Der Piccolo Jugendklub präsentiert am kommenden Samstag um 19:00 Uhr seine neueste Produktion „dazwischen“, die sich mit dem drängenden Thema Frieden auseinandersetzt. Eine öffentliche Hauptprobe ist bereits für heute Abend um 19:00 Uhr angesetzt, bei freiem Eintritt. Das Stück hinterfragt die Natur des Friedens – als aktive Handlung statt bloßen Wunsch – durch eigene Texte sowie Werke von Brecht bis Borchert, reflektiert über die Bedeutung von Heimat und Frieden, und ob für diesen gekämpft werden muss.
Das Piccolo Theater teilte dazu mit:
Der Piccolo Jugendklub feiert mit seiner neuesten Produktion „dazwischen“ Premiere am Samstag, 06.04.2024 um 19.00 Uhr. Thema des Stückes unter der Spielleitung von Matthias Heine ist das drängende Thema Frieden. Am Donnerstag, den 04.04. um 19.00 Uhr findet die öffentliche Hauptprobe des Stückes statt. Der Eintritt dazu ist frei.
Frieden ist nichts, das entsteht, wenn man es sich wünscht. Frieden ist etwas, das Menschen tun. Etwas Aktives. Etwas, das wir verschenken. Ist Frieden auch etwas, für das man kämpfen muss? Mit Waffen, gegen Angreifende, oder wie? Hat das was mit Heimat zu tun? Herrscht Frieden in deiner Heimat? Ist dieser Frieden bedroht? Welche Perspektiven bringen die Spielenden mit? Ist Frieden der gesellschaftliche Zustand zwischen den Kriegen? Können wir für dieses „Dazwischen“ Ausdrucksformen finden und erfinden? Was können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart und für die Zukunft lernen? Mit eigenen Texten und Texten von Brecht bis Borchert nähert sich der Jugendklub des Piccolo Theaters dem Thema an.

Es spielen: Laurenz Lorenz, Hermine Jähne, Lina Patzelt, Nico Kornisch, Charlie Müller, Celina Siegfried, Lena Patzelt, Frieda Becker, Maja Kuschnir, Arian Wolff, Weronika Musialowska, Lamara Schröder und Sam Kruschwitz.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation