Premiere beim FilmFestival Cottbus
Der neue Kampagnenfilm „BOOMTOWN Cottbus | 100.000“ feierte seine Premiere zum gestrigen Auftakt des diesjährigen FilmFestivals Cottbus. Der Kurzfilm erzählt die Geschichte eines Neuankömmlings, der überraschend zum 100.000. Einwohner der Stadt wird – und Cottbus dabei als modernen, wachsenden und zukunftsorientierten Standort erlebt. Produziert wurde der Film im Auftrag der Stadt Cottbus und des Stadtmarketingverbands Cottbus e.V. von Sons of Motion Pictures. Das Projekt ist Teil einer neuen Kommunikationskampagne, mit der die Stadt ihr Profil als attraktiver Lebens- und Arbeitsort stärkt.
Schwerpunkte auf Zukunftsprojekten der Stadt
Der Film zeigt zentrale Entwicklungen, die für den Wandel der Stadt stehen: die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem, die BTU Cottbus-Senftenberg und ihre Forschungsprojekte, die entstehende Seevorstadt am Cottbuser Ostsee, das Bahnwerk der Deutschen Bahn und den Lausitz Science Park als künftigen Innovationsstandort. „Wir möchten zeigen, was Cottbus heute ausmacht – eine Stadt, die wächst, Neues anstößt und dabei ihre authentische Art bewahrt“, sagte Oberbürgermeister Tobias Schick zur Premiere. Der Film solle neugierig machen und den Wandel in der Region greifbar zeigen.
Begleitende Kampagne und Mitmachaktion
Begleitend zur Veröffentlichung startet eine städtische Sichtbarkeitsoffensive mit Plakaten, LED-Displays, Bodenaufklebern und Social-Media-Beiträgen. Eine begleitende Serie in den sozialen Netzwerken greift Themen wie Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft, Sport und Miteinander auf. Unter dem Motto „Was liebst du an Cottbus?!“ sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, eigene Eindrücke und Geschichten zu teilen. Die Beiträge sollen zeigen, wie vielfältig die Stadt im Alltag erlebt wird.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation






