„Man soll jungen, engagierten und kreativen Mitgliedern die Chance geben, ihre eigenen Ideen, Vorhaben und Gestaltungswünsche auch in die Tat umzusetzen“, sagte die scheidende CDU- Ortsvorsitzende Margot Hermann.
So wurde auf ihren Vorschlag ein Mitglied der Jungen Union zur neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes in Sandow und dem Cottbuser Osten gewählt.
Patricia Herrmann engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Jungen Union des Kreisverbandes und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Sie arbeitet aktiv im Landesvorstand der Frauen Union der CDU Brandenburg und wurde vor zwei Jahren zur stellvertretenden Ortssitzenden im Ortsverband Ost/Sandow gewählt.
Viele Aktivitäten des Ortsverbandes – so u. a. die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag oder am Laternenfest in Sandow – sind durch ihr aktives Mitwirken zu erfolgreichen Veranstaltungen geworden.
Der CDU-Ortsverband ruft auch alle Cottbuser auf, sich am Volksbegehren „Hochschulen erhalten“ zu beteiligen. Dazu werden in der kommenden Woche Info-Stände in Sandow aufgebaut, um die Bürger um ihre Hilfe und Unterstützung für den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz zu bitten. Auch am Sandower Badefest wird sich die CDU von Sandow wieder mit einem Kuchenbasar beteiligen.
Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig bekannt gegeben und können auch gern in der CDU- Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Foto: Patricia Herrmann (l.) dankt Margot Hermann für ihre langjährige Arbeit
Quelle und Foto: Uwe Kneschk, CDU Cottbus
„Man soll jungen, engagierten und kreativen Mitgliedern die Chance geben, ihre eigenen Ideen, Vorhaben und Gestaltungswünsche auch in die Tat umzusetzen“, sagte die scheidende CDU- Ortsvorsitzende Margot Hermann.
So wurde auf ihren Vorschlag ein Mitglied der Jungen Union zur neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes in Sandow und dem Cottbuser Osten gewählt.
Patricia Herrmann engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Jungen Union des Kreisverbandes und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Sie arbeitet aktiv im Landesvorstand der Frauen Union der CDU Brandenburg und wurde vor zwei Jahren zur stellvertretenden Ortssitzenden im Ortsverband Ost/Sandow gewählt.
Viele Aktivitäten des Ortsverbandes – so u. a. die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag oder am Laternenfest in Sandow – sind durch ihr aktives Mitwirken zu erfolgreichen Veranstaltungen geworden.
Der CDU-Ortsverband ruft auch alle Cottbuser auf, sich am Volksbegehren „Hochschulen erhalten“ zu beteiligen. Dazu werden in der kommenden Woche Info-Stände in Sandow aufgebaut, um die Bürger um ihre Hilfe und Unterstützung für den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz zu bitten. Auch am Sandower Badefest wird sich die CDU von Sandow wieder mit einem Kuchenbasar beteiligen.
Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig bekannt gegeben und können auch gern in der CDU- Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Foto: Patricia Herrmann (l.) dankt Margot Hermann für ihre langjährige Arbeit
Quelle und Foto: Uwe Kneschk, CDU Cottbus
„Man soll jungen, engagierten und kreativen Mitgliedern die Chance geben, ihre eigenen Ideen, Vorhaben und Gestaltungswünsche auch in die Tat umzusetzen“, sagte die scheidende CDU- Ortsvorsitzende Margot Hermann.
So wurde auf ihren Vorschlag ein Mitglied der Jungen Union zur neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes in Sandow und dem Cottbuser Osten gewählt.
Patricia Herrmann engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Jungen Union des Kreisverbandes und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Sie arbeitet aktiv im Landesvorstand der Frauen Union der CDU Brandenburg und wurde vor zwei Jahren zur stellvertretenden Ortssitzenden im Ortsverband Ost/Sandow gewählt.
Viele Aktivitäten des Ortsverbandes – so u. a. die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag oder am Laternenfest in Sandow – sind durch ihr aktives Mitwirken zu erfolgreichen Veranstaltungen geworden.
Der CDU-Ortsverband ruft auch alle Cottbuser auf, sich am Volksbegehren „Hochschulen erhalten“ zu beteiligen. Dazu werden in der kommenden Woche Info-Stände in Sandow aufgebaut, um die Bürger um ihre Hilfe und Unterstützung für den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz zu bitten. Auch am Sandower Badefest wird sich die CDU von Sandow wieder mit einem Kuchenbasar beteiligen.
Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig bekannt gegeben und können auch gern in der CDU- Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Foto: Patricia Herrmann (l.) dankt Margot Hermann für ihre langjährige Arbeit
Quelle und Foto: Uwe Kneschk, CDU Cottbus
„Man soll jungen, engagierten und kreativen Mitgliedern die Chance geben, ihre eigenen Ideen, Vorhaben und Gestaltungswünsche auch in die Tat umzusetzen“, sagte die scheidende CDU- Ortsvorsitzende Margot Hermann.
So wurde auf ihren Vorschlag ein Mitglied der Jungen Union zur neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes in Sandow und dem Cottbuser Osten gewählt.
Patricia Herrmann engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Jungen Union des Kreisverbandes und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Sie arbeitet aktiv im Landesvorstand der Frauen Union der CDU Brandenburg und wurde vor zwei Jahren zur stellvertretenden Ortssitzenden im Ortsverband Ost/Sandow gewählt.
Viele Aktivitäten des Ortsverbandes – so u. a. die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag oder am Laternenfest in Sandow – sind durch ihr aktives Mitwirken zu erfolgreichen Veranstaltungen geworden.
Der CDU-Ortsverband ruft auch alle Cottbuser auf, sich am Volksbegehren „Hochschulen erhalten“ zu beteiligen. Dazu werden in der kommenden Woche Info-Stände in Sandow aufgebaut, um die Bürger um ihre Hilfe und Unterstützung für den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz zu bitten. Auch am Sandower Badefest wird sich die CDU von Sandow wieder mit einem Kuchenbasar beteiligen.
Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig bekannt gegeben und können auch gern in der CDU- Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Foto: Patricia Herrmann (l.) dankt Margot Hermann für ihre langjährige Arbeit
Quelle und Foto: Uwe Kneschk, CDU Cottbus
„Man soll jungen, engagierten und kreativen Mitgliedern die Chance geben, ihre eigenen Ideen, Vorhaben und Gestaltungswünsche auch in die Tat umzusetzen“, sagte die scheidende CDU- Ortsvorsitzende Margot Hermann.
So wurde auf ihren Vorschlag ein Mitglied der Jungen Union zur neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes in Sandow und dem Cottbuser Osten gewählt.
Patricia Herrmann engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Jungen Union des Kreisverbandes und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Sie arbeitet aktiv im Landesvorstand der Frauen Union der CDU Brandenburg und wurde vor zwei Jahren zur stellvertretenden Ortssitzenden im Ortsverband Ost/Sandow gewählt.
Viele Aktivitäten des Ortsverbandes – so u. a. die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag oder am Laternenfest in Sandow – sind durch ihr aktives Mitwirken zu erfolgreichen Veranstaltungen geworden.
Der CDU-Ortsverband ruft auch alle Cottbuser auf, sich am Volksbegehren „Hochschulen erhalten“ zu beteiligen. Dazu werden in der kommenden Woche Info-Stände in Sandow aufgebaut, um die Bürger um ihre Hilfe und Unterstützung für den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz zu bitten. Auch am Sandower Badefest wird sich die CDU von Sandow wieder mit einem Kuchenbasar beteiligen.
Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig bekannt gegeben und können auch gern in der CDU- Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Foto: Patricia Herrmann (l.) dankt Margot Hermann für ihre langjährige Arbeit
Quelle und Foto: Uwe Kneschk, CDU Cottbus
„Man soll jungen, engagierten und kreativen Mitgliedern die Chance geben, ihre eigenen Ideen, Vorhaben und Gestaltungswünsche auch in die Tat umzusetzen“, sagte die scheidende CDU- Ortsvorsitzende Margot Hermann.
So wurde auf ihren Vorschlag ein Mitglied der Jungen Union zur neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes in Sandow und dem Cottbuser Osten gewählt.
Patricia Herrmann engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Jungen Union des Kreisverbandes und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Sie arbeitet aktiv im Landesvorstand der Frauen Union der CDU Brandenburg und wurde vor zwei Jahren zur stellvertretenden Ortssitzenden im Ortsverband Ost/Sandow gewählt.
Viele Aktivitäten des Ortsverbandes – so u. a. die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag oder am Laternenfest in Sandow – sind durch ihr aktives Mitwirken zu erfolgreichen Veranstaltungen geworden.
Der CDU-Ortsverband ruft auch alle Cottbuser auf, sich am Volksbegehren „Hochschulen erhalten“ zu beteiligen. Dazu werden in der kommenden Woche Info-Stände in Sandow aufgebaut, um die Bürger um ihre Hilfe und Unterstützung für den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz zu bitten. Auch am Sandower Badefest wird sich die CDU von Sandow wieder mit einem Kuchenbasar beteiligen.
Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig bekannt gegeben und können auch gern in der CDU- Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Foto: Patricia Herrmann (l.) dankt Margot Hermann für ihre langjährige Arbeit
Quelle und Foto: Uwe Kneschk, CDU Cottbus
„Man soll jungen, engagierten und kreativen Mitgliedern die Chance geben, ihre eigenen Ideen, Vorhaben und Gestaltungswünsche auch in die Tat umzusetzen“, sagte die scheidende CDU- Ortsvorsitzende Margot Hermann.
So wurde auf ihren Vorschlag ein Mitglied der Jungen Union zur neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes in Sandow und dem Cottbuser Osten gewählt.
Patricia Herrmann engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Jungen Union des Kreisverbandes und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Sie arbeitet aktiv im Landesvorstand der Frauen Union der CDU Brandenburg und wurde vor zwei Jahren zur stellvertretenden Ortssitzenden im Ortsverband Ost/Sandow gewählt.
Viele Aktivitäten des Ortsverbandes – so u. a. die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag oder am Laternenfest in Sandow – sind durch ihr aktives Mitwirken zu erfolgreichen Veranstaltungen geworden.
Der CDU-Ortsverband ruft auch alle Cottbuser auf, sich am Volksbegehren „Hochschulen erhalten“ zu beteiligen. Dazu werden in der kommenden Woche Info-Stände in Sandow aufgebaut, um die Bürger um ihre Hilfe und Unterstützung für den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz zu bitten. Auch am Sandower Badefest wird sich die CDU von Sandow wieder mit einem Kuchenbasar beteiligen.
Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig bekannt gegeben und können auch gern in der CDU- Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Foto: Patricia Herrmann (l.) dankt Margot Hermann für ihre langjährige Arbeit
Quelle und Foto: Uwe Kneschk, CDU Cottbus
„Man soll jungen, engagierten und kreativen Mitgliedern die Chance geben, ihre eigenen Ideen, Vorhaben und Gestaltungswünsche auch in die Tat umzusetzen“, sagte die scheidende CDU- Ortsvorsitzende Margot Hermann.
So wurde auf ihren Vorschlag ein Mitglied der Jungen Union zur neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes in Sandow und dem Cottbuser Osten gewählt.
Patricia Herrmann engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Jungen Union des Kreisverbandes und ist dort stellvertretende Vorsitzende. Sie arbeitet aktiv im Landesvorstand der Frauen Union der CDU Brandenburg und wurde vor zwei Jahren zur stellvertretenden Ortssitzenden im Ortsverband Ost/Sandow gewählt.
Viele Aktivitäten des Ortsverbandes – so u. a. die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag oder am Laternenfest in Sandow – sind durch ihr aktives Mitwirken zu erfolgreichen Veranstaltungen geworden.
Der CDU-Ortsverband ruft auch alle Cottbuser auf, sich am Volksbegehren „Hochschulen erhalten“ zu beteiligen. Dazu werden in der kommenden Woche Info-Stände in Sandow aufgebaut, um die Bürger um ihre Hilfe und Unterstützung für den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz zu bitten. Auch am Sandower Badefest wird sich die CDU von Sandow wieder mit einem Kuchenbasar beteiligen.
Weitere Aktivitäten werden rechtzeitig bekannt gegeben und können auch gern in der CDU- Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Foto: Patricia Herrmann (l.) dankt Margot Hermann für ihre langjährige Arbeit
Quelle und Foto: Uwe Kneschk, CDU Cottbus