Die Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus startet heute eine zweitägige Unternehmerfahrt in die Kupfermine der Kupfergesellschaft KGHM Polska Miedz SA in Lubin (Polen). Begleitet werden die Wirtschaftsvertreter von 8 Teilnehmern aus 6 regionalen Wirtschaftsunternehmen.
Bei der Fahrt werden sich die Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kupferabbau informieren. Mit der Kupfererzlagerstätte im Bereich Spremberg-Graustein-Schleife und der Vorbereitung der Erschließung dieser Lagerstätte wird das Thema Kupferbergbau auch für die Unternehmen in der Lausitz aktuell. In Lubin gibt es eine vergleichbare Lagerstätte, die während einer Untertagefahrt besichtigt wird. Zudem steht ein Besuch in der Kupferhütte in Glogau auf dem Programm.
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus startet heute eine zweitägige Unternehmerfahrt in die Kupfermine der Kupfergesellschaft KGHM Polska Miedz SA in Lubin (Polen). Begleitet werden die Wirtschaftsvertreter von 8 Teilnehmern aus 6 regionalen Wirtschaftsunternehmen.
Bei der Fahrt werden sich die Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kupferabbau informieren. Mit der Kupfererzlagerstätte im Bereich Spremberg-Graustein-Schleife und der Vorbereitung der Erschließung dieser Lagerstätte wird das Thema Kupferbergbau auch für die Unternehmen in der Lausitz aktuell. In Lubin gibt es eine vergleichbare Lagerstätte, die während einer Untertagefahrt besichtigt wird. Zudem steht ein Besuch in der Kupferhütte in Glogau auf dem Programm.
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus startet heute eine zweitägige Unternehmerfahrt in die Kupfermine der Kupfergesellschaft KGHM Polska Miedz SA in Lubin (Polen). Begleitet werden die Wirtschaftsvertreter von 8 Teilnehmern aus 6 regionalen Wirtschaftsunternehmen.
Bei der Fahrt werden sich die Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kupferabbau informieren. Mit der Kupfererzlagerstätte im Bereich Spremberg-Graustein-Schleife und der Vorbereitung der Erschließung dieser Lagerstätte wird das Thema Kupferbergbau auch für die Unternehmen in der Lausitz aktuell. In Lubin gibt es eine vergleichbare Lagerstätte, die während einer Untertagefahrt besichtigt wird. Zudem steht ein Besuch in der Kupferhütte in Glogau auf dem Programm.
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus startet heute eine zweitägige Unternehmerfahrt in die Kupfermine der Kupfergesellschaft KGHM Polska Miedz SA in Lubin (Polen). Begleitet werden die Wirtschaftsvertreter von 8 Teilnehmern aus 6 regionalen Wirtschaftsunternehmen.
Bei der Fahrt werden sich die Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kupferabbau informieren. Mit der Kupfererzlagerstätte im Bereich Spremberg-Graustein-Schleife und der Vorbereitung der Erschließung dieser Lagerstätte wird das Thema Kupferbergbau auch für die Unternehmen in der Lausitz aktuell. In Lubin gibt es eine vergleichbare Lagerstätte, die während einer Untertagefahrt besichtigt wird. Zudem steht ein Besuch in der Kupferhütte in Glogau auf dem Programm.
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus startet heute eine zweitägige Unternehmerfahrt in die Kupfermine der Kupfergesellschaft KGHM Polska Miedz SA in Lubin (Polen). Begleitet werden die Wirtschaftsvertreter von 8 Teilnehmern aus 6 regionalen Wirtschaftsunternehmen.
Bei der Fahrt werden sich die Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kupferabbau informieren. Mit der Kupfererzlagerstätte im Bereich Spremberg-Graustein-Schleife und der Vorbereitung der Erschließung dieser Lagerstätte wird das Thema Kupferbergbau auch für die Unternehmen in der Lausitz aktuell. In Lubin gibt es eine vergleichbare Lagerstätte, die während einer Untertagefahrt besichtigt wird. Zudem steht ein Besuch in der Kupferhütte in Glogau auf dem Programm.
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus startet heute eine zweitägige Unternehmerfahrt in die Kupfermine der Kupfergesellschaft KGHM Polska Miedz SA in Lubin (Polen). Begleitet werden die Wirtschaftsvertreter von 8 Teilnehmern aus 6 regionalen Wirtschaftsunternehmen.
Bei der Fahrt werden sich die Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kupferabbau informieren. Mit der Kupfererzlagerstätte im Bereich Spremberg-Graustein-Schleife und der Vorbereitung der Erschließung dieser Lagerstätte wird das Thema Kupferbergbau auch für die Unternehmen in der Lausitz aktuell. In Lubin gibt es eine vergleichbare Lagerstätte, die während einer Untertagefahrt besichtigt wird. Zudem steht ein Besuch in der Kupferhütte in Glogau auf dem Programm.
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus startet heute eine zweitägige Unternehmerfahrt in die Kupfermine der Kupfergesellschaft KGHM Polska Miedz SA in Lubin (Polen). Begleitet werden die Wirtschaftsvertreter von 8 Teilnehmern aus 6 regionalen Wirtschaftsunternehmen.
Bei der Fahrt werden sich die Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kupferabbau informieren. Mit der Kupfererzlagerstätte im Bereich Spremberg-Graustein-Schleife und der Vorbereitung der Erschließung dieser Lagerstätte wird das Thema Kupferbergbau auch für die Unternehmen in der Lausitz aktuell. In Lubin gibt es eine vergleichbare Lagerstätte, die während einer Untertagefahrt besichtigt wird. Zudem steht ein Besuch in der Kupferhütte in Glogau auf dem Programm.
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Cottbus startet heute eine zweitägige Unternehmerfahrt in die Kupfermine der Kupfergesellschaft KGHM Polska Miedz SA in Lubin (Polen). Begleitet werden die Wirtschaftsvertreter von 8 Teilnehmern aus 6 regionalen Wirtschaftsunternehmen.
Bei der Fahrt werden sich die Unternehmer über Geschäftsmöglichkeiten im Zusammenhang mit dem Kupferabbau informieren. Mit der Kupfererzlagerstätte im Bereich Spremberg-Graustein-Schleife und der Vorbereitung der Erschließung dieser Lagerstätte wird das Thema Kupferbergbau auch für die Unternehmen in der Lausitz aktuell. In Lubin gibt es eine vergleichbare Lagerstätte, die während einer Untertagefahrt besichtigt wird. Zudem steht ein Besuch in der Kupferhütte in Glogau auf dem Programm.