LEGO-Modell zeigt detailgetreuen Nachbau des Gründerzeitgebäudes
Im Lesecafé der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus kann derzeit eine besondere Ausstellung besichtigt werden. Gezeigt wird eine LEGO-Version des Gründerzeitgebäudes in der Berliner Straße 13/14, in dem die Bibliothek und die Volkshochschule untergebracht sind. Das Modell wurde von Jugendlichen der Landeskirchlichen Gemeinde Cottbus unter Leitung von Daniel Dressel gefertigt.
In rund 120 Arbeitsstunden entstand ein detailreicher Nachbau des zwischen 1906 und 1912 errichteten ehemaligen Tuchgroßhandels C. G. Jaeger. Die jungen Erbauerinnen und Erbauer im Alter von 12 bis 17 Jahren setzten das Projekt mit großem handwerklichen Geschick und Kreativität um.

Innenräume und Alltagsszenen aus LEGO nachgebildet
Das LEGO-Gebäude wurde als Guckkasten gestaltet. Besucherinnen und Besucher können durch Öffnungen in das Innere des Modells blicken und entdecken dort nachgebildete Räume und Alltagsszenen – von Lesebereichen bis zu Figuren in typischen Bibliothekssituationen. Das Projekt zieht bereits zahlreiche Interessierte an und hat sich zu einem kleinen Publikumsmagneten entwickelt. Das Modell verbindet handwerkliche Präzision mit einem spielerischen Zugang zur Stadtgeschichte. Es zeigt, wie historische Architektur auch durch kreative Projekte neu vermittelt werden kann.

Ausstellung noch bis Anfang November zu sehen
Die LEGO-Ausstellung kann noch bis Samstag, 8. November 2025, zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek besichtigt werden: Dienstag bis Donnerstag 10–18 Uhr, Freitag 10–19 Uhr und Samstag 10–14 Uhr. Danach werden die Bausteine für das nächste Bauprojekt wiederverwendet.
Der Eintritt ist frei. Die Stadt- und Regionalbibliothek lädt alle Interessierten dazu ein, das ungewöhnliche Modell vor Ort zu entdecken.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>>
Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation




