Zweite Großplakat-Reihe am Start / Motive wurden aus über 300 Vorschlägen ausgewählt / facebook-Gruppe zählt schon 4.300 Mitglieder
In diesen Tagen geht die Plakatkampagne „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes Cottbus e.V. in die zweite Runde. Drei neue Großplakate werden an 30 Standorten in der Stadt geklebt und zeitgleich in den Partnermedien abgedruckt.
Nach dem Start der Kampagne im Mai waren die Bürger aufgerufen, mit eigenen Satzergänzungen zu „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ das typisch Cottbuser Lebensgefühl zum Ausdruck zu bringen. Unter den rund 300 über facebook und Mail eingegangenen Vorschlägen hat eine offene Jury aus Verbandsmitgliedern, Vertretern der Partnermedien und der namensgebenden facebook-Gruppe die Vorschläge ausgewählt, die ihrer Meinung am besten zum Ausdruck bringen, was in dieser Stadt und Region empfunden wird und was einen Cottbuser ausmacht. Geschafft haben es das Kumpel-Gefühl, die beliebte gelbe Cottbus-Tüte und das Lieblingsgericht der Cottbuser, Kartoffeln, Quark und Leinöl. Drei weitere Motive werden Anfang August folgen.
„Wir sind auf einem guten Weg das Ziel zu erreichen, was wir uns mit der Kampagne vorgenommen haben“, sagt Gabi Grube. Geschäftsführerin des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes, „nämlich, dass sich die Cottbuser mit ihrer Stadt auseinandersetzen und formulieren, was sie lebens- und liebenswert macht. Zu den Motiven und Vorschlägen ist in der facebook-Gruppe teilweise kontrovers diskutiert worden. Und auch das ist gut so!“ Die facebook-Gruppe unter dem Namen „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ gibt’s es bereits seit 2012. Seit Beginn der Plakatkampagne ist die Mitgliederzahl auf heute 4.300 angestiegen. Täglich werden es mehr Menschen, die im Online-Forum über Cottbus, seine Historie und Zukunft lebhaft diskutieren. Auch viele ehemalige Cottbuser nutzen diese Plattform, um sich über ihre Heimat zu informieren.
Partner der Kampagne sind neben der Firma Ströer DSM auch die größten Cottbuser Zeitungsverlage, Onlinemedien, Radiosender und LTV, die die Kampagne über ihre Produkte verbreiten und neue Ideen ebenfalls entgegen nehmen. Durch die Partnerschaft der Medien kann die Aktion sehr Kosten sparend und trotzdem breit und wirkungsvoll gestaltet werden.
Hier geht es zu den ersten drei Motiven.
Die nächsten Ideen werden im Herbst durch die Jury ausgewählt und sollen die Grundlage für die nächsten Plakatmotive sein.
Dazu sind Sie, liebe Leser, aufgefordert uns Ideen für Fotos und Sprüche zu schicken. Wie sehen Sie Cottbus? Was gefällt ihnen am Leben in der Stadt? Vielleicht finden Sie ihr Foto (oder ihre Fotoidee) oder ihren Spruch bald auf den großen Plakatwänden der Stadt sowie in den regionalen Medien wieder.
Dazu eine Mail an: [email protected] schicken mit Ihrem Namen und der Idee.
Wollt ihr die Motive haben? Für Facebook oder sonstige Sachen nutzen? Dann bitte auch eine Mail mit dem gewünschten Motiv an uns. Bitte verändert die Motive nicht, oder nutzt nur Ausschnitte, da dadurch Urheberrechte verletzt werden. Auch die Medienpartner und Initiatoren am unteren Ende wären dankbar, wenn sie dran bleiben. Es ist eine freiwillige Aktion für Cottbus, also für euch!
Wir haben die Bilder in entsprechenden Auflösungen auf unserer Facebookseite als Album angelegt. Auch Leser ohne Facebook können auf das Album zugreifen und sich die Motive runterladen Du kommst aus Cottbus, wenn… Fotoalbum
Zweite Großplakat-Reihe am Start / Motive wurden aus über 300 Vorschlägen ausgewählt / facebook-Gruppe zählt schon 4.300 Mitglieder
In diesen Tagen geht die Plakatkampagne „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes Cottbus e.V. in die zweite Runde. Drei neue Großplakate werden an 30 Standorten in der Stadt geklebt und zeitgleich in den Partnermedien abgedruckt.
Nach dem Start der Kampagne im Mai waren die Bürger aufgerufen, mit eigenen Satzergänzungen zu „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ das typisch Cottbuser Lebensgefühl zum Ausdruck zu bringen. Unter den rund 300 über facebook und Mail eingegangenen Vorschlägen hat eine offene Jury aus Verbandsmitgliedern, Vertretern der Partnermedien und der namensgebenden facebook-Gruppe die Vorschläge ausgewählt, die ihrer Meinung am besten zum Ausdruck bringen, was in dieser Stadt und Region empfunden wird und was einen Cottbuser ausmacht. Geschafft haben es das Kumpel-Gefühl, die beliebte gelbe Cottbus-Tüte und das Lieblingsgericht der Cottbuser, Kartoffeln, Quark und Leinöl. Drei weitere Motive werden Anfang August folgen.
„Wir sind auf einem guten Weg das Ziel zu erreichen, was wir uns mit der Kampagne vorgenommen haben“, sagt Gabi Grube. Geschäftsführerin des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes, „nämlich, dass sich die Cottbuser mit ihrer Stadt auseinandersetzen und formulieren, was sie lebens- und liebenswert macht. Zu den Motiven und Vorschlägen ist in der facebook-Gruppe teilweise kontrovers diskutiert worden. Und auch das ist gut so!“ Die facebook-Gruppe unter dem Namen „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ gibt’s es bereits seit 2012. Seit Beginn der Plakatkampagne ist die Mitgliederzahl auf heute 4.300 angestiegen. Täglich werden es mehr Menschen, die im Online-Forum über Cottbus, seine Historie und Zukunft lebhaft diskutieren. Auch viele ehemalige Cottbuser nutzen diese Plattform, um sich über ihre Heimat zu informieren.
Partner der Kampagne sind neben der Firma Ströer DSM auch die größten Cottbuser Zeitungsverlage, Onlinemedien, Radiosender und LTV, die die Kampagne über ihre Produkte verbreiten und neue Ideen ebenfalls entgegen nehmen. Durch die Partnerschaft der Medien kann die Aktion sehr Kosten sparend und trotzdem breit und wirkungsvoll gestaltet werden.
Hier geht es zu den ersten drei Motiven.
Die nächsten Ideen werden im Herbst durch die Jury ausgewählt und sollen die Grundlage für die nächsten Plakatmotive sein.
Dazu sind Sie, liebe Leser, aufgefordert uns Ideen für Fotos und Sprüche zu schicken. Wie sehen Sie Cottbus? Was gefällt ihnen am Leben in der Stadt? Vielleicht finden Sie ihr Foto (oder ihre Fotoidee) oder ihren Spruch bald auf den großen Plakatwänden der Stadt sowie in den regionalen Medien wieder.
Dazu eine Mail an: [email protected] schicken mit Ihrem Namen und der Idee.
Wollt ihr die Motive haben? Für Facebook oder sonstige Sachen nutzen? Dann bitte auch eine Mail mit dem gewünschten Motiv an uns. Bitte verändert die Motive nicht, oder nutzt nur Ausschnitte, da dadurch Urheberrechte verletzt werden. Auch die Medienpartner und Initiatoren am unteren Ende wären dankbar, wenn sie dran bleiben. Es ist eine freiwillige Aktion für Cottbus, also für euch!
Wir haben die Bilder in entsprechenden Auflösungen auf unserer Facebookseite als Album angelegt. Auch Leser ohne Facebook können auf das Album zugreifen und sich die Motive runterladen Du kommst aus Cottbus, wenn… Fotoalbum
Zweite Großplakat-Reihe am Start / Motive wurden aus über 300 Vorschlägen ausgewählt / facebook-Gruppe zählt schon 4.300 Mitglieder
In diesen Tagen geht die Plakatkampagne „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes Cottbus e.V. in die zweite Runde. Drei neue Großplakate werden an 30 Standorten in der Stadt geklebt und zeitgleich in den Partnermedien abgedruckt.
Nach dem Start der Kampagne im Mai waren die Bürger aufgerufen, mit eigenen Satzergänzungen zu „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ das typisch Cottbuser Lebensgefühl zum Ausdruck zu bringen. Unter den rund 300 über facebook und Mail eingegangenen Vorschlägen hat eine offene Jury aus Verbandsmitgliedern, Vertretern der Partnermedien und der namensgebenden facebook-Gruppe die Vorschläge ausgewählt, die ihrer Meinung am besten zum Ausdruck bringen, was in dieser Stadt und Region empfunden wird und was einen Cottbuser ausmacht. Geschafft haben es das Kumpel-Gefühl, die beliebte gelbe Cottbus-Tüte und das Lieblingsgericht der Cottbuser, Kartoffeln, Quark und Leinöl. Drei weitere Motive werden Anfang August folgen.
„Wir sind auf einem guten Weg das Ziel zu erreichen, was wir uns mit der Kampagne vorgenommen haben“, sagt Gabi Grube. Geschäftsführerin des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes, „nämlich, dass sich die Cottbuser mit ihrer Stadt auseinandersetzen und formulieren, was sie lebens- und liebenswert macht. Zu den Motiven und Vorschlägen ist in der facebook-Gruppe teilweise kontrovers diskutiert worden. Und auch das ist gut so!“ Die facebook-Gruppe unter dem Namen „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ gibt’s es bereits seit 2012. Seit Beginn der Plakatkampagne ist die Mitgliederzahl auf heute 4.300 angestiegen. Täglich werden es mehr Menschen, die im Online-Forum über Cottbus, seine Historie und Zukunft lebhaft diskutieren. Auch viele ehemalige Cottbuser nutzen diese Plattform, um sich über ihre Heimat zu informieren.
Partner der Kampagne sind neben der Firma Ströer DSM auch die größten Cottbuser Zeitungsverlage, Onlinemedien, Radiosender und LTV, die die Kampagne über ihre Produkte verbreiten und neue Ideen ebenfalls entgegen nehmen. Durch die Partnerschaft der Medien kann die Aktion sehr Kosten sparend und trotzdem breit und wirkungsvoll gestaltet werden.
Hier geht es zu den ersten drei Motiven.
Die nächsten Ideen werden im Herbst durch die Jury ausgewählt und sollen die Grundlage für die nächsten Plakatmotive sein.
Dazu sind Sie, liebe Leser, aufgefordert uns Ideen für Fotos und Sprüche zu schicken. Wie sehen Sie Cottbus? Was gefällt ihnen am Leben in der Stadt? Vielleicht finden Sie ihr Foto (oder ihre Fotoidee) oder ihren Spruch bald auf den großen Plakatwänden der Stadt sowie in den regionalen Medien wieder.
Dazu eine Mail an: [email protected] schicken mit Ihrem Namen und der Idee.
Wollt ihr die Motive haben? Für Facebook oder sonstige Sachen nutzen? Dann bitte auch eine Mail mit dem gewünschten Motiv an uns. Bitte verändert die Motive nicht, oder nutzt nur Ausschnitte, da dadurch Urheberrechte verletzt werden. Auch die Medienpartner und Initiatoren am unteren Ende wären dankbar, wenn sie dran bleiben. Es ist eine freiwillige Aktion für Cottbus, also für euch!
Wir haben die Bilder in entsprechenden Auflösungen auf unserer Facebookseite als Album angelegt. Auch Leser ohne Facebook können auf das Album zugreifen und sich die Motive runterladen Du kommst aus Cottbus, wenn… Fotoalbum
Zweite Großplakat-Reihe am Start / Motive wurden aus über 300 Vorschlägen ausgewählt / facebook-Gruppe zählt schon 4.300 Mitglieder
In diesen Tagen geht die Plakatkampagne „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes Cottbus e.V. in die zweite Runde. Drei neue Großplakate werden an 30 Standorten in der Stadt geklebt und zeitgleich in den Partnermedien abgedruckt.
Nach dem Start der Kampagne im Mai waren die Bürger aufgerufen, mit eigenen Satzergänzungen zu „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ das typisch Cottbuser Lebensgefühl zum Ausdruck zu bringen. Unter den rund 300 über facebook und Mail eingegangenen Vorschlägen hat eine offene Jury aus Verbandsmitgliedern, Vertretern der Partnermedien und der namensgebenden facebook-Gruppe die Vorschläge ausgewählt, die ihrer Meinung am besten zum Ausdruck bringen, was in dieser Stadt und Region empfunden wird und was einen Cottbuser ausmacht. Geschafft haben es das Kumpel-Gefühl, die beliebte gelbe Cottbus-Tüte und das Lieblingsgericht der Cottbuser, Kartoffeln, Quark und Leinöl. Drei weitere Motive werden Anfang August folgen.
„Wir sind auf einem guten Weg das Ziel zu erreichen, was wir uns mit der Kampagne vorgenommen haben“, sagt Gabi Grube. Geschäftsführerin des Stadtmarketing- und Tourismusverbandes, „nämlich, dass sich die Cottbuser mit ihrer Stadt auseinandersetzen und formulieren, was sie lebens- und liebenswert macht. Zu den Motiven und Vorschlägen ist in der facebook-Gruppe teilweise kontrovers diskutiert worden. Und auch das ist gut so!“ Die facebook-Gruppe unter dem Namen „Du kommst aus Cottbus, wenn…“ gibt’s es bereits seit 2012. Seit Beginn der Plakatkampagne ist die Mitgliederzahl auf heute 4.300 angestiegen. Täglich werden es mehr Menschen, die im Online-Forum über Cottbus, seine Historie und Zukunft lebhaft diskutieren. Auch viele ehemalige Cottbuser nutzen diese Plattform, um sich über ihre Heimat zu informieren.
Partner der Kampagne sind neben der Firma Ströer DSM auch die größten Cottbuser Zeitungsverlage, Onlinemedien, Radiosender und LTV, die die Kampagne über ihre Produkte verbreiten und neue Ideen ebenfalls entgegen nehmen. Durch die Partnerschaft der Medien kann die Aktion sehr Kosten sparend und trotzdem breit und wirkungsvoll gestaltet werden.
Hier geht es zu den ersten drei Motiven.
Die nächsten Ideen werden im Herbst durch die Jury ausgewählt und sollen die Grundlage für die nächsten Plakatmotive sein.
Dazu sind Sie, liebe Leser, aufgefordert uns Ideen für Fotos und Sprüche zu schicken. Wie sehen Sie Cottbus? Was gefällt ihnen am Leben in der Stadt? Vielleicht finden Sie ihr Foto (oder ihre Fotoidee) oder ihren Spruch bald auf den großen Plakatwänden der Stadt sowie in den regionalen Medien wieder.
Dazu eine Mail an: [email protected] schicken mit Ihrem Namen und der Idee.
Wollt ihr die Motive haben? Für Facebook oder sonstige Sachen nutzen? Dann bitte auch eine Mail mit dem gewünschten Motiv an uns. Bitte verändert die Motive nicht, oder nutzt nur Ausschnitte, da dadurch Urheberrechte verletzt werden. Auch die Medienpartner und Initiatoren am unteren Ende wären dankbar, wenn sie dran bleiben. Es ist eine freiwillige Aktion für Cottbus, also für euch!
Wir haben die Bilder in entsprechenden Auflösungen auf unserer Facebookseite als Album angelegt. Auch Leser ohne Facebook können auf das Album zugreifen und sich die Motive runterladen Du kommst aus Cottbus, wenn… Fotoalbum