gegen den Abstieg kämpfen müssen. Der Sieg gegen eine Spitzenmannschaft wie Rüdersdorf ist nicht unverdient und bringt zusätzlich Motivation. Denn so schlecht wie in Burg konnte es nicht weiter gehen”. Jetzt erwartet der Ex-Energie-Profi für den kommenden Samstag ein spannendes Derby bei Wacker Ströbitz und wohl auch eine stärkere Zuschauerresonanz.
Rudolf Neuland
Landesliga Süd: SG Groß Gaglow – MSV Rüdersorf 2:1 (1:0).
Am 5. Landesliga-Spieltag gelang dem Aufsteiger bei herrlichem Fußballwetter auf eigenem Platz, sich endlich den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Trainer Detlef Irrgang und sein Co. Jörg Scherbe hatten das junge Team nach dem Abgang von mehreren Stammspielern und der 1:6-Schlappe vor 14 Tagen in Burg/Spreewald gegen die Gäste aus der Spitzengruppe ausgezeichnet eingestellt. So wie der offensiven Mittelfeld-Akteur Tobias Heumann (Bild links) war allen Groß-Gaglowern anzumerken, dass sie diese Auseinandersetzung von Beginn an mit Elan und Willenskraft bestreiten wollten. Nachdem die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen verlaufen war, gelang Tobias Frisch nach Vorarbeit von Heiko Leinweber die umjubelte 1:0-Führung (29. Minute) – sein Flachschuss von halblinks schlug für Rüdersdorfs Keeper Dennis Ganschow unhaltbar ins lange Eck ein. Wie in dieser Abwehrsituation wirkten die Gäste sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff statisch bis bewegungsarm, liefen sich viel zu selten frei und waren somit für den Mitspieler auch fast kaum anspielbar. Rüdersdorfs Trainer Rene Zampich konstatierte nach Spielende enttäuscht: “Wir hatten insgesamt zu viele einfache Ballverluste, und zunehmend verstärkte sich bei mir der Eindruck: meine Leute wollten hier gar nicht gewinnen”. Dennoch kam seine Mannschaft nach etwa einer Stunde eher zufällig zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Guggenberger (61. Minute). Ein durchaus vermeidbares Tor, weil der Groß-Gaglower Außenverteidiger Maximilian Schulze in zentraler Position vor dem eigenen Kasten so “gekonnt” über den den Ball säbelte, dass er die gesamte Abwehr einschließlich des ansonsten sehr sicheren Torwarts Toni Philipp irritierte. Davon keineswegs entmutigt behielt die Irrgang-Truppe ihre schwungvolle Linie bei. Ein schneller Konter über Kilian Wirth, Heiko Leinweber und Clemens Becker, der aus halbrechter Position einschoss, sorgte schließlich für das verdiente 2:1 (76. Minute) und damit gleichzeitig für den ersten Saisonsieg. Trainer Detlef Irrgang freute sich: “Für uns ist jeder Punkt wichtig, erst recht ein Dreier, der heute unser Ziel war. Nach dem spielerischen Aderlass gegenüber dem Vorjahr ist doch klar, dass wir nun in der Landesliga gegen den Abstieg kämpfen müssen. Der Sieg gegen eine Spitzenmannschaft wie Rüdersdorf ist nicht unverdient und bringt zusätzlich Motivation. Denn so schlecht wie in Burg konnte es nicht weiter gehen”. Jetzt erwartet der Ex-Energie-Profi für den kommenden Samstag ein spannendes Derby bei Wacker Ströbitz und wohl auch eine stärkere Zuschauerresonanz.
Rudolf Neuland
Landesliga Süd: SG Groß Gaglow – MSV Rüdersorf 2:1 (1:0).
Am 5. Landesliga-Spieltag gelang dem Aufsteiger bei herrlichem Fußballwetter auf eigenem Platz, sich endlich den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Trainer Detlef Irrgang und sein Co. Jörg Scherbe hatten das junge Team nach dem Abgang von mehreren Stammspielern und der 1:6-Schlappe vor 14 Tagen in Burg/Spreewald gegen die Gäste aus der Spitzengruppe ausgezeichnet eingestellt. So wie der offensiven Mittelfeld-Akteur Tobias Heumann (Bild links) war allen Groß-Gaglowern anzumerken, dass sie diese Auseinandersetzung von Beginn an mit Elan und Willenskraft bestreiten wollten. Nachdem die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen verlaufen war, gelang Tobias Frisch nach Vorarbeit von Heiko Leinweber die umjubelte 1:0-Führung (29. Minute) – sein Flachschuss von halblinks schlug für Rüdersdorfs Keeper Dennis Ganschow unhaltbar ins lange Eck ein. Wie in dieser Abwehrsituation wirkten die Gäste sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff statisch bis bewegungsarm, liefen sich viel zu selten frei und waren somit für den Mitspieler auch fast kaum anspielbar. Rüdersdorfs Trainer Rene Zampich konstatierte nach Spielende enttäuscht: “Wir hatten insgesamt zu viele einfache Ballverluste, und zunehmend verstärkte sich bei mir der Eindruck: meine Leute wollten hier gar nicht gewinnen”. Dennoch kam seine Mannschaft nach etwa einer Stunde eher zufällig zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Guggenberger (61. Minute). Ein durchaus vermeidbares Tor, weil der Groß-Gaglower Außenverteidiger Maximilian Schulze in zentraler Position vor dem eigenen Kasten so “gekonnt” über den den Ball säbelte, dass er die gesamte Abwehr einschließlich des ansonsten sehr sicheren Torwarts Toni Philipp irritierte. Davon keineswegs entmutigt behielt die Irrgang-Truppe ihre schwungvolle Linie bei. Ein schneller Konter über Kilian Wirth, Heiko Leinweber und Clemens Becker, der aus halbrechter Position einschoss, sorgte schließlich für das verdiente 2:1 (76. Minute) und damit gleichzeitig für den ersten Saisonsieg. Trainer Detlef Irrgang freute sich: “Für uns ist jeder Punkt wichtig, erst recht ein Dreier, der heute unser Ziel war. Nach dem spielerischen Aderlass gegenüber dem Vorjahr ist doch klar, dass wir nun in der Landesliga gegen den Abstieg kämpfen müssen. Der Sieg gegen eine Spitzenmannschaft wie Rüdersdorf ist nicht unverdient und bringt zusätzlich Motivation. Denn so schlecht wie in Burg konnte es nicht weiter gehen”. Jetzt erwartet der Ex-Energie-Profi für den kommenden Samstag ein spannendes Derby bei Wacker Ströbitz und wohl auch eine stärkere Zuschauerresonanz.
Rudolf Neuland
Landesliga Süd: SG Groß Gaglow – MSV Rüdersorf 2:1 (1:0).
Am 5. Landesliga-Spieltag gelang dem Aufsteiger bei herrlichem Fußballwetter auf eigenem Platz, sich endlich den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Trainer Detlef Irrgang und sein Co. Jörg Scherbe hatten das junge Team nach dem Abgang von mehreren Stammspielern und der 1:6-Schlappe vor 14 Tagen in Burg/Spreewald gegen die Gäste aus der Spitzengruppe ausgezeichnet eingestellt. So wie der offensiven Mittelfeld-Akteur Tobias Heumann (Bild links) war allen Groß-Gaglowern anzumerken, dass sie diese Auseinandersetzung von Beginn an mit Elan und Willenskraft bestreiten wollten. Nachdem die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen verlaufen war, gelang Tobias Frisch nach Vorarbeit von Heiko Leinweber die umjubelte 1:0-Führung (29. Minute) – sein Flachschuss von halblinks schlug für Rüdersdorfs Keeper Dennis Ganschow unhaltbar ins lange Eck ein. Wie in dieser Abwehrsituation wirkten die Gäste sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff statisch bis bewegungsarm, liefen sich viel zu selten frei und waren somit für den Mitspieler auch fast kaum anspielbar. Rüdersdorfs Trainer Rene Zampich konstatierte nach Spielende enttäuscht: “Wir hatten insgesamt zu viele einfache Ballverluste, und zunehmend verstärkte sich bei mir der Eindruck: meine Leute wollten hier gar nicht gewinnen”. Dennoch kam seine Mannschaft nach etwa einer Stunde eher zufällig zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Guggenberger (61. Minute). Ein durchaus vermeidbares Tor, weil der Groß-Gaglower Außenverteidiger Maximilian Schulze in zentraler Position vor dem eigenen Kasten so “gekonnt” über den den Ball säbelte, dass er die gesamte Abwehr einschließlich des ansonsten sehr sicheren Torwarts Toni Philipp irritierte. Davon keineswegs entmutigt behielt die Irrgang-Truppe ihre schwungvolle Linie bei. Ein schneller Konter über Kilian Wirth, Heiko Leinweber und Clemens Becker, der aus halbrechter Position einschoss, sorgte schließlich für das verdiente 2:1 (76. Minute) und damit gleichzeitig für den ersten Saisonsieg. Trainer Detlef Irrgang freute sich: “Für uns ist jeder Punkt wichtig, erst recht ein Dreier, der heute unser Ziel war. Nach dem spielerischen Aderlass gegenüber dem Vorjahr ist doch klar, dass wir nun in der Landesliga gegen den Abstieg kämpfen müssen. Der Sieg gegen eine Spitzenmannschaft wie Rüdersdorf ist nicht unverdient und bringt zusätzlich Motivation. Denn so schlecht wie in Burg konnte es nicht weiter gehen”. Jetzt erwartet der Ex-Energie-Profi für den kommenden Samstag ein spannendes Derby bei Wacker Ströbitz und wohl auch eine stärkere Zuschauerresonanz.
Rudolf Neuland
Landesliga Süd: SG Groß Gaglow – MSV Rüdersorf 2:1 (1:0).
Am 5. Landesliga-Spieltag gelang dem Aufsteiger bei herrlichem Fußballwetter auf eigenem Platz, sich endlich den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Trainer Detlef Irrgang und sein Co. Jörg Scherbe hatten das junge Team nach dem Abgang von mehreren Stammspielern und der 1:6-Schlappe vor 14 Tagen in Burg/Spreewald gegen die Gäste aus der Spitzengruppe ausgezeichnet eingestellt. So wie der offensiven Mittelfeld-Akteur Tobias Heumann (Bild links) war allen Groß-Gaglowern anzumerken, dass sie diese Auseinandersetzung von Beginn an mit Elan und Willenskraft bestreiten wollten. Nachdem die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen verlaufen war, gelang Tobias Frisch nach Vorarbeit von Heiko Leinweber die umjubelte 1:0-Führung (29. Minute) – sein Flachschuss von halblinks schlug für Rüdersdorfs Keeper Dennis Ganschow unhaltbar ins lange Eck ein. Wie in dieser Abwehrsituation wirkten die Gäste sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff statisch bis bewegungsarm, liefen sich viel zu selten frei und waren somit für den Mitspieler auch fast kaum anspielbar. Rüdersdorfs Trainer Rene Zampich konstatierte nach Spielende enttäuscht: “Wir hatten insgesamt zu viele einfache Ballverluste, und zunehmend verstärkte sich bei mir der Eindruck: meine Leute wollten hier gar nicht gewinnen”. Dennoch kam seine Mannschaft nach etwa einer Stunde eher zufällig zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Guggenberger (61. Minute). Ein durchaus vermeidbares Tor, weil der Groß-Gaglower Außenverteidiger Maximilian Schulze in zentraler Position vor dem eigenen Kasten so “gekonnt” über den den Ball säbelte, dass er die gesamte Abwehr einschließlich des ansonsten sehr sicheren Torwarts Toni Philipp irritierte. Davon keineswegs entmutigt behielt die Irrgang-Truppe ihre schwungvolle Linie bei. Ein schneller Konter über Kilian Wirth, Heiko Leinweber und Clemens Becker, der aus halbrechter Position einschoss, sorgte schließlich für das verdiente 2:1 (76. Minute) und damit gleichzeitig für den ersten Saisonsieg. Trainer Detlef Irrgang freute sich: “Für uns ist jeder Punkt wichtig, erst recht ein Dreier, der heute unser Ziel war. Nach dem spielerischen Aderlass gegenüber dem Vorjahr ist doch klar, dass wir nun in der Landesliga gegen den Abstieg kämpfen müssen. Der Sieg gegen eine Spitzenmannschaft wie Rüdersdorf ist nicht unverdient und bringt zusätzlich Motivation. Denn so schlecht wie in Burg konnte es nicht weiter gehen”. Jetzt erwartet der Ex-Energie-Profi für den kommenden Samstag ein spannendes Derby bei Wacker Ströbitz und wohl auch eine stärkere Zuschauerresonanz.
Rudolf Neuland
Landesliga Süd: SG Groß Gaglow – MSV Rüdersorf 2:1 (1:0).
Am 5. Landesliga-Spieltag gelang dem Aufsteiger bei herrlichem Fußballwetter auf eigenem Platz, sich endlich den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Trainer Detlef Irrgang und sein Co. Jörg Scherbe hatten das junge Team nach dem Abgang von mehreren Stammspielern und der 1:6-Schlappe vor 14 Tagen in Burg/Spreewald gegen die Gäste aus der Spitzengruppe ausgezeichnet eingestellt. So wie der offensiven Mittelfeld-Akteur Tobias Heumann (Bild links) war allen Groß-Gaglowern anzumerken, dass sie diese Auseinandersetzung von Beginn an mit Elan und Willenskraft bestreiten wollten. Nachdem die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen verlaufen war, gelang Tobias Frisch nach Vorarbeit von Heiko Leinweber die umjubelte 1:0-Führung (29. Minute) – sein Flachschuss von halblinks schlug für Rüdersdorfs Keeper Dennis Ganschow unhaltbar ins lange Eck ein. Wie in dieser Abwehrsituation wirkten die Gäste sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff statisch bis bewegungsarm, liefen sich viel zu selten frei und waren somit für den Mitspieler auch fast kaum anspielbar. Rüdersdorfs Trainer Rene Zampich konstatierte nach Spielende enttäuscht: “Wir hatten insgesamt zu viele einfache Ballverluste, und zunehmend verstärkte sich bei mir der Eindruck: meine Leute wollten hier gar nicht gewinnen”. Dennoch kam seine Mannschaft nach etwa einer Stunde eher zufällig zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Guggenberger (61. Minute). Ein durchaus vermeidbares Tor, weil der Groß-Gaglower Außenverteidiger Maximilian Schulze in zentraler Position vor dem eigenen Kasten so “gekonnt” über den den Ball säbelte, dass er die gesamte Abwehr einschließlich des ansonsten sehr sicheren Torwarts Toni Philipp irritierte. Davon keineswegs entmutigt behielt die Irrgang-Truppe ihre schwungvolle Linie bei. Ein schneller Konter über Kilian Wirth, Heiko Leinweber und Clemens Becker, der aus halbrechter Position einschoss, sorgte schließlich für das verdiente 2:1 (76. Minute) und damit gleichzeitig für den ersten Saisonsieg. Trainer Detlef Irrgang freute sich: “Für uns ist jeder Punkt wichtig, erst recht ein Dreier, der heute unser Ziel war. Nach dem spielerischen Aderlass gegenüber dem Vorjahr ist doch klar, dass wir nun in der Landesliga gegen den Abstieg kämpfen müssen. Der Sieg gegen eine Spitzenmannschaft wie Rüdersdorf ist nicht unverdient und bringt zusätzlich Motivation. Denn so schlecht wie in Burg konnte es nicht weiter gehen”. Jetzt erwartet der Ex-Energie-Profi für den kommenden Samstag ein spannendes Derby bei Wacker Ströbitz und wohl auch eine stärkere Zuschauerresonanz.
Rudolf Neuland
Landesliga Süd: SG Groß Gaglow – MSV Rüdersorf 2:1 (1:0).
Am 5. Landesliga-Spieltag gelang dem Aufsteiger bei herrlichem Fußballwetter auf eigenem Platz, sich endlich den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Trainer Detlef Irrgang und sein Co. Jörg Scherbe hatten das junge Team nach dem Abgang von mehreren Stammspielern und der 1:6-Schlappe vor 14 Tagen in Burg/Spreewald gegen die Gäste aus der Spitzengruppe ausgezeichnet eingestellt. So wie der offensiven Mittelfeld-Akteur Tobias Heumann (Bild links) war allen Groß-Gaglowern anzumerken, dass sie diese Auseinandersetzung von Beginn an mit Elan und Willenskraft bestreiten wollten. Nachdem die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen verlaufen war, gelang Tobias Frisch nach Vorarbeit von Heiko Leinweber die umjubelte 1:0-Führung (29. Minute) – sein Flachschuss von halblinks schlug für Rüdersdorfs Keeper Dennis Ganschow unhaltbar ins lange Eck ein. Wie in dieser Abwehrsituation wirkten die Gäste sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff statisch bis bewegungsarm, liefen sich viel zu selten frei und waren somit für den Mitspieler auch fast kaum anspielbar. Rüdersdorfs Trainer Rene Zampich konstatierte nach Spielende enttäuscht: “Wir hatten insgesamt zu viele einfache Ballverluste, und zunehmend verstärkte sich bei mir der Eindruck: meine Leute wollten hier gar nicht gewinnen”. Dennoch kam seine Mannschaft nach etwa einer Stunde eher zufällig zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Guggenberger (61. Minute). Ein durchaus vermeidbares Tor, weil der Groß-Gaglower Außenverteidiger Maximilian Schulze in zentraler Position vor dem eigenen Kasten so “gekonnt” über den den Ball säbelte, dass er die gesamte Abwehr einschließlich des ansonsten sehr sicheren Torwarts Toni Philipp irritierte. Davon keineswegs entmutigt behielt die Irrgang-Truppe ihre schwungvolle Linie bei. Ein schneller Konter über Kilian Wirth, Heiko Leinweber und Clemens Becker, der aus halbrechter Position einschoss, sorgte schließlich für das verdiente 2:1 (76. Minute) und damit gleichzeitig für den ersten Saisonsieg. Trainer Detlef Irrgang freute sich: “Für uns ist jeder Punkt wichtig, erst recht ein Dreier, der heute unser Ziel war. Nach dem spielerischen Aderlass gegenüber dem Vorjahr ist doch klar, dass wir nun in der Landesliga gegen den Abstieg kämpfen müssen. Der Sieg gegen eine Spitzenmannschaft wie Rüdersdorf ist nicht unverdient und bringt zusätzlich Motivation. Denn so schlecht wie in Burg konnte es nicht weiter gehen”. Jetzt erwartet der Ex-Energie-Profi für den kommenden Samstag ein spannendes Derby bei Wacker Ströbitz und wohl auch eine stärkere Zuschauerresonanz.
Rudolf Neuland
Landesliga Süd: SG Groß Gaglow – MSV Rüdersorf 2:1 (1:0).
Am 5. Landesliga-Spieltag gelang dem Aufsteiger bei herrlichem Fußballwetter auf eigenem Platz, sich endlich den ersten Saisonsieg zu erkämpfen. Trainer Detlef Irrgang und sein Co. Jörg Scherbe hatten das junge Team nach dem Abgang von mehreren Stammspielern und der 1:6-Schlappe vor 14 Tagen in Burg/Spreewald gegen die Gäste aus der Spitzengruppe ausgezeichnet eingestellt. So wie der offensiven Mittelfeld-Akteur Tobias Heumann (Bild links) war allen Groß-Gaglowern anzumerken, dass sie diese Auseinandersetzung von Beginn an mit Elan und Willenskraft bestreiten wollten. Nachdem die Anfangsphase ziemlich ausgeglichen verlaufen war, gelang Tobias Frisch nach Vorarbeit von Heiko Leinweber die umjubelte 1:0-Führung (29. Minute) – sein Flachschuss von halblinks schlug für Rüdersdorfs Keeper Dennis Ganschow unhaltbar ins lange Eck ein. Wie in dieser Abwehrsituation wirkten die Gäste sowohl im Spielaufbau als auch im Angriff statisch bis bewegungsarm, liefen sich viel zu selten frei und waren somit für den Mitspieler auch fast kaum anspielbar. Rüdersdorfs Trainer Rene Zampich konstatierte nach Spielende enttäuscht: “Wir hatten insgesamt zu viele einfache Ballverluste, und zunehmend verstärkte sich bei mir der Eindruck: meine Leute wollten hier gar nicht gewinnen”. Dennoch kam seine Mannschaft nach etwa einer Stunde eher zufällig zum 1:1-Ausgleichstreffer durch Thomas Guggenberger (61. Minute). Ein durchaus vermeidbares Tor, weil der Groß-Gaglower Außenverteidiger Maximilian Schulze in zentraler Position vor dem eigenen Kasten so “gekonnt” über den den Ball säbelte, dass er die gesamte Abwehr einschließlich des ansonsten sehr sicheren Torwarts Toni Philipp irritierte. Davon keineswegs entmutigt behielt die Irrgang-Truppe ihre schwungvolle Linie bei. Ein schneller Konter über Kilian Wirth, Heiko Leinweber und Clemens Becker, der aus halbrechter Position einschoss, sorgte schließlich für das verdiente 2:1 (76. Minute) und damit gleichzeitig für den ersten Saisonsieg. Trainer Detlef Irrgang freute sich: “Für uns ist jeder Punkt wichtig, erst recht ein Dreier, der heute unser Ziel war. Nach dem spielerischen Aderlass gegenüber dem Vorjahr ist doch klar, dass wir nun in der Landesliga gegen den Abstieg kämpfen müssen. Der Sieg gegen eine Spitzenmannschaft wie Rüdersdorf ist nicht unverdient und bringt zusätzlich Motivation. Denn so schlecht wie in Burg konnte es nicht weiter gehen”. Jetzt erwartet der Ex-Energie-Profi für den kommenden Samstag ein spannendes Derby bei Wacker Ströbitz und wohl auch eine stärkere Zuschauerresonanz.
Rudolf Neuland