In der Briesmannstraße in Cottbus wurde heute Nachmittag der Grundstein für das neue Wohnquartier der Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) gelegt. Im ersten Bauabschnitt entstehen in zentraler Lage 49 moderne Wohnungen mit zeitgemäßer Architektur, die unterschiedliche Generationen und Bedürfnisse berücksichtigen sollen. Neben Kellerräumen und einer Tiefgarage gehören auch ein begrünter Innenhof und ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Planung. Laut GWC soll das Quartier Mitte 2026 bezugsfertig sein. Ein zweiter Bauabschnitt mit weiteren fünf Häusern und insgesamt 54 Wohneinheiten folgt ab dem dritten Quartal dieses Jahres.
Die Gebäudewirtschaft Cottbus teilte dazu mit:
Die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH (GWC) hat am 13. März die Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt des neuen Quartiers Briesmannstraße vorgenommen. Das Neubauprojekt umfasst 49 moderne Wohnungen, die mit zeitgemäßer Architektur überzeugen und zukunftsfähigen Wohnraum für alle Generationen und Bedürfnisse bieten. GWC- Geschäftsführer Dr. Sebastian Herke, Doreen Mohaupt, Dezernentin für Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt, Jörg Schnapke, Geschäftsführer der Sternbau GmbH, sowie zahlreiche Gäste begleiten die Zeremonie im Herzen der Stadt. Das Quartier Briesmannstraße trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung des städtischen Lebensraums bei.

Die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH (GWC) setzt ein weiteres bedeutendes Bauprojekt in der Stadt um: Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt des neuen Quartiers Briesmannstraße nimmt ein modernes Wohnensemble Gestalt an. Am 13. März 2025 fand dieser symbolische Akt in feierlichem Rahmen statt. Dr. Sebastian Herke, Geschäftsführer der GWC, hieß die Gäste willkommen, erläuterte die Bedeutung des Projekts und sprach allen Beteiligten seinen Dank aus. Anschließend richteten Doreen Mohaupt als Vertreterin der Stadt Cottbus das Wort an die Anwesenden. Der Höhepunkt der Veranstaltung war die traditionelle Zeremonie, bei der die Dokumentenrolle verschlossen und gemeinsam mit der Firma Sternbau GmbH feierlich einbetoniert wird.
Im ersten Bauabschnitt werden in zentraler Lage 49 moderne 1- bis 4-Raum-Wohnungen geschaffen. Die Gebäude zeichnen sich durch eine zeitgemäße Architektur aus und verfügen über Kellerräume sowie eine Tiefgarage mit Kfz-Stellplätzen. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für Mitte des Jahres 2026 vorgesehen. Das Wohnkonzept legt großen Wert auf eine hohe Lebensqualität, die sich sowohl in der modernen Bauweise als auch in der nachhaltigen Gestaltung des Quartiers widerspiegelt. So ist beispielsweise ein begrünter Innenhof geplant und zusätzlich wird ausreichend Platz für Fahrräder bereitgestellt. In der Briesmannstraße finden Familien, Paare und Alleinstehende ein funktionales und komfortables Zuhause. Die barrierearme Gestaltung berücksichtigt zudem die Anforderungen älterer Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Im dritten Quartal 2025 startet der zweite Bauabschnitt des Quartiers Briesmannstraße, der fünf Häuser umfasst. Vier dieser Gebäude werden insgesamt 50 weitere 1- bis 4-Raum-Wohnungen bieten. Die Wohnflächen variieren dabei zwischen ca. 40 m² und ca. 104 m². Ein weiteres Haus ist für eine Sonderwohnform mit vier großzügigen Wohneinheiten von jeweils ca. 130 m² vorgesehen. Neben der hochwertigen und modernen Architektur liegt ein besonderes Augenmerk auf der funktionalen Bauweise. Energetische Konzepte und moderne Baustandards tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei und sorgen für ein angenehmes Wohnklima. Damit treibt die GWC die Entwicklung zukunftsweisender Wohnkonzepte in Cottbus weiter voran und schafft attraktiven Wohnraum, der den Bedürfnissen heutiger und künftiger Generationen gerecht wird.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation